
HP Scan and Capture - Dateigröße immer gleich - Probleme mit Auflösung ändern
Erstellt am 11.09.2017
Zitat von : Der Screenshot war auch nur als Beispiel für den separaten Einstellungsdialog bei rechnerinitiierten bzw. geräteinitiierten Scans gedacht. OK, das habe ich ...
7
KommentareUSV Start, alle VMs fahren herunter.
Erstellt am 11.09.2017
Dann müsste doch eine Dokumentation der USV-Konfig vorliegen, oder wurde dies vom Systemhaus nicht gemacht? ...
11
KommentareRouter in großem Netzwerk neu konfigurieren
Erstellt am 11.09.2017
Ich finde das schon grenzwertig, wenn man an eine Netzwerkanschlußdose einfach so irgendwelche Geräte anschließt, ohne sich Gedanken darüber zu machen, welche Konsequenzen es ...
12
KommentareServer Dokumentation (Was sollte rein?)
Erstellt am 11.09.2017
Grade im Hinblick auf Datensicherung (Backup) ist eine Dokumentation sinnvoll. Nicht nur die Installation und Konfiguration der Backupumgebung selbst, sondern in Hinblick der Datensicherungen ...
18
KommentareUSV Start, alle VMs fahren herunter.
Erstellt am 11.09.2017
Zitat von : Problem ist eben das mir eine USV genau nichts bringt wenn diese fehlerhaft oder eben gar nicht eingreift bei einem Stromausfall ...
11
KommentareHat jeder Benutzer Leserechte in C:Programs?
Erstellt am 11.09.2017
Zitat von : Oh man, wie peinlich ;-) Für wen jetzt? ...
14
KommentareHP Scan and Capture - Dateigröße immer gleich - Probleme mit Auflösung ändern
Erstellt am 11.09.2017
Moin, wenn Du nur Text hast, dann ändere die Einstellungen auf 200dpi und Schwarz/Weiß, dann sollte sich die die Dateigröße verringern. Welche Version dieser ...
7
KommentareWie füge ich den plötzlich fehlenden Dienst "Windows-Aktivierungstechnologie" wieder hinzu?
Erstellt am 10.09.2017
Und hast Du Dir bei dem anderen Windows 7 Rechner die Eigenschaften des Dienstes "Windows-Aktivierungstechnologie" angeschaut? - Anscheinend nicht, sonst hättest Du gefunden. Dann ...
10
KommentareWie füge ich den plötzlich fehlenden Dienst "Windows-Aktivierungstechnologie" wieder hinzu?
Erstellt am 10.09.2017
Zitat von : Danke für die Ergänzung mit sc create. Welche exe-Datei wäre es denn konkret? (Damit bei zukünftigen Suchen gleich das Richtige gemacht ...
10
KommentareSMB Zugriff blockiert, Hyper-V 2016 (latest)
Erstellt am 10.09.2017
Hallo certifiedit.net, hast Du geprüft, ob evtl. QuickConfig wieder ausgeführt werden muss, bzw. WinRM? Ist das womöglich ein Cluster? Grade beim Coremodus muss man ...
10
KommentareSMB Zugriff blockiert, Hyper-V 2016 (latest)
Erstellt am 10.09.2017
Hallo certifiedit.net, OK, wenn ich es richtig verstehe, kannst Du NUR via SMB zugeifen. Alle anderen Zugriffsmöglichkeiten auf den Hyper-V 2016 funktionieren nicht. Testweise ...
10
KommentareHat jeder Benutzer Leserechte in C:Programs?
Erstellt am 10.09.2017
Und mal danach gesucht? Da bekommt man den Link. Und wie wäre es, wenn man das Tool von Microsoft ehemals Sysinternals Tool verwendet? ...
14
KommentareSMB Zugriff blockiert, Hyper-V 2016 (latest)
Erstellt am 10.09.2017
Um welches SMB (Version) handelt es sich? Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber hat Microsoft beim letzten Patchday nicht SMB v1 deaktiviert? Gruss ...
10
KommentareHat jeder Benutzer Leserechte in C:Programs?
Erstellt am 10.09.2017
Schonmal was von Standardgruppen und Standardberechtigungen gehört? - Anscheinend nicht, sonst würdest Du nicht so eine Frage stellen. Und zu zwei Minuten Ggooglesuche Lokale ...
14
KommentareHat jeder Benutzer Leserechte in C:Programs?
Erstellt am 10.09.2017
Hallo, zunächst mal: Weißt Du was Du tust? - Anscheinend nicht, denn warum entfernst Du ein Benutzerkonto aus einer Standard Windowsgruppe, ohne Hintergrundwissen zu ...
14
KommentareProgramme auf neuen PC umziehen - Vista zu Win10
Erstellt am 10.09.2017
Und dann ist aber immer noch nicht sichergestellt, daß die Programme auch funktionieren. Stattdessen würde ich eine Liste der installierten / nötigen Programme machen ...
8
KommentareRouter in großem Netzwerk neu konfigurieren
Erstellt am 10.09.2017
Guten Tach, also im Ernst, Du hast keinen blassen Schimmer. Schließt einfach so einen Router an eine LAN-Buchse, OHNE über die Konsequenzen nachzudenken und ...
12
KommentareSMBv1 Windows 10
Erstellt am 10.09.2017
Zitat von : Halloele, >> hat sich bei Windows 10 etwas an den SMB Protokollen geändert bzw. ist hier das SMBv1 nicht aktiv? Koennt ...
7
KommentarePowerShell Befehl desc - Hinzufügen einer Beschreibung aus zwei Worten
Erstellt am 10.09.2017
Moin, zunächst, wenn man Befehle oder Skriptteile im Forum veröffentlicht, setze diese in Codetags (Wie setze ich Codetags?) Alternativ nutze auf der linken Seite ...
3
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 10.09.2017
Zitat von : Nach setzen des Registry-Eintrags an dem Rechner der die Shares bereitstellt muss der Rechner zwingend neu gestartet werden! Als Username alternativ ...
34
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.09.2017
Die Nachricht von departure69 von gestern hast Du gelesen und verstanden? ...
34
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : Leider habe ich keine Ahnung wo man deartige Berechtigungen setzten sollte! Hm, fehlendes Grundwissen? Ich kenne das nur aus dem Domänennetzwerk ...
34
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.09.2017
Gibst Du ein Und bitte meine beiden Änderungen Edt und Edit 2 berücksichtigen :-) ...
34
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.09.2017
Schon mal das hier ausprobiert? Edit Windows 10: Zugriff auf administrative Freigaben wieder ermöglichen Edit 2 Using Windows 10 Administrative Shares ...
34
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.09.2017
Ich habe kein Windows 10 derzeit verfügbar, schaue in den Einstellungen evtl. Systemsteuerung. Was steht in der Ereignisanzeige (System, Sicherheit)? Die Freigabe C$ ist ...
34
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.09.2017
Ich hatte meinen Beitrag angepasst, das hast Du wahrscheinlich nicht mitbekommen. Edit Hast Du auch die Firewall deaktiviert? Du schreibst zwar, daß Du die ...
34
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : Wenn ich diese Nutzer erhalte ich ebenfalls die Fehlermeldung: Zugriff Verweigert Du hast also auf den Zielrechnern ein lokales Benutzerkonto mit ...
34
KommentareMail Provider erlaubt kein Fremdnetz
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : >> Spannend wäre es mal zu wissen, wer denn dein sehr stark restriktiv eingestellter Provider ist!? Darf man das hier sagen? ...
26
KommentareZwangsumstellugen auf All-IP der Telekom
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hättest Du auch auf der Internetpräsenz von Telekom finden können. Aber erst auf den zweiten ...
52
KommentareZwangsumstellugen auf All-IP der Telekom
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Es gibt den (Voip-)Tarif Call Basic, der auch nur 20.95 kostet, ohne Internet. Wenn man ...
52
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : Keine Angst das hat mit Beratungsresistent nichts zu tun, wenn alles ach so offensichtlich ist hätte man auch direkt sagen können, ...
34
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ja ich weis - 2 hatten bereits so etwas geschrieben, ich "sollte" das bedeutet aber ...
34
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.09.2017
Nochmal: Existieren die Benutzerkonten lokal Ja oder nein? Und Fehlermeldungen sind nicht immer aussagekräftig. Also Erstelle temporär / testweise ein lokales Benutzerkonto mit administrativen ...
34
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.09.2017
In Deinen Screenshots ist aber als Domäne yahoo.de eingetragen. Und das funktioniert NICHT!!!. Du Musst den lokalen Rechnernamen (z.B. HUGOPC1) angeben. Dazu muss allerdings ...
34
KommentareZwangsumstellugen auf All-IP der Telekom
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : Ich will KEIN TV! Ich will einfach nur DSL und telefonieren! Wie komme ich dazu Zeug zu bezahlen das ich weder ...
52
KommentareVereinzelt hoher Ping zum Router - Führt zu Disconnects bei manchen Anwendungen
Erstellt am 09.09.2017
Und nehme den Repeater mal aus dem Netz, nicht daß dieser die Fehler verursacht. Keep it simple heißt das Stichwort. D.h. keine externen geräte ...
37
KommentareWindows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Erstellt am 08.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> Meines Wissens nach ist das noch nicht mit Hyper-V abzublilden. Hallo, Da ist dein ...
23
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 08.09.2017
Du verwechselst etwas. Du verwendest das Microsoft Konto. Existiert es denn lokal auf den PCs? das kannst Du prüfen, indem Du zum Beispiel auf ...
34
KommentareWindows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Erstellt am 08.09.2017
Das bestreite ich ja nicht. Aber kennst Du deren Konfiguration? Hast Du Informationen? ich glaube kaum, daß die Cluster mit 6. 8 oder mehr ...
23
KommentareWindows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Erstellt am 08.09.2017
Zitat von : Hyper-V taugt nix ? Oha mittlerweile in richtig großen Läden im Einsatz. Die Zuverlässigkeit des Hyper-V hängt am Administrator und der ...
23
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 08.09.2017
Hallo, kannst Du die PC denn mit dem Computernamen anpingen? hast Du beim Benutzernamen auch entweder Netzwerkadresse des Zielrechners\benutzername (192.178.168\benutzername) Computername des Zielrechners\benutzername (zielcomputer\benutzername) ...
34
KommentareWie füge ich den plötzlich fehlenden Dienst "Windows-Aktivierungstechnologie" wieder hinzu?
Erstellt am 08.09.2017
Tach, 1. Wenn der Dienst(exe-Datei) vorhanden ist, kann man mittels den Dienst wieder einrichten können. 1.1 Mittels kannst Du die Hilfe aufrufen. 2. Wenn ...
10
KommentareUSV Start, alle VMs fahren herunter.
Erstellt am 08.09.2017
hallo, wie sieht denn die Konfiguration der USV bzw. der Software der USV aus? Wie schon geschrieben, wurden die Einstellungen bereits geprüft und gegebenenfalls ...
11
KommentareTelekom: alter analoger Anschluss und Umstellung auf VoIP
Erstellt am 08.09.2017
das Thema wurde in ähnlicher Form auch hier brhandelt. ...
16
KommentareProgramm startet nicht unter win 10
Erstellt am 08.09.2017
Zitat von : es ist nicht EIN ominöses programm - lies mal meine frage ! aber wahrscheinlich kannst du es garnicht erklären ;-) Und ...
25
KommentareSoftware für Softwareverteilung
Erstellt am 08.09.2017
Moin, schon mal etwas von einem Aufzeichnungsimage gehört? Jetzt nicht denken, das eine ISO erstellt wird, sondern damit ist gemeint, daß man die Installation ...
33
KommentareWindows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Moin, >>>> aber VMWare besser >>> nicht besser als eine ...
23
KommentareWindows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : Moin, >> aber VMWare besser nicht besser als eine richtige Currywurst mit Pommes oder ein AMG E63 4Matic+ T-Modell (da passt ...
23
KommentareVereinzelt hoher Ping zum Router - Führt zu Disconnects bei manchen Anwendungen
Erstellt am 07.09.2017
Es sieht so aus, als wenn die Powerline Adapter dazwischen funken. Also weg damit, nehme sie aus dem Netz. ...
37
KommentareVereinzelt hoher Ping zum Router - Führt zu Disconnects bei manchen Anwendungen
Erstellt am 07.09.2017
Nimm den Powerline Adapter mal raus und lasse ihn weg. Schau, ob dann die Probleme noch sind. ...
37
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)