n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y
Ich freue mich auf euer Feedback

Terminallösung

Erstellt am 27.05.2007

werde ich meine Server Hardware aufrüsten um diesen praktisch als Mainframe einzusetzen um verschiedene Terminals anzuschließen. (Kostenersparniss und Platzersparniss im Haus). Ich will dich ...

7

Kommentare

Citrix Portsgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.05.2007

Moin, das ICA-Protokoll selbst benötigt Port 1494. Je nach Konfiguration benötigts Du noch 80 und 443. Kommt aber wie gesagt darauf an, wie Du ...

9

Kommentare

Remote Desktop Client Laufwerk verbindengelöst

Erstellt am 26.05.2007

Wieso so kompliziert? Weil wir dieses Thema erst vor ein paar Tagen schon mal (zum x-ten mal) druchgekaut haben und ich den Poster mal ...

9

Kommentare

Remote Desktop Client Laufwerk verbindengelöst

Erstellt am 25.05.2007

Danke das werde ich direkt ausprobieren. Ist es auch moglich das zu automatisieren zum beispiel mit einem skript Ja, ist es, hättest Du hier ...

9

Kommentare

Zugriffsberechtigung Jeder Verweigertgelöst

Erstellt am 25.05.2007

Hallo, Besitz übernehmen und Rechte neu setzten. Ralf ...

5

Kommentare

Synchronisation von Benutzerprofilen

Erstellt am 25.05.2007

Moin! Glaskugelbesitzer vor! Kannst Du bitte ein wenig mehr über Deine Umgebung preisgeben? Server-BS, Client-BS, etc. Ralf ...

3

Kommentare

Neues abgesichertes Netzwerk in bestehendes Netz integrieren

Erstellt am 23.05.2007

Hallo, unterstützen Deine Switche VLAN? Dann Kannst Du dei Netzte damit trennen. Ralf ...

7

Kommentare

Dell Notebook Windows XP Lizenz Ohne CD Seriennummer ungültig

Erstellt am 23.05.2007

Hallo, wenn Du das Notbook nicht sowieso neu installieren willste, dann würde ich alles so lassen wie es ist. Du hast eine legale Lizenz ...

3

Kommentare

SP deinstallieren .. wird nicht angeboten ...

Erstellt am 23.05.2007

Moin, ich glaube das auch, ich müsste Windows inst. und SP2 das kb918118 darf nicht drauf ist auch im SP2 nicht enthalten Die Software ...

6

Kommentare

Remotedesktop-Webverbindung - Button nicht aktiv

Erstellt am 23.05.2007

Hallo, auf den ersten Blick fällt mir kein Fehler in Deiner Konfig auf, bis auf einen grundsätzlichen: Nie RDP über das Internet freischalten.!!! Warum ...

3

Kommentare

PCMCIA - USB2.0

Erstellt am 23.05.2007

Hallo, das wird schwierig werden, denn da der PCMCIA-Slot für USB zu wenig Strom liefert, sind diese Karten alle mit einem Kabel ausgestattet, welches ...

2

Kommentare

Brauchen Tool für privaten MSSQL-Servergelöst

Erstellt am 23.05.2007

DORNI Nicht MySQL sondern MSSQL!! Oli-nux wenn er sich schon den MSSQL installiert, dann soll er sich doch auch den Enterprisemanager installierngibt eigentlich nichts, ...

4

Kommentare

HP 4050 mit TokenRing ins Ethernetnetzwerk einbinden

Erstellt am 22.05.2007

Moin, es gibt noch eine Möglichkeit. Du kannst einen Printserver auf den Parallelanschluß stecken und den Drucker so ins Netzwerk einbinden. Die gibt es ...

1

Kommentar

Freigaben unter Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 21.05.2007

Hallo, Habe da mal nebenbei eine Frage: Alle PC`s, auch der Server sind über einen DSL Router verbunden Kann ich den Server mit Win ...

5

Kommentare

Lokes Laufwerk des Clients erscheint nicht

Erstellt am 21.05.2007

Hallo, Zu 1: Meinst du die Benutzerkonfiguration oder Computerkonfiguration in den Gruppentrichtlinien. Am RDP-Client selbst, wenn die den startest (mstsc.exe) und dann auf Optionen ...

4

Kommentare

Quick and Dirty Umzug fuer hal.dll gesucht

Erstellt am 20.05.2007

Hallo, was auch geht, ist die Platte in den neuen Rechner zu stecken und dann eine Reperaturinstallation rüberzujagen, wenn er nicht boot will. ist ...

4

Kommentare

Freigaben unter Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 20.05.2007

5

Kommentare

!Bitte Lesen! Dies ist keine Müllhalde

Erstellt am 19.05.2007

Hallo, Du hast völlig recht, aber ich glaube, dass das ein Problem _aller_ Webdienste ist, wenn sie zu groß und bekannt werden, dann werden ...

10

Kommentare

Lokes Laufwerk des Clients erscheint nicht

Erstellt am 18.05.2007

Hallo, es gibt drei Stellen, an denen es möglich ist, die Einstellung für das Mapping der lokalen LWs einzustellen. Check die mal: 1. Am ...

4

Kommentare

Compaq Server wechsel von g2 auf g3 Raid SCSI festplatte tauschen

Erstellt am 14.05.2007

Hallo, wenn die Geräte den gleichen Raidcontroller haben, könnte es gehen, wobei dannn aber alle Treiber für GraKa, LAN, etc. nachinstalliert werden müssen. Wenn ...

4

Kommentare

Geschäftsleitung will Adminrechte einschränken

Erstellt am 13.05.2007

Hallo, dieses Hirngespinnst hatte unsere GF auch mal. Wir als Admin sind dann hingegangen und haben aufgelistet, welche Tätigkeiten dann nicht mehr von uns ...

5

Kommentare

2 Router , 2 Netze mit DHCP, Port forwarding Problem?gelöst

Erstellt am 12.05.2007

Hallo, wenn ich das richtig vestehe, dann möchtest Du von einem Netzt in das andere zugreifen? Dann ist das einfachste und vor allem sicherste ...

3

Kommentare

Arbeitspeicher ressoucen

Erstellt am 12.05.2007

, . ; ! ? : Das oben sind die in Deutschland üblichen Satzzeichen. Wenn man die benutzt, dann können eine andere sogar verstehen! ...

3

Kommentare

Es besteht ein IP-Adresskonflikt

Erstellt am 12.05.2007

Moin! Die IP-Vergabe erfolgt wohl über einen DHCP-Server von euch. Somit kannst du dem Problem in gegen wirken. Und zwar denke ich mir, dass ...

4

Kommentare

Terminalserver Lizens verloren

Erstellt am 12.05.2007

Eine Möglichkeit Lizenzen aus eine Lizenzserver zu exportieren ist mir nicht bekannt. Da hilft wohl nur in der Buchhaltung nach der Rechnung suchen unsere ...

9

Kommentare

Windows Software für Samba

Erstellt am 12.05.2007

Ja, dass kannst Du doch mit Windowsboardmittel. Wenn Du eine Freigabe für ein Verzeichnis erstellt hast, dann kannst Du dort doch Gruppen und Usern ...

10

Kommentare

Windows Software für Samba

Erstellt am 12.05.2007

Hallo, meinst Du mit zentraler Benutzerverwaltung im Netzwerk? Dann muß Du dir einen Windowsserver zulegen und dort eine Active Directory aufsetzen. Mit XP geht ...

10

Kommentare

Windows Software für Samba

Erstellt am 12.05.2007

Hallo, ehhmm, wie schoschi schon schreibt, Samba ist ein "reversengeniering" des Windos SMB-Protokolls. Oder anders: M$ hat es erfunden und Samba ist die abgekupfertet ...

10

Kommentare

Vista Remotedesktop Anmeldung an Server 2003

Erstellt am 12.05.2007

Hallo, unter Vista hast Du den 6er RDp-Client installiert. Du könntest versuchen von einem XP mit 5.2er Client die mstsc.exe und mstscax.dll zu kompiern ...

3

Kommentare

2003 (Mitglieds-)Server kein Zugriff nach Migration von NT4 auf AD

Erstellt am 12.05.2007

Hallo, Sind denn die Freigaben auf dem W2k3 mit Gruppen aus der neuen AD-Dom verrechtet? Im Zweifelsfall noch mal neu setzten. Denn auch denn ...

2

Kommentare

Terminalserver Lizens verloren

Erstellt am 12.05.2007

Hallo, diese Lizenzen werden nicht auf dem TS hinterlegt, sondern im MS-Lizenzserver, der bei einer W2k-Dom auf dem AD-Con Läuft. Also plattmachen und neu ...

9

Kommentare

Einrichten einer Ordnerfreigabe mit unterschiedlichen Benutzerberechtigungen auf einem Windows 2003 Server mit NTFS - Dateiberechtigungengeschlossen

Erstellt am 11.05.2007

Hallo!! was ich noch anmerken oder besser hervorheben möchte, ist, dass man wie Atti es (natürlich :-)) gemacht hat, bei der Verganbe von Bereichigungen ...

8

Kommentare

Citrix Server Ungeplanter Shutdown

Erstellt am 11.05.2007

Moin! Ein Klassiker unter den Citrix-Server-Resetern sind nicht TS-taugliche Druckerteiber. Habt ihr da was exotisches installiert? Der Eventeintag könnte natürlich aich ein Hinweis sein. ...

1

Kommentar

Grundlegende Fragen zum Terminalserver

Erstellt am 11.05.2007

Ich glaub ich installier mir erstmal nen TS zum rumprobieren. Das kann ich nur sehr empfehlern, wenn man sich mit der Thematik Termianlserver/Ditrix noch ...

5

Kommentare

Server 2k3 als Testserver mit DHCP, DNS, DC, AD, VPN, Exchange, ISA, WSUS etc.gelöst

Erstellt am 11.05.2007

P.S. Falls jemand ein HowTo zur schrittweisen Installation aller dieser Tehmen hat, wäre das Super. Da hätte ich eine Idee: Mach Du uns doch ...

7

Kommentare

Grundlegende Fragen zum Terminalserver

Erstellt am 11.05.2007

Moin, moin! Wie sieht das aus mit Druckern? Wie bekomme ich die Druckaufträge bei mir am Rechner raus wenn ich am Terminalserver arbeite? Muss ...

5

Kommentare

Grundlegende Fragen zum Terminalserver

Erstellt am 10.05.2007

Hallo, - An dem Standort hier lokal, wie würde der Zugriff darauf aussehen? Wäre es möglich nur die Warenwirtschaftssoftware über den Terminalserver laufen zu ...

5

Kommentare

Ad-Hoc Netzwerk mit mehreren Laptops einrichtengelöst

Erstellt am 10.05.2007

Hallo, an einem Adhoc-Netzwerk können aber immer nur 2 Laptops miteinander. Wenn ihr alle 5 zusammen wollt, dann braucht ihr eine AP. Ralf ...

4

Kommentare

XP ist völlig kaputt und Adminpasswort vergessen!geschlossen

Erstellt am 08.05.2007

Datein aus der Windows-Registry gelöscht Datenwie macht man das den?? Nun wollte ich eine Syste mreperation mit Haben wir die nicht nach dem Krieg ...

6

Kommentare

Möglichkeiten zum Ersatz eines veralteten Servers?

Erstellt am 08.05.2007

Moin, nö, mehr Lösungen gibt's dann nicht, es sei denn Du kannst die Serverdienste noch auf anderen vorhandene, nicht ausgelastete Server verteilen und somit ...

6

Kommentare

Windows Terminal Server 2003 - Einigen Clients nur Lesezugriff auf lokale Laufwerke gewähren

Erstellt am 08.05.2007

Moin! schau Dir mal dieses hier: und dat hier: an Ralf ...

3

Kommentare

Terminalsitzung (2003) friert manchmal beim drucken ein

Erstellt am 08.05.2007

Hallo, hast du mal die Druckertreiber aktualisiert? Oder sind die vorhandenen TS-tauglich? Gibt das Eventlog was her? Wo liegt den der Druckerspooler, wenn auf ...

5

Kommentare

Windows Update Registry Einträge

Erstellt am 08.05.2007

Moin, dann nimm Dir ein "regmon" und "filemon" und starte dann das MS-Update. So kannst Du dann genau sehen, auf welche Dateien und Reg.-Keys ...

9

Kommentare

Server 2k3 als Testserver mit DHCP, DNS, DC, AD, VPN, Exchange, ISA, WSUS etc.gelöst

Erstellt am 08.05.2007

Moin, wenn dir die VMWare zu sehr "rumzickt", kannste auch einfach einen VirtuellPC von M$ nehmen den finde ich von der Installation her sehr ...

7

Kommentare

Server 2k3 als Testserver mit DHCP, DNS, DC, AD, VPN, Exchange, ISA, WSUS etc.gelöst

Erstellt am 07.05.2007

Hallo, wenn Du sowieso noch RAM stecken willst/mußt, dann kannst Du z.B. den ISA auch in eine VM- oder Virtuell-PC-Umgebung installieren. Das wird zwar ...

7

Kommentare

Wie berechne ich die Hardware-Komponenten eines Terminalservers

Erstellt am 07.05.2007

Moin, moin! Das sind meine Erfahrungswerte. Da gibt es aber von MS auch "Vorgaben", da hab ich aber leider keine Seite zur Hand. Ralf ...

5

Kommentare

Firewall nicht anpingbar von anderem Netzgelöst

Erstellt am 07.05.2007

Moin, wenn die Firewall nur im 192er Netz sitzt, woher soll sie denn das 172er "kennen"? Und die Clients haben auch eine route, denn ...

3

Kommentare

Firewall nicht anpingbar von anderem Netzgelöst

Erstellt am 06.05.2007

Hallo, kennt denn die Zywall das 172iger Netz? Sprich hast Du dort eine entsprechende Route gelegt? Ralf ...

3

Kommentare

Wie berechne ich die Hardware-Komponenten eines Terminalservers

Erstellt am 04.05.2007

Hallo, das Office läuft bei der Dimensionierung unter fernerliefen. Was natürlich Speicher- und CPU-Fresser sind, sind das Java und C. Da kommt es dann ...

5

Kommentare

Windows 2000 Server - Konsolensitzung per RDP aufrufen

Erstellt am 24.04.2007

Hallo, nein, bei W2k geht das nicht, erst ab W2k3 wie Du schon schreibst. Da mußt Du wohl oder übel auf VNC & Co. ...

2

Kommentare