
Versionen von Microsoft-Small-Business Server 2003
Erstellt am 01.02.2006
nachdem ich nun doch weiss was eine OSB Version ist, kleiner Nachtrag. OSB Versionen müssen bei der Auslieferung schon installiert sein. ...
10
KommentareDHCP-Server Windows 2003 - Aufteilung der Gateways durch die IP-Adresse
Erstellt am 01.02.2006
Habs noch nie probiertaber versuch doch mal zwei Bereiche einzurichten, die dann unterschiedliche Bereichsoptionen haben. ...
3
Kommentareexchange 5.5 koexistenz mit exchange 2003
Erstellt am 01.02.2006
Da gibt es doch so eine schöne Linksammlung ...
1
KommentarPC Aufrüsten
Erstellt am 31.01.2006
Ja, ich möchte Spiele drauf spielen. Naja, Spiele sind schnell High End Anwendungen wenns um gute 3D Grafik geht. da sehe ich auch mit ...
10
KommentareActive Directory Struktur für 2 Standorte
Erstellt am 31.01.2006
Dann erstell mal eine Forward Zone "amiodom01." , also mit Punkt. Dann nochmal auf der Kommandozeile net stop netlogon net start netlogon Sind die ...
10
KommentarePC Aufrüsten
Erstellt am 31.01.2006
Wenn du XP als Betriebsystem hast steck mehr Speicher reinmindestens noch 256 MB. Ansonsten kann ich mich Dooble nur anschliessenDein Board hat nur zwei ...
10
KommentareActive Directory Struktur für 2 Standorte
Erstellt am 31.01.2006
Deine forward lookup Zone wird nicht stimmen, sonst müssten da auch Clients drin auftauchen und die von dir vermissten Einträge wären nach dem neue ...
10
KommentareKontigentverwaltung
Erstellt am 31.01.2006
der Besitzer der Datei ist dein Abteilungsleiter. Er will sie an x User verteilen. Also braucht er x mal Dateigröße an Kontingent für die ...
11
KommentareKontigentverwaltung
Erstellt am 31.01.2006
wie gesagt, Windows rechnet das pro User. Dabei zählt wer als Besitzer eingetragen ist. Wenn dein Abteilungsleiter jetzt die Dateien verschickt addiert sich das ...
11
KommentareLaufzeitfehler
Erstellt am 31.01.2006
u.U. musst du sie noch registrieren, mit dem Befehl "regsvr32 -i Pfad\datei.ocx " ...
4
KommentareKontigentverwaltung
Erstellt am 31.01.2006
in der Kontigentenverwaltung kannst du ihn hochsetzenda Kommst du über die Karteikarte "Kontingente" in den Eigenschaften des Laufwerks hin. ...
11
KommentareActive Directory Struktur für 2 Standorte
Erstellt am 31.01.2006
>> mehrerer DNS-Einträge ist fehlgeschlagen, da keine DNS-Server verfügbar sind. Hmm, wie heisst denn deine Domäne? stimmen die Forward und die Reverse lookup Zone? ...
10
KommentareKontigentverwaltung
Erstellt am 31.01.2006
Hmm, also dein Beitrag verwirrt mich ein wenig. Die Kontingente unter Windows werden eigentlich über die Useraccounts definiert. Dabei haben Administratoren unbegrenzten Speicherplatz. In ...
11
Kommentare2000 Terminalserver - lokale Laufwerke verbinden
Erstellt am 31.01.2006
der TS unter 2000 unterstützt das Mappen von Clientlaufwerken nicht! ...
14
KommentareTerminalserver einrichten
Erstellt am 31.01.2006
meine ehrliche Meinung: Lass die Finger davon und beauftrage eine externe Firma. Den schau über die Schulter und lass dir erklären warum sie was ...
4
KommentareMicrosoft-Examen 70-282
Erstellt am 31.01.2006
ich kann mich Udo nur anschliessen. Den eintägigen Kurs würde ich an deiner Stelle aber auf jeden Fall mitnehmen! Wenn man da Prüfungsgebühr und ...
7
KommentareInfo an alle eingeloggten User schicken (Vom Server aus)
Erstellt am 31.01.2006
das die user mit citrix auf dem server eigeloggt sind;) eineMöglichkeit ist: In der Citrix Management Konsole den Server markierenalle User auswählenRechte MaustasteNachricht senden. ...
6
KommentareActive Directory Struktur für 2 Standorte
Erstellt am 31.01.2006
unterverzeichnisse wie _tcp, _site, _msdcs und _udp fehlen! (Heute geprüft) Das komische daran ist das die Benutzer keine Probleme haben (sagen Sie zumindest). Beim ...
10
KommentareBackup mit USB-Stick
Erstellt am 30.01.2006
>> als ein USB Stick. Oder er nimmt CD/DVD's oder besser gleich ein Band. Das würde ich auch vorschlagen. Am besten für jeden Wochentag ...
8
KommentareTool zum ermitteln von Benutzern einer Datei / Verzeichnis gesucht
Erstellt am 30.01.2006
unter 2003 gibt es den Befehl openfiles. Mit "openfiles /query" werden die geöffneten Dateien und dieProzesse die drauf zugreifen angezeigt. Dazu muss das Ganze ...
12
KommentareVPN Einwahl funktioniert aber Ping nicht
Erstellt am 30.01.2006
da wird wohl einfach icmp geblockt. ...
5
KommentareNetzwerkdrucker funzt nicht - Zugriff verweigert
Erstellt am 30.01.2006
Client 3 soll dann gar nicht auf Client 1 zugreifen können? wenn ja könntest du versuchen das über eine Firewall zu regeln. ...
9
KommentareNetzwerkdrucker funzt nicht - Zugriff verweigert
Erstellt am 30.01.2006
und haben das identische passwort, funktioniert's natürlich. aber sie sollen verschiene user haben. Ok, du kannst auch Admin 2 auf PC 1 anlegen. Ansonsten ...
9
KommentareNetzwerkdrucker funzt nicht - Zugriff verweigert
Erstellt am 30.01.2006
benenne den Benutzer auf PC2 mal nach Admin1 um und gib ihm das Passwort admin1 (so wie auf PC1). ...
9
KommentareSuche VNC Viewer den ich vorkonfiguriert ausliefern kann!
Erstellt am 30.01.2006
die simpelste Methode ist immer noch über der Browser. http//server:5800 und gut ist. Der richtige Client ist zwar schneller, aber ich arbeite immer noch ...
5
KommentareWindows2000 SBS - Active Directory - Benutzerprofile/konten
Erstellt am 30.01.2006
gelesen. Das oben zitierte habe ich jetzt zwar noch nicht so ganz verstanden, aber das Ich meinte Gruppenrichtlinien. Über dei kann man eine Menge ...
8
KommentareAutomatische Windows Updates legen Uninstall-Verzeichnisse an - echte Speicherfresser!
Erstellt am 30.01.2006
kopier sie doch von einem Rechner an einen anderen Ort und dann lösch sie dann auf den Clients. Zur Not kannst du sie dann ...
7
KommentareCMD.EXE startet nicht mehr
Erstellt am 30.01.2006
existiert die cmd.exe denn im system32 verzeichnis? Stimmt dein Pfatd noch, sprich steht da noch "c:\windows\system32" drin? ...
3
KommentareWinXP Config Ordner beim Hochfahren sichern
Erstellt am 30.01.2006
Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:Schwerwiegender Fehler Tauchen in der Ereignisanzeige irgendwelche Fehlermeldungen auf? ...
8
KommentareRouter für ca. 40 gleichzeitige Nutzer
Erstellt am 30.01.2006
Also ich mag Cisco auch sehr gerne. Als Router/Firewall könntest du die 506 oder die 515 nehmen. Die Pix kann auch VPN auch übber ...
11
KommentareWinXP Config Ordner beim Hochfahren sichern
Erstellt am 30.01.2006
und um die registry gehts mir ja garnet. in dem inhalt ders ordners befindet sich unteranderem die sam file in der die Das SAM ...
8
KommentareShortcuts von Windows ändern
Erstellt am 30.01.2006
leg dir das Icon des Programs was du starten willst auf den Desktop. In den Eigenschaften des Icons kannst du dann die Tastenkombination zum ...
1
KommentarWinXP Config Ordner beim Hochfahren sichern
Erstellt am 30.01.2006
xp interessiert eine autoxec.bat nicht, es gibt eine autoexec.nt, die dient aber IMO nur für die DOS Umgebung. Was aber geht. Du kannst mit ...
8
Kommentaregrafikkarten probleme
Erstellt am 30.01.2006
Das könnte daran liegen, daß ein Monitor installiert ist, der keine höhere Auflösung zulässt. Versuch ggf mal den Treiber zum Monitor zu ändern. ...
5
KommentareAnschluß von All in One HP PSC950 an Switch
Erstellt am 29.01.2006
also ich sehe das Problem weniger beim Drucken, vielmehr beim Scannen. ...
7
KommentareScript um automatisch Verzeichnisse zu vergleichen und fehlende und neu Dateien kopieren!
Erstellt am 29.01.2006
Das geht sogar ganz ohne script mit xcopy und dem Parameter /D. Oder noch besser mit robocopy. ...
1
KommentarCCleaner o.ä. auf einem Windows 2003 SBS Standard Server oder 2003 Standard Server ausführen?
Erstellt am 29.01.2006
also ich würde solche Tools nicht auf meine Server losgehen lassen. Ich frage nich eh warum das notwendig sein sollte. So viel sollte auf ...
4
KommentareWie ist es um Weiterbildungsmaßnahmen in eurem Unternehmen bestellt ?
Erstellt am 29.01.2006
Das nenn ich für ein unternehmen beispielhaft. Sollten sich einige mal an die eigene Nase fassen. Ich musste auch keinen Urlaub opfern. ja, das ...
12
KommentareAnschluß von All in One HP PSC950 an Switch
Erstellt am 29.01.2006
Hmm, wenn ich das richtig verstehe brauchst du einfach einen USB Printserver. Ich bezweifel aber eher, dass du so die ganzen Funktionalitäten nutzen kannst. ...
7
KommentareFreigabe unter Windows 2003 gehen verloren nach reboot (dyn. Datenträger)
Erstellt am 29.01.2006
Freigaben sind eigentlich nur Registrykeys, die beim Starten des Serverdienstes abgefragt werden. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Services\lanmanserver\Shares Dementsprechendwürde ich sagen, du machst es grundsätzlich richtig, aber hast ein ...
2
KommentareWIN XP Prof. Mehrfachinstallation
Erstellt am 29.01.2006
denkt, dann frage wirklich bei einem grossen Software-Distributor nach. Die haben Leute die speziell auf die Lizenzfragen von Microsoft geschult wurden. So jemand kann ...
12
KommentareWin 2000 Server kein Bild an Konsole
Erstellt am 29.01.2006
Ich schätze mal da hat eine Platte nen Schuss. Was für ein Raid verwendest du? Was für einen Controller? Hast du Support auf der ...
10
KommentareRouting und RAS langsam verzweifel ich
Erstellt am 29.01.2006
mit nem Router wird es sicher flott gehen. ;-) ich vermute das Problem in der NAT Konfiguration. Da war doch was mit öffenltichen und ...
31
KommentareWin 2000 Server kein Bild an Konsole
Erstellt am 28.01.2006
In der RDP Session hatte ich den Taskmanager natürlich schon auf. Aber irgendwie bin ich der Meinung, dass er in der Session nicht alle ...
10
KommentareActive Directory Struktur für 2 Standorte
Erstellt am 28.01.2006
Am einfachsten ist es,wenn du am zweiten Standort einfach einen zweiten DC in der Domäne installierst. Wenn der alte Standort abgeschaltet wird, musst du ...
10
KommentareWie Kann ich ein Passwort für ein Programmstart anlegen?
Erstellt am 28.01.2006
Das ginge z.B. so, dass nur ein anderer User, als der angemeldete das Programm starten darf. kann man erreichen indem man auf die EXE ...
3
KommentareNTFS Rechtevergabe per Programm unter Domain User ohne rechte
Erstellt am 28.01.2006
ja stimmt nur funktioniert das alla freigaben \\testmaschine\c\etc auf die gesamte partition c$ z.b. hab ich es nocht nicht hinbekommen ausserdem müsste ich jeden ...
4
KommentareWin 2000 Server kein Bild an Konsole
Erstellt am 28.01.2006
Das Rollup hat bei uns nur Ärger gemacht und wir spielen es nirgendwo mehr ein. Wenn du in der RDP session arbeiten kannst, sehe ...
10
KommentareZwei Windows Server 2003 Terminalserver im Parallelbetrieb
Erstellt am 28.01.2006
es gibt beim 2003 das Network Load Balancing. Damit solle es gehen. guckst du auch hier: Mit der Enterprise Edition kannst du noch mehr ...
7
KommentareNTFS Rechtevergabe per Programm unter Domain User ohne rechte
Erstellt am 28.01.2006
in einer 2003 Domäne kannst du das über eine Gruppenrichtlinie erschlagen. Computereinstellungen - Win.Einst. - Sicherheit Einst. - Dateisystem ...
4
Kommentare