
Citrix Kenner gesucht - Problem nach Serverklonen
Erstellt am 28.12.2006
So, nachdem die Weihnachtsteller leergegessen Moin! Kleiner Nachtrag, 2 Stunden später: Nach Aktivierung des ICA Protokolls (ja, das war offensichtlich deaktiviertschäm) ist zumindestens die ...
18
KommentareOffice 2000 - Benutzernamen ändern
Erstellt am 28.12.2006
Hallo, um das Problem generell abzustellen, mußt Du euer Image neu erstellen. Dabei bei der Neuersatellung darauf achten, dass das Office zwar für das ...
14
KommentareMSServer 2000 Zugriffsprobleme nach entfernen von ActiveDirectory
Erstellt am 26.12.2006
Hallo, nur um sicher zu gehen: Der Server befindet sich wieder in einer Workgroup? IP und Servernamen ändern sich beim installieren und löschen des ...
4
KommentareRIS-Server verlangt bein Installation von 2003 Server eine NT4 oder Win2000-Lizenz
Erstellt am 26.12.2006
ist das auch, wenn Du ein Image vom dem neu eingelesenen 2k3-Image erstellst? Du hast letzt aber nicht zufällig eine Update-CD erwischt, von der ...
4
KommentareVPU recover hat ihren grafikbeschleuniger zurückgesetzt,da dieser nicht mehr auf ...
Erstellt am 25.12.2006
1. Die Fehlemeldung 1:1 bei Deiner Liebliengssuchmaschine ins Suchfeld kopieren. 2. "Suchen" drücken 3. Die seitenweise Treffer durchschauen 4. Und das bitte _bevor_ hier ...
2
KommentareRIS-Server verlangt bein Installation von 2003 Server eine NT4 oder Win2000-Lizenz
Erstellt am 23.12.2006
Hallo, welche Betriebssysteme verteilst Du den mit dem RIS? Und Du hast hoffendlich nicht das blanke RIS-Image gelöscht, welches zu dem zu verteilendem BS ...
4
KommentareCitrix Kenner gesucht - Problem nach Serverklonen
Erstellt am 22.12.2006
Hallo, Wenn RDP geht, denke nicht, dass das eine allzugroße Sache ist Das mit dem Binden des ICA Prokolls an die (neue) NIC kannst ...
18
KommentareDarf man - moralisch - einen fast fremden Administrator verdrängen?
Erstellt am 22.12.2006
Hallo, ich kann meine Vorrednern nur zustimmen! Versetz Dich doch mal in die Lage des Unternehmen (oder was auch immer), wenn deren Kundendaten an ...
9
Kommentareerzeugen von Netzwerknachrichten bei bestimmten Protokolleinträgen
Erstellt am 22.12.2006
nobody: Dank DIr auch für die schnelle Antwort. Kannst DU mir den Code mal per PM schicken ? Das wär super Klar, kein Problem, ...
5
KommentareApache und IIS auf einem Server
Erstellt am 22.12.2006
Moin, wenn der Indianer auf Port 80 rumeiert, dann kannst Du den IIS bei der Installation sagen er soll auf einem anderen Port lauschen. ...
4
KommentareAbrechnungslösung für Fernadministration
Erstellt am 22.12.2006
Hallo, ist mir keine Software bekannt, ist aber auch sicher problematisch die einzelnen Remotezugriffsmöglichkeiten zuprotokollieren. Denn bei der Vielzahl von Möglichkeiten auf ein Netzwerk ...
4
Kommentareerzeugen von Netzwerknachrichten bei bestimmten Protokolleinträgen
Erstellt am 21.12.2006
Hallo, dazu gab es in der c't 18/06 einen netten Bericht mit Beispielcode im Downloadbereich. Es werden da die Windowseigenen "eventtrigger" (so heißen die ...
5
KommentareCitrix Kenner gesucht - Problem nach Serverklonen
Erstellt am 21.12.2006
Hallo, beim AD-Con hast Du da eine 1:1 Kopie erstellt, oder danach noch updates eingespielt, wenn ja welche? Hat der AD-Con mehrere NICs? Ist ...
18
KommentareRemotedesktopverbindung anstelle der Windows-Anmeldung
Erstellt am 18.12.2006
Hallo, bei RDP ist es nicht möglich ein passthrough für die Anmeldung zu konfigurieren. Da geht nur bei Citrix. Du kannst nur die Clients ...
3
KommentareAnmeldung am WTS 2003 dauert ca. 30 Minuten durch Druckerwarteschleife
Erstellt am 16.12.2006
Hallo, da würde ich ja mal ganz spontan auf falsche Druckertreiber tippen (nicht TS tauglich?). Was für Probleme wolltest Du denn genau beheben? Ralf ...
1
KommentarUpgrade auf MS Installer 3.01 unter Windows NT ?
Erstellt am 16.12.2006
Hallo, wenn die Software eine 3.01er Versions verlangt, dann gehe ich mal ganz schwer davon aus, das die mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9 % ...
1
Kommentarscanner unter win 2003 server nicht erkannt
Erstellt am 16.12.2006
Hallo, mir ist bis jetzt noch keins von diesen Multifunktionsgeräten untergekommen, welches in einer Terminalserver-/Citrixumgebung zum Laufen zu bekommen war. Es fehlt die Treiberunterstüzung ...
2
KommentareSBS 2k3 - Shortcut zum starten der Verwaltungskonsole
Erstellt am 14.12.2006
ahh, sorry, die meinte er, an die hatte ich jetzt ja gar nicht gedacht ...
7
KommentareSBS 2k3 - Shortcut zum starten der Verwaltungskonsole
Erstellt am 14.12.2006
arbeitsplatz rechte Maustaste verwalten ...
7
KommentareIndexdienst auf WIN2K3
Erstellt am 12.12.2006
Hallo, Wie kann ich ihn einrichten, starten. Standardmäßig ist er mit installiert. Schau mal in den Diensten nach dem Indexdienst. Wenn nicht über Software ...
3
Kommentaremit Office 2003 arbeiten, ohne sich am Terminalserver anzumelden
Erstellt am 10.12.2006
Holla, > klar, das geht auch, aber dann ist der User immer noch in einer RDP-Session Was der Lehrer vielleicht meint, ist die Netzwerkinstallation ...
12
KommentareTerminalserversitzungsanzahlprotokolle erstellen W2003
Erstellt am 10.12.2006
Hallo, das Einzige, was mir dazu einfällt, ist das Evebtlog auszuwerten. Da steht ja drinn, wann sich wer an- und abgemelet hat. Ralf ...
1
KommentarDomainen-Benutzer lokale Hauptbenutzerrechte vergeben
Erstellt am 09.12.2006
regmon von sysinternals ...
11
Kommentaremit Office 2003 arbeiten, ohne sich am Terminalserver anzumelden
Erstellt am 09.12.2006
Hallo, sag mal, bist du dir sicher das das mit einem Terminal server nicht funktioniert?? Nein, das geht definitiv nicht, kannst Du deinem Lehrer ...
12
KommentareKartenleser Sagem Orga HML 5010 XP Treiber gesucht
Erstellt am 09.12.2006
Hallo, bist Du dir sicher, dass Du einen Treiber benötigst? Ich kenn das so, dass Du der Software sagst, dass Ding hängt z.B. an ...
3
KommentareDomainen-Benutzer lokale Hauptbenutzerrechte vergeben
Erstellt am 08.12.2006
Hallo, wenn die Anwendung in einen Reg-Bereich schreiben will, in den der normale User keine Rechte hat, kann das ja nur der HKLM-Bereich sein. ...
11
Kommentaremit Office 2003 arbeiten, ohne sich am Terminalserver anzumelden
Erstellt am 08.12.2006
Hey, mit einem Terminalserver geht es nicht, dass die User auf dem lokalen Desktop ein Icon haben, was auf den Server verweist. Dort müssen ...
12
KommentareCitrix Clienteinwahl unter UMTS funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.12.2006
Hallo, nicht das da einfach das Portforwarding von Router flöten gegangen ist Ralf ...
10
KommentareCitrix Clienteinwahl unter UMTS funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.12.2006
danke für deine antwort. wo kann ich nachschauen ob das ica protokoll an die Netzwerkkarte gebunden ist? Citrix-Verbindungskonfiguration Doppelklick ica-tcp dann in der Mitte ...
10
KommentareCitrix Clienteinwahl unter UMTS funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.12.2006
Hallo, - ist den das ICA Protokoll noch an die externe NIC gebunden? - Ist die externe nur aus dem UMTS-Netz oder aus dem ...
10
KommentareNetzwerkdrucker nach Gruppenzugehörigkeit automatisch verbinden
Erstellt am 02.12.2006
Hallo, wir machen das mit KIX, dort gibt es eine Funktion "ingroup" und dann noch ein "addprinterconnection" mit einer kleinen if-Abfrage drumrumm kann man ...
2
KommentareWindows: Benötige Tipps!
Erstellt am 01.12.2006
Exotische Software? Da gibt es viele Meinungen was exotisch ist. Also wir haben nur Office, Borland Delphi, Turbo Pascal, QBasic und Irfan View. Also ...
11
KommentareRemotedesktopzugriff auf Win2003 Server
Erstellt am 28.11.2006
Hallo, Du kannst doch in der FW des Routers einfach den RDP-Port sperren/ die Weiterleitung deaktivieren und schon kann keiner mehr mit "Nur-RDP" auf ...
5
KommentareMassive Anmeldeprobleme an den Clients nach Serverneuinstallation (Server 2003)
Erstellt am 28.11.2006
Hallo, was mir spontan einfallen würde ist: - Die Clients sind alle bei dem neuaufgesetzten Server nochmals in die Domäne aufgenommen worden? Denn ansonsten ...
3
KommentareWindows: Benötige Tipps!
Erstellt am 28.11.2006
Wie sieht das dann aus mit Benutzerkonten. Zurzeit haben wir nur zwei Benutzer, den "Schüler" und den "Domänenadministrator". aber wir benötigen für die unterschiedlichen ...
11
KommentareErsatz HDD hat nur 10 GB anstatt 40 GB größe
Erstellt am 28.11.2006
das ist für die Maschine, wir reden hier von Festplatten! Dafür findest Du auf der CD nix. Und ein FW - Upgrade auf dem ...
12
KommentareErsatz HDD hat nur 10 GB anstatt 40 GB größe
Erstellt am 28.11.2006
danke, das währe eine Möglichkeit. wo bekommt man die firmware? Die kannst Du dir von der HP-Seite als iso ziehen. Unter "Treiber und Download" ...
12
KommentareErsatz HDD hat nur 10 GB anstatt 40 GB größe
Erstellt am 27.11.2006
Hallo, wie alt ist den die Firmware des Servers? U.U. diese mal mit der FW-CD von HP updaten. Ralf ...
12
KommentareWindows: Benötige Tipps!
Erstellt am 27.11.2006
Hallo Und ich bin ein bisschen misstrauisch beim Server mit den Sicherheitsrichtlinien. Die für windows 2000 neuen Gruppenrichtlinien kannst Du doch durch einen Import ...
11
KommentarePlötzlich keine Anmeldung am Terminalserver mehr möglich!
Erstellt am 26.11.2006
Hallo, gibt das Eventlog was her? Und hat die Dose zwei NICs? Hatte das mal, dass das Teaming nicht mehr so richtig wolle. Da ...
8
KommentareAlarm Popup Software
Erstellt am 26.11.2006
Hallo, jede "Popup-Software" die mir je über den Weg gelaufen ist, nutzt den Nachrichtendienst von Windows. Da wird Dir wohl nicht anderes bleiben als ...
3
KommentareWindows: Benötige Tipps!
Erstellt am 26.11.2006
Hallo, wie meinereiner schon schreibt, es spricht absolut nichts dagegen, wir haben auch XPpro Clients in userer (noch) 2000er Domäne. Keine Probleme. Was auch ...
11
KommentareWindows Server 2003 Standard Edition Teminalserver
Erstellt am 24.11.2006
Teuer ist aber eher relativ, so eine Terminalserver CAL kostet ca. 50€. Also wenn dir die Sache 100€ Wert ist ist das die sauberste ...
4
KommentareBerechnung der Sitzverteilung
Erstellt am 23.11.2006
Hallo, ich kann Dir leider bei deinem Problem nicht wirklichhelfen, gebe aber zu Bedenken, dass sich die Gesamtzahl der Sitze von Wahl zu Wahl ...
4
KommentareWindows Server 2003 Standard Edition Teminalserver
Erstellt am 23.11.2006
Hallo, was Du jetzt hast ist der Remoteadminmodus, den es von M$ kostenlos dazugibt. Möchtest Du mehr Session gleichzeitig, muß Du den Remoteanwendermodus installieren. ...
4
KommentareHP Proliant ML370 - Netzwerk Fehlermeldung
Erstellt am 17.11.2006
Hallo, aber der Server ist doch nicht installiert geliefert worden, oder? Denn wenn man sich das viele Papier durchliest was dabei ist, und es ...
8
KommentareDVD Region Code beim Laufwerk setzen
Erstellt am 16.11.2006
Hallo, genau so ist es, ein feature zum Schutz der Großen und deren Geld Da kannste nur eine alternative Firmware flashen Ralf ...
2
KommentareHP Proliant ML370 - Netzwerk Fehlermeldung
Erstellt am 15.11.2006
Hallo, ist die Netzwerkverbindung vielleicht einfach deaktiviert? geTuemII: Auch das hab ich schon gehabt! :-) War aber nicht ich der die deaktiviert hat! Oder ...
8
KommentareHP Proliant ML370 - Netzwerk Fehlermeldung
Erstellt am 15.11.2006
Hallo, stimmt, dass hab ich auch schon mal geschafft den iLO-Port zu nehmen! :-( Dann dürfte aber in diesem Fall die Windowsnetzwerkgeschichte nicht sagen, ...
8
KommentareHP Proliant ML370 - Netzwerk Fehlermeldung
Erstellt am 15.11.2006
Hallo, mal probiert, ob es am Autosene der NIC oder des Switchports liegt? Ralf ...
8
Kommentare