In der virtuellen Maschine möchte ich den Terminalserver und den Mailserver aufsetzen. Um den Terminalserver installieren zu können, muss ich allerdings erst die virtuelle Maschine ...
Also folgendes ist passiert . Ich habe auf meinem Laptop Windows 7 installiert und alles lief über mehrere Monate einbandfrei . Doch seit gestern ( ...
Ich habe eine kleine aber doch recht feine Internetseite programmiert . Auf dieser Seite befindet sich auch ein Formular, nichts weltbewegendes , mit Name , ...
Der Server hat zwei Netzwerkkarten . Die Erste agiert als Internetleitung und die Zweite ist für dass interne Netzwerk zuständig. Mein Problem taucht nach ein ...
Soo nun nutzt mein Chef Outlook 2007 und hat an seinem bestehenden Profil für seinen E-Mail Verkehr nichts verändert. Allerdings kommen jetzt keine Mails mehr ...
Allerdings sagt er mir noch dass die Computergruppe in Terminaldienste-Webzugriff leer sein , was nicht stimmt, da ich dort schon den TerminalServer an sich eingetragen ...
Nun möchte ich den Exchange Server 07 installieren und dazu habe ich eine zweite VM aufgesetzt und dort das gleiche Spiel gemacht , wieder Standardgateway ...
Und nun zu meinem Problem: Der Terminal Server ist ja dadurch dass er auf der VM läuft nicht auf einem Domänencontroller installiert, was soweit richtig ...
Hat jemand damit schon Erfahrung ?? Der Terminal-Server ist in der Version 2008 und läuft auf einer virtuellen Maschine (VirtualBox). Der Lizenzserver treibt mich in ...
LimAd89
Ich freue mich auf euer Feedback