
Windows XP Remoteunterstützungseinladung
Erstellt am 08.02.2006
Hallo, stimmt, Dameware ist kostenpflichtig, wir aber pro Admin lizensiert (glaube so um die 300 ?) und nicht pro Client! Und warum ältere Verison ...
3
KommentarePlötzlicher Neustart!
Erstellt am 07.02.2006
wie kommst du darauf das das ein hitze problem ist ? Weil wohl alles danach aus sieht oder? An der Installation kann es nicht ...
7
KommentareWindows XP Remoteunterstützungseinladung
Erstellt am 07.02.2006
Hallo, wir benutzen bei uns u.a. "Dameware", da kann man sich als Admin auf einen Client schalten, wobei der angemeldete Benutzer eine Dialog bekommt, ...
3
KommentareSCSI Festplatten im Raid 1 gegen größere austauschen
Erstellt am 06.02.2006
Hallo, willst Du denn die vorhandene 36iger Partition vergrößern oder nur eine zweite Partition dazuhaben? Wenn die 36iger so bleiben soll wie sie ist, ...
21
KommentareArcserve 11.5 und Oracle 9i: Keine Datenbanksicherung möglich.
Erstellt am 06.02.2006
Hallo, Im die DB in den Archive Log Modus zu versetzten mußt Du folgendes machen: 1. in der init.ora den ArchivLogodus und u.U. die ...
12
KommentareArcserve 11.5 und Oracle 9i: Keine Datenbanksicherung möglich.
Erstellt am 06.02.2006
Hallo, ich weiß nicht, wie weit Du die Oracle-DB kennst, aber alle Änderungen der Datenbank (also inserts, updates, usw.) werden in min. 2 Logfilegruppen ...
12
KommentareArcserve 11.5 und Oracle 9i: Keine Datenbanksicherung möglich.
Erstellt am 06.02.2006
Moin, was für einen Benutzer hast Du den angegeben? Es muß natürlich system oder internal sein (oder User mit gleichen Rechten). Ist die DB ...
12
KommentareTutorial: Windows beenden
Erstellt am 05.02.2006
Moin! meinereiner Danke für dieses suuuuuupppperrrrr TuT, davon brauchen wir mehr!!! :-) Das kann man doch sicher irgendwo in der Reg. eintragen und ändernso ...
39
KommentareTS W2K wie Client OS ermitteln
Erstellt am 05.02.2006
Moin, das mit den CALs hat elCativo schon geschrieben, zu den Windowsversionen fällt mir eigentlich nur KIX auf die Schnelle ein, da gibt es ...
10
Kommentare4 mal 19 Zoll Server zu verkaufen
Erstellt am 05.02.2006
Wusste nicht genau wohin damit Wie wäre es mi ebay?? Das hier ist ein Disskusionsforum und keine Verkaufsplattform!!!! Mods: bitte löschen! ...
6
KommentareKyrillischen Schriftzeichen in Outlook bzw. express
Erstellt am 03.02.2006
Moin, eigentlich ganz einfach: Installier zum deutschen Tastaturlayout das Russische dazu, schalt die Sprache um und sie schreibt kyrillisch ...
4
Kommentare2000 Terminalserver - lokale Laufwerke verbinden
Erstellt am 31.01.2006
Have a look at this: edit Upps ist ja gar kein Citrix, aber das Gleiche gilt auch für den RDP-Client ich weiß nicht was ...
14
Kommentare2000 Terminalserver - lokale Laufwerke verbinden
Erstellt am 31.01.2006
Hey, wenn Du nur Netzlaufwerke siehst, sind dann bei euch über die Registry die lokalen LWs ausgeblendet? Ralf edit Hier so: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\NoViewOnDrive ...
14
Kommentare2000 Terminalserver - lokale Laufwerke verbinden
Erstellt am 31.01.2006
Moin, oder ist das Client-Zeug-Mapping u.U. in den RDP-Settings deaktiviert. Diese Einstellungen haben Vorrang vor den AD-Settings. Schau mal in der "Terminaldienstekonfiguragion", was da ...
14
KommentareTerminalserver / Citrix Metaframe XPe - Problem mit servergespeicherten Profilen und gesperrten Dateien
Erstellt am 30.01.2006
Hallo, hast Du den "User Profile Hive Cleanup Service" installiert?? Ralf edit Seh' ja jetzt erst, dass wir uns hier gerade gegenseitig helfen! ...
2
Kommentaresuche skript das logoff oder shutdown loggt
Erstellt am 27.01.2006
hmm, schon richtig, aber wir wollen doch nicht gleich das "schöne neue" Bewertungssystem missbrauchen ...
10
KommentareProblem mit Dyn DNS
Erstellt am 27.01.2006
Hallo, verstehe ich das nur falsch, oder updates Du von dem Client von dem Du zugreifen möchtest?? Der Updater _muß_ aber auf dem PC ...
17
KommentareWas für eine CPU für Media Center PC?
Erstellt am 27.01.2006
Hallo, jupp, 2,5 ist ausreichend, ich habe zu hause eine 1 GHz der macht auch alles mit und summt wie Biene! Ralf ...
7
Kommentaresuche skript das logoff oder shutdown loggt
Erstellt am 27.01.2006
Hey, hast Du das hier installiert? Iste ien Problem von w2k, das es Temporäre Dateien nicht löschen kann beim Ableden/Runtermachen. Ralf P.S: Wer hat ...
10
KommentareW2003 Server Kann sich nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 27.01.2006
Moin, wenn ich das richtig verdtanden habe, hast Du einen Memberserver der sich nicht am AD anmelden kann, richtig? Kannst Du von dem "nichtwollenden" ...
10
KommentareW2003 Server Kann sich nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 27.01.2006
Hallo, check mal die DNS-Settings auf dem Server, wenn er keine richtige Namensauflösung machen kann, "findet" er das AD nicht. Geht ein PING auf ...
10
KommentareSichere Verbindung mittels Remotezugriff auf TS ?
Erstellt am 20.01.2006
Hallo, Dann installier doch auf dem Server ein VPN-Server und sag dem Router er soll die Ports auf den Server forwarden. Dafür muß der ...
9
KommentareSichere Verbindung mittels Remotezugriff auf TS ?
Erstellt am 20.01.2006
Hey, ein einfache Weg RDP sicherer zu machen ist, das RDP über SSL zu betreiben. Ab SP1 geht das unter W2k3. Guckst Du hier: ...
9
KommentareOutlook geht Citrix aufnicht per
Erstellt am 18.01.2006
Hey, Du willst einen AD-Controller zu einem Citrixserver machen? Pfui, das macht man aber nicht :-) :-) Ein Citrixserver sollte man immer wie eine ...
16
KommentareAuslagerungsdatei Server 2003 wächst und wächst
Erstellt am 18.01.2006
Moin, Naja, so ist Windows nun mal. Es versucht immer erst zu cachen, bevor es Daten auf die Platte zurückschreibt. (OK, das pagefile liegt ...
5
KommentareOutlook geht Citrix aufnicht per
Erstellt am 16.01.2006
Hallo, wie ist das denn, hast Du den Desktop veröffendlicht, oder nur die einzelnen Apps? Wenn nur die Apps, das erlaube doch mal testweise ...
16
KommentareOutlook geht Citrix aufnicht per
Erstellt am 16.01.2006
Also vor der Citrix INstallation hab ich aus dem Laufwerk C:\ Laufwerk R:\ gemacht Von dem her sollte es da keine Probleme geben. In ...
16
KommentareOutlook geht Citrix aufnicht per
Erstellt am 16.01.2006
Moin, mehr oder weniger die gleiche Konfig haben wir auchich bin mir nicht mehr so sicher, aber ich glaube wir hatten damals auch Probleme ...
16
KommentareOutlook geht Citrix aufnicht per
Erstellt am 15.01.2006
Moin, Welche Windowsversion hast Du denn ?? W2k oder W2k3? Welche Citrixversion? Wie hast Du das Officepaket installiert? Was sagt das Eventlog? Versuchst Du ...
16
KommentareUSV wieviel VA?
Erstellt am 13.01.2006
Hallo, was natürlich auch noch zu berücksichtigen ist, wie lange der Server denn an der USV noch laufen soll. Soll die USV nur als ...
5
Kommentarebräuchte Hilfe im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 10.01.2006
Moin! Schau doch mal bitte auf beiden PCs in die Ereignisanzeige, ob da irgendwas "unnatürliches" (rot) drinn steht. Ansonsten würde ich doch mal drübernachdenken ...
9
KommentareMit Windows 2003 Enterprise Server Geimeinsam im Netzwerk eine Internet Verbindung Nutzen
Erstellt am 08.01.2006
Moin, die Zauberwörter heißen: "Internetverbindungsfreibage" und "Porxy" , damit geht das, such mal hier auf der Seite oder bei google. Wenn wir die hier ...
3
Kommentarebräuchte Hilfe im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 07.01.2006
Moin, check doch mal auf beiden Rechner, od die Windowsfirewall aktiv istwenn ja mach sie aus. Ralf ...
9
KommentareTerminalserver login und laufwerksmapping machen Probleme
Erstellt am 05.01.2006
Wie funktioniert das mit dem KIX denn? Im Prinzip nicht so sehr viel anders als mit DOS-Batch. Es werden genauso Skripte genutz, aber eben ...
17
KommentareTerminalserver login und laufwerksmapping machen Probleme
Erstellt am 05.01.2006
Hallo, im Sekunden zu "schinden", könntest Du das gute alte "wait" einbauen, wenn es DOS-Batche sind. Mal überlegt KIX-Skripte zu nehmen? Seit wir umgestiegen ...
17
KommentareZwei gleiche Subnetze routen
Erstellt am 01.01.2006
Hai, Fa 2 soll virtuell das 192iger Netz bekommen? Und dann? Mein Verständnis von TCPIP sagt mit, dass das Routing bei gleichen Subnetzen nicht ...
10
KommentareServer 2003, geplanter Task startet nur unter Administratorkonto
Erstellt am 01.01.2006
Moin, schau mal nach, ob der User der den Task ausführen solle, das Recht "Anmelden als Stapelverarbeitungauftrag hat". Wenn es ein Rechner ohne Domäne ...
4
KommentareGebäude Neuverkabelung, selbstmachen ratsam, wenn noch nie gemacht
Erstellt am 30.12.2005
Moin, also vom selbermachen würde ich abraten, denn abgesehen von der Zeit die Du für drei Etagen benötigst, ist das auflegen der Netzwerkkabel ja ...
18
KommentareWin2003 Netzwerk-Firewall?
Erstellt am 28.12.2005
Hallo, Ich kenne aber auch ettliche Firmen, die einen SBServer betreiben, der ohne ISA Server ausgestattet ist. Die meisten haben nur eine Antiviruslösung. Hab ...
19
KommentareW2k3-Srv: Zweite NIC ist nicht aktiv wenn erste connectet ist...?!?
Erstellt am 28.12.2005
Moin, ich habe über Weihnachten noch mal ein wenig rumexperimentiert. Habe für die WLAN-Karte mal Treiber vom Chiphersteller und nicht vom Kartenhersteller genommen. Damit ...
12
KommentareCompaq ML370 soll beim booten durchstarten
Erstellt am 28.12.2005
Hallo Ich habe eine SmartStart 5.5 CD mit der man den Server confen kann Da schau mal auf der Seite von HP, die aktuelle ...
17
KommentareLAN-Ausbau
Erstellt am 28.12.2005
Hey, das Verbinden der Netze sollte echt kein Problem sein, aber was Du auf keinen Fall tun sollltest, ist, dass mit Kupferkabel zu machen, ...
9
KommentareWindows TS und Dateizuordnung
Erstellt am 28.12.2005
Moin! meines Wissens nach ist die Zuordnung von Dateitypen userabhängig nicht möglich. Die werden immer systemweit gesetzt. Die einzige Möglichkeit ist, den Usern zu ...
4
KommentareCompaq ML370 soll beim booten durchstarten
Erstellt am 23.12.2005
Hallo, wenn das mit den 60 sek. nicht hilft, dann gibt es bei HP/Compaq-Servern so eine eigenart, dass im BOIS das installierte BS eingetragen ...
17
KommentareRDP over VPN - Warum SDSL schneller als ADSL
Erstellt am 23.12.2005
Moin! naja, so einigen Upstram kannst Du schon erzeugen, wenn die das ganze "clientmapping" nicht unterbindest, sprich das Verbinden von Client-LWen, Com-Ports, LPT, Audio, ...
3
KommentareThin Clients
Erstellt am 22.12.2005
Hallo, bei Thinclientist im Flash das Betriebssystem abgelegt, das Ding ist also quasi seine Festplatte. Beim Flash gibt es halt unterschiedliche Größen, da die ...
7
KommentareTreiber für Coach Digital Camera DV330 ??
Erstellt am 21.12.2005
Moin, ehhmmm, wie wäre es mit auf der Webseite des Hersteller sich einfach die aktuellen passenden Treiber zu ziehen?!?!?!? Ralf ...
2
Kommentare2 Switches mit FiberGlas-Kabel Uplinken
Erstellt am 20.12.2005
Hallo, im Prinzip ist es genauso easy wie mit einem "normalen" Kabel. Reinstecken und fertig, die richtigen Stecker vorausgesetzt :-) . Das Einzige ist, ...
2
KommentareW2k3-Srv: Zweite NIC ist nicht aktiv wenn erste connectet ist...?!?
Erstellt am 19.12.2005
> Doch, nen Link hat sie Wieweit steht die Verbindung denn? Naja, ich seh halt, dass sie die Singnalstärke OK ist Hast du mal ...
12
KommentareWindows 2000 (SP4) - Zwei 40GB Festplatten (dynamisch, gespiegelt) - größere Festplatten?
Erstellt am 19.12.2005
Hallo, IceBeer: Doch das geht, selber schon probiert. Bin mir nur nicht so sicher, ob PM mit den dynamischen Patitionen klar kommt Ralf ...
13
Kommentare