Mr.White
Mr.White
Ich freue mich auf euer Feedback

SAP Datenbanken überwachen via Nagios 3.2.3

Erstellt am 27.03.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Hi, > > ich nutze dafür: unsere ...

11

Kommentare

SAP Datenbanken überwachen via Nagios 3.2.3

Erstellt am 26.03.2013

Zitat von : - Hi, ich nutze dafür: unsere User, die rufen schnell an, wenn die DB nicht mehr läuft. ;-) greetz Ravers Hi ...

11

Kommentare

SAP Datenbanken überwachen via Nagios 3.2.3

Erstellt am 26.03.2013

Zitat von : - Hallo, Welche Datenbanken denn? Auf was für einem System? WIN / SL ? Gruß Schorsch Hi Schnorsch, es handelt sich ...

11

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 26.03.2013

Zitat von : - Hallo, dann hat dein WebServer entweder kein PHP installiert oder es ist nicht aktiviert/konfiguriert? gruß Moin Hitman4021, sorry das ich ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 25.01.2013

Hallo Hitman4021, ich erhalte die folgende Meldung Screen: <?php phpinfo (); ?> viele Grüße Mr.White ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 25.01.2013

unter apache log -> error_log file does not exist : /ht.docs/favicon.ico Scheint so, dass eine Datei fehlt, aber das sollte dennoch kein Problem sein, ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 25.01.2013

Zitat von : - Hallo, /var/log/apache-error.log /var/log/httpd-error.log /var/log/httpd/error.log /var/log/apache/error.log so irgendwie sollte es heißen. Sonst kannst du in deiner apache ocnfig nach dem Parameter ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 25.01.2013

Morgen Hitman4021, Zitat von : - was sagt dein apache error.log den jetzt? Ich muss zugeben, dass ich den error.log nicht gefunden habe. unter ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 24.01.2013

Mittlerweile habe ich keine Fehlermeldung mehr im Nagios.log Dennoch erhalte ich die Meldung, dass ich keine Berechtigung (403 Forbidden) für habe. Tausend Dank. Viele ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 24.01.2013

Hallo Hitman4021, wirst du nach einem Passwort gefragt? Das Anmeldefenster erscheint und ich kann auch meine Anmeldedaten eingeben und erhalte sofort die Meldung 403 ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 24.01.2013

Morgen Hitman4021, vielen Dank für deine Hilfe. Leider habe ich nachwievor die Meldung :'(. Die Pfade passen auch unter /cgi-bin/nagios finden ich die .cgi ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 23.01.2013

Hallo hitman4021, vielen Dank für deine Antwort. httpd.conf habe ich wie in der Anleitung von kernel-panic.it folgendes geschrieben: SScriptAlias /cgi-bin/nagios "/var/www/cgi-bin/nagios" <Directory "/var/www/cgi-bin/nagios"> SSLRequireSSL ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 23.01.2013

Hallo zusammen, Nagios läuft mittlerweile, habe nach der Anleitung von Kernel-Panic.it nun das Problem, dass ich auf die Nagios Weboberfläche nicht draufkomme. User etc. ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 16.01.2013

Hallo zusammen, kann ich trotzdem nicht über den Befehl pkg_add ftp:/ usw.die benötigten Packages herunterladen und installieren? Sobald ich dies ausprobiere erhalte ich am ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 06.01.2013

Hallo Hitman4021, in den Ports habe ich leider nicht nachgeschaut. Das heisst Nagios ist bei OpenBSD's immer in den Ports vorhanden? Nagios auf Ubuntu ...

23

Kommentare

Probleme bei Versenden von Internen E-Mails , Exchange 2010 ( Windows Server 2008 R2 x64)gelöst

Erstellt am 04.01.2013

Hi zusammen, alles frisch installiert und nun kann ich interne E-Mails problemlos versenden. Vielen Dank für eure Hilfe. PS: Schönes WE wünsch ich Viele ...

8

Kommentare

Probleme bei Versenden von Internen E-Mails , Exchange 2010 ( Windows Server 2008 R2 x64)gelöst

Erstellt am 18.12.2012

Hallo, vielen Dank für eure Anregungen :). Das Thema "Exchange" ist für mich "Neuland" und bitte daher um eurer Verständnis x( Im Eventvwr habe ...

8

Kommentare

Probleme bei Versenden von Internen E-Mails , Exchange 2010 ( Windows Server 2008 R2 x64)gelöst

Erstellt am 17.12.2012

Hi, eben habe ich sämtliche Funktionen ausprobiert. Alle Konnektivitäten scheinen problemlos zu funktionieren. Ich erhalte auch seitens von Exchange keine negative Meldung o.ä. Das ...

8

Kommentare

Probleme bei Versenden von Internen E-Mails , Exchange 2010 ( Windows Server 2008 R2 x64)gelöst

Erstellt am 17.12.2012

Hallo, Anlegen eines Kontos funktioniert eigentlich. Ich erhalte aber die Meldung, dass Outlook nicht Onlinemodus ist und daher die Konnektivität zum Exchange Server nicht ...

8

Kommentare

Exchange 2010 Test Betrieb (Lokal)gelöst

Erstellt am 16.12.2012

Vielleicht für die jenigen, die sich dafür Interessieren. Nachdem ich in der CMD Box "winrm quickconfig" eingegeben hatte, wurde WIN RM Client "neu" konfiguriert/aufgesetzt. ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Test Betrieb (Lokal)gelöst

Erstellt am 10.12.2012

Hallo zusammen, habe nochmal eine Anleitung zur Brust genommen und erhalte nun "nur" noch die folgende Meldung: Siehe Link: Ich bin schon die ganze ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Test Betrieb (Lokal)gelöst

Erstellt am 09.12.2012

Hi Filipp, Hi liebes Forum, vielen dank für deine Nachricht Filipp. Ich habe versucht Exchange 2010 zu installieren soweit sogut. Erhalte immer wieder beim ...

4

Kommentare

VoIP Readiness Check

Erstellt am 12.07.2012

Hallo, vielen Dank für dein Beitrag. Denke eig. das du Recht hast, aber es gibt ja auch die Möglichkeit Langzeitmessungen zu absolvieren zwischen bestimmten ...

4

Kommentare

Aussperrung eines Benutzer in der ADS ( LOG Entries)gelöst

Erstellt am 03.07.2012

Zitat von : - Hast Du einen 2003er Server? Da läuft es anders als bei 2008 / 08 R2. Bei 2003: Mal das Kommando ...

6

Kommentare

Aussperrung eines Benutzer in der ADS ( LOG Entries)gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Vielen Dank für dein Beitrag. Wir haben den WS Server 2008, Hätte nun noch eine kleine Frage, kann ich überprüfen, ob auf welchem Servern ...

6

Kommentare

Aussperrung eines Benutzer in der ADS ( LOG Entries)gelöst

Erstellt am 27.06.2012

Vielen Dank für deine Antwort. Musste vorher eine Gruppenrichtlinie aktivieren, anschließend war es für mich möglich dieses Ereignis ID zu indentifizieren. Nur das mit ...

6

Kommentare

Exchange OWA Kontosperrungs- und Kennwortrichtliniengelöst

Erstellt am 20.04.2012

Zitat von : - Hallo, > Nach mehrmaligen > Versuchen, wurde mein Windows Account "zunächt" einmal "nicht" gesperrt. Komischerweise aber nach einigen > Minuten?! ...

7

Kommentare

Exchange OWA Kontosperrungs- und Kennwortrichtliniengelöst

Erstellt am 19.04.2012

Hallo filippg, Hab das ganze wie bereits erwähnt nur über OWA versucht sprich versucht mich über OWA anzumelden. Nach mehrmaligen Versuchen, wurde mein Windows ...

7

Kommentare

Übernahme der Default Policy für Domain Administratorengelöst

Erstellt am 07.04.2012

Hallo Günther, vielen Dank für dein Eintrag. Ok, das heißt ich kann jeden "Domain Administrator" unter "Eigenschaften" diese zwei Häkchen sprich für "Kennwort läuft ...

7

Kommentare

Übernahme der Default Policy für Domain Administratorengelöst

Erstellt am 07.04.2012

Hallo Filippg, vielen Dank erst einmal für dein Beitrag. Wir haben zwar einen Windows 2008 Server am laufen, aber da es vor der Installation ...

7

Kommentare

Übernahme der Default Policy für Domain Administratorengelöst

Erstellt am 07.04.2012

Hallo Nemesis, vielen Dank erstmal für dein Beitrag :) . Sehe ich genauso, dass man evtl. auf einen "Service Benutzer" zugreifen könnte. Aber wie ...

7

Kommentare