djraceIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge15Kommentare27djrace vor 13 Jahrenpop3 client - fetch von verschiedene mail(s) domains - port blockierungHi, mein Problem ist etwas kurios und lies sich leider im Title nicht wirklich besser beschreiben. Ich ...djrace vor 15 JahrenKommentar in: Berechtigungen gelöscht für Öffentliche Ordner 3 KommentareHallo mir ist das selbe heute auch passiert. ich bekomme als Administrator im SystemMangaer unter Ordner die ...djrace vor 15 JahrenHP t5720 Thin Client -> merkt sich keine einstellung 3 KommentareHallo, ein Kunde von uns hat ein Problem. Er hat sich 4 dieser HP Thin Clients gekauft. ...djrace vor 15 Jahrenserver 2003 standard smtp richtig konfigurierenHallo, folgendes. Situation: Windows Server 2003 + Exchange 2003 User sollen Emails senden und empfagen können. Die ...djrace vor 15 JahrenUseranmeldung in Domäne - Anmeldung Programm öffnen 2 KommentareHi, wenn ich mich per rdp verbindung am windows server mit nem user anmelde dem ich gesagt ...djrace vor 15 JahrenKommentar in: Exchange 2003 von außen OWA geht RPC OVER HTTP mit Outlook geht nicht 14 KommentareIch glaube ich habe massive DNS auflösungsprobleme auf dem Server. Wenn ich das Outlook direkt auf dem ...djrace vor 15 JahrenKommentar in: Exchange 2003 von außen OWA geht RPC OVER HTTP mit Outlook geht nicht 14 KommentareHi, so hab ihn jetzt soweit das sich mein Outlook connected. Im Verbindungsstatus steht die Schnittstelle die ...djrace vor 15 JahrenKommentar in: Exchange 2003 von außen OWA geht RPC OVER HTTP mit Outlook geht nicht 14 Kommentareoutlook habe ich richtig konfiguriert 100% wo finde ich die eventlogs vom exchange? bzw. wo stelle ich ...djrace vor 15 JahrenKommentar in: Exchange 2003 von außen OWA geht RPC OVER HTTP mit Outlook geht nicht 14 Kommentaredie regkeys sind korrekt gesetzt und es läuft nur exchange und kein DC deine Links kenne ich ...djrace vor 15 JahrenKommentar in: Exchange 2003 von außen OWA geht RPC OVER HTTP mit Outlook geht nicht 14 KommentareEine sehr interessante Entdeckung: Erst zu deiner Frage. Ja den Domänennamen habe ich davor geschrieben. Habe schon ...djrace vor 15 JahrenKommentar in: Exchange 2003 von außen OWA geht RPC OVER HTTP mit Outlook geht nicht 14 KommentareSo, danke für den Tipp. Habe das dann auch gleich gemacht. Und siehe da jetzt bekomme ich ...djrace vor 15 JahrenExchange 2003 von außen OWA geht RPC OVER HTTP mit Outlook geht nicht 14 KommentareHi, folgendes Szenario. Windows 2003 Server Standard Edition. Exchange 2003 Standard Server. IIS + SSL konifguriert. OWA ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: Warteschlange mit 7000 Einträgen und jeweils bis zu 2Einträgen. Alles SPAM scheiße 4 Kommentarehat der windows server 2003 einen abgesicherten modus den ich starten kann um da die scheiße zu ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: Warteschlange mit 7000 Einträgen und jeweils bis zu 2Einträgen. Alles SPAM scheiße 4 KommentareMein Problem ist ein klein wenig größer Habe es zumindest geschafft die netzwerkverbindung zu trennen und den ...djrace vor 16 JahrenWarteschlange mit 7000 Einträgen und jeweils bis zu 2Einträgen. Alles SPAM scheiße 4 KommentareHi, wir haben nen Exchange Server 2003 am laufen. Das Problem seit 3 Tagen is der übelst ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: Outlook Web Access für das Internet zugänglich machen. 9 KommentareKann es sein das Webaccess nur mit Port 80 arbeitet??? denn wenn ich die lokale adresse über ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: Outlook Web Access für das Internet zugänglich machen. 9 KommentareHi, ich bin jetzt soweit das ichvon außen zu dem Login komme. WEnn ich mich dann einloggen ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: Outlook Web Access für das Internet zugänglich machen. 9 KommentareLeute in Sachen Firewall bin ich leider nicht so bewandert. Könnte mir nicht mal einer ein konkretes ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: Outlook Web Access für das Internet zugänglich machen. 9 KommentareFolgendes. Der Server ist wie folgt. Windows Server 2003 mit Exchange Server drauf und natzürlich mit IIS. ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: Outlook Web Access für das Internet zugänglich machen. 9 KommentareIst denn der ISA unbedingt notwendig???djrace vor 16 JahrenOutlook Web Access für das Internet zugänglich machen. 9 KommentareHi, ich habe einen Exchange Server und möchte Webaccess nutzen. Lokal funktioniert es auch schon das Webaccess. ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: xampp->apache problem mit skydsl proxy 4 KommentareHi, da bin ich wieder. Was meinst du mit konfiguriert. Was willst du für Daten wissen. Das ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: xampp->apache problem mit skydsl proxy 4 KommentareHi, da bin ich wieder. Was meinst du mit konfiguriert. Was willst du für Daten wissen. Das ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: xampp->apache problem mit skydsl proxy 4 Kommentareich kann heute darüber keine auskunft mehr geben weil das notebook erst morgen wieder sehe werde dann ...djrace vor 16 Jahrenxampp->apache problem mit skydsl proxy 4 KommentareHi, ich habe im apachefriends.org forum das problem schonmal gepostet aber ne lösung hat man da auch ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: qmail Server ->läuft->kann emails senden->aber keine empfangen 4 Kommentarealles klar ich habe nur falsche verzeichnisse angelgt gehabt habe das behoben jetzt gehts und musste zusätzlich ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: qmail Server ->läuft->kann emails senden->aber keine empfangen 4 Kommentarehabe jetzt nochmal versucht. echo to: postfach@domainname.de damit schickt man leere mails für postfach@domainname.de habe ich mein ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: qmail Server ->läuft->kann emails senden->aber keine empfangen 4 KommentareÄhhmm okay kannst du mir mal erklären wie das richtig funzt mit dem empfangen Ich dachte ich ...djrace vor 16 Jahrenqmail Server ->läuft->kann emails senden->aber keine empfangen 4 KommentareWie der Titel sagt ich kann keine Mails empfangen mit qmail könnte mir einer helfen das ich ...djrace vor 16 JahrenWindows ME hinter DNS Server Inet Verbindung geht nicht 1 KommentarHi, folgendes. Ich habe einen Kumpel der hat ein Windows ME Rechner und 2 Win Xp Rechner. ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: mysql auf win server 2003 soll von außen erreichbar sein 3 Kommentaremhhh gut, und wie mach ich das???djrace vor 16 JahrenKommentar in: Riesen Problem: Php Website erstelllt. Die ganze Zeit getestet mit xampp. Das ganze auf Win Server 2003 -> alles Fehler hauptsächlich PHP fehler 7 KommentareJo, das ist mir ja auch klar. Aber es musste eben schnell erstmal wieder laufen ohne Fehler ...djrace vor 16 Jahrenmysql auf win server 2003 soll von außen erreichbar sein 3 KommentareHi, folgendes habe auf meinen win server 2003 jetzt auch mysql installiert und den phpmyadmin drauf. Ich ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: Riesen Problem: Php Website erstelllt. Die ganze Zeit getestet mit xampp. Das ganze auf Win Server 2003 -> alles Fehler hauptsächlich PHP fehler 7 KommentareDanke das hat geholfen, das mit error reporting abschalten. Schon geht alles wieder VIELEN VIELEN DANKdjrace vor 16 JahrenKommentar in: Riesen Problem: Php Website erstelllt. Die ganze Zeit getestet mit xampp. Das ganze auf Win Server 2003 -> alles Fehler hauptsächlich PHP fehler 7 KommentareNotice: Undefined variable: anmelden in c:\Inetpub\wwwroot\backup\cmsadmin\index.php on line 121 Notice: Undefined variable: abmelden in c:\Inetpub\wwwroot\backup\cmsadmin\index.php on line ...djrace vor 16 JahrenRiesen Problem: Php Website erstelllt. Die ganze Zeit getestet mit xampp. Das ganze auf Win Server 2003 -> alles Fehler hauptsächlich PHP fehler 7 KommentareHi, ich habe die ganze Zeit local auf meinem Arbeitsrechner mit xampp eine Website erstellt mit viel ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: Suche Faxsoftware für Windows Server 2003 ISDN KARTE FRTITZPCICARD 5 KommentareAlles klar, ich schaus mir mal an.djrace vor 16 JahrenSuche Faxsoftware für Windows Server 2003 ISDN KARTE FRTITZPCICARD 5 KommentareHi, Suche Faxsoftware für Windows Server 2003 ISDN KARTE FRTITZPCICARD Sollte können: Fax->Mailweiterleitung, hören auf mehrer MSN´s, ...djrace vor 16 JahrenKommentar in: Berechtigungsproblem beim IIS Windows Server 2003 Standard 5 KommentareJa das ist aktiviert und als Benutzer ist der Admin angegeben HAT SICH ERLEDIGT HABE DEN FEHLER ...djrace vor 16 JahrenBerechtigungsproblem beim IIS Windows Server 2003 Standard 5 KommentareHi, folgendes. ich habe mir meinen Windows Server 2003 neu aufgesetzt habe den IIS installiert und konfiguriert. ...Weiter