
Enrixk
I look forward to your Feedback

Enrixk on Feb 07, 2021, in German
Backup eines File-Server (Lehrer richtet sich zuhause ein)
Hallo allerseits, ich bin Lehrer und verwalte eine Menge Schülerdaten aktuell zuhause. Ich möchte kurz meine IT-Umgebung beschreiben, bevor ich zu meiner Frage komme. IchQuestionSecurity BasicsSecurity
13 Comments
1
2666
0

Enrixk on Dec 10, 2022, in German
Gästenetzwerk für Jugendclub
Hallo, ein Jugendclub hat den Jugendlichen in der Vergangenheit das WLAN-Passwort gegeben, wenn sich ein Jugendlicher mit dem Internet verbinden wollten. In Zukunft will sichQuestionSecurity BasicsSecurity ToolsNetwork ManagementNetworks
25 Comments
0
2937
0

Enrixk on Jan 20, 2022, in German
Binary ANDing bei IPv6
Hallo, angenommen PCA und PCB befinden sich in zwei separaten Netzwerksegmenten, die durch einen Router miteinander verbunden sind. PCA möchte an PCB eine Nachricht senden.QuestionNetworking BasicsNetworks
2 Comments
0
939
0

Enrixk on Oct 04, 2022, in German
OpenSSH auf Windows 10 - Nichts klappt auf anhieb
Hallo, ich hab' mal 'ne Frage. Und zwar habe ich so 'ne kleine Active Directory Domäne (mit Samba) aufgesetzt; nur eine Spielwiese, keine Panik. InQuestionSecurityWindows 10Windows Server
5 Comments
0
1366
0

Enrixk on Jun 01, 2021, in German
Ubuntu Volume vergrößern
Hallo, ich betreibe in einer virtuellen Maschine einen Ubuntu-Fileserver (Ubuntu 20.10). Ursprünglich hatte der nur 60 GiB Disk-Speicher. Jetzt habe ich ihm über den HypervisorQuestionUbuntuLinux
9 Comments
0
4012
0

Enrixk on Mar 18, 2022, in German
Zerstörte Projektdatei .csproj aufgrund von Samba?
Mich plagt ein seltsames Promblem. Ich erkläre euch erstmal unsere IT-Infrastruktur. Wir Mitarbeiter haben ein servergespeichertes Windows-Profil und ein servergespeichertes Heimatverzeichnis. Beides wird mit einemQuestionLinux NetworkLinux
2 Comments
0
922
0

Enrixk on Sep 27, 2022, in German
Client erst nach Anmeldung mit Ping erreichbar
Hallo, ist habe einen Windows-Client in meinem Netzwerk, der seine Adresse automatisch über DHCP bezieht. Wenn nun der Client startet und sich ein Benutzer anmeldet,QuestionNetworks
3 Comments
0
868
0

Enrixk on Jun 15, 2022, in German
Frage zu OSI-Schichtenmodell
Hallo, im Zuge Ausbildung musste ich ein Abschlussprojekt durchführen. Dabei habe ich den Java HttpAuthenticationMechanism und IdentityStoreHandler aus der Java Security API genutzt. Ein PrüferQuestionNetworks
20 Comments
0
2578
1

Enrixk on Feb 19, 2023, in German
Subnetting bei IPv6
Hallo, aus dem folgenden Präfix sollen vier Subnetze für 4 Abteilungen gebildet werden: 2001:ACAD:5678::/48 Die Standardlösung aus dem Lehrbuch sieht ja immer so aus: 2001:acad:5678::/50QuestionNetworks
18 Comments
0
1579
0

Enrixk on Nov 05, 2022, in German
Linux-Server auf Windows-Client betreiben
Hallo, ich habe mir zuhause zu Testzwecken ein kleines Netzwerk mit Activ-Directory-Domäne aufgebaut. Der Domaincontroller wird mit Samba realsiert. Bitte verzeiht mir, wenn meine FrageQuestionSecurity BasicsNetwork ManagementWindows NetworkWindows Server
5 Comments
0
1078
0

Enrixk on May 01, 2022, in German
Netzwerkkonzept für IPv6-Heimnetzwerk
Hallo, in Anlehnung an das Buch IPv6-Workshop von Dan Lüdtke habe ich meine eigene Heimnetzwerkstruktur aufgebaut und visualisiert (siehe Bild im Anhang). Im Unterschied zuQuestionNetworks
2 Comments
0
1275
2

Enrixk on Sep 25, 2022, in German
Dienste sollen auch nach Logoff weiterlaufen
Hallo allerseits, ich gehöre in einem Netzwerk mit Active Directory -Domäne zur Gruppe Domain-Admins. In diesem Netzwerk befindet sich u. a. ein normaler Windows-Client, aufQuestionWindows NetworkMicrosoft
18 Comments
0
1259
0

Enrixk on Aug 29, 2021, in German
Unterschied startup, common startmenu, common desktopdirectory usw
Hallo, ich möchte Softwareverteilen (mit OPSI) und den Benutzern auf den Clients sämtliche Möglichkeiten zum Aufruf des Programms zur Verfügung stellen (Desktop-Icon, Startmenü-Eintrag, Programmauswahl usw.).QuestionWindows System FilesMicrosoft
6 Comments
0
1615
0

Enrixk on Mar 28, 2022, in German
Die Zieldatei ist keine Datei, sondern ein Verzeichnis
Hallo, Ich kopiere einen .NET-Projektordner mit dem folgenden Befehl: Kann mir jemand sagen, warum ich an zwei Stellen die folgende Fehlermeldung erhalte: Liegt es womöglichQuestionBatch, ShellDevelopment
7 Comments
0
1089
0

Enrixk on Sep 28, 2021, in German
Mit VLAN höhere Sicherheit ?
Hallo, in den Lehrbüchern ist man sich häufig einig, dass VLANs mit einer höheren Sicherheit einhergehen. Begründet wird dies mit dem Argument, dass sensible DatenQuestionNetworks
22 Comments
0
4729
1

Enrixk on Oct 03, 2021, in German
Zwickmühle bei Netzwerkplanung
Hallo, im Unternehmen A gibt es die Abteilungen Marketin, Einkauf, Vertrieb. Die MitarbeiterInnen der einzelnen Abteilungen arbeiten auf servergespeicherten Windows-Profilen. Die Heimatverzeichnisse werden über eineQuestionNetwork ManagementNetworks
16 Comments
0
2317
0

Enrixk on Oct 28, 2021, in German
IPv6 Adressierungsmodell
Hallo, die angehängte Grafik zeigt die Netzwerktopologie, um die es geht. Ich habe mir diese Topologie selbst ausgedacht, um zu verstehen, wie das IPv6-Adressierungsmodell funktioniert.QuestionNetworks
1 Comment
0
1129
2

Enrixk on Feb 03, 2022, in German
IPv6-Adressbereich für Multicast-Adressen
Hallo, für IPv6 Multicast-Adressen steht laut IPv6-Addressing-and-Subnetting-Workbook (Instructors Version) der Adressbereich FF00::/8 zur Verfügung. Überschneidet sich dieser Adressbereich nicht mit dem Adressbereich für Unique localQuestionNetworks
3 Comments
0
656
0

Enrixk on May 29, 2021, in German
Umzug von Hyper V nach Synology Virtual Maschine Manager
Hallo, ich betreibe zwei Ubuntu-Server in Hyper-V. Der eine ist ein Samba-AD-DC, der andere ein Fileserver (Domainmember), der die servergespeicherten Profile enthält. Es sollen jetztQuestionVirtualization
10 Comments
0
3521
1

Enrixk on Mar 30, 2022, in German
NET-Projektmappe kopieren mit Powershell
Werte Powershell-Experten, ich stehe vor einem komplexen Problem. Ich habe das unten abgebildete Powershell Skript geschrieben, das beim Starten von Visual Studio Code eine .NET-ProjektmappeQuestionBatch, ShellDevelopment
3 Comments
0
666
0

Enrixk on Aug 30, 2021, in German
Hyper-V externen Switch richtig konfigurieren
Meine Umgebung Ich betreibe zuhause eine AD-Domäne. Der Domänencontroller wird mit Samba auf Ubuntu bereitgestellt. Die Clients sind Windows-10-Clients. Die Clients erhalten ihre IP-Konfiguration vonQuestionWindows ServerMicrosoft
2 Comments
0
4415
0

Enrixk on May 19, 2022, in German
Mit Powershell prüfen, ob GUI zum Prozess geöffnet ist
Hallo Powershell-Profis, ich lasse mit dem folgenden Skript das Programm letsview starten. Das funktioniert in 80% der Fälle problemlos. In 20% der Fall startet zwarQuestionBatch, ShellDevelopment
4 Comments
0
1314
0

Enrixk on Sep 25, 2022, in German
Server über einen Domainnamen erreichbar machen
In meinem Netzwerk wird die Active Directory Domäne example.com über Samba bereitgestellt. Jemand hat in dieser Domäne einen Server mit der IP-Adresse 10.0.0.200/8 aufgesetzt. AufQuestionDNSNetworks
5 Comments
0
949
0

Enrixk on Sep 30, 2022, in German
Dienst in Windows registrieren
Guten Abend, Ich möchte, dass das Programm Docker vom Benutzer 'NT AUTHORITY\Lokaler Dienst' beim Systemstart als Service ausgeführt wird. Um den Dienst zu registrieren möchteQuestionWindows ToolsWindows 10Windows Network
4 Comments
0
1900
0

Enrixk on May 21, 2021, in German
Festplattengröße erweitern und vor Ausfall schützen
Hallo, ich habe ein kleines Netzwerk, in dem ich einen Fileserver in einer Samba-AD-Domäne betreibe, um dort servergespeicherte Profile abzulegen. Der Fileserver ist nur virteullQuestionHardwareNAS systems
23 Comments
0
1960
0

Enrixk on Sep 12, 2021, in German
IPv6 Subnetting hinter DSL-Router
Hallo, eine Frage zu IPv6 im Heimnetz. Meine Fritzbox hat folgende Adresse vom ISP zugewiesen bekommen 2001:0000:9d38:6ab8:28d0:27ad:3f57:b397/56. (Fett ist der Subnetz-Anteil) Die Fritzbox ist jaQuestionNetworking BasicsNetworks
14 Comments
0
3678
1

Enrixk on Apr 28, 2022, in German
Unterschied NDP und ICMPv6
Wie oben im Titel schon zu sehen ist, kann ich nicht herausfinden was der Unterschied zwischen NDP und ICMPv6 ist. Ist es so, dass ICMPv6-PaketeQuestionNetworks
5 Comments
0
711
0

Enrixk on Feb 19, 2021, in German
Nicht genügend Speicherplatz (Active Directory-Umgebung)
Hallo, Meine Umgebung Samba-AD-DC mit Ubuntu, Fileserver mit Samba für Shares Verzeichnis groups auf Fileserver freigegeben, 2 Benutzer auf WIN 10-Clients, die Vollzugriff auf groupsQuestionWindows ServerMicrosoft
3 Comments
0
1491
0

Enrixk on Nov 22, 2022, in German
Benutzer den Zugriff auf ssh-agent gewähren
Hallo, ich welcher lokalen Benutzergruppe muss ein Benutzer sein, um folgende Befehle ausführen zu dürfen: Danke!QuestionWindows 10Windows NetworkWindows Server
1 Comment
0
848
0

Enrixk on Feb 11, 2021, in German
Hyper V Host und VM wissen nichts voneiannder
Kann mir vielleicht jemand kurz helfen. Ich bin von VMware Player auf Hyper V umgestiegen. Eben wollte ich eine neu eingerichtete VM anpingen, doch dasQuestionHyper-VVirtualization
2 Comments
0
1989
0

Enrixk on Dec 02, 2021, in German
Visual Studio Code mit Omnsiharp bereitstellen
Hallo, ich scheitere zurzeit an dem Problem, den Benutzern einer Active Directory Domain die Programmierumgebung .NET5 mit Visual Studio Code und der Extension Omnisharp bereitzustellen.QuestionIDE, EditorenDevelopment
Add
0
799
0

Enrixk on Nov 29, 2021, in German
Mit Copy-Item Verzeichnisse kopieren
Hallo, ich verwende die folgende Powershell-Anweisung, um 5 Verzeichnisse von C:\Program Files\Microsoft VS Code\ext (im Code-Ausschnitt mit $source bezeichnet) in das servergespeicherte Heimatverzeichnis H:\Visual StudioQuestionBatch, ShellDevelopment
5 Comments
0
1210
0

Enrixk on Feb 19, 2023, in German
HyperV - für diesen Vorgang sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar
Hallo, ich stelle in einem lokalen Netzwerk einen Ununtu-Server zur Verfügung, auf dem GitLab läuft. Der Ubuntus-Server wird über HyperV virtualisiert. Screenshot 3 zeigt einenQuestionHyper-VUbuntuVirtualizationWindows Network
5 Comments
0
752
0

Enrixk on Oct 27, 2021, in German
Subnetting mit IPv6
Hallo, ich habe eine Frage zu diesem Beitrag. Hier wurde das Ausgangsnetz 3FFA:FF2B:4D:A000::/51 in vier Subnetze zerlegt. Dazu musste der Präfix auf /53 erweitert werden.QuestionNetworks
9 Comments
0
1220
0

Enrixk on Feb 15, 2021, in German
Active Directory DC mit Samba - Heimatverzeichnisse freigeben
Hallo Admins, ich möchte noch einmal um Hilfe bitten. Meine Testumgebung: Ich habe in Hyper-V einen Samba-AD-DC-Server, einen Ubuntu Fileserve und einen Win 10 Client.QuestionWindows NetworkMicrosoft
Add
0
1312
0

Enrixk on Feb 19, 2023, in German
Active Directory in einer VLAN-Umgebeung
Hallo, ich habe mal 'ne Frage zu VLANs. Wie ist es in der Praxis, wenn man den Benutzern in einer VLAN-Umgebung servergespeicherte Windows-Profile und jeweilsQuestionNetwork ManagementWindows NetworkWindows Server
8 Comments
0
987
0

Enrixk on Apr 29, 2021, in German
Zertifikate und Digitale Signatur
Hallo, Stamm- und Zwischenzertifikate enthalten ja einen öffentlichen Schlüssel und eine Signatur. Wird mit dem im Zertifikat enthaltenen öffentlichen Schlüssel die Signatur geprüft oder istQuestionEncryption, CertificatesSecurity
9 Comments
0
1278
0

Enrixk on May 11, 2021, in German
Zugriffsberechtigungen unter Windows setzen
Hallo, ich möchte einer bestimmten Benutzergruppe Zugriff auf das Verzeichnis %ProgramFiles64Dir%\Softwaresammlung gewähren. Die Benutzergruppe soll in alle Unterverzeichnisse wechseln und alle enthaltenen Dateien ausführen können.QuestionExchange ServerMicrosoft
4 Comments
0
876
0

Enrixk on Feb 27, 2022, in German
Benutzer sollen Prozess mit taskkill löschen können
Hallo Admins, Benutzern einer Active-Directory-Umgebungen soll die Möglichkeit eingeräumt werden, per batch-Skript einen Prozess zu beenden (Kurzfassung). Leider funktioniert der folgende Befehl nicht bei denQuestionBatch, ShellDevelopment
1 Comment
0
1526
0

Enrixk on May 14, 2021, in German
Visual Studio Code für Kursteilnehmer installieren
Hallo Admins, unsere Benutzer sind Kursteilnehmer, die keinerlei Schreib- oder Leserechte auf das Systemverzeichnis C:\ besitzen. Jedem Benutzer wird sein Heimatverzeichnis H:\ über eine LaufwerkeinbindungQuestionWindows NetworkMicrosoft
2 Comments
0
1499
0