FreaksterIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge48Kommentare65Freakster vor 5 JahrenKommentar in: Excel kopiert Zeilen selbständig 2 KommentareNein Office 2010Freakster vor 5 JahrenExcel kopiert Zeilen selbständig 2 KommentareHallo, ich habe ein etwas seltsames Problem, ich verwende eine Exceldatei (xlsx) mit mehreren Tabellenblättern. In letzter ...Freakster vor 7 JahrenTerminalserverprofil nicht auf lokalem Rechner anwenden 1 KommentarHallo, ich habe einen PC mit Windows7, einen Terminalserver mit Windows 2008 und einen Domaincontroller mit Windows ...Freakster vor 11 JahrenAddons Internetexplorer per GPO aktivieren bzw. deaktiveren 2 KommentareGibt es eine Möglichkeit, die Addons im Internetexplorer per Gruppenrichtlinie zu aktivieren, bzw. zu deaktiveren, ohne dass ...Freakster vor 11 JahrenDaten von Netzlaufwerk zu Netzwerklaufwerk verschieben 4 KommentareHallo, ich habe zwei Server, die auf meinem PC als Netzwerkaufwerk gemappt sind. Jetzt würde ich gerne ...Freakster vor 11 JahrenHylafax Client mit Übergabe der FaxnummerHallo, ich suche einen Hylafax Client für Windows XP bei dem ich die Faxnummer auf dem Brief ...Freakster vor 11 JahrenKommentar in: Excel - Die Datei hat ein nicht erkennbares Format 10 KommentareProblem gelöst! Vielen Dank für meine Hilfe!Freakster vor 11 JahrenKommentar in: Excel - Die Datei hat ein nicht erkennbares Format 10 KommentareDiesen kb-Artikel hab ich gelesen, und auch getestet, bevor ich hier gepostet hab. Was mir leider immer ...Freakster vor 11 JahrenKommentar in: Excel - Die Datei hat ein nicht erkennbares Format 10 KommentareZitat von : - Hoi, eine Suchmaschine hast Du wohl noch nicht bemüht. Diese Frage wurde schon ...Freakster vor 11 JahrenKommentar in: Excel - Die Datei hat ein nicht erkennbares Format 10 Kommentareleider fehlen hier Angaben über die verwendete Excel-Version -> Excel Version 2002 Auch ist nicht angegeben, mit ...Freakster vor 11 JahrenExcel - Die Datei hat ein nicht erkennbares Format 10 KommentareHallo, sobald ich Excel öffne, hierbei ist es egal, ob ich einen Doppelklick auf eine bestehende Datei ...Freakster vor 11 JahrenWHFC automatischer Faxversand aus WordHallo, wir setzten Hylafax mit dem WHFC Client 1.2.4 ein, gibt es hier eine Möglichkeit, die Faxnummer ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Zugriff Netzlaufwerk 20 KommentareHast du mal die Windowsfirewall deaktiviert? Wenn das nichts bringt, bin ich mit meinem Latein am EndeFreakster vor 12 JahrenKommentar in: Zugriff Netzlaufwerk 20 Kommentareden net use Befehl kannst du auch im Loginscript des Users, hinterlegen. Ich habe zb Niederlassungsbezogene, bzw. ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Zugriff Netzlaufwerk 20 KommentareDu könntest jetzt dem Loginscript noch einen Benutzername und ein Passwort mitgeben. net use o: \\192.168.X.XX\freigabe passwort ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Zugriff Netzlaufwerk 20 KommentareHast du mal dein Netzwerkeinstellungen am PC geprüft, sind diese identisch (bis auf die IP) mit Plätzen, ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Zugriff Netzlaufwerk 20 KommentareHallo, hast du den Rechner bereits in die Domain eingebunden? Liegt die Software, bzw. die Freigabe die ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: PC hat andere IP als in Domain angegeben 3 KommentareVielen Dank für eure schnellen Antworten Snowman25 du hattest recht, im DNS war noch ein falscher Eintrag, ...Freakster vor 12 JahrenPC hat andere IP als in Domain angegeben 3 KommentareIch habe hier einen Primären DC und einen sekundären DC, außerdem wird DHCP verwendet. Soweit sogut, dies ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Adobe Reader - Beim Senden von Nachrichten ist ein Fehler aufgetreten 3 KommentareEs handelt sich um Acrobat Reader 9.3.0 Email: Lotos Notes 7.0.2 BS: WinXPFreakster vor 12 JahrenAdobe Reader - Beim Senden von Nachrichten ist ein Fehler aufgetreten 3 KommentareHallo, wenn ich versuche aus den Adobe Reader direkt eine Email zu versenden erhalte ich die Fehlermeldung ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Backupexec Reamote Agent Dienst startet nicht, und lässt sich nicht neu installieren 4 KommentareAlso der TS hat noch ein 32-bit System, ich habe gestern, den Agent nochmal über das Netzwerk ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Backupexec Reamote Agent Dienst startet nicht, und lässt sich nicht neu installieren 4 KommentareHallo, als der Server dient als Terminalserver, und die Fehlermeldung aus der Ereignissanzeige lautet _ Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: MRxSmb ...Freakster vor 12 JahrenBackupexec Reamote Agent Dienst startet nicht, und lässt sich nicht neu installieren 4 KommentareWir haben 3 Win 2003 Server, die mit Backupexec 12.5 gesichert werden, auf Server 1 läuft die ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: WSUS Server updateinstallation am Client automatisch 4 KommentareDie PC's dürfen sich nach Installation auf keinen Fall automatisch neustarten, der Neustart nach erfolgter Installation darf ...Freakster vor 12 JahrenWSUS Server updateinstallation am Client automatisch 4 KommentareHallo, ich habe mir auf einem Win2008 Server jetzt WSUS 3.0 installiert, der Server verteilt auch die ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Sicherung von drei Servern (Backupexec 12.5) 14 KommentareHallo, ich habe gestern wieder an unserer Sicherung gearbeitet, und so wie es aussieht, liegt das Problem ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Sicherung von drei Servern (Backupexec 12.5) 14 KommentareEs gibt für jeden Tag eine Festplatte, und diese wird dann täglich getauscht, also auch nichts anderes ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Sicherung von drei Servern (Backupexec 12.5) 14 Kommentarewir verwenden usb platten, kein Bandlaufwerk. Wir hatte mal ein Bandlaufwerk geplant, aber das wurde nie sauber ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Sicherung von drei Servern (Backupexec 12.5) 14 Kommentareich hab für jeden Tag ein Medium, das auch immer gewechselt wird, und außerhalb des Hauses aufbewart ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Sicherung von drei Servern (Backupexec 12.5) 14 KommentarePrimär geht es mir um das Zeitfenster. Von Montag bis Donnerstag, am Freitag ist es dann egal, ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Sicherung von drei Servern (Backupexec 12.5) 14 KommentareDann würde sich doch die differenzielle Datensicherung anbieten. Ich könnte Freitags eine Vollsícherung machen, und an den ...Freakster vor 12 JahrenSicherung von drei Servern (Backupexec 12.5) 14 KommentareHallo, wir sichern mit Backupexec 12.5 unsere 3 Windows-Server (2003) die Backupsoftware ist auf einem Server installiert, ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Daten aus zweiter Tabelle zuordnen 9 KommentareBastla Vielen Dank genauso hat es geklappt und ich konnte die Daten übernehmen. mrtux natürlich kann ich ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Daten aus zweiter Tabelle zuordnen 9 KommentareAlso ich habe zwei Preislisten, die eine Liste beinhaltet alle Artikel, die in unserem Warenwirtschaftssystem angelegt sind. ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Daten aus zweiter Tabelle zuordnen 9 KommentareZitat von : Dann nimmst du die Sortieren-Funktion und sortierst die Tabelle nach dieser Spalte. Alle Zeilen ...Freakster vor 12 JahrenDaten aus zweiter Tabelle zuordnen 9 KommentareHallo, ich habe zwei Tabellen, mit unterschiedlichen Eintragungen. Nun möchte ich die Daten dieser beiden Tabellen zusammenführen, ...Freakster vor 12 JahrenKommentar in: Backupexec 12.5 sichert nicht 2 KommentareIch habe jetzt neue Sicherungsjobs erstellt, und der Server hat jetzt die letzten 2 Tage richtig gesichert, ...Freakster vor 12 JahrenBackupexec 12.5 sichert nicht 2 KommentareHallo, ich habe derzeit ein großes Problem mit unserem Backupexec 12.5 dieses sollte eigentlich 3 Server auf ...Freakster vor 13 JahrenKommentar in: Namensauflösung funktioniert im lokalen Netzwerk nicht mehr 4 KommentareAlso es handelt sich im eine W2k3 Domain und die Client Rechner sind alle mit WinXP ausgestattet. ...Weiter