
USB-Stick an bestimmten PC binden
Erstellt am 19.12.2005
Hallo, mit einem Stück Software dazwischen geht es. Haben wir bei uns im Einsatz, damit kann mal jede Schnitte/Anschluß eines PCs regelementieren. Aber ohne ...
6
KommentareW2k3-Srv: Zweite NIC ist nicht aktiv wenn erste connectet ist...?!?
Erstellt am 19.12.2005
ne, das wirste kein Glück haben. Denke inzwischen auch, dass ich damit leben muß :-( solange es nicht schlimmer wird Wenn sie keine IP ...
12
KommentareKomprimierung bei ntbackup
Erstellt am 19.12.2005
Hallo, Da habe ich grade nachgeschaut. Unter "Tape Drive Parameters" finde ich die Optionen "Compression capable" und "Compression enabled". Beides steht auf "false" und ...
12
KommentareOptimale Festplattenkonfiguration und Backuplösung für SBS 2k3
Erstellt am 19.12.2005
Moin, also ich muß ganz ehrlich sagen, einen Server ohne wenigstens Soft-Raid1 aufzusetzen, da hätte ich ein echtes Problem mit und würde die Verantwortung ...
3
KommentareAdobe Acrobat 7.0
Erstellt am 18.12.2005
Hallo ist das ein Terminalserver? Wenn ja, den AR mit einem vorherigem "change user /install" auf der Komandozeile installieren. Danach "change user /execute" Ralf ...
8
Kommentaremit php über mercury server eMails versenden
Erstellt am 18.12.2005
Hallo, für das Problem habe ich mir einen DynDNS-Entrag gemacht. Danach ging es dann Ralf -editKannste mal bitte posten, mit welchen php-Skripten Du das ...
5
KommentareW2k3-Srv: Zweite NIC ist nicht aktiv wenn erste connectet ist...?!?
Erstellt am 18.12.2005
Hallo, ja genau mit einem ipconfig bekomme ich ein 0.0.0.0 zurück. Das bescheuerte an der Sache ist ja, das sie ganz normal startet wenn ...
12
KommentareKomprimierung bei ntbackup
Erstellt am 18.12.2005
Moin, kann Heiko nur zustimmen, aber ein "bisschen" mehr als 7 GB sollten es schon auf dem Band werden. Schau mal im Gerätemanager ob ...
12
KommentareW2k3-Srv: Zweite NIC ist nicht aktiv wenn erste connectet ist...?!?
Erstellt am 18.12.2005
Hallo, haben beide feste IPs Das ist es leider auch nicht, gibt es nicht einen Reg-Key, wo man einstellen kann, dass die Netzwerkschnitte immer ...
12
KommentareDNS-Server für Active Directory unter Win2k oder Win2k3 einrichten
Erstellt am 17.12.2005
Bleibt bei mir nur die Frage: Wenn ich zwei DNS-Server habe, welchen Server trage ich dann jeweils als primären eine?? Sich selbst oder überkreuz? ...
10
KommentareComputer lässt alle verbindungen hinaus, aber keine hinein
Erstellt am 16.12.2005
Entschuldigung das ich versucht habe zu helfen, das Du den Antivirus auch schon aus hattes hastet halt nicht explizit geschrieben (so wie bei der ...
7
Kommentare15 Pcs im Bürogebäude per wlan verbinden?
Erstellt am 16.12.2005
Moin, ich hoffe Du hast Dir über das Thema Sicherheit schon viele Gedanken gemacht Klar hilft es in jeden Raum eine AP zu stellen, ...
10
KommentareComputer lässt alle verbindungen hinaus, aber keine hinein
Erstellt am 16.12.2005
Moin, haste mal den Antivirus abgeschaltet? Hatte das neulich mal mit einem Kaspersky, der hatte ein Update fehlerhaft runtergeladen und dann mit seinem "Net-Shield" ...
7
KommentareProbleme mit DHCP Server unter W2000
Erstellt am 16.12.2005
Hai, schau mal hier: cu Ralf ...
1
Kommentarnervendes Anmeldefenster bei Userzugriff auf Terminalserver
Erstellt am 16.12.2005
Hallo, dann schau doch mal in den Eigenschalten des RDP-Protokolles was da eingestellt ist. Findst Du unter Syssteuerung/Verwaltung/Terminaldienstekonfiguration dort unter dem Reiter "Sitzungen" Vielleicht ...
6
Kommentarenervendes Anmeldefenster bei Userzugriff auf Terminalserver
Erstellt am 16.12.2005
Moin, ist da vielleicht ein Bildschirmschoner der den Client sperrt, wenn er an geht?? Gruß Ralf ...
6
KommentareNetzwerk im Netzwerk
Erstellt am 03.12.2005
Hallo, naja, Du kannst eigntlich auch den Router als Gateway nehmen, dann muß aber bei allen Clients die den DSL-Anschluß nutzen sollen eine zweite ...
7
KommentareFragen zu RIS unter Windows 2003 Server
Erstellt am 03.12.2005
Hallo, das "Delta" mein das was sich zum orginal Image geändert hat. Sprich alles das was Du noch installiert hast. zum User: Wenn das ...
5
KommentareProgramm zur Datenübertragung gesucht
Erstellt am 03.12.2005
Hallo, wenn das Kopieren im LAN oder lokal laufen soll, dann kann ich nur robocopy aus dem Resourcekit empfehlen. Ralf ...
1
KommentarEingehenden Verbindungen der beiden anderen Netzwerkteilnehmer werden gesperrt
Erstellt am 03.12.2005
Hallo, was sagen denn die Feuerwände auf den Rechnern? Ist da wohl noch eine an Ralf ...
3
KommentareNetzwerk im Netzwerk
Erstellt am 03.12.2005
Moin, bevor Du das mit dem DSL umsetz, solltest Du aber erstmal abklären ob das so erlaubt ist. Das kann nämlich gewaltig nach hinten ...
7
KommentareBenutzer nur per "run as" anmelden lassen
Erstellt am 02.12.2005
Moin, Du kannst doch in der Reg. unter HKLM\Software\Mircosoft\Windows NT\Current Version\Winlogon den Key "Shell" ändern. Per default steht dort natürlich der Explorer drinn. Dort ...
6
KommentareUSB-2.0-Warnungen ausblenden
Erstellt am 02.12.2005
Hallo, hab ich doch schon lange nach gesucht, da mich das schon ewig nervt!! Danke! Ralf ...
7
KommentarePortfreigaben überprüfen - mit Software ?
Erstellt am 02.12.2005
Hai! Ich habe in meiner Fritzbox den Port 3889 für MS REMOTE DESKTOP an 192.168.2.100 weitergeleitet. Ich weiß nicht, ob es ein Tippfehler von ...
3
KommentareExchange-Alternativen für Privatuser
Erstellt am 02.12.2005
Moin, und als schönen kleinen IMAP-Server für kostenlos unf umsonst kann ich nur den Mercury-Mailserver empfehlen ...
3
KommentareAbschlussprojekt FiSi - Fachinformatiker / Systemintegration
Erstellt am 01.12.2005
Moin, hab ihr nicht irgendein Projekt Aufbau eines neuen Servers mit einer neuen Applikation, Anbindung von irgendwelchen Medizingeräten, Einrichten einer HL7-Schnitte?? Neues Laborsystem Änderungen/Erweiterungen ...
9
KommentareDruckerproblem am Win2k-Server
Erstellt am 01.12.2005
Hallo, gib mal ein paar mehr Infos raus - Welches SP? - Was sagt das Eventlog? - Welche Drucker/Treiber? ...
1
KommentarFragen zu RIS unter Windows 2003 Server
Erstellt am 01.12.2005
Moin! - Kann ich in das erstellte Image (XP) schon Software (Office, Vierenscanner, andere Programme) mit integrieren? Ja, Du schiebst das "Rohimage" auf den ...
5
KommentarePort öffnen sbs 2003
Erstellt am 30.11.2005
Dann mach doch mal ein netstat -a auf dem Server, und schau ob das Prog wirklich auf den Ports lauscht Ralf ...
5
KommentarePort öffnen sbs 2003
Erstellt am 30.11.2005
Moin, wenn keine FW installiert ist, dann sind die offen Start Deine Applikation, die auf den Ports lauscht und gut ist Ralf P.S.: Machmal ...
5
KommentareProbleme mit dem IIS welche Dienste?
Erstellt am 21.11.2005
Hallo, gibt denn das Eventlog irgendwas von sich?? Was für eine Fehlermeldung, oder was auch immer bekommst Du denn? Ralf ...
6
KommentareSchneller Zugriff auf Netzlaufwerk
Erstellt am 20.11.2005
Moin, mach Dir doch einfach eine Verknüpfung zu der Datei auf den Desktop und gut ist Oder habe ich die Frage jetzt falsch verstanden? ...
6
KommentareW2k3-Srv: Workgroup über zwei IP-Kreise
Erstellt am 20.11.2005
Moin! Jupp, ist eine Kerio Winroute Firewall drauf, die auch Proxy spielt. Die macht z.Z. auch das DNS-Forwarding für die Namensauflösung, da ich den ...
4
KommentareNTFS-Dateisystem kaputt - Wiederherstellung
Erstellt am 19.11.2005
Bist Du dir denn sicher, dass die Platte überhaupt noch heil ist? Ralf ...
12
KommentareW2k3-Srv: Workgroup über zwei IP-Kreise
Erstellt am 19.11.2005
Hallo Thomas, danke für die schnelle Antwort! IP-mäßig läuft das ja alles, pingen und Zugriff auf Freigaben und Drucker läuft. Das Routing läuft also ...
4
KommentareProbleme mit dem IIS welche Dienste?
Erstellt am 19.11.2005
Moin, das ist eine bekanntes Problem mit dem IIS, was aber nicht bedeutet, dass MS auch eine Lösung anbietetHast Du mal, wenn das Problem ...
6
KommentareWin2k3 Server Netzlaufwerk nur für bestimmte gruppe verbinden
Erstellt am 19.11.2005
Moin, also für sowas bin ich ja totaler Verfechter von KIX-Skripten. Für Dein Problem gibt es dort eine nette Funktion "IF INGROUP". Wie der ...
5
KommentareWie kann ich Windows 2003 SBS dauerhaft in den Standby versetzen?
Erstellt am 17.11.2005
Moin, mal'ne andere Frage: Und wann machst Du dann die Datensicherung? ...
6
KommentareComputer in Domäne hinzufügen
Erstellt am 15.11.2005
Na, wenn er keinen Switch will Kann es sein, das der erste User der geht sich an dem Rechner angenmeldet hat, als der noch ...
9
KommentareComputer in Domäne hinzufügen
Erstellt am 15.11.2005
Noch mal zurück zum Thema: 1. Wegen der Sicherheit nochmal: Die Benutzer sind das lokale User auf dem besagten PC oder AD-Konten? 1a. Die ...
9
KommentareComputer in Domäne hinzufügen
Erstellt am 14.11.2005
Moin, ähhhmm nur für mein Verständnis: Warum so umständlich mit der zweiten NIC?? Ein kleiner Pocketswitch hätte es doch auch getan und dann kannst ...
9
KommentareTerminal Server Session übergeben
Erstellt am 14.11.2005
Moin, das geht, aber eigentlich nur für Admins! In der Terminalserververwaltung RMT über der Session Verbinden. Für "normale" User geht das meines Wissens nach ...
1
KommentarInhalt von Verzeichnissen mit BATCH löschen
Erstellt am 14.11.2005
Hugh, der Batch-Gott hat gesprochen! :-) ...
8
KommentareSystemumstellung - wie können Einstellungen gerettet werden ?
Erstellt am 14.11.2005
Moin, was heißt "Speichern die Daten im Netz??" Haben die schon servergespeicherte Profile? Wenn ja, dann ist doch alles im grünen Breich wenn nicht, ...
2
KommentareInhalt von Verzeichnissen mit BATCH löschen
Erstellt am 14.11.2005
Moin, ich würde es einfach kombinieren :-) cd c:\daten del *.* /S /F /Y das "Y" bestätigt jede Nachfrage vom "del" nach: "Soll ich ...
8
KommentareTCP/IP-Drucker per unattended/RIS konfigurieren
Erstellt am 12.11.2005
Moin, ich versteh das Problem nicht ganz, Du willst in dem RIS-Image den TCP/IP-Drucker mit drinn haben? Dann spiel das Image auf einen Client, ...
2
KommentareWindows-Update-Dienst
Erstellt am 12.11.2005
Moin, hier mal mein Reg-Export: Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv "Type"=dword:00000020 "Start"=dword:00000002 "ErrorControl"=dword:00000001 "ImagePath"=hex(2):25,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,72,00,6f,00,6f,00,\ 74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,73,\ 00,76,00,63,00,68,00,6f,00,73,00,74,00,2e,00,65,00,78,00,65,00,20,00,2d,00,\ 6b,00,20,00,6e,00,65,00,74,00,73,00,76,00,63,00,73,00,00,00 "DisplayName"="Automatische Updates" "ObjectName"="LocalSystem" "Description"="Aktiviert den Download ...
3
KommentareProbleme mit Windows Update V6 bei Proxy mit Auth.
Erstellt am 11.11.2005
Hai, stimmt, könnte unserm Squid mal per ACL sagen das die IP nicht mit User/Pass ist. Wird nur bei unseren Citrixservern schwierig, denn das ...
4
KommentareProbleme mit Windows Update V6 bei Proxy mit Auth.
Erstellt am 11.11.2005
Moin, einen SUS/WSUS haben wir hier im Einsatz, aber nur für die Clients. Bei den Servern ist mir das doch ein bisschen zu heikel. ...
4
KommentareProbleme mit den Druckern im Netzwerk
Erstellt am 10.11.2005
Ist eigentlich ganz easy Du ziehst Dir von der Webseite das aktuelle KIX (kost nix) und packst die kix.exe in die NETLOGON-Freigabe. Dann trägst ...
8
Kommentare