n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y
Ich freue mich auf euer Feedback

Instanz in MS SQL Server 2000 anlegen?

Erstellt am 04.09.2006

Hey, nachdem unser Biber ihn schon ermahnt hat :-), hier eine Antwort: warum eine Install-CD?? Einfach Enterprisemanager starten, den Server anklicken, den er verwalten ...

6

Kommentare

Gibt es Telefone die über eine Notstromversorgung verfühgen?

Erstellt am 04.09.2006

Moin, jedes deutsche Krankenhaus hat einen Diesel im Keller oder Garten stehen, mit dem ein Weiterarbeitern des Krankenhauses gewährleistet ist. Der muß lt. Gesetzt ...

10

Kommentare

RAID 5 Platten nacheinander austauschen und so Gesamtspeicher vergrößern

Erstellt am 22.08.2006

Hallo, das geht, Du kannst dann, wie schon geschrieben, hinter das vorhandene RAID5 eine weiteres logisches "RAID5-LW" anlegen, oder mit dem RAID-Controller das vorhandene ...

4

Kommentare

Terminalserver 2003 - LPT1 für ausgewählte User

Erstellt am 14.08.2006

Hallo, nächster Vorschlag: Wenn der Drucker nur lokal will, dann kannst Du beim Drucker unter "Sicherheit" den User "jeder" rausnehmen und eine Gruppe "PDF-Drucker" ...

4

Kommentare

Psycho-Umfrage zur grünen Idylle (und anderes Zeug)

Erstellt am 13.08.2006

Moin, schön ist auch der Explorerich sach nur: - klassische Ansicht - bekannste Dateiendungen ausblenden - versteckte Dateien - Detailansicht - Systemdateien 5 Min ...

24

Kommentare

Wie löse ich Computerprobleme

Erstellt am 12.08.2006

Hallo, trifft den Nagel auf den Kopf! Könnte man fast 1:1 als erweiterte Erläuterung an die Forumsregeln hängen! :-D Denn anscheinend reicht hier vielen ...

23

Kommentare

Terminalserver 2003 - LPT1 für ausgewählte User

Erstellt am 12.08.2006

Moin, kannst Du den PDF-Drucker nicht als Netzwerkdrucker installieren und freigeben. Dann kannst Du bei den entsprechenden Usern ins Loginskript eine Abfrage einbauen die ...

4

Kommentare

MS SQL Server 2000 - Replikationsdatenbank

Erstellt am 09.08.2006

Hallo, hast Du den Test- und Produktivserver gleich installiert? Als Pfade und SP-Level des SQL-Servers? Wenn ja, dann kannst Du einfach den produktiven SQL-Server ...

2

Kommentare

2003 Server Netzwerkverbindung aktiv, auch ohne Kablegelöst

Erstellt am 09.08.2006

Moin, habe mich eben noch mal im Internet mit anderne Suchbegriffen auf den Weg gemacht und dann irgendwie herausgefuden, dass das benötigte Schlagwort "Media ...

7

Kommentare

2003 Server Netzwerkverbindung aktiv, auch ohne Kablegelöst

Erstellt am 09.08.2006

Moin! Die Lösung mit dem Switch habe ich jetzt im Einsatz, aber ich wollte mich von Windows doch nicht so einfach geschlagen geben. :-D ...

7

Kommentare

2003 Server Netzwerkverbindung aktiv, auch ohne Kablegelöst

Erstellt am 08.08.2006

Hallo, ganz einfach, der Server hat zwei NICs und diverse Stofware installiert. Dummerweise ist eine Software damals so aufgesetzt worden, dass sie auf diese ...

7

Kommentare

Port von Windows Firewall der Clients über GPO öffnen

Erstellt am 08.08.2006

Hallo, schau mal her: unter dem Netzwerkzweig sind die Einstellungen für die FW einzutragen Ralf ...

3

Kommentare

Kopieren vom Server auf Wechselmedien verhindern

Erstellt am 08.08.2006

Hey, ist mir gerade über den Weg "gelaufen" als ich auf der Suche nach was anderem war: cu Ralf ...

3

Kommentare

Port von Windows Firewall der Clients über GPO öffnen

Erstellt am 07.08.2006

Hallo, eine Gegenfrage: Warum machst Du nicht per GPO die komplette FW aus? In einer Domäne wär mir das eine zu große "Fehlerquelle". Ralf ...

3

Kommentare

SBS 2003 - teurer Servervirenscanner oder normaler?gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.08.2006

Hallo, ich bin mir nicht sicher, aber der kostenlose AntiVir sollte auch auf Servern laufen. Nagel mich aber bitte nicht drauf fest. Aber ansonsten ...

12

Kommentare

Domänencontroller und Clients wiederherstellengelöst

Erstellt am 07.08.2006

Hey, Du kannst doch einfach zwischendurch ein Image des AD-Controllers ziehen, welches Du dann im Falle eines Falles zurücksichern kannst. Wobei aber natürlich ein ...

3

Kommentare

Veritas, Datenbank ist nicht vorhanden! Device

Erstellt am 07.08.2006

Hallo, BackupExec setzt ja eine MSSQL-DB für die Verwaltung ein. Läuft diese? Oder hat nur einer die ODBC-Einstelleungen "verbogen"? Ralf ...

5

Kommentare

Win2000/2003 Server - normaler Benutzer für Taskplaner

Erstellt am 07.08.2006

Hallo, sollen die denn einen Dienst starten/stoppen?? Bei uns stehen die User unter Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag, damit die die Batches auch auführen dürfen die ...

4

Kommentare

wins 2000 server oder samba als fileserver ?

Erstellt am 07.08.2006

mm und wieder was dazugelernt:-) Ralf ...

10

Kommentare

wins 2000 server oder samba als fileserver ?

Erstellt am 06.08.2006

Hallo, den w2k-Server kannst Du nicht als DC mit in die Domäne nehmen, denn beim SBS darf es nur einen DC geben, und zwar ...

10

Kommentare

Speicher oder MoBo defekt?

Erstellt am 06.08.2006

Hallo, das einfachste, dass festzustellen ist doch einfach mal den neuen Streifen auszunehmen und zu schauen was passiert. wenn die Fehler immernoch da sind, ...

10

Kommentare

Problem bei der Installation: Bleibt bei

Erstellt am 06.08.2006

Moin, die "lz32.exe" ist _keine_ Windowsdatei, sondern eine Trojaner! Ich habe an der Stelle den Post nicht weitergelesen, aber Du solltest erstmal Deinen PC ...

13

Kommentare

Zeit bis zum Sperren der TS-Session

Erstellt am 06.08.2006

Moin, wenn ein AD vorhaben ist, kann es auch am Benutzer kleben, schau mal dort nach. Oder setzt in der Terminaldienstekonfig den Haken "Clienteinstellungen ...

7

Kommentare

Oracle Datenbank Updategelöst

Erstellt am 04.08.2006

Moin, ich bitte zu bedenken: wir sind bei uns auch gerade bei einer Migration von 8.1.7 10g. Da das bei uns auch so ist, ...

4

Kommentare

Zeit bis zum Sperren der TS-Session

Erstellt am 04.08.2006

Hallo, kannst Du in den RDP-Settings unter "Systemsteuerung Verwaltung Terminaldienstekonfiguration" einstellen. Dort rechte Maustaste über RDP und dann Eingenschaften und nun den Reiter "Sitzungen". ...

7

Kommentare

Index.dat in servergespeicherten Profilen wird nicht gelöscht

Erstellt am 04.08.2006

Hey, hst du den "User Profile Hive Cleanup Service" von MS installiert? Der ist dafür, das die Tasks beim Abmleden des Users wirklich "loslassen" ...

6

Kommentare

wie bootet Windows

Erstellt am 03.08.2006

Moin, also in 99% der Fälle, wo ich ein "inaccessible boot device" hatte, stimmte die boot.ini nicht. Dort steht ja platte hängt an Kanal ...

5

Kommentare

Groupware-Lösungen gesucht!

Erstellt am 03.08.2006

OpenXChange hat auch nichts mit Microsoft zu tun. Nee, sach ich ja, aber wenn man ein MS Frontend nutzen will, hat man schlechte Karten, ...

19

Kommentare

Groupware-Lösungen gesucht!

Erstellt am 03.08.2006

Hallo, wenn Du auf die Idee kommen solltest, PDA-Synkronisation könnte auch (in Zukunft) in Frage kommen, dann nimmt nichts wo nicht M$ drann steht. ...

19

Kommentare

Zwei Domänen im gleichen LAN mit selben NETBIOS-Name, geht das?gelöst

Erstellt am 31.07.2006

Moin! Hmm, um die in einen anderen IP-Kreis zu stecke, könnten wir vielleicht ein Class-C absplittemda kann er dann auch DHCPen Kann man denn ...

3

Kommentare

FritzCard PCI: Welche Treiber unter Windows Server 2003

Erstellt am 30.07.2006

Moin, also ich benutze bei mir die XP/W2k-Treiber ohne Probleme. Ralf ...

7

Kommentare

Kopieren vom Server auf Wechselmedien verhindern

Erstellt am 29.07.2006

Hallo, für genau den gleichen Fall haben wir Sancturary Device Control im Einsatz. Damit kann man genau regelementieren, wer, was und wieviel kopiert werden ...

3

Kommentare

Unterlizensierung

Erstellt am 29.07.2006

Moin, das mit den gleichen Key ist doch gar kein Problem, es müssen nur die richtige Anzahl Lizenzen nachgekauft werden/im Schrank liegen. Bei uns ...

1

Kommentar

2. Netzwerkadapter im Windows 2003 Server empfängt nicht (senden ja)

Erstellt am 29.07.2006

Moin, - steht denn das im Eventlog? - Kabel mal getauscht? - Den Port am Switch konfiguriert? - Karte und Switch fest auf 1000MBit ...

1

Kommentar

Firefox 1.5.x - Proxy auffordern, Seite neu zu laden

Erstellt am 29.07.2006

Moin, wenn euer Proxy es unterstützt, kannst Du die Seite vom cachen generell ausschließen. Dann wir immer die Seite aktuell aus dem Internet geladen ...

1

Kommentar

Berechtigungen der Profilpfade im Eimer

Erstellt am 29.07.2006

Moin, naja, das mit den Berechtigungen ist eigentlich ganz simpel. Der Benutzer muß natürlich Vollzugriff auf sein Verzeichnis haben, und nur da. Den bekommt ...

7

Kommentare

SBS2003 Experten gefragt

Erstellt am 28.07.2006

Moin, und wenn Du es ohne Freigabe machen möchtest, es gibt so Kommanodzeilentools zum versenden von EMails. da könnetest Du eine Task einrichten der ...

6

Kommentare

Weiteren Domänencontroller hinzufügen

Erstellt am 27.07.2006

Hallo, des weiteren würde ich sachen wie dns und dahcp auch immer redundant aufbauen ist da ja relativ einfach Mit DNS ist klar, aber ...

4

Kommentare

CAL wofür sind se denn nun?

Erstellt am 27.07.2006

Moin, Wir haben 500 User und so ca. 50 Windows Server, soll ich wirklich 500*50=25 000 CAL/Server Einträge pflegen? Du müstest dann aber nicht ...

8

Kommentare

Win2000 Server Terminal dienste...(lang lang her...)gelöst

Erstellt am 27.07.2006

Hallo, wenn da eine ISA drauf ist, dann hat der bestimmt mehr als eine NIC, ist das RDP vielleicht an die falsche NIC gebunden ...

15

Kommentare

Win2000 Server Terminal dienste...(lang lang her...)gelöst

Erstellt am 27.07.2006

Hmm, wenn das netstat sagt, das der Server auf dem Post ein "listen" hat, sollte das auch gehenes sei denn Du hast eine adere ...

15

Kommentare

Win2000 Server Terminal dienste...(lang lang her...)gelöst

Erstellt am 27.07.2006

Hallo, kannste den ISA denn nicht mal aufmachen, so das man ausschließen kann, dass es an der FW liegt? Hatte das netstat -a was ...

15

Kommentare

Win2000 Server Terminal dienste...(lang lang her...)gelöst

Erstellt am 26.07.2006

Moin, Wenn Du unter Software Windowskomponenten Terminaldienste diese im "Administrativen Modus" installiert hast, dann funktioniert eine RDP-verbindung vom Client. Den IIS benötigst Du für ...

15

Kommentare

DOS-Programm verlangt COM-Ports, umleiten auf PCI?

Erstellt am 26.07.2006

Puh, des könnte zum Problem werden. Das Proggy is echt steinalt und ich weiss nicht wirklich, wie ich das Modifizieren könnte. Support is auch ...

9

Kommentare

Benutzer so einschränken, das nur noch ein Programm im Startmenü ist, das per Autostart ausgeführt wird

Erstellt am 25.07.2006

Hallo, verstehe ich das richtig, dass der User unter Citrix nur das eine Programm haben soll? Wenn ja, dann kannst Du dem User im ...

5

Kommentare

Ein Programm gesucht

Erstellt am 22.07.2006

Moin, dafür gibt es im Internet doch die CDDB. Zumindest funktioniert das bei CDs. Ist natürlich die Frage ob das mit analogen Aufnahmen auch ...

4

Kommentare

DOS-Programm verlangt COM-Ports, umleiten auf PCI?

Erstellt am 22.07.2006

Moin, hast DU unter XP nur die Treiber für die PCI-Karte installiert, oder auf die CAPI-Treiber? Denn wenn die CAPIs mit installiert sind stellt ...

9

Kommentare

seltsame Private Nachrichtgelöst

Erstellt am 19.07.2006

Das wird ja immer besser. Ich glaub in diesem Forum sollte es ne Rubrik Unterhaltung geben ;-) Ähhgibt's dochunter "Off Topic" ...

17

Kommentare

MS SQL Server 2000 zu hoche Speicherauslastung?

Erstellt am 19.07.2006

Hallo, Nur was sind Optimale Einstellungen? Gibt es dazu irgendwo info? Bei google finde ich leider nichts. Da wirst Du nicht finden, dann das ...

8

Kommentare

Terminalserver / Kontextmenü anpassen oder deaktivierengelöst

Erstellt am 19.07.2006

Hey, das Problem haben wir unter W2k-Servern auch, ich habe da mal per Mail einen Tipp bekommen, es aber selber noch nicht ausprobiert. Ich ...

4

Kommentare