Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Wie trage ich einen Rechnernamen mit Punkt im DNS ein?

Erstellt am 11.08.2014

Moin, test.clnent als rechnername ist unglücklich gewählt. Du könntestest eine Rechner test in der domain client.domain.local definieren. Aber das bedingt, daß Du weißt, wie ...

8

Kommentare

Habe Frage zu, IP Schnitstelle in IP Route ändern

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : mein güte was habt Ihr alle mit der IP Adresse 129.84.3.x Bitet sich an zum lästern. :-) die liegt intern bei ...

5

Kommentare

Windows Vista Anmeldung nicht möglich (Kennwort wird nicht abgefragt)gelöst

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und vor Allem wie man es wieder beheben kann? Vermutlich malware oder kaputte ...

4

Kommentare

Habe Frage zu, IP Schnitstelle in IP Route ändern

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : Eine Route ist Blödsinn in so einem 2 NIC Design und muss NICHT konfiguriert werden ! Wenn ich ihn richtig verstanden ...

5

Kommentare

Habe Frage zu, IP Schnitstelle in IP Route ändern

Erstellt am 11.08.2014

Moin Wollongong, Als Wollongong sollte man wissen, daß einfach eine zusätzlich IP-Adresse auf dem einzigen NIC zu problemen führen kann (und wird, wenn man ...

5

Kommentare

Virtualisierung Lösung gesucht ohne Main Betriebssystem

Erstellt am 11.08.2014

Moin, was du brauscht ist verm,utlich gar keien Virtualisierung, sondern einfach ein gute konfiurieretes multiboot-system. Dein problem ließe sich z.B. mit einem ordentlich konfigurierten ...

12

Kommentare

Admin benutzt weiter Windows XPgelöst

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : Eigentlich wollte ich nur wissen was ihr als Profis davon haltet. es kann durchaus legitime Gründe geben, "abgelaufene" System weiterzunutzen. Solange ...

33

Kommentare

Kein WLAN mit Fritzbox 7390 mit Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : - Andere störende WLan gibt es nur eins, welches sehr schwach vom Nachbarn strahlt. Denn kenne ich und der weiß noch ...

9

Kommentare

Kein WLAN mit Fritzbox 7390 mit Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 10.08.2014

Zitat von : ich habe eine Fritzbox 7390 und seit kurzen kann ich keinen Client mit dem WLAN verbinden, wenn ich die Verschlüssenlung aktiviere. ...

9

Kommentare

Windows 7 RDP ohne Userbestätigung

Erstellt am 09.08.2014

Zitat von : es soll aber nicht wie teamviewer laufen sondern in einer eigenen session Laß den Dienst laufen, melde Dich an 8geht ohen ...

6

Kommentare

Windows 7 RDP ohne Userbestätigung

Erstellt am 09.08.2014

Moin, du kannst auch einfach VNC oder Teamviewer (oder irgendeinen anderen dienst) drauf machen, der unabhängig vom angemeldeten user arbeitet. lks ...

6

Kommentare

(bootfähiges) Backup-OS-Image zu virtueller Maschine imigrieren

Erstellt am 09.08.2014

Zitat von : 3. Die ursprüngliche Partition C: unter Windows XP Pro umfasste ca. 85 GB. Davon waren etwa 50 GB belegt. Die jetzige ...

2

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : > wenn DHCP Requests gefiltert werden ist ein Layer 2 netz mit 192.168.1.0/24 sehr wohl möglich! Ja, theoretisch stimmt das aber ...

43

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : Wir reden hier von einem Privathaushalt, hast du schonmal TP-Link probiert? für diesen Einsatzzweck ausreichend oder kannst du mir etwas negatives ...

43

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : Danke an alle die zur Lösung beigetragen haben :-) Dann noch einen Haken dranmachen und alles wird gut: lks ...

24

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 08.08.2014

Schon mal durchgeschaut? lks ...

24

Kommentare

Datenschutzbeauftragte: Scannen von E-Mails ist "Grundrechtseingriff"

Erstellt am 08.08.2014

moin, dazu braucht man keinen Datenschutzbeauftragten, um das festzustellen: §88 TKG ist da eindeutig. lks ...

2

Kommentare

Erfahrungen mit PowerLAN Phasenkopplern?

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : Hi lks, begrenzend sind eher "rauschende" FI's, Stromzähler, Steckdosen, Leitungslänge und der allgemeine Rauschteppich in der Leitung. Das war mir durchaus ...

4

Kommentare

Suche Platinen-PC der CSharp verstehtgelöst

Erstellt am 08.08.2014

Und sowas? (Da läuft auch windows drauf.) lks ...

7

Kommentare

Suche Platinen-PC der CSharp verstehtgelöst

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : aber ich benutze Libaries die nur für C# existieren :( Und Mono für C# auf Linux ist keine Option? lks ...

7

Kommentare

Suche Platinen-PC der CSharp verstehtgelöst

Erstellt am 08.08.2014

Moin, Eventuell wäre ein HutschienenPC was für Dich. lks ...

7

Kommentare

Ein Netzwerk an Zwei Internet-Routerngelöst

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : Mac Adresse kann ja niemals sein bei solch einer Auswertung, denn dann wäre so eine App nicht routingfähig was sie aber ...

21

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : Da bleibt nur die Frage übrig ob Bridge- oder Switch-Mode für den Mikrotik einen Unterschide macht? Höchtsnes in der Latenz, weobei ...

43

Kommentare

Ferienwohnungen vernetzen

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : Derzeit soll dieses Problem wohl schon bestehen, da einige Gäse sich wohl scheinbar mit dem WLAN verbinden können, jedoch kein Datenempfang ...

15

Kommentare

Ferienwohnungen vernetzen

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : Alle Häuse sind eigenständig für sich und so gesehen nicht mit/untereinander verbunden. Ja, aber hast Du die Möglichkeit, da Kabel durch ...

15

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : > Zitat von : > können auch die einfachen TP-Link Geräte, hast du den mikrotik schon gekauft? Ja, ist vorhanden und ...

43

Kommentare

Ferienwohnungen vernetzen

Erstellt am 08.08.2014

Moin, Repeater sind ganz schlecht für den Durchsatz, insbesodnere weil di alle im selben Kanal arbeiten und damit die Bandbreite sich für jeden repeater ...

15

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : können auch die einfachen TP-Link Geräte, hast du den mikrotik schon gekauft? Du willst doch nicht ernsthaft vorschlagen, daß man statt ...

43

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 08.08.2014

Du könntest mal dcdiag drauf loslassen. lks ...

24

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : Moin zusammen Also ich habe nun alle Befehle ausgeführt. Die AD Tools kann ich immer noch nicht benutzen. Der Domain Controller ...

24

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : Ok dann mach ich mal weiter mit der Anleitung, obwohl sich diese auf den 2008 R2 und älter bezieht Ist in ...

24

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : Mich irritiert der Satz. Server "SN-DC01-SRV" knows about 5 roles Der Server sollte also die Rollen inne haben. Nee, der kennt ...

24

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : Der SN-DC01-SRV ist vermutlich der der ausgefallen ist und laut der Meldung auch der aktuelle Rolleninhaber? Und du versuchst dich mit ...

24

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : Das wäre eine der Meldungen Liest sich für mich so, als ob der seize geklappt hätte. Die Kiste beschwert sich, daß ...

24

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 07.08.2014

Moin, Was für Fehler bekommst Du denn, wenn Du die FSMO-Rollen übertragen willst. Hier steht, wie Du diese zwangsweise übertragen kannst: seize ist das ...

24

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 07.08.2014

Moin, Du mußt di diversen Master-Rollen auf den verbleibenden DC transferieren: lks PS: Es gibt keine seit W2K keinen PDC und BDC mehr, sondern ...

24

Kommentare

Windows Server Sicherung 2012: 8 TiB zu viel?gelöst

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : Ich habe einen Windows Server 2012 der als Fileserver dient. Zurzeit sichere Ich den Server über ein iSCSI Lun auf einem ...

6

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : Wenn der Mikrotik als Router eingesetzt wird, lauf ich doch Gefahr alle nicht routbaren Nachricht/Broadcast zu verlieren, deshalb kam ich auf ...

43

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : DNS ist ja auch kein Problem, da bei jedem DHCP Server auch der eigene DNS-Dienst mitgegeben wird und sie sich somit ...

43

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Welche Lösung? die von Lochkartenstanzer vorgeschlagene Welche von den vielen? :-) lks ...

43

Kommentare

Ein Netzwerk an Zwei Internet-Routerngelöst

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : Der Unterschied am Client ist doch nur der Browser mit Proxy oder der Browser ohne Proxy. Der Proxy schickt doch bestimmte ...

21

Kommentare

Ein Server - feste IP - mehrere Domains stellen (Apache2) und umleitengelöst

Erstellt am 07.08.2014

moin, RTFM lks ...

8

Kommentare

Aktuelles Verzeichnis in Batchdateigelöst

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : Themaverfehlung. _Setzen! 6!_ Mea culpa, ist im falschen thread gelandet. Sollte nach lks PS: wobei ich mich frage, ob ich einfach ...

7

Kommentare

Aktuelles Verzeichnis in Batchdateigelöst

Erstellt am 07.08.2014

Moin, RTFM Sorry, falscher Thread. Soltle eigentlich in lks ...

7

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : > Drei gleiche IP-Netze und Routing funktioniert nicht. Er hat doch die Segmentierung schon, dann sollte er lieber ein x.x.x.x / ...

43

Kommentare

Acronis - blind wie ein Maulwurf

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : Reparaturinstallation heißt auch meine Lösung. Soweit ich weiß, braucht man für eine reparaturinstallation zumindest ein laufendes Windows. Da hat man verloren, ...

12

Kommentare

Windows 7 Aktivierung einer Neuinstallation mit Upgrade Key möglich?gelöst

Erstellt am 07.08.2014

moin, Zitat von : Kann ich nun ein Win 7 einfach mit einer Vollversion (SystemBuilder) neu installieren und mit dem Upgrade-Key aktivieren, Jepp. Alternativ: ...

2

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 07.08.2014

Moin, Drei gleiche IP-Netze und Routing funktioniert nicht. Ich würde Dir eher empehlen alle drei Netze direkt mit einem swicth zusammenzuschalten und den Microtik ...

43

Kommentare

Netzwerkkabelsuchgerät (Link am Switch Aufleuchten lassen)

Erstellt am 07.08.2014

Zitat von : Die Smartphonegeschichte fällt weg und das Rumgebastel ist im Endeffekt nicht günstiger (die Arbeitszeit kostet schließlich auch). Das "Rumgebastel" ist für ...

14

Kommentare

Ein Netzwerk an Zwei Internet-Routerngelöst

Erstellt am 06.08.2014

Zitat von : Hallo Lochkartenstanzer, woher will der Microtik RB 750 wissen über welchen Ausgang ich ins Internet möchte wenn nur die Anwendung entscheidet ...

21

Kommentare