
Powershell Script über An und Abmeldezeit am lokalen Client
Erstellt am 26.10.2017
Zitat von : Alles gut das ist rein Privat für mich da wir zu hause 5 Rechner stehen haben und ich kontrollieren möchte wann ...
38
KommentarePowershell Script über An und Abmeldezeit am lokalen Client
Erstellt am 26.10.2017
Hallo, aus Deiner Frage / Deinem Beitrag geht nicht hervor, warum Du es haben willst. Ich weise nur mal auf Datenschutzrichtlinien hin. D.h. im ...
38
KommentareWas ist Format Befehl Errorlevel 1
Erstellt am 26.10.2017
Zitat von : >> Die würde mich auch interessieren! Tja emeriks Ist ja eigentlich kein großes Geheimnis, also können wir es der Allgemeinheit auch ...
24
KommentareWas ist Format Befehl Errorlevel 1
Erstellt am 26.10.2017
Zitat von : Hallo Penny :-) Meine Batch löscht nicht so einfach das Netzlaufwerk weil die verwendeten Befehle Administratorrechte benötigen. Wenn ein Nutzer über ...
24
KommentareMultitasking-DOS PC-MOS 386 als Open-Source veröffentlicht
Erstellt am 26.10.2017
Zitat von : vermutlich Wir hatten schon mal einen Fall wo sich ein Kollege etwas anschauen sollte. Bis auf 3m rangekommen geht es kaputt. ...
12
KommentareMultitasking-DOS PC-MOS 386 als Open-Source veröffentlicht
Erstellt am 26.10.2017
Zitat von : Habe ich mich nicht getraut zu schauen Warum? Fällt das System dann vor lauter Schreck aus? Gruss Penny ...
12
KommentareWas ist Format Befehl Errorlevel 1
Erstellt am 26.10.2017
emeriks Du hast eine PN. Gruss Penny ...
24
KommentareMit Batch Datei bestimmten bereich in WindowsBackup Log Datei suchen und heraus kopieren
Erstellt am 26.10.2017
OK, es handelt sich um eine reine Textdatei, oder ist das ein Eventlog? Du willst den letzten Eintrag dieser Textdatei in eine neue Datei ...
8
KommentareWas ist Format Befehl Errorlevel 1
Erstellt am 26.10.2017
Zitat von : Hi, >> Zitat von : >>> Zitat von : >>> Laut einer Seite über MSDOS ist beim Formatbefehl der Errorlevel 1 ...
24
KommentareMit Batch Datei bestimmten bereich in WindowsBackup Log Datei suchen und heraus kopieren
Erstellt am 26.10.2017
Zitat von : Hallo, Hallo, ich Möchte mit Hilfe einer Batch Datei, aus einer Windows Log Datei das Untenstehende Resultat suchen, und in eine ...
8
KommentareFernwartung mit DS Lite ohne Tray Icon?
Erstellt am 26.10.2017
Moin, also soweit ich weiß konnte man bei allen Windows Versionen seit Windows 2000 die Infobereichssymbole anpassen. Ist das jetzt bei Windows 10 nicht ...
8
KommentareWas ist Format Befehl Errorlevel 1
Erstellt am 25.10.2017
Zur Not kann er Desaster Recovery spielen. ...
24
KommentareMultitasking-DOS PC-MOS 386 als Open-Source veröffentlicht
Erstellt am 25.10.2017
Zitat von : Ich hab noch welche. Ich brauch nur mehr Zeit zum spielen. Darf ich mitspielen? ;-) lks Gruss Penny ...
12
KommentareWas ist Format Befehl Errorlevel 1
Erstellt am 25.10.2017
Zitat von : >> Zitat von : du willst echt jetzt ein Netzlaufwerk formatieren???!!!!??? ;-) ist schon freitag ? Für manche anscheinend schon ;-) ...
24
KommentareWas ist Format Befehl Errorlevel 1
Erstellt am 25.10.2017
Zitat von : mal wieder einer ohne begrüssung Regel Nr. 1: Netiquette Laut einer Seite über MSDOS ist beim Formatbefehl der Errorlevel 1 unbelegt. ...
24
KommentareWIndows 7 RDP Massen Angriff
Erstellt am 25.10.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> P.S. Welches Kaliber nutzt Deine MP? ;-) 7,62 x 39mm Wobei der Name sich eigentlich anderweitig ...
26
KommentareWIndows 7 RDP Massen Angriff
Erstellt am 25.10.2017
em-pie: Stimmt, Da hast Du natürlich Recht. In den Pausenzeiten kann der Arbeitgeber nicht machen, weil das ist Privatzeit. Dein letzter Absatz sollte dem ...
26
KommentareWIndows 7 RDP Massen Angriff
Erstellt am 25.10.2017
Zitat von : Im Dezember 2014 wurde dir schon VPN nahe gelegt dürfte sich ja im den gleichen Aufbau handeln. Smilymarco: Sehr gut recherchiert. ...
26
KommentareVirtualbox - Wie kann ich das Extansion Pack Silent installieren?
Erstellt am 25.10.2017
Hm, mal 'ne Frage: Kann man nicht ein /J oder /Y anhängen? Dann wäre es silent. Nur so aus dem Bauch heraus, weil ich ...
9
KommentareServerseitig Ordner mit Passwort versehen
Erstellt am 25.10.2017
Zitat von : Servus, Dann sag ich mal Danke für eure Hilfe. Vorhanden Missstände zu beheben bzw Kunden zu überzeugen ist nicht immer einfach. ...
13
KommentareNotebook mit Windows 10 lässt sich nicht herunterfahren
Erstellt am 25.10.2017
Hallo, um welche Edition von Windows 10 handelt es sich? Nur mal so aus dem Bauch heraus: Es gibt ein Einstellung, wonach man für ...
5
KommentareWindows 10 Upgrade Bootloop
Erstellt am 25.10.2017
Kannst Du in den Wiederherstellungsmodus (F8) starten? Dann kannst Du mittels Treiber nachinstallieren. Gruss Penny ...
5
KommentareExterne Festplatte - Datensicherung Server
Erstellt am 25.10.2017
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber ich meine ich hätte mal in einer Rezension gelesen, daß die Platte NUR mit dem mitgelieferten ...
15
KommentareExterne Festplatte - Datensicherung Server
Erstellt am 25.10.2017
Zitat von : Also laut Wikipedia haben USB1, 2 & 3 alle 5 Volt. Das sind nur die Spezifikationen. Das heißt aber nicht, daß ...
15
KommentareServerseitig Ordner mit Passwort versehen
Erstellt am 25.10.2017
Hallo, Deine Entschuldigung und Dein Pragmatismus in Ehren. Leider hast Du eine missliche Lage, wofür Du vielleicht sogar noch nicht mal etwas düfr kannst ...
13
KommentareServerseitig Ordner mit Passwort versehen
Erstellt am 25.10.2017
Zitat von : Guten Morgen Admins, Hallo, ich hätte mal eine Frage die sich aus folgendem Problem ergibt aber fangen wir erst mal mit ...
13
KommentareMulti-Boot mit USB
Erstellt am 24.10.2017
Naja, wenn man den verlinkten Beitrag und die darin enthaltenen Beiträge liest, benötigt man keine Intuition. ;-) Und ja, ich bin mit den beiden ...
13
KommentareExterne Festplatte - Datensicherung Server
Erstellt am 24.10.2017
Hallo, und was ist, wenn Du die Originalkabel verwendest? Schon mal probiert? Gruss Penny ...
15
KommentareMulti-Boot mit USB
Erstellt am 24.10.2017
Hast Du mal in den Beitrag reingeschaut und alles gelesen? Da sind auch weitere Links, die man lesen sollte. Warum alles doppelt posten? Gruss ...
13
KommentareMulti-Boot mit USB
Erstellt am 24.10.2017
Hallo, probiere es mal mit Rufus. Ansonsten, ich beschäftige mich nicht mehr damit, weil für sowas habe ein spezielles Gehäuse. Dort speichere ich meine ...
13
KommentareWindows Server 2012 R2 bootet nicht
Erstellt am 24.10.2017
Zitat von : Hi zusammen, Hallo, An einem Server wurde der RAID Controller getauscht (anderes Modell, alle Komponenten von HP). Nach dem Starten des ...
13
KommentareAdmin Passwort vergessen unter Windows 7
Erstellt am 24.10.2017
Hallo, im Internet findest Du bei richtiger Suche genügend Hinweise. Wie brammer schon angemerkt hat, erlauben es die Richtlinien nicht nähere Hilfestellung zu geben. ...
6
KommentareSQL Cluster Node Configuration
Erstellt am 24.10.2017
Aber eine Instanz (Wxxx) muss anscheinend mal auf den Knoten BLNSVSQLCLN03 bzw. BLNSVSQLCLN02 aktiv gewesen sein, sonst würde es nicht im Screenshot dargestellt sein. ...
7
KommentareWIndows 7 RDP Massen Angriff
Erstellt am 24.10.2017
Zitat von : Danke für Eure Info mit dem VPN. Leider ist das nicht möglich da ich von Arbeit aus auf mein heim Rechner ...
26
KommentareSQL Cluster Node Configuration
Erstellt am 24.10.2017
Moin, in Deinem Screenshot sehe ich aber 3 Cluster Network Names: BLNSVSQLCL02 BLNSVSQLCL01 BLNSVSQLCL03 Und diese bekommt Du mit der Abfrage ja auch zurück. ...
7
KommentareHat jemand Erfahrung mit Microsoft-Zertifizierungen, wenn ja welche?
Erstellt am 23.10.2017
Zitat von : Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte! -Dann werde ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen => Ich denke alleine so ...
17
KommentareHat jemand Erfahrung mit Microsoft-Zertifizierungen, wenn ja welche?
Erstellt am 23.10.2017
Das ist leider anscheinend immer noch so, daß viele meinen wenn Sie die Fragen in den Prüfungsvorbereitungen (Certbase.de, certbrain, it-prüfungen.de) auswendig lernen, daß sie ...
17
KommentareNetzlaufwerk per Mausklick einbinden
Erstellt am 20.10.2017
Zitat von : Moin, >> (per SAMBA oder SFTP) SFTP kann Windows nicht, hier brauchst du externe Tools die aber wahrscheinlich nicht ohne Installation ...
5
KommentareNetzlaufwerk per Mausklick einbinden
Erstellt am 20.10.2017
Hallo, wie wäre es mit der Nutzung einer einer Batchdatei? Die Angaben in den spitzen Klammern musst Du natürlich sinngemäß ersetzen. Gruss Penny ...
5
KommentareWindows 7 auf Windows 10-Rechner installieren
Erstellt am 20.10.2017
netzwerkschlumpf hat schon eine Antwort geschrieben. Allerdings musst nach der Installation den Boot Manager anpassen. Normalerweise installiert man zuerst das ältere Betriebssystem und DANN ...
5
KommentareErneutes Starten eines Programmes mit Admin-Rechten
Erstellt am 20.10.2017
Zitat von : Schon mal in die Aufgabenplannung geschaut. Wie der Vorposter schon geschrieben hat, über die Aufgabenplanung mittels eines Triggers. Analog erstellst Du ...
3
KommentareBackup für Außendienst-Laptops
Erstellt am 20.10.2017
Moin, schleudertrauma bezugnehmend auf Deine Anforderung bleibt nur externe Datensicherung auf verschlüsselte Festplatten. Dazu eine Dokumentation erstellen, wie das Backup (Datensicherung) durchgeführt wird. Wenn ...
6
KommentareKopiervorgang schlägt fehl, weil Datei- und Ordnername zu lang sind
Erstellt am 19.10.2017
Zitat von : Scheint Shareware zu sein. Dürfte ich dann theoretisch hier nicht einsetzen. Vielleicht noch eine andere Idee? Warum nutzt Du es nicht ...
14
KommentareKopiervorgang schlägt fehl, weil Datei- und Ordnername zu lang sind
Erstellt am 19.10.2017
Zitat von : Penny.Cilin das hat ja nu nichts mit seinem Problem zu tun :) Im Prinzip doch, denn mit Teracopy kann Daten mit ...
14
KommentareKopiervorgang schlägt fehl, weil Datei- und Ordnername zu lang sind
Erstellt am 19.10.2017
Das ist das altbekannte Problem maximalen Pfadlänge. Der Windows Explorer kann nur mit Pfaden bis maximal 260(?) Zeichen umgehen. NTFS selbst kann eigentlich längere ...
14
KommentareKopiervorgang schlägt fehl, weil Datei- und Ordnername zu lang sind
Erstellt am 19.10.2017
Zitat von : Die Pfade können leider nicht gekürzt werden. Die Daten werden von eine SQL Anwendung so erstellt und dürfen nicht verändert werden. ...
14
KommentareKopiervorgang schlägt fehl, weil Datei- und Ordnername zu lang sind
Erstellt am 19.10.2017
Hallo, nutze dazu Teracopy. Das kann mit Pfadlängen länger als 260 Zeichen umgehen. Gegebenenfalls musst Du diese Option aktivieren. Gruss Penny ...
14
KommentareAktivierung von Windows 10 Insider Previews
Erstellt am 19.10.2017
Zitat von : Hallo, >> OK, danke für die erste Rückmeldung. Bleiben die verwendeten WIN 7 Keys dann weiterhin aktiv? Microsoft akzeptiert diese Keys ...
5
KommentareAktivierung von Windows 10 Insider Previews
Erstellt am 18.10.2017
Zitat von : Hallo, >> wie komme ich an die Aktivierungskeys? Bisher klappte es bei uns zuverlaessig, wenn das entsprechende W10 installiert wurde und ...
5
KommentareICH BIN AM ENDE MEINES IT-WISSENS ANGELANGT!!!!
Erstellt am 18.10.2017
em-pie Zu spät er ist schon auf dem Forum geflüchtet. ...
38
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)