
Zugriff von OSx auf WIN Netzlaufwerk sporadisch nicht möglich da Rechte fehlen
Erstellt am 20.07.2017
Deine Informationen sind sehr spärlich. Existiert auf allen Clients ein Hostseintrag? Werden feste oder dynamische Netzwerkadressen (static IP, DHCP) verwendet? Wie sieht die Konfiguration ...
11
KommentareZugriff von OSx auf WIN Netzlaufwerk sporadisch nicht möglich da Rechte fehlen
Erstellt am 20.07.2017
Normalerweise sind die Computerkonten Mitglieder in einer Active Directory Domäne. Genauso, wie die Benutzerkonten Mitglieder in einer Active Directory Domäne sind. Das hat unter ...
11
KommentareZugriff von OSx auf WIN Netzlaufwerk sporadisch nicht möglich da Rechte fehlen
Erstellt am 20.07.2017
Zitat von : Hallo, es handelt sich um eine Domäne, in dem nicht die Geräte, sondern die User Mitgleider sind. Die Freigaben der Ordner ...
11
KommentareMail.que wächst im Sekundentakt um 5 MB
Erstellt am 20.07.2017
Die NSA? ...
5
KommentareZugriff von OSx auf WIN Netzlaufwerk sporadisch nicht möglich da Rechte fehlen
Erstellt am 20.07.2017
Moin, handelt es sich um eine Active Directory Domäne, wo die MACs Mitglieder sind? Oder ist es eine Arbeitsgruppe, wo sowohl die Windows und ...
11
KommentareMail.que wächst im Sekundentakt um 5 MB
Erstellt am 20.07.2017
Zitat von : Danke. Ich habe den Übeltäter entdeckt ein Mitarbeiter hat ein 9 GB Größe Mail verschickt. Wer zum Teufel versendet E-Mails mit ...
5
KommentareOffice 2016 proplus
Erstellt am 19.07.2017
Zitat von : meine shift taste steht nicht unter strom, ich schreibe sogar offizielle briefe immer in dieser form. Und diese landen hoffentlich zu ...
8
KommentareTAPI Windows wahlhilfe
Erstellt am 19.07.2017
Hallo, was ist, wenn Du bei Amtskennzahl für Ortsgespräche Amtskennzahl für Ferngespräche Netzkennzahl für Ferngespräche jeweils die einträgst. Weil ja für alle dieser ...
7
KommentareVersion in Dateinamen entfernen per BAT Datei
Erstellt am 19.07.2017
Hallo, Hallo, fasse bitte Deinen Code in Codetags, dazu im Editor links </> nutzen. Dann kann man den Code besser lesen. P.S. man kann ...
6
KommentareAnfängerfrage zum Thema Powershell in Kombination mit Winrar
Erstellt am 19.07.2017
Hallo, fasse bitte Deinen Code in Codetags, dazu im Editor links </> nutzen. Dann kann man den Code besser lesen. P.S. man kann diese ...
2
KommentareTelekom Speedport Hybrid Alternative
Erstellt am 19.07.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Der Beitrag steht immer noch unter ANLEITUNG. >> Kann einer der Moderatoren diesen Beitrag in ...
21
KommentareTelekom Speedport Hybrid Alternative
Erstellt am 19.07.2017
Der Beitrag steht immer noch unter ANLEITUNG. Kann einer der Moderatoren diesen Beitrag in die Kategorie Fragen verschieben? - Danke Gruss Penny ...
21
KommentareVirtualisierung über Microsoft Windows Hyper V oder VMWare ESXi
Erstellt am 19.07.2017
Zitat von : Traue den HyperV Maschinen einfach nicht und VMware ist schon länger dabei, daher VMware. Gibt im Unternehmsumfeld auch guten Support wenn ...
20
KommentareILO 2 - IRC: Lässt sich eine aufgenommene Datei im .ilo-Format umwandeln, extrahieren?
Erstellt am 18.07.2017
Zitat von : Darf ich fragen was der Plaxer ist? meint er vielleicht Player? - Weil er hat sich vertippt? ...
7
KommentareFonts Installation o. Adminrechte
Erstellt am 18.07.2017
Hallo, evtl. über GPOs? Gruss Penny ...
4
KommentareNachträglich sehen wer Dateien überschrieben hat
Erstellt am 18.07.2017
Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist und die Frage danach auftaucht, lautet meine Antwort: Isso. Ich kläre dann auf, daß man die ...
7
KommentareVirtualisierung über Microsoft Windows Hyper V oder VMWare ESXi
Erstellt am 18.07.2017
Zitat von : Tzse lass meine Finger doch tippen, wie die wollen. Soll sich VMware doch an meinen Schreibstil anpassen. bekommen ja genug Geld ...
20
KommentareVirtualisierung über Microsoft Windows Hyper V oder VMWare ESXi
Erstellt am 18.07.2017
em-pie das heißt VMware und nicht vmWare ;-) ...
20
KommentareVMware benutzt 40 gb für 1 OS
Erstellt am 18.07.2017
Hallo, ist die VM aktiv? - Wenn ja, wieviel RAM wurde zugewiesen? Gegebenenfalls poste mal den Verzeichnisinhalt der betreffenden VM. Gruss Penny ...
11
KommentareNachträglich sehen wer Dateien überschrieben hat
Erstellt am 18.07.2017
Hallo, im Nachhinein ist es auf NTFS-Ebene nicht nachvollziehbar, wer Daten gelöscht bzw. überschrieben hat, wenn KEINE Überwachung aktiviert war. Erst wenn man die ...
7
KommentareZuständigkeit Brandmeldesystem
Erstellt am 18.07.2017
Zitat von : Hallo, Hallo, welche Abteilung ist bei euch für das Brandmeldesystem zuständig ? Ist die IT da der richtige Ansprechpartner? ist heute ...
11
KommentareVirtualisierung über Microsoft Windows Hyper V oder VMWare ESXi
Erstellt am 17.07.2017
Zitat von : Moin, moin, Guten Abend, Wie der Titel schon sagt, was meint ihr? Lieber über Hyprr V oder VMware esxi virtualisieren? darauf ...
20
KommentareTelekom Speedport Hybrid Alternative
Erstellt am 17.07.2017
Zitat von : Hallo, Hallo, Sollte es zu diesem Thema schon einen Post geben, den ich nicht gefunden habe, so bitte ich um einen ...
21
Kommentare"too many redirects" auf einzelnen Rechnern mit einigen Browsern
Erstellt am 17.07.2017
Zitat von : Moin zusammen. Hallo, Mehrere MA hier verwenden ein Webportal eines externen Dienstleisters zum Abkippen von Rechnungen, mit Username+Password - Authentifizierung und ...
6
KommentareServer Virtualisierung: Wie viele Virtuelle Maschinen auf eine Festplatte
Erstellt am 17.07.2017
Zitat von : >> Hauptsächlich wegen einer vernünftigenBackup-Strategie um Snapshots zuerstellen und davon dann entweder die Maschinen wieder herzustellen und auch direkt einzelne Dateien ...
9
KommentareFrage an Forensiker bezüglich Beweissicherung
Erstellt am 17.07.2017
Zitat von : >> Bei Anwesenheit vom Betriebsrat ober gar besser Revision und/oder Rechtsanwalt dürfte die 'Person' Schwierigkeiten haben, eine Manipulation nachzuweisen nun, wenn ...
39
KommentareUmschulung - vom Mediengestalter zum IT Administrator
Erstellt am 17.07.2017
Zitat von : Sicherlich der richtige Weg, ein solches Zertifikat kann 'jeder' machen. Die Firmen wollen Berufserfahrung Obwohl man natürlich auch immer Glück haben ...
15
KommentareFrage an Forensiker bezüglich Beweissicherung
Erstellt am 17.07.2017
Zitat von : Moin moin, Kollegen! Hallo Kollege, Frage: wenn der Jenige nun behaupten würde, dass die "digitalen Beweise" (Logfiles) manipuliert sind - wie ...
39
KommentareLinux als 2. System in einer VM - Hyper-V Grafik?
Erstellt am 15.07.2017
Dazu kann ich Dir nichts sagen, weil ich kein Hyper-V auf meinem Client einsetze. Probiere es doch einfach aus. Gegebenenfalls setze eine Windows VM ...
3
KommentareILO 2 - IRC: Lässt sich eine aufgenommene Datei im .ilo-Format umwandeln, extrahieren?
Erstellt am 15.07.2017
*PLONK* ...
7
KommentareILO 2 - IRC: Lässt sich eine aufgenommene Datei im .ilo-Format umwandeln, extrahieren?
Erstellt am 15.07.2017
Hallo, was hast Du denn für komische Sachen vor? Erst willst Du iLO Quellcode anpassen, jetzt willst Du iLO aufnehmen und extrahieren? Sag mal, ...
7
KommentareLinux als 2. System in einer VM - Hyper-V Grafik?
Erstellt am 15.07.2017
Hallo, bei Hyper-V gibt es analog zu VMware Tools oder VirtualBox Gestsystem, die Hyper-V Integrationsdienste, welche man nach Bereitstellung der hyper-V VM installiert. Installiere ...
3
KommentareErste Insider Preview von Windows Server 2016 veröffentlicht
Erstellt am 14.07.2017
Und hier der Heise Link ...
4
KommentareTastaturen: Das große ß sucht ein Zuhause
Erstellt am 14.07.2017
Zitat von : Also ich stehe eher auf Lochband. ;-) SH das nennt sich Lochstreifen ...
14
KommentareTastaturen: Das große ß sucht ein Zuhause
Erstellt am 14.07.2017
Riiiiiichtig. ...
14
KommentareWin10 Pro 1703 - kein BitLocker vorhanden
Erstellt am 13.07.2017
Häh?? Gibt es das nur bei der Servervariante? OK, dann sollte es zumindest via DISM /Online nachinstallierbar sein? - Nuhr so aus dem Bauch ...
19
KommentareWin10 Pro 1703 - kein BitLocker vorhanden
Erstellt am 13.07.2017
Öhm blöde Frage: Und nachinstallieren mit DISM oder install-Feature, was ist damit? ...
19
KommentareLogin Script als Domänenadmin ausführen
Erstellt am 13.07.2017
Zitat von : Dass es Server 2012 R2 ist, hatte ich erwähnt. Nöö leider nicht. Du hattest nur DFS-Freigabe erwähnt (nämlich gestern um 16:41 ...
28
KommentareWie iLO2 Web-Dateien bearbeiten + dvc.cab?
Erstellt am 13.07.2017
*PLONK* ...
12
KommentareLogin Script als Domänenadmin ausführen
Erstellt am 13.07.2017
Zitat von : Ok, ich klinke mich dann mal aus. Es wäre trotzdem toll, wenn Du die Lösung hier posten würdest, falls Du es ...
28
KommentareWie iLO2 Web-Dateien bearbeiten + dvc.cab?
Erstellt am 13.07.2017
Zitat von : Warum wegen Urheberrecht? Es wäre für den Privat-Gebrauch gewesen, aber egal, das Thema hat sich bereits dank Dr.EVIL schon erledigt, welcher ...
12
KommentareTastaturen: Das große ß sucht ein Zuhause
Erstellt am 13.07.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Ich bevorzuge Fortran. :-) >> Kann ich auch mit dienen. Was ist gewünscht? >> * ...
14
KommentareSystemadministrator
Erstellt am 13.07.2017
Zitat von : Wenn ich das Tool an der angehefteten Tesktopleiste anklicke kommt die Meldung: (Oben blauer Balken) C: Windows\System32 MRT.exe Dieses Programm wurde ...
20
KommentareTastaturen: Das große ß sucht ein Zuhause
Erstellt am 13.07.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> P.S. habe hier noch ein paar Lochkarten - frisch und unverbraucht ;-) Komm vorbei, ich ...
14
KommentareSystemadministrator
Erstellt am 13.07.2017
Nenee das ist doch an der Tesktopleiste angeheftet. ;-) Man sollte vielleicht mal die Heftklammer lösen. ;-) ...
20
KommentareTastaturen: Das große ß sucht ein Zuhause
Erstellt am 13.07.2017
Zitat von : Naja, ich werde es einfach weiterhin typografisch richtig machen und SS benutzen. lks Oioioioi - pass nur auf, daß Du nicht ...
14
KommentareWie iLO2 Web-Dateien bearbeiten + dvc.cab?
Erstellt am 13.07.2017
Zitat von : Hallo, hallo, ich würde gerne die Web-Dateien aus iLO2 bearbeiten, leider weiß ich nicht, wie dies realisiert werden könnte. Ich würde ...
12
KommentareWin10 1703 und Nutzerkennwörter bei Ersteinrichtung - erstaunliche Erkenntnis
Erstellt am 13.07.2017
So sollte es sein. Wie Du aber selbst festgestellt hast, ist nach 20 Zeichen Ende-Banane. NTFS soll auch Pfadlängen länger als 250 Zeichen können ...
15
KommentareSystemadministrator
Erstellt am 13.07.2017
Zitat von : >> Seit einiger zeit kann ich MRT an der Tesktopleiste das Tool nicht mehr öffnen. Tas isd pööse, pööse, pööse! Hat ...
20
KommentareWin10 1703 und Nutzerkennwörter bei Ersteinrichtung - erstaunliche Erkenntnis
Erstellt am 13.07.2017
Moin, DWW, soweit ich weiß ist die maximale Kennwortlänge immer noch 20 Zeichen. War da nicht etwas wegen den SAM-Accounts? Edith habe folgenden Artikel ...
15
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)