
Immer wieder neue CALs
Erstellt am 25.01.2019
Es ist die grundsätzliche Frage, wie die Lizenzverwaltung behandelt wird. Mit einem KMS und VLSC ist es doch egal. Du installierst den Server, dieser ...
23
KommentareImmer wieder neue CALs
Erstellt am 25.01.2019
Und ich kenne Industrieunternehmen, wo sogar noch Windows NT im Einsatz ist. Weil dort CNC Maschinen damit gesteuert werden. Und dies CNC Maschinen sollen ...
23
KommentareOffice 365 kaputt
Erstellt am 25.01.2019
Hallo, auf heise Newsticker gibt es einen weiteren Beitrag Office365.com: Störung betrifft Exchange Online dazu. P.S. Von einem Unternehmen ist mir bekannt, das diese ...
23
KommentareAngekündigte Downtime - Respekt
Erstellt am 25.01.2019
Hallo, wie Spirit-of-Eli schon angemerkt hat, kann es eine größere Aktion sein. Das wissen wir nicht. "Hochverfügbarkeit brauche ich nicht - wenn der Server ...
10
KommentareImmer wieder neue CALs
Erstellt am 25.01.2019
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo, heute ist Freitag, gelle? ;-) Wie oft kauft Ihr neue CAL's? Sinnbefreite Frage. CLAs werden gekauft, wenn neue ...
23
KommentareAngekündigte Downtime - Respekt
Erstellt am 25.01.2019
Hallo, das ist doch nur ein politischer Bereich, welcher davon betroffen ist. Kann also nicht so wichtig sein. Gruss Penny ...
10
KommentareWindows Security Defender icon in Taskbar ausblenden
Erstellt am 24.01.2019
Hallo, und was genau stört daran? Macht es den Rechner langsamer? Riecht das verdächtig? Macht es komische Geräusche? Verändert es den Haarschnitt? Wenn das ...
15
KommentareWindows Server 2016 Clients ohne Domain verbinden
Erstellt am 24.01.2019
Hallo, wie hast Du es in der Vergangenheit mit dem Windows Server 2012 durchgeführt? Und wie itisnapanto schon geschrieben hat, funktioniert es unter Windows ...
8
KommentareSicherung Domain Controller
Erstellt am 24.01.2019
Monto1 entschuldige da habe ich den falschen Beitrag erwischt. Es sollte dieser hier sein. Entschuldige, mein Fehler. Gruss Penny ...
25
KommentareWindows User Freigaben anzeigen lassen
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Wobei was bedeutet bei Dir l_rw_? (RW ist mir klar), aber l (lokal??) Genau. Und dann ...
18
KommentareSicherung Domain Controller
Erstellt am 24.01.2019
Öhm, soweit habe ich Dir in meiner Antwort geschrieben, daß man das auch mit Boardmittel erledigen kann. Liest Du eigentlich die Antworten und schaust ...
25
KommentareWIndows Server 2016 Image eines Clients speichern
Erstellt am 24.01.2019
Hallo, also wenn ich es richtig verstehe, hast Du ein Installationsimage für Clients. Was für Client Betriebssysteme? Wie und mit was wurde das Installationsimage ...
6
KommentareHyper-V unter W2K16 - Produktionsprüfpunkte - riesige VMRS-Dateien
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Und janz wichtig . Prüfpunkt löschen = Mergen beginnt Prüfpunkt anwenden = VM zurücksetzen Verstehe bis heute nicht, warum MS das ...
14
KommentareHyper-V unter W2K16 - Produktionsprüfpunkte - riesige VMRS-Dateien
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Moin. In Hyper-V 2016 werden by default Snapshots auf aktiv und automatisch gestellt. Warum, bleibt Microsofts Geheimnis. Stell das mal aus ...
14
KommentareSicherung Domain Controller
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Ich sehe auch kein Problem, ich habe auch deutlich mehr bezahlt. Ich finde es nur traurig, dass man sich hier nicht ...
25
KommentareWindows User Freigaben anzeigen lassen
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Wenn man die Freigaben und Gruppen synchron hält, macht man nichts verkehrt. >> Beispiel >> ...
18
KommentareMSSQL Backup in Form von .sql einspielen
Erstellt am 24.01.2019
Hallo, bisher hat sich der Fragesteller nicht mehr gemeldet. Bleibt es also abzuwarten. janosch12: Wie ist der Stand? Hast Ducschon Kontakt mit dem Hersteller ...
16
KommentareWindows User Freigaben anzeigen lassen
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : So wie ich es nun vernehme, geht es so wohl direkt nichtwas eig schade istSach mal liest Du nicht die Antworten, ...
18
KommentareSicherung Domain Controller
Erstellt am 23.01.2019
Immer wieder dasselbe leidige Thema: Geiz ist geil. Man nutzt eine Produktivumgebung und will aber kein Geld ausgeben. Das funktioniert nunmal zum größten Teil ...
25
KommentareWindows User Freigaben anzeigen lassen
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : Windows Server 2012 R2 Freigaben werden auf Userebene verteilt (historisch) Gruppen wäre super, dann muss ich aber alles umbauenwas ne Menge ...
18
KommentareWindows User Freigaben anzeigen lassen
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, von welchem Windows reden wir? vergebt ihr die Berechtigungen auf Benutzerebene (Userebene)? - Das ist Schwachsinn. Warum organisiert ihr den Zugriff auf Freigaben ...
18
KommentareRADIUS Server unter 2012R2
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, bearbeite doch bitte den Titel Deiner Frage. Was ist ein RADIS Server? Erst im Text Deiner Frage erkannt man, daß es sich um ...
4
KommentareEine RDP-Datei für eine Remote App erzeugen
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, einfach WIN+R, danach mstsc eingeben. Dann wird eine RDP-Datei erzeugt. Dort kann man dann weitere Einstellungen vornehmen. Gruss Penny ...
8
KommentareWindows 10 - Sammlung hilfreicher Registry Einträge - Ausbau und Mithlife erwünscht
Erstellt am 23.01.2019
Den Tipp Gerätemanager ausgeblendete Geräte anzeigen, sollte man nicht permanent aktivieren. Schon gar nicht für normale Benutzer. Stattdessen empfehle ich dafür eine Batchdatei anzulegen, ...
11
KommentareOutlook 2016 (mit Exchange 2016): Knopf zum Melden verdächtiger Mails in Menüband einfügen
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : Moin, vielleicht verstehe ich Dich ja nicht ganz ;-) Wenn mir ein Mitarbeiter eine verdächtige Mail weiterleiten würde, würde ich den ...
7
KommentareSicherung Domain Controller
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, ich empfehle Dir, setzte Dich mit den Themen Windows Server Active Directory Domain Controller Datensicherung auseinander. Dazu gibt es folgende Bücher (Auszüge): Windows ...
25
KommentareOutlook 2016 (mit Exchange 2016): Knopf zum Melden verdächtiger Mails in Menüband einfügen
Erstellt am 22.01.2019
Dann administrator.de/faq/32 nicht vergessen. Gruss Penny ...
7
KommentareStruktur der Rechte Verteilung
Erstellt am 22.01.2019
Hallo, also grundsätzlich macht es Sinn, das Administratoren zwei Benutzerkonten haben. Benutzerkonto zum arbeiten (z. B.: Outlook, Office, Internet, usw.) Administratives Benutzerkonto Jetzt ist ...
3
KommentareProxmox-Unterstützung
Erstellt am 22.01.2019
Zitat von : Hallo, Hallo, ich hoffe, ich schreibe diesen Beitrag an der richtigen Stelle, ansonsten bitte ich höflichst darum, diesen zu verschieben ;-) ...
3
KommentareVM wächst schnell von 14 auf 35 GB an - warum?
Erstellt am 22.01.2019
Hallo, Finger weg von dem Ordner WinSxS! manuelles löschen oder rumpfuschen gefährte die Stabilität des Betriebssystems. Ich habe hier Windows 7 Rechner, da belegt ...
23
KommentareMSSQL Backup in Form von .sql einspielen
Erstellt am 22.01.2019
Zitat von : >> mysql -u username -p database < data-dump.sql Es geht um MSSQL Um was für ein MS SQL Server handelt es ...
16
KommentareMSSQL Backup in Form von .sql einspielen
Erstellt am 22.01.2019
Zitat von : Das Backup lässt sich über die Software leider nicht einspielen, Naja, das ist aber eine sehr qualifizierte Aussage. Was heißt daß ...
16
KommentareSMIME Zertifikat mit Outlook
Erstellt am 21.01.2019
Zitat von : Hallo, Zeit für eine Begrüssung sollte schon sein. Ich verstehe nicht warum ich ein eigenes Zertifikat brauche wenn ich eine Mail ...
3
KommentareWindows 10 - Browser beim Login
Erstellt am 21.01.2019
Hallo, überlege mal genau was Du geschrieben hast! Du willst eine Anwendung (auch ein Browser ist eine Anwendung) starten OHNE Anmeldung!!! Wie soll das ...
5
KommentareSQL Server Express 2012 lässt sich nicht aktualisieren
Erstellt am 20.01.2019
Hallo, soweit ich weiß, ist der SQLServer Express 2014 das letzte Release, welches es als 32Bit Version gibt. Zukünftige SQL Server sind NUR noch ...
4
KommentareRobocopy Quelle und Ziel vertauscht Daten gelöscht ?
Erstellt am 20.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich merke mir das bei Robocopy so: >> >> Immer von LINKS nach RECHTS >> ...
33
KommentareMit findstr batch doppelte zeilen einer txt löschen
Erstellt am 20.01.2019
Burningx2 Wenn Deine Frage als gelöst gilt, bitte Wie kann ich einen Beitrag auf "gelöst" oder "erledigt" setzen? Mitchell Ist halt nur traurig, daß ...
27
KommentareTerminalserver - Taskmanager für normale Benutzer aktivieren
Erstellt am 19.01.2019
Hallo, Gegenfrage: Warum benötigen benutzer auf einem Terminal Server den Task Manager? Gruss Penny ...
12
KommentareTAPI auf einem Win2016Server installieren und einrichten
Erstellt am 19.01.2019
Wilhelm, Offtopic: wie schon mehrfach geschrieben, besorge Dir die Literatur zum Windows Server. Zur Not kannst Du mit dem OpenBook Windows Server 2012 anfangen. ...
33
KommentareTAPI auf einem Win2016Server installieren und einrichten
Erstellt am 19.01.2019
Wie ich schon in meiner ersten Antwort geschrieben habe, hast Du wenig Kenntnisse von der Materie, oder diese sind auf einem alten Stand. Mir ...
33
KommentareTAPI auf einem Win2016Server installieren und einrichten
Erstellt am 19.01.2019
Zitat von : Mir ist nicht klar, was das Systemkonto ist. OK, ein schritt nach dem anderen. Ich melde mich am Server mit dem ...
33
KommentareTAPI auf einem Win2016Server installieren und einrichten
Erstellt am 19.01.2019
Wie geschrieben, versuche es mal, auch wenn Du keinen Terminal Server einsetzt. Vielleicht funktioniert es. Und für eine Installation solltest Du wissen, da diese ...
33
KommentareMit findstr batch doppelte zeilen einer txt löschen
Erstellt am 19.01.2019
Nun, es wurden mehrere Lösungsmöglichkeiten angeboten. Powershell: Wo der Fragesteller nicht zurechtkam, auch in Verbindung mit einem Tippfelher, welcher später behoben wurde Link zu ...
27
KommentareTAPI auf einem Win2016Server installieren und einrichten
Erstellt am 19.01.2019
Hallo, hast Du mal auf der Homepage nachgeschaut? Ich habe folgendes gefunden: Installation und Konfiguration Terminal Server Installation Der zweite Link bezieht sich zwar ...
33
KommentareTAPI auf einem Win2016Server installieren und einrichten
Erstellt am 19.01.2019
Zitat von : Du hast Recht. Es ist MEIN Kundensystem und wenn ich Ahnung hätte müsste ich hier ja nicht um Hilfe ersuchen. Deine ...
33
KommentareTAPI auf einem Win2016Server installieren und einrichten
Erstellt am 19.01.2019
Hallo, ein DC ist ein DC ist ein DC!!! Was Du vorhast ist nicht empfehlenswert und auch nicht unterstützt (supportet). Außerdem ist die Installation ...
33
KommentareÜbertragung von MS Volumenlizenzen
Erstellt am 19.01.2019
Zitat von : Von Netiquette (Höflichkeit) hat man anscheinend noch nichts gehört, Ich bin Angestellte in einer kleinen 10-köpfigen IT-Firma, die Netzwerklösungen, Telefonielösungen und ...
21
KommentareRobocopy Quelle und Ziel vertauscht Daten gelöscht ?
Erstellt am 18.01.2019
Zitat von : Hallo, Hallo, ich wollte Daten von einer extrernen Festplatte (USB) auf eine interne Platte per robocopy sichern. Leider habe ich beim ...
33
KommentareMit findstr batch doppelte zeilen einer txt löschen
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, versuche es mal mit folgendem Befehl: Die Angaben eingabedatei.txt und ausgabedatei.txt musst Du sinngemäß anpassen. Gruss Penny ...
27
KommentareMit findstr batch doppelte zeilen einer txt löschen
Erstellt am 18.01.2019
Hallo Leute, der Beitragsersteller schreibt, daß es um einen Firmenrechner geht. Somit kann unter Umständen die Ausführungsrichtlinie (Executionpolicy) nicht verändert werden. Gruss Penny ...
27
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)