
VoIP Bandbreite
Erstellt am 26.04.2006
Hey, ich habe das mal auf der CeBit bei AVM nachgefragt, weil mich das für zu hause intressierte. Aussage war: Man braucht min. 128K ...
13
KommentareDomänen Controller
Erstellt am 24.04.2006
Hallo, ja, jetzt fällt es mir auch wieder ein, bei den alten SPs (bis zum 3er, glaube ich) hat NT noch das Passwort "plain" ...
10
KommentareDomänen Controller
Erstellt am 24.04.2006
Hmm was meinst du genau damit? Also als ein Computerkonto in der Domäne ist erstellt. Naja, Du schreibst, das der neue Plint die anderen ...
10
KommentarePrimus für Dos unter Windows 2000 Server - Terminalserver oder Freigabe
Erstellt am 24.04.2006
Hallo, ich kenne die von Dir genannte Software nicht, aber ich weiß, dass es generell sehr schwierig ist, DOS-Programme in einer TS-Umgebung laufen zu ...
4
KommentareVon Single IDE-Platte nach IDE-RAID1 mit Image?
Erstellt am 24.04.2006
Moin, bevor Du das Image von dem Server ziehst, solltest Du den RAID-Treiber installieren, damit dem System der Controller schon bekannt ist. Wo Du ...
3
KommentareDomänen Controller
Erstellt am 24.04.2006
Hallo, Namensauflösung von dem neuen Client funktioniert? Ralf ...
10
KommentareAdobe Acrobat 5.0 auf Terminalserver 2003
Erstellt am 24.04.2006
Hallo, immer schön im Installmodus :-) und es sollte keine Probleme geben. Ralf ...
1
KommentarDynDNS ohne Anmeldung im Windows Konto starten
Erstellt am 24.04.2006
Moin, Es gibt DnyDNS Updater die sich als Dienst installieren, denn Dienste werden gestartet, ohne das ein Benutzer angemeldet sein muß. Mußt Du mal ...
7
KommentareTerminal Server was läuft über den Upload?
Erstellt am 22.04.2006
tja aber bei ner S-DSL Flat kannste auch gleich auf Leased Line 2 Mbit, fast kein Preisunterschied Naja, bei 5 Clients + IP-Telefonie muß ...
8
KommentareLizenzmodell Citrix
Erstellt am 22.04.2006
Hallo! Was ist der Unterschied zwischen TS-CALs und ICA-CALs und für was stehen diese Abkürzungen? Was sind W2k-TS und W2k3-TSen?? Also, fangen wir mal ...
7
KommentareSever 2003 startet nach abgebrochener Installation von SP1 nicht mehr
Erstellt am 22.04.2006
Moin, mit einer DOS-Start-Disk wirst Du nicht weit kommen, denn Du hast doch sicher NTFS am Laufen, oder? Wie conner schon schreibt, wenn es ...
4
KommentareRealVnc einrichten unter Linux
Erstellt am 21.04.2006
Moin! Na, Du hast ja das RPM installiert, nu noch in der bash einmal "vncserver" aufrufen und dann sollte er Dich nach einem Passowort ...
3
KommentareDie Wahrheit über den Osterhasen...
Erstellt am 21.04.2006
meine Geschmack trifft sowas jedenfalls nicht ...
8
KommentareLizenzmodell Citrix
Erstellt am 21.04.2006
Es ist nicht user abhängig sondern Client abhängig! Wenn man also 5 Thin Clients hat dann benötigt man 5 Lizenzen! Wenn man mit einem ...
7
KommentareLizenzmodell Citrix
Erstellt am 21.04.2006
Hallo, ein Client verbraucht nur dann ein Lizenz, wenn die Verbindungen von ein und dem selben Client geöffnet werden und die gleiche Bildschirmauflösung sowie ...
7
KommentareTerminal Server was läuft über den Upload?
Erstellt am 21.04.2006
Hi Ralf, ok, dann hab ich an alles gedacht. Es wäre dann sinnvoller an A mit S-DSL zu beginnen, da hier Bildschirmausgaben usw. mehr ...
8
KommentareTerminal Server was läuft über den Upload?
Erstellt am 21.04.2006
Moin, was Du an Datenhast, die bei der Session hin und her gehen sind folgende: Server Client: - Bilddaten der sich aktuell ändernden Bildinhalte ...
8
KommentareGibt es Probleme mit doppelter Installation von Windows Updates?
Erstellt am 21.04.2006
Moin, nein, ist mir noch nie untergekommen, denn es werden ja auch nur die gleichen Dateien ausgetauscht. Und wenn Dateien neuer sind als die ...
2
KommentareUserlogon.cmd für Terminal Session bearbeiten
Erstellt am 19.04.2006
ich schätze das liegt auf dem Netlogon Share des/der DC :-) Nein, die liegt im system32 das Terminalservers!!! Und ja, die kannst Du bearbeiten. ...
5
KommentareHP ML570 G2 RAID5 erweiterbar?
Erstellt am 19.04.2006
Hallo, danke für die Antwort, ich hatte das schon gefürchtet, das das so nicht geht :-( Da muß ich mir eine andere Lösung einfallen ...
4
KommentareKerio Mailserver verschickt nicht alle mails
Erstellt am 18.04.2006
Moin, das Problem ist, dass der KMS nicht als SMTP-Relay-Agent arbeiten kann. Er kann also nur an einen definierten Mailserver die Mail weiterleiten. Aber ...
2
KommentareIT-Systemhaustechnik EDV Systeme IT Service aSpirit GmbH 40789 Monheim am Rhein
Erstellt am 18.04.2006
Eigenwerbung ist in diesem Forum verboten (siehe Forumsregeln) ...
4
KommentareVerwenden einer einzelnen Softeware Raid 1 Platte
Erstellt am 18.04.2006
Hallo, die RAID1 Platte muß ja ein dynamischer Datentäger sein, hast Du den unter XP mal importiert (so heißt das da glaube ich)? Dann ...
5
Kommentare2000 server setup erkennt platten, aber kann sie nicht formatieren
Erstellt am 17.04.2006
Hallo, habt ihr beim Erstellen der RAIDs u.U. für die Laufwerke eine Blockgröße gewählt die Windows nicht mag?? Bei machen Controllern kann man auch ...
3
KommentareWerbung in den Beiträgen
Erstellt am 17.04.2006
Moin, pcsüchtig ich versteht die Aufreung hier gar nicht, Frank Scholl kan als Betreiber dieses Forums Werbung schalten so wo und wann er will. ...
20
KommentarePasswortwechsel per Netzwerk
Erstellt am 17.04.2006
Moin, von dem Remote-PC mußt Du dich natürlich als Administrator (oder einem User mit Adminrechten) an dem PC mit den Freigaben anmelden und die ...
2
KommentareSuche reinen Virenscanner keinen Wächter
Erstellt am 17.04.2006
Moin, habe bei mir u.a. den f-prot installliert. Das ist ein freier DOS-Virenscanner, den man über die Komandozeile steuern muß Updates kann man sich ...
11
KommentareExterne USB Festplatte am USB Port belassen trotz Boot
Erstellt am 16.04.2006
Moin, wie ist denn im BIOS die Bootorder eingestellt? Steht da vielleicht USB an erster Stelle? Wenn ja, stellt das mal so ein, dass ...
4
KommentareTerminal Server leasen ?
Erstellt am 16.04.2006
Moin, ich kenne keine Firma, die zu leasende Server bei Dir vor Ort aufstellt. Die TSen laufen immer bei den Firmen selbst im Rechenzentrum ...
1
Kommentarfester Adressblock rechts
Erstellt am 16.04.2006
Moin, bin kein Wört-Profi, aber geht das nicht ganz einfach mit einem Textfenster? Da liegt dann über dem restlichen Text und verschiebt sich somit ...
3
KommentareWelche Bildschirmauflösung verwendet ihr?
Erstellt am 16.04.2006
Moin, Wenn Du TFTs nutz, immer die vom Hersteller vorgegebene für das entsprechende Display, da ansonsten das Bild "matschig" wird. Aber da Du es ...
12
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 16.04.2006
Hallo, Es liegt tatsächlich am ü im Benutzernamen Jürgen Jetzt natürlich meine Frage gibts da nich einen Befehl der es mir erlaubt trotz ü ...
27
KommentareKerio Mail Server und Trendmicro
Erstellt am 16.04.2006
Moin, ich kann nur sagen, das wir eine Konfiguration aus Kerio WinRoute-Firewall zusammen mit einem Kaspersky Antivirus for Server am Laufen haben. Bei der ...
1
KommentarServer Beschaffung
Erstellt am 16.04.2006
Hallo, naja, mit AMDs wird es da einwenig schwierig, dann in dem Proeisbreich kenne ich nur Server mit P4 oder gerade noch Xeons. Was ...
3
KommentareServer Beschaffung
Erstellt am 16.04.2006
Moin! wenn wir als Nicht-Schweizer dann noch wüßten wieviele europäische Euros diese 2200 Schweizer Franken sind :-) Ralf ...
3
KommentareWin2k3 Server Redundanz
Erstellt am 16.04.2006
Moin, ja, das ist ein Thema zu dem ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht habe mit der Umsetztung aber bis jetzt noch ...
4
KommentareWindows 2000 will meine zweite Festplatte formatieren.
Erstellt am 16.04.2006
Moin! Wenn W2k die Platte nicht erkännt, wird das convertieren nichts bringen bzw. auch nicht funktionieren!! Da ist der von Robert beschriebene Weg oder ...
7
Kommentareeinige Internetseiten auf Terminal Clients können nicht geöffnet werden
Erstellt am 16.04.2006
Moin, hast Du mal versucht, dass Plugin im Installmodus für den Admin zu installieren??? Bin mir nicht 100%ig sicher ob das bei Browser-Plugins auch ...
1
KommentarGibt es Disitributionen speziell wo ein FTP-Server enthalten ist?
Erstellt am 16.04.2006
Hallo, was ich von SuSE und (K)Ubuntu kenne, ist das man dort eine reine Serverinstallation machen kann. Da wir also nur das nötigste installiert ...
3
KommentareSUSE Linux als Gateway und Proxy (squid)
Erstellt am 16.04.2006
Moin, wie ist es, wenn Du den Clients als def. GW die Firewall einträgst und im Browser aus Proxy den Squid? Da Du nicht ...
2
KommentareNetzwerk-Boot?
Erstellt am 14.04.2006
TschuldigungAba da gerade nal das Thema netzwerk booten hier istKann mann, wenn sein pc einen bootdefekt hat, ihn über das netzwerk beheben?????? So wie ...
7
KommentareMSTSC unter Win2k
Erstellt am 14.04.2006
> da ist im letzten Post ein Link, wo es wohl > bei MS RDP-Dienste zum Nachinstallieren > unter W2kpro gibt. Hab ich aber ...
8
KommentareNetzwerk-Boot?
Erstellt am 14.04.2006
Moin, die elegantiste aller Lösungen für dieses Problem ist natürlich eine Terminalserver/Citrix-Lösung. Allerdings auch die teuerste Mit dem PXE-Boot ist das unter Windows natürlich ...
7
KommentareMSTSC unter Win2k
Erstellt am 14.04.2006
Moin! Das Thema hatten wir hier schon malschau mal hier: da ist im letzten Post ein Link, wo es wohl bei MS RDP-Dienste zum ...
8
KommentareSamba
Erstellt am 13.04.2006
4
KommentareProbs mit Verbindung zu Thin Client in einer Niederlassung
Erstellt am 13.04.2006
Hallo, ahso, hatte gedacht, das es ein generelles Prob mit dem Server ist, aber wenn es nur der ein DünnKlient istist das natürlich schwierig. ...
4
KommentareProbs mit Verbindung zu Thin Client in einer Niederlassung
Erstellt am 13.04.2006
Moin, habt ihr euren TS vielleicht so beschränkt, dass der nur aus dem IP-Kreis des Haupthauses Verbindungen zuläßt? Weiß jetzt so aus dem Stehgreif ...
4
KommentareWindows DVD auf CDs aufteilen
Erstellt am 13.04.2006
Hallo, hab auch keine Idee wie man die DVD aufteilen kann, aber schon mal über einen RIS-Server nachgedacht? Wenn eure PC PXE-bootfähig sind, ist ...
4
KommentareClient aus zweitem Subnetz in Domäne einbinden
Erstellt am 13.04.2006
Moin, wenn der neue Standort in einem anderen DHCP-Bereich liegt, bekommen die Clients bestimmt auch einen andern DNS-Server als euren DC, oder? Die brauchen ...
9
KommentareNotebook-Adapter für PC?
Erstellt am 13.04.2006
Nein, da kocht jeder Displayhersteller sein eigenes Süppchen Ralf ...
6
Kommentare