franc
franc
Ich freue mich auf euer Feedback

SQL 2005 Server und Terminal Server auf einer Maschine (Windows Server 2008)

Erstellt am 14.12.2009

Hast du den ESXi 4? Meiner Information nach läuft der auf dem Primergy TX 200 S4 leider nicht. ...

15

Kommentare

Druckauftrag wird sofort gelöscht und nicht gedruckt

Erstellt am 08.12.2009

Ich hab wenigstens das gleiche Problem, allerdings unter Vista. Vista im Netzwerk, Drucker auf dem Windows Server 2003 freigegeben. Ich habe den Drucker als ...

2

Kommentare

SQL 2005 Server und Terminal Server auf einer Maschine (Windows Server 2008)

Erstellt am 26.11.2009

Hallo, ich klinke mich hier mal nachträglich ein, weil das genau mein Thema ist: werde ich glücklich mit einem Terminal Server (Windows Server 2008 ...

15

Kommentare

Rechner fährt nicht runter wg. externer Festplatte

Erstellt am 20.11.2009

Ja, stimmt. Aber nicht "ähnlich", sondern identisch :-) Ich habe das Problem schon länger. Aber noch nicht im Griff. ...

6

Kommentare

Rechner fährt nicht runter wg. externer Festplatte

Erstellt am 20.11.2009

Mit Software? Eine ganz "stinknormale" 500 GB Festplatte von Samsung, die ich in ein externes Gehäuse eingebaut habe. ...

6

Kommentare

Rechner fährt nicht runter wg. externer Festplatte

Erstellt am 20.11.2009

Nein, fährt auch mit /f /s nicht runter. Es liegt offensichtlich an der Festplatte. Wie kann ich die abschalten, wenn devcon versagt? ...

6

Kommentare

Black Berry 9700gelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hast du das schon mit den Browsern Opera oder Bolt probiert? Also ich habe das 8900 Curve. Das ist sicher nicht so mächtig wie ...

1

Kommentar

Windows XP - Berechtigungen von Ordnern übertragen

Erstellt am 11.11.2009

Zitat von : In Windows haben Verbotsrechte vorrang vor allen anderen Rechten. Wenn du der Gruppe auf dem Laufwerk D:\ alles verbietest und für ...

6

Kommentare

Windows XP - Berechtigungen von Ordnern übertragen

Erstellt am 11.11.2009

Zitat von : > Was ich tun wollte ist, einer Benutzerin nur auf einen einzigen > Unterordner (FOTO) alle Rechte zu geben, aber auf ...

6

Kommentare

Windows XP - Berechtigungen von Ordnern übertragen

Erstellt am 11.11.2009

Zitat von : Wenn du an einem Unterordner Rechte gelöscht hast dann braucht du im Reiter Sicherheit -> Erweitert nur den Haken bei "Vererbare ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 10.10.2009

Immer noch nicht wieder aufgetreten. Ich vermute also schwer dass es an der Fragmentierung lag. ...

13

Kommentare

Welche Version von Windows Server 2008 kann als Terminal Server genutzt werden?

Erstellt am 29.06.2009

Mist. Ich erfahre gerade, dass der Windows Server 2008 Standard (oder SBS Premium) in der 32 bit Version nur 4 GB RAM verträgt: bzw. ...

14

Kommentare

SQLServer 2000 auf Windows Server 2008 möglich?

Erstellt am 04.06.2009

Zitat von : Die SQL2K-Software könnte grenzen nach oben haben, z.B. max. Arbeitsspeicher oder max. Prozessoranzahl. Da musst du mal auf die Details der ...

2

Kommentare

Welche Version von Windows Server 2008 kann als Terminal Server genutzt werden?

Erstellt am 03.06.2009

Ich habe jetzt mal testweise Windows Server 2008 (Enterprise) auf Virtual PC aufgesetzt. Dann habe ich Active Directory installiert und konnte aber trotzdem auch ...

14

Kommentare

Welche Version von Windows Server 2008 kann als Terminal Server genutzt werden?

Erstellt am 15.05.2009

Z.B. den PRIMERGY TX150 S6 von fujitsu siemens, kostet knapp 700 ohne RAM. ...

14

Kommentare

Welche Version von Windows Server 2008 kann als Terminal Server genutzt werden?

Erstellt am 15.05.2009

Ne, ich würdes so machen: ein Server mit viel RAM (ca. 1000.-) und darauf als sbs w2k8. Dort drauf läuft dann Virtual Server worin ...

14

Kommentare

Welche Version von Windows Server 2008 kann als Terminal Server genutzt werden?

Erstellt am 15.05.2009

Ach so, das hatte ich nicht gewußt, mit dem Premium SBS 2008 kriegt man eine "normale" 2008er Serverlizenz dazu, auf dem man dann TS ...

14

Kommentare

Welche Version von Windows Server 2008 kann als Terminal Server genutzt werden?

Erstellt am 15.05.2009

Also bräuchte ich einen SBS (ca. 600.-), einen SBS Premium (ca. 1200.- als TS) und dann noch die TS-Lizenzen (ca. 1000.-)? Teurer Spass. Was ...

14

Kommentare

Windows Server 2003 als AD und Terminal Server

Erstellt am 15.05.2009

Ist es denn überhaupt so ratsam, Windows Server 2008 (statt 2003) zu nehmen? Abgesehen davon, dass es doppelt soviel kostet. ...

10

Kommentare

Group Policy Management Console lässt sich nicht installieren - WinXPgelöst

Erstellt am 13.05.2009

Hilfreich ist folgender Link: Falls der Link stirbt, hier der entscheidende Post: Howdie! xero schrieb: >> ich möchte - leider erfolglos - die GPMC ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 als AD und Terminal Server

Erstellt am 12.05.2009

Das solltest Du mal durchrechnen. Ich denke 1 x Server (klein), 1 x OS Win Server + 3 "Fat Cients" + 3 x Client ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 als AD und Terminal Server

Erstellt am 11.05.2009

Blade? Was ist das? Und der RAM: ich könnte ja ca. 8GB auf einem 64bit Serversystem unterbringen und dann dem AD z.B. 1GB zuordnen, ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 als AD und Terminal Server

Erstellt am 11.05.2009

Würdest du einen Server mit 3 Fatclients eher empfehlen? ...

10

Kommentare

Vitual PC und Ubuntu 8.04.1

Erstellt am 30.04.2009

Also ich habe schon mehrere Linuxdistributionen auf Virtual PC immer ohne jedes Problem installiert. Das einzige was da nicht geht, sind die Virtual Machine ...

5

Kommentare

UltraVNC und/oder Team-Viewer

Erstellt am 29.01.2009

Hallo, spät aber besser als nie: zum Thema "Bildschirm bleibt schwarz unter UltraVNC" bitte mal ins dortige Forum schauen. Ist dort ein häufig nachgefragter ...

4

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 29.01.2009

Ich habe das Problem schließlich, mit Hilfe des geduldigen Snapshot-Supports gefunden: Ich hatte in meinem MS-Task-Auftrag unter: Eigenschaften / Einstellungen / Task beenden nach: ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Kann das sein, dass diese USB-Sicherungsaktionen den Server zum Stillstand bringen? Das ist nämlich ein viel größeres Problem, der Server bleibt, gerade gerne bei ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Zitat von : dann denk mal drüber nach ;-) Das einzige was ich mir erklären kann ist, dass du mal Probleme bei einer Batchsicherung ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Zitat von : "woher" denkst du weiß ich das und habe dir die Frage gestellt, ob auf USB gesichert wird? Weiß nicht. Also erst ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Ach so! Aber was wäre davon zu halten: Daten(Part1)->BAK-Part3 BAK-Part3-> USB-Platte Daten(Part2)->BAK-Part3 BAK auf Part3 -> USB-Platte Daten(Part3)->BAK-Part2 BAK auf Part2 -> USB-Platte Also ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Sicherst du auf ein USB Drive? Wenn ja - da liegt der Hund begraben JAAAAAA! Wo ist der HUND, der tote??? ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Vielen Dank! Zitat von : Btw. Welche version setzt du ein? Die neueste Version 1.39 NEIN bloos nicht als 2 Batche!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ursache suchen und ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Zitat von : solltest du mal die Option -W probieren Leider leider leider hab ich das schon probiert mit dem Schalter -W Es ändert ...

16

Kommentare

Windows 2000 Server (SP4) reagiert nicht mehr

Erstellt am 21.01.2009

Zitat von : Ansonsten würde ich eher auf einen Hardwarefehler tippen. Die Klassiker: RAM oder Netzteileher Netzteil RAM hab ich mit MemTest schon bis ...

2

Kommentare

Bilder von PDF fehlen unter Windows 2000 SP4 und Acrobat 9

Erstellt am 21.01.2009

Ja, dass die Versionen, die man bei Adobe für XP oder für W2k SP4 runterladen kann identisch sind habe ich überprüft. Nicht getestet habe ...

3

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 20.01.2009

Mist, zu früh gefreut. Ich muss doch wieder User und Passwort eingeben (ohne Speicherhäkchen). Ich hab die Faxen jetzt dicke und hab also doch ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

So, jetzt gehts anscheinend wieder. Ich habe unter dem User2 einen Eintrag unter "gespeicherte Benutzernamen und Kennwörter": Server\C$ und sehe ich auf dessen Eigenschaften, ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

Aber wo werden dann die Passwörter gespeichert, wenn man bei Netzlaufwerk verbinden die CheckBox "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" setzt? ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

Und wann genau wird in der Benutzerverwaltung ein Eintrag erzeugt? Anscheinend nicht, wenn ich ein Netzlaufwerk verbinde, wie ich immer dachte. ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

Müsste denn die Checkbox kommen, wenn ich im Explorer ein Netzlaufwerk verbinde (vorher alle lösche) und dann auf "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" klicke? ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

Zitat von : - Wenn Du so ran gehst an Windows, dann wirst Du auf lange Sicht einen enormen Zeitaufwand bei Problemen haben :-) ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

Nein, eigentlich nicht, aber ich würde schon bevorzugen, wenn es "nativ" funktioniert, was es ja schon tat. ...

13

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 (4691) - Neuer Backup-to-Disk-Ordner kann nicht angelegt werden

Erstellt am 08.01.2009

Er ist ja überhaupt nicht vorhanden unter Geräte. Das ist es ja gerade. Ich will ihn neu anlegen, aber es heißt er sei wohl ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 08.12.2008

bis jetzt noch nicht wieder aufgetreten (*tock_tock_tock*) ...

13

Kommentare

Geplanten Task hinzufügen - speichern in der Domänegelöst

Erstellt am 31.10.2008

Danke, also das hab ich getan, aber auch wenn ich Drive Snapshot direkt starte (also als Domänenbenutzer) beklagt sich dieses über fehlende Administratorenrechte, obwohl ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 07.10.2008

Falls ich jemals den Fehler lokalisieren kann, werde ich es hier mitteilen. ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 07.10.2008

Das Dumme ist, dass es evtl. so lange dauert, bis dieser Fehler aufläuft. Dass ich ihn nicht reproduzieren kann. Die Auslagerungsdatei hab ich wieder ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 07.10.2008

Der Server: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3500+ 2.21 GHz, 2,00 GB RAM Physikalische Adresserweiterung Die Auslagerungsdatei-Einstellungen: Größe der Auslagerungsdatei für ein bestimmtes Laufwerk: Laufwerk: ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 07.10.2008

Danke für den Link. Ich hab jetzt mal defragmentiert (war nötig) und für srv.sys den Hotfix 927435-v2 installiert (musste ich erst per Mail beantragen). ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 06.10.2008

Danke Manuel für den Tipp, leider hat das nichts geändert. Ich habe den Poolspeicher geändert, aber der Fehler kam (schnell) wieder. Die Fehlermeldung (im ...

13

Kommentare