
HP PSC 1410 all in one auf Terminalserver
Erstellt am 28.02.2007
Moin, Welchen Deskjet Treiber nimmt er am leichtesten an? Das ist eine gute Frage, ich würde einen etwas älteren versuchenein Garantie gibt es aber ...
3
KommentareWelchen Server bei XP-Clients w2K oder SBS 2003 -Umstellung
Erstellt am 28.02.2007
Ich benutze ihn als fileserver, Mail löse ich über Tobit David Mail Server. Das mit den Kalender oder allgemeine Adressbücher interessiert mich schon. Also ...
7
KommentareWelchen Server bei XP-Clients w2K oder SBS 2003 -Umstellung
Erstellt am 27.02.2007
Hallo, Meine Frage aber: Macht es sinn einen Windows 2003 SBS anstelle der ja doch schon 7 Jahre alten 2000 Server Software zu ersetzen ...
7
KommentareWsus Server mißbrauchen
Erstellt am 27.02.2007
Hallo, oder schau mal bei vorbei, dort gibt es eine HOW TO zu dem Thema WSUS und unter anderem auch diesen Downloadlink: Ralf <edit:> ...
8
KommentareProblem mit Citrix MetaFrame XP auf Windows Server 2003
Erstellt am 27.02.2007
Auch wenn Du die Fehlermeldung nicht bekommst, denke ich das es das ist Ralf ...
2
KommentareHP PSC 1410 all in one auf Terminalserver
Erstellt am 27.02.2007
Hallo, in 99,9 % der Fälle sind die All-In-One Geräte nicht TS tauglich. Somi gibt es vom Hersteller auch keine Treiber für W2k3. Das ...
3
KommentareTerminallizenzen für Windows XP Clients?
Erstellt am 27.02.2007
Hallo, Am Windows 2003 TS benötigst Du definitiv sowohl für W2kpro und XP Clients TS CALS. Bei Vista kann ich es Dir leider nicht ...
3
KommentareRDP-Session konfigurieren
Erstellt am 26.02.2007
Hallo, vorher solltest Du auf dem Server die Terminaldienste im Remoteadminmodus installieren (Systemsteuerung> Software> Winsdowskomponenten). Da gibts dann max. 2 Sessions auf den Server ...
12
KommentareWindows 2000 Lizenz - woher beziehen?
Erstellt am 26.02.2007
Hallo, Du kannst die XP-Lizenzen nehmen und die in den Schrank legen und dann einfach ein W2k installieren. Oder Du nimmst die XP Lizenzen ...
5
KommentareRIS-Server: Update problem ...
Erstellt am 23.02.2007
Hallo, Jetzt ist es nur so das wenn ich diese Installiere ihnen so ca 80 Updates fehlen und deshalb habe ich mir den den ...
2
KommentareRechtlich korrekte Lizenzierung von XP und 2000
Erstellt am 23.02.2007
Hallo, naja, "eigentlich" sollte schon der entsprechende Key installiert sein, aber wenn Du zu Deinen 5 Installationen die 5 richtigen Keys im Schrank hast, ...
3
KommentareSoftware auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähig
Erstellt am 23.02.2007
Hallo, die Profile sind die Ordner, die Du unter C:\Domukente und Einstellungen\%username% findest. Wenn Du dich dort mal durch den Ortner eines Users klickst, ...
14
KommentareTonerwirtschaft
Erstellt am 23.02.2007
Hallo, bei uns macht das die MaWi/Einkauf. Denen haben wir das aufs Auge gedrückt, da ich mich als Admin weigere Tonerkatuschen zu wechseln. Zu ...
5
KommentareSoftware auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähig
Erstellt am 23.02.2007
Moin! 1) Wie kann ich das Problem genau beheben? Bitte detailiert (Wie gesagt bin neu in der Materie) Sollte sich mit dem Kopieren der ...
14
KommentareChat-Überwachen
Erstellt am 22.02.2007
Möglicherweise möchte man auch nur seine Kinder vor irgendwelchen perversen schützen!!!! Das ist ja richtig, aber ich glaube auch, das es der falsche Weg ...
10
KommentareSoftware auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähig
Erstellt am 21.02.2007
Hallo, du müstest uns noch verraten, ob Du nach der Aufnahme in die Domäne mit dem alten lokalen User angemeldet bist, oder mit eine ...
14
KommentareDrucker für bestimmte Gruppen
Erstellt am 20.02.2007
Hallo, also der Aufruf des Kixscripts erfolgt folgendermaßen: im Netlogon eine .bat oder .cmd anlegen, die den Usern als Loginskript eingetrgen wird. In dieses ...
14
KommentareDrucker für bestimmte Gruppen
Erstellt am 20.02.2007
Moin, Also, ich hab bei uns so mit KIX gemacht: Als erstes einmal alle Netzwerkdrucker löschen DELPRINTERCONNECTION ("") Dann die Abfrage und das Verbinden ...
14
KommentareDrucker für bestimmte Gruppen
Erstellt am 19.02.2007
Hallo, wir machen das mit KIX: Abfrage der Gruppenzugehörigkeit IF INGROUP("Domäne\Gruppe") und verbinden es Druckers ADDPRINTERCONNECTION ("\\Printserver\Drucker") Ralf ...
14
KommentareEreigniskennung 3009
Erstellt am 19.02.2007
Hallo, schau mal ob da was für dich bei ist: Ralf ...
1
KommentarW2k3 SBS installieren auf Server ohne Floppy
Erstellt am 17.02.2007
Hallo, wenn Du den Server mit der Smartstart-CD von HP (kann man bei HP runterladen) aufsetzt, dann werden automatisch alle nötigen Treiber mit auf ...
7
Kommentarerun as.. auch als domainbenutzer ?
Erstellt am 15.02.2007
Moin, hab das eben mal ausprobiert mit einem User der noch nicht an dem PC angemeldet war. Hat mir wunderbar aus dem Default User ...
4
KommentareOffice 2003 Pro
Erstellt am 14.02.2007
Na, da haste ihn aber voll erwischt! :-) ...
2
KommentareTerminalserver - Gleiche Userrechte unterschiedliche Ergebnisse
Erstellt am 14.02.2007
Hallo, wenn die User wirklich nur das eine Programm starten sollen, dann trag das denen im AD doch als auszuführendes Prog. beim Anmelden am ...
4
Kommentarerun as.. auch als domainbenutzer ?
Erstellt am 14.02.2007
Hallo, also ich mach das des öffteren mit dem Domänenadmin oder einem User der Domänenadminrechte hat. Ich hatte da noch nie Probleme Ralf ...
4
KommentareWindows Vienna ist 2009 schon fertig
Erstellt am 14.02.2007
Ich dachte das Kopieren von Pressemeldungen ist nicht erlaubt ;) Naja, er sollte vielleicht wenigstens den Quellink (nein, ich schreib das nicht mit 3 ...
6
KommentareWin Server Dienste automatisch neu Starten
Erstellt am 14.02.2007
Moin, klar, auf der Komamdozeile mit net stop <Dienstname> oder net start <Dienstname> Das Ganze in zwei Bachdatei geschrieben und aul geplante Tasks eintragen, ...
3
Kommentareverschlüsselter Remote-Desktop möglich?
Erstellt am 13.02.2007
übrings ist das gleich der erste Link den Google ausspucktwenn man sich die Mühe macht dort mal nach RDP und SSL zu suchen. ...
6
KommentareFirewall in VMware ?
Erstellt am 10.02.2007
Hallo, die Kerio installiert nur eine zusätzliche Netzwerkverbindung, wenn Du den VPN-Server mit installierst. Der machst aber das Netzwerk nicht langsamer, so zumindest meine ...
10
KommentareServergespeicherte Profile und ein riesiges OE Lösungsansätze ?
Erstellt am 09.02.2007
eurer aussage nach werden nicht die kompletten daten ausgelesen und übers netz gesaugt zum beispiel beim start ? wir machen das bei ins mit ...
11
KommentareServergespeicherte Profile und ein riesiges OE Lösungsansätze ?
Erstellt am 09.02.2007
Hallo, kannst doch die Dateien aus dem Profil aufs Homelaufwerk umlenken, dann können die übers Netz draufzugreifen. Die Dateien werden beim Zugriff nicht immer ...
11
KommentareVirtuelles Modem
Erstellt am 08.02.2007
Ganz einfach, hol Dir die aktuellen Treiber von AVM, installier die auf den Rechner und dann sollte dort eine 56k-Modem zur Auswahl stehen. ...
7
KommentareWelche WLAN-Richtantenne mit welchem Adapter zu empfehlen?
Erstellt am 08.02.2007
Hallo, bei WLAN gibt es kein genaues "ausrechnen". Da hilft nur probieren! Ralf ...
7
KommentareVirtuelles Modem
Erstellt am 06.02.2007
Hallo, ich weiß, dass es das bei den Fritzkarten gab/gibt. Dort waren immer Treiber mit bei, mit denen man die ISDN-Karte als 56k-Modem "mißbrauchen" ...
7
KommentareWelche WLAN-Richtantenne mit welchem Adapter zu empfehlen?
Erstellt am 02.02.2007
Hallo, warum kaufen, wenn es auch einfach selber geht: Ralf ...
7
KommentareInformationen zu Kabelinternet und Telefonie
Erstellt am 26.01.2007
Hallo, da hätte ich mal noch eine Frage zu der Anzahl PCsheutzutage hat ja keiner mehr nur einen PC im Haus, ist das vertraglich ...
13
KommentareNIC Backup
Erstellt am 26.01.2007
Hallo, brauchst Du spezielle (Server-)NIC mit entsprechenden Teribern dazu. Wobei ich aber nicht glaube, dass der Rest der Hardware überhaupt schnell genug Datne liefern, ...
1
KommentarWindows 2000 Server startet nicht mehr nach Router Wechsel
Erstellt am 26.01.2007
Hallo, bei einer Reparaturinstallation wäre ich vorsichtig, aber Du kannst auch erstmal mit der Windows-CD booten und in der Konsole ein fixboot und fixmbr ...
3
KommentareZugriff auf Benutzerdaten des AD ohne Mitglied der Domäne zu sein ?
Erstellt am 25.01.2007
Hallo, das einfachste ist, den Sharepointserver mit in die Domäne zu nehmen denn es macht doch keinen Sinn zu sagen "ich lass den Server ...
4
Kommentare5 Terminalserver über VMWARE Server
Erstellt am 25.01.2007
Hallo, warum in eine VMWare haben? Wäre es nicht einfacher aus den 5 einzelnen Server einen "echten" zu machen, oder müssen die getrennt sein? ...
8
KommentareSmall Business Server 2003 Standard Edition SP1
Erstellt am 25.01.2007
Hallo, sind die Ordner wirklich schreibgeschützt, sprich Du kannst wirklich keine Ordner und Dateien erstellen? Oder ist dort in dem Eigenschaftsfenster nur der graue ...
2
KommentareAuflösung Remotedesktop Client
Erstellt am 25.01.2007
Hey, dann versuch es doch mal auf der Kommandozeile mit einem mstsc /?. Dort werden Dir dann alle Optionen angezeigt und Du siehst, dass ...
7
KommentareWelche Windows Vista Version brauche ich?
Erstellt am 24.01.2007
In der Tabelle steht unten: "Physikalische Prozessoren:" Was heißt dass genau? Kann hier bei einer Basic oder Premium Version ein Dual Core nicht voll ...
42
KommentareWindows XP als Terminalserver - Remoteüberwachung
Erstellt am 23.01.2007
Hallo, könnte mit VNC o.ä. funktionieren Ralf ...
5
KommentareBillige Alternative zu Exchange
Erstellt am 23.01.2007
Hallo, dann nehme er eine Linuxkiste und setze dort einen Mailserver auf. Dann fallen nur die HW-Kosten an und fertig. Dann vielleicht noch eine ...
15
KommentareWelche Windows Vista Version brauche ich?
Erstellt am 23.01.2007
Moin, was ich hier vermisse sind eine paar Worte zu dem Thema "Lohnt sich das neue Vista für mich wirklich". Denn Du scheinst Dir ...
42
Kommentare2 Server in verschiedenen Gehäusen verbinden, aber wie
Erstellt am 20.01.2007
Stichwort: NAS Wohl doch eher SAN, oder? Er will ja schließlich die Platten an den Server hängen. Wenn Du dir eine externes SCSI-Gehäuse kaufst ...
6
KommentareRalink WLAN Netzwerkkarte
Erstellt am 18.01.2007
Moin, ich habe zu hause zwei Karten mit einem RT2500-Chip im Einsatz, Treiber dafür finde ich immer bei. Ralf ...
3
KommentareServer 2003 - Domäne - mehrere Anmeldescripte ausführen lassen
Erstellt am 17.01.2007
Hallo, wie wäre es mit einer Verknüpfung zu den neuen Skripten im Autostart Deines Kontos? Ralf ...
8
KommentareTerminalserver in bestehendem Netzwerk mit Windows 2003 Server mit ADS
Erstellt am 17.01.2007
Hallo 1.) Kann ich als Terminalserver einen Wndows 2000 Server in das firmennetz hängen oder sollte ich lieber einen windows 2003 er Server nehmen. ...
1
Kommentar