
Netzwerkgeschwindigkeit testen
Erstellt am 04.04.2010
suchen hilft nicht gleich schreien sondern auch mal suchen ...
3
KommentareExchange Einführung
Erstellt am 03.04.2010
Zitat von : - Also ich habe jetzt eine dynamische IP! Kann ich damit den direkten Versand benutzen ohne Smarthost? Ich will mir jetzt ...
7
KommentareVerdienst öffentlicher Dienst, Systemadministrator u. Webentwickler u. Softwareentwickler
Erstellt am 03.04.2010
morgen. Im Öffentlichen Dienst steigst du in einer bestimmten gehaltsgruppe ein und das steigert sich von jahr zu jahr wo du dabei bist. frei ...
7
KommentareExchange Einführung
Erstellt am 02.04.2010
zu 2. wenn das eine feste IP von T-Com ist mach dich schlau ob die aus einen pool ist der für dynamische IP vorgesehen ...
7
KommentareWie komme ich auf ein NOtebook wo ich nicht der Bildschirm defekt ist
Erstellt am 02.04.2010
tasten kombination FN+F4 z.b. wie hast du versucht eine remote verbindung zu bekommen? schon mal mit dameware probiert remote auf die kiste zu kommen? ...
6
KommentareBackup nicht mehr auf Band sondern auf HDD?
Erstellt am 02.04.2010
also bänder sind noch nicht überholt. es kommt immer drauf an was gesichert werden soll, wie es gesichert werden soll, was der chef wünscht ...
8
KommentareGruppenrichtlinie Windows7 Desktophintergrund
Erstellt am 02.04.2010
mach die gruppenrichtlinie rückgängig die systemsteuerung ausblendet. deine user als benutzer dann können sie nichts mehr anfangen in der systemsteuerung nur noch die änderungen ...
1
KommentarExchange Einführung
Erstellt am 02.04.2010
Guten morgen auch von mir. bevor wir dir die vor und nachteile erklären sollten wir erst mal noch ein paar gewisse dinge klären: 1. ...
7
KommentareProjekt - Aufbau eines Netzwerks mit 2 Clients, Server, VPN - Ratschläge, Tipps etc.
Erstellt am 24.03.2010
also ich kann dani nur zustimmen, lege dir einen SBS zu. Exchange dabei, Outlook für die Clients und einen Terminal kannst auch betreiben. Inet ...
9
KommentareDrucker druckt nicht sofort
Erstellt am 24.03.2010
oder du richtest dir eine batch mit net stop spooler && net start spooler ein und die läuft als task mit. wird aber nervig ...
3
KommentareServer will Benutzername bei net use
Erstellt am 19.03.2010
ist der XP rechner evtl nicht richtig in der domain. falscher dom benutzer xp rechner mal aus der dom nehmen neu einhängen ...
2
KommentareWindows Server 2008 R2 stürzt ohne erkennbaren Grund mehrmals am Tag ab
Erstellt am 19.03.2010
dann noch was am rande: evtl stromprobleme? vielleicht altbau? stromspitzen usw häng mal eine relativ gute steckerleiste mit überspannungsschutz ( ca. 50€ ) zwischen ...
10
KommentareAuftrag Domänenadmin Passwort reseten.....
Erstellt am 19.03.2010
Zitat von : - Das Problem ist, dass deren Bankprogramm (ELBA) auf dem Server installiert ist und leider nich funktioniert. Ich habe auch schon ...
19
KommentareAuftrag Domänenadmin Passwort reseten.....
Erstellt am 18.03.2010
coole sache das mal gucken ob ihr euer geld bekommt. und schreibt das adminpasswort ja nicht auf und gebt es den kunden, sonst sperren ...
19
KommentareWindows Server 2008 R2 stürzt ohne erkennbaren Grund mehrmals am Tag ab
Erstellt am 18.03.2010
ich würde mal ganz billig anfangen: speicher tauschen von server1 in server2 dreht sich das spiel hast den fehler. bleibt der fehler bei server1: ...
10
KommentareHosting von mehreren Rechnern über nur eine IP
Erstellt am 15.03.2010
gut du hast nur 1ne IP: r1.xyz.de auf ip 1.1.1.1 r2.xyz.de auf ip 1.1.1.1 r3.xyz.de auf ip 1.1.1.1 wie soll jetzt der router wissen ...
10
KommentarePostfachberechtigungen Exchange 2003 ziehen nicht
Erstellt am 25.02.2010
liegen vielleicht einige postfächer noch auf den 5.5 er exchange? ...
2
KommentareExchange 2010 Öffentliche Ordner Antworten mit Vorlage
Erstellt am 25.02.2010
und warum sollte das problem evtl nicht mit den lösungsvorschläge für 2k3 exchange gelöst werden? ausprobieren ob es klappt. ...
3
KommentareMein Windows 2008 Terminal Server lässt mich nicht mehr per RDP rauf
Erstellt am 25.02.2010
firewall schon mal aus gemacht ob es dann geht? lizenzserver läuft richtig? ...
3
KommentareExchange 2007 SMPT connector versendet keine mails
Erstellt am 24.02.2010
ja das du keine feste ip hast und du ein smarthost brauchst. bei welchen provider bist du mit der domain? strato? geh mal in ...
6
KommentareHP Proliant Dl 380 G5 mit SBS W2K3 SP2 stürzt ab, Firmware Treiber ist sehr alt, habe bedenken beim FW Treiber Update
Erstellt am 24.02.2010
kleiner tip. lass die finger von den kunden und schick ihm profis. *fg* zu 1. ein raid ist kein backup 2. richtig 3. würde ...
5
KommentareHP Proliant Dl 380 G5 mit SBS W2K3 SP2 stürzt ab, Firmware Treiber ist sehr alt, habe bedenken beim FW Treiber Update
Erstellt am 24.02.2010
also ich glaube auch nicht das es an den firmeware liegt. gibt von hp eine schöne diag cd die mal laufenlassen vielleicht taucht der ...
5
KommentareExchange 2007 SMPT connector versendet keine mails
Erstellt am 24.02.2010
hub transport richtig einstellen. evtl. smarthost einstellen. ...
6
KommentareExchange 2007, Probleme mit Mailboxserver
Erstellt am 16.02.2010
dvd zerkratzt, dvd laufwerk defekt ...
3
KommentareExchange 2007, Probleme mit Mailboxserver
Erstellt am 16.02.2010
nein denke nicht. auser du hast eine scheiss langsame kiste ...
3
KommentareMSSQL-Datenbank sichern übers Internet?
Erstellt am 11.02.2010
meine meinung: vergiss es. 1000 dsl hat wenn du glück hast gerade mal 128kb upload. selbst wenn die nur mit kanzlei rechnungswesen arbeiten wirst ...
8
KommentareAls Administrator Einstellungen in den Ordneroptionen (Win XP Pro) eines Benutzers ändern
Erstellt am 01.02.2010
über die lokalen sichereitsrichtlinien. ...
2
KommentareBackupprogramm unter Windows 2008 Server
Erstellt am 13.01.2010
download: ...
4
KommentareBackupprogramm unter Windows 2008 Server
Erstellt am 12.01.2010
wenn du noch einen 2003 server hast nimm das ntbackup von den server her. oder bemühe mal google, dort kannst du dir ntbackup von ...
4
KommentareServer 2008 braucht sehr lange zum runterfahren
Erstellt am 23.12.2009
feste IP? dynip? bischen wenig infos ...
3
KommentareSBS 2008 User arbeiten Loginscript und Basisordner verbinden nicht ab
Erstellt am 23.12.2009
wenn du über ADS das lösen willst achte bei den login scripten darauf das kein net use * /delete drin steht der wirst dann ...
3
KommentareKennwortrichtlinie wird nicht übernommen 2003 Server
Erstellt am 23.12.2009
Ich glaube du verwechselt da was. wenn ich mich entsinne kann man auch den hinweis zur PW Änderung fest legen. Hast evtl in der ...
5
KommentareWelcher Patch von Mircrosoft zieht die Kernel32.dll auf Version 5.1.2600.5781
Erstellt am 23.12.2009
SP3 schon mal installiert? bischen mau deine angaben ...
3
KommentareSBS 2008 Push Dienst wo?
Erstellt am 23.12.2009
zertifikat erstellt? IIS läuft? ...
3
KommentareSBS 2008 Push Dienst wo?
Erstellt am 20.12.2009
gibt eine extra tool: exchange manangemend dort kannst du alle einstellungen für den exchange machen. ...
3
KommentareProduct Key bei SBS 2008 später eingeben möglich?
Erstellt am 20.12.2009
so lange es ein eopen version ist kannst du den key von dir verwenden, ist es eine OEM oder Retail version die du installierst ...
3
KommentareAccess Datenbank Hardwareverwaltung und SN Erstellung
Erstellt am 17.12.2009
Zitat von : - Moin education, ich würde ungern irgendwelchen IT-Profis in deren Konzepten oder Datenbankdesigns reinreden, aber ?? Welchen Sinn und welchen Nutzen ...
2
KommentareDrucken in Terminalsitzung Windows 2008 Server
Erstellt am 16.12.2009
mal eine andere frage: wenn du den drucker bei dir am client ohne Terminal Services Easy Print hernimmst , sprich dein remotedesktop client klar ...
7
KommentareWartungsplan und Notfalllager
Erstellt am 08.12.2009
was vorhanden sein sollte: eine 2. kaffeemaschiene. denke mal das ist des wichtigste was noch fehlt wenn du dich an die oben genannten dinge ...
5
KommentareServer 2003 Aufgaben erstellen
Erstellt am 07.12.2009
schreib dir eine batch. darin verschiebst du die backups bzw löscht die backups. legst dir einen task an der immer vor der sicherung läuft ...
6
KommentareMails löschen unterbinden
Erstellt am 07.12.2009
über die rechte von ads würde sich das lösen lassen. ist halt jetzt die frage ob es persönliche postfächer sind oder gruppenpostfächer. bei persönlichen ...
2
KommentareSie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad.
Erstellt am 07.12.2009
hast du die benutzerkontensteuerung aktiv? wenn ja must den explorer / programm mit rechtsklick und dann als administrator ausführen machen. ...
3
KommentareKleines Firmennetz mit 8 Rechnern....
Erstellt am 07.12.2009
wie immer wer zahlt schaft an. würde es mir aber schriftlich geben lassen das du für datenverlust etc nicht in verantwortung gezogen werden kannst ...
33
KommentareKleines Firmennetz mit 8 Rechnern....
Erstellt am 06.12.2009
so pauschal wird es nicht klappen. fangen wir mal an: einführung Servergespeicherter profile wenn es kostengünstig von statten gehen soll linux. ansonsten wäre es ...
33
KommentareSignatur bei Email mit gescanntem Anhang fehlt
Erstellt am 23.11.2009
wähl mal eine beliebige datei aus. rechtsklick darauf -> senden an ->> email empfänger hast du dort dann eine signatur? ...
2
KommentareGoogle Tutorial - wie sucht man richtig?
Erstellt am 21.11.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
16
KommentareSBS 2003 Remote Webarbeitsplatz für Benutzer an Server
Erstellt am 21.11.2009
nein ich hab es so gemeint wie ich es sage sorry aber ich schau hier heute rein und sehe nur solche fragen: 17:29:07 Office-Vorlage ...
7
KommentareSBS 2003 Remote Webarbeitsplatz für Benutzer an Server
Erstellt am 21.11.2009
ich glaube du hast ein grundlegendes problem lass dich von einer fachfirma mal ordentlich beraten ...
7
KommentareWindows 2008 Server - Der servername auf dem Zertifikat ist falsch
Erstellt am 13.11.2009
sorry aber du hattest doch das ganze schon mal installiert genau so wie beim 1. mal. wenn du es jetzt nicht mehr hin bekommst ...
7
KommentareWindows 2008 Server - Der servername auf dem Zertifikat ist falsch
Erstellt am 12.11.2009
Zitat von : - Klingt gut. Aber wie müsste ich das machen :( ? sufu nutzen? ...
7
Kommentare