
Systemadministrator
Erstellt am 13.07.2017
Zitat von : Guten Morgen, guten Tag, oder Hallo erstmal - Hast Du wohl vergessen: Wie Du eine Frage richtig stellst. Seit einiger zeit ...
20
KommentareLogin Script als Domänenadmin ausführen
Erstellt am 13.07.2017
Also mal halblang. emeriks hat völlig recht. Der Prozeß ist bei Euch in keinster Weise durchdacht worden. Deine Lösungsversuche in Ehren, es kann nicht ...
28
KommentareLogin Script als Domänenadmin ausführen
Erstellt am 12.07.2017
Zitat von : Ganz einfach: Datensicherheit. Laufwerksbuchstaben werden natürlich vergeben. Sorry, aber irgendwie hast Du KEINEN Plan bzw. Ahnung wie man deine Anforderung umsetzt. ...
28
KommentareLogin Script als Domänenadmin ausführen
Erstellt am 12.07.2017
Hallo, welche Umgebung ist im Einsatz? Je nach Umgebung kann die Lösung Direct Access Dynamic Access Work Folders oder anderes sein. Aber dazu sollte ...
28
KommentareAutostart Programm einem virtuellem Desktop zuweisen
Erstellt am 12.07.2017
Zitat von : Kann das und noch wesentlich mehr von Haus aus kostenlos. Da sind die VDesktops von MS ein Witz dagegen. Jepp, nutze ...
4
KommentareInternetausfall per ganz einfachem Ping-Skript dokumentieren
Erstellt am 11.07.2017
Hallo, warum schaust Du nicht in das Log Deines Routers? Dort sollten die Verbindungsabbrüche dokumentiert sein. Gruss Penny ...
17
KommentareKomfortablere GUI für Windows-Aufgabenplanung?
Erstellt am 11.07.2017
Hallo, mir fallen spontan zwei Powershell cmdlets ein: Get-ScheduledTask Get-ScheduledTaskInfo Damit eine Liste erzeugen und speichern. Gruss Penny ...
2
KommentareFSRM Server 2012 R2 ältere Dateien verschieben
Erstellt am 11.07.2017
Hallo, habe derzeit keinen W2K12 mit FSRM vor Ort. Muss ich selbst erstmal nachlesen. Schau mal hier nach. MS TechNet Artikel. Gruss Penny ...
5
KommentareFSRM Server 2012 R2 ältere Dateien verschieben
Erstellt am 11.07.2017
Hallo, habt Ihr auch eine Richtlinie definiert? - Es nützt nichts, wenn man nur die Task einrichtet. habt Ihr auch die voerhergehenden Teile 1-6 ...
5
KommentareWindows 10 Funktionsupdate (VM) auf Windows Server 2008R2 (Hyper-V-Host) schlägt fehl
Erstellt am 11.07.2017
Halle, und was sagt die Google Suche? - Ist Deine Suchmaschine kaputt? Ich habe Google Suche 1 und Google Scuhe 2 gefunden. Gruss Penny ...
6
KommentareUmfrage zu einem IT-Dienstleistungsportal
Erstellt am 10.07.2017
Zitat von : Hallo, hallo, ich überlege eine Dienstleistungsplattform zu eröffnen. Auf dieser können Nutzer Fragen stellen oder kleinere Arbeiten beauftragen. Das soll wohl ...
8
KommentareEXE von Server starten über Client
Erstellt am 08.07.2017
Was ist, wenn Du die Installationsdatei (exe) lokal auf den Client kopierst und dann ausführst? Nuhr so als Gedankengang. Und der Aufwand ist auch ...
18
KommentareRausfinden wer Rechte verändert hat
Erstellt am 07.07.2017
Ohne zu wissen, um welche Umgebung es sich handelt. Dazu aktiviert man die Überwachung. Erst wenn die Überwachung aktiviert ist, kann man dies evaluieren. ...
8
KommentareHohe Schreibleistung unbekannter Herkunft
Erstellt am 07.07.2017
Dann nutze den Performance Monitor, damit kannst Du auch Langzeitauswertungen erstellen, welche Du dann bei Bedarf analysierst. ...
4
KommentareDifferenzierende vhdx Dateien in HyperV Testumgebung für schnelleren Testaufbau weniger Platzverbrauch und geringe SSD Schreibleistung
Erstellt am 07.07.2017
Zitat von : Ich habe auf meinem System eine 250GB SSD und eine 2TB HDD verbaut. OK. Wenn ich umfangreichere Tests mit mehreren Hyper-V ...
3
KommentareMicrosoft Office 365 nimmt Mitarbeiter unter die Lupe
Erstellt am 07.07.2017
Zitat von : Querverweis: :-) Der ist lustig. Schreibt einen Kommentar und meldet sich dann ab. ...
4
KommentareHohe Schreibleistung unbekannter Herkunft
Erstellt am 07.07.2017
Hallo, dazu nutzt man den Ressourcen Monitor. Einfache den Task Manager starten und dann den Button Ressourcen Monitor starten. Im Ressourcen Monitor unter der ...
4
KommentareAutoLogon mit verschlüsseltem Passwort?
Erstellt am 05.07.2017
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo Elke, ich habe hier einen Windows Server mit Windows 7 Service Pack 1 Sorry das ist nicht ganz ...
15
KommentareSchreibrechte im Netlogon
Erstellt am 05.07.2017
DWW: DANKE für den Link, kannte ich noch nicht. :-D Gruss Penny ...
5
KommentareGPO einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 05.07.2017
Moin, alternativ das Kontextmenue der GPO öffnen und dann verlinken. P.S. Kontextmenue := rechte Maustaste Gruss Penny ...
6
KommentareSchreibrechte im Netlogon
Erstellt am 05.07.2017
Moin, und schau mal gleich bei SYSVOL nach. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. In der Vergangenheit wurde NETLOGON bei einigen Unternehmen für die ...
5
KommentareFunktioniert Windows 10 in einer Win Server 2008R2 Standard Domäne mit WSUS?
Erstellt am 05.07.2017
Moin, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber sowiet ich weiß, unterstützt der WSUS von W2K8 R2 kein Windows 10. D. h. die ...
6
KommentarePs1 Script lauft nicht
Erstellt am 04.07.2017
Zitat von : Hallo, führe ich Zeilen wie > würde die eben als Aufgabenplanung gerne hinterlegen. Gruss Rainer Irgendwie hast Du zuviel Code??? - ...
8
KommentareMicrosoft liefert keinen Patch für WINS Lücke - Umstellung als DNS ?
Erstellt am 04.07.2017
Hallo, das wurde uns damals beim MCSE Windows 2000 auch erzählt. Und trotzdem haben einige noch WINS im Einsatz (siehe Kommentar von emeriks). Ich ...
16
KommentareMicrosoft liefert keinen Patch für WINS Lücke - Umstellung als DNS ?
Erstellt am 04.07.2017
Zitat von : Moin, Tach, die Sache ist doch eigentlich ganz einfach: Hast Du mehrere Subnetze? Nein -> WINS Abschalten Stimme ich Dir zu. ...
16
KommentareSQl Server 2014 Performance Probleme
Erstellt am 03.07.2017
Hm, die Frage ist gelöst? Was ist denn die Lösung, bzw. wie sieht die Lösung aus? Nuhr mal so grefragt. Sollte dei Frage NICHT ...
3
KommentareServer 2016 Hyper-V Replikation
Erstellt am 03.07.2017
Hm, was mich durcheinander bringt ist die Aussage: Wenn ich die Replikation einrichte kann ich die verschieden vhds zwar auswählen, aber nur einen Speichort ...
10
KommentareServer 2016 Hyper-V Replikation
Erstellt am 03.07.2017
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, ob Dich richtig verstehe. Es gibt seit Windows Server 2012 die Möglichkeit mittels CSV (Cluster Shared Volume) ...
10
KommentareDell e6430s findet kein Miracast :(
Erstellt am 03.07.2017
Und hast Du vom ersten Link den Abschnitt "How do I configure Miracast?" befolgt, oder da Du Windows 10 in Ensatz hast, den folgenden ...
10
KommentareDell e6430s findet kein Miracast :(
Erstellt am 03.07.2017
Nicht nur lesen, sondern auch ausführen. :-) Es nützt nix, wenn er es nur liest, sondern er muss es auch auch ausführen, wie z. ...
10
KommentareEinarbeitung in das Thema Zertifikate
Erstellt am 01.07.2017
Tach Stefan, OK, Deine Frage ist auf der einen Seite lobenswert. Auf der anderen Seite sind Deine Antworten zu den Kommentaren von Pjordorf und ...
10
KommentareGPO die mehrere Schritte abarbeitet
Erstellt am 30.06.2017
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo, meine Frage ist, ob diese Umsetzung / Schritte per GPO abarbeitbar sind: bemühe doch mal die Suche im ...
5
KommentareFreigabeberechtigung
Erstellt am 30.06.2017
Moin, grundsätzlich sollte man unterscheiden zwischen Berechtigungen der Freigabe Berechtigungen auf NTFS-Ebene Das sind zwei paar Schuhe und wird gerne mißverstanden. DerWoWußte hat vor ...
3
KommentarePotenzrechnung
Erstellt am 30.06.2017
Zitat von : warum ist 2 hoch 0,8 = 1.74110112659 ? kann dies jemand bitte erklären ! Und was hat das jetzt in einem ...
12
KommentareHilfe bei der Orientierung im www dringend benötigt :-)
Erstellt am 29.06.2017
Dachte ich mir's doch daß Dein Nickname das Gegenteil bedeutet: :-D So ganz Ahnungslos bist Du nicht. Hoffe für Dich, daß es möglichst bald ...
14
KommentareHilfe bei der Orientierung im www dringend benötigt :-)
Erstellt am 29.06.2017
Hast Du evtl. zwischendurch mal einen Neustart gemacht? Laufen evtl. Dienste / Programme, welche die Dateien sperren? ich gehe mal davon aus, daß Du ...
14
KommentareIP-Adresse Verbergen oder Verstecken
Erstellt am 29.06.2017
Zitat von : Hallo alle, meine Frage heute: was für Vorteile hat man, wenn man die IP-Adresse verbergt oder versteckt? Gruß Daoudi1973 Also wenn ...
15
KommentareEinem Stromausfall entgegen wirken
Erstellt am 29.06.2017
Hm, frage doch mal die GF, was eine Stunde Ausfall kostet. Sprich wieviel € oder tausende € Verlust macht das Unternehmen, wenn es NICHT ...
31
KommentareHilfe bei der Orientierung im www dringend benötigt :-)
Erstellt am 29.06.2017
Offtopic: Drohe TM mit Pest und Cholera, wenn nicht innerhalb 60 min der Link von TM beigeschafft wird. Alternative drohe mit Schmerzen ohne Ende ...
14
KommentareAktuell keine IT Probleme
Erstellt am 29.06.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Hm, bei der Weiterbildung haben wir auch so'n Kauz: >> * kann alles (angeblich) besser >> ...
32
KommentareAktuell keine IT Probleme
Erstellt am 29.06.2017
Zitat von : Seit ich den Laden hier als ITler für alles übernommen habe, brummt der Laden nur so vor Nicht-Störungen! Hm, bei der ...
32
KommentareAktuell keine IT Probleme
Erstellt am 29.06.2017
Zitat von : Moin, keine Problem? Na für was werden Sie dann eigentlich bezahlt? Läuft ja alles. Bitte packen Sie ihre Sachen. Vielen Dank ...
32
KommentareBackup von WORD dokument
Erstellt am 29.06.2017
Unter Umständen reicht die Wiederherstellung der Vorgängerversion, falls dies eingerichtet ist. Unter Eigenschaften Ansonsten aus der Datensicherung wiederherstellen. P.S. Zukünftig besser aufpassen. ;-) Gruss ...
9
KommentareAktuell keine IT Probleme
Erstellt am 29.06.2017
Moin, und mein Auto waschen bzw. polieren und versiegeln, bitte auch noch machen. Und zwar jetzt. ...
32
KommentareLinux Multitasking Scheduler
Erstellt am 29.06.2017
moin, das nennt man auch TSO (Time Sharing Option).Ein Scheduler verwaltet wie bereits geschrieben die Timesclices. Anbei ein Artikel bei Wikipedia. Gruss Penny ...
3
KommentareDomänen Admins produktiv?
Erstellt am 28.06.2017
Ich stimme meinen Vorrednern zu. Nur für administrative Tätigkeiten wird das bzw. ein Administratorkonto (Lokal / Domäne) benutzt. Ansonsten verwende ich ein normales Benutzerkonto. ...
16
KommentareEinem Stromausfall entgegen wirken
Erstellt am 28.06.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Für die lange Ausfallzeit hilft keine USV, sondern da wird ein Stromgenerator benötigt. Widerspruch. Auch ...
31
KommentareImage einer VM mit VMware vCenter Converter Standalone erstellen
Erstellt am 28.06.2017
Kuemmel: Auf welcher VMware läuft die aktuelle Maschine? Bei VMware Infrastructure ist das erstellen von OVF schon dabei. Auch bei VMware Workstation ist der ...
3
KommentareEinem Stromausfall entgegen wirken
Erstellt am 28.06.2017
Für die lange Ausfallzeit hilft keine USV, sondern da wird ein Stromgenerator benötigt. ...
31
KommentareLeerzeichen am Zeilenende vermeiden
Erstellt am 27.06.2017
upps hatte ich übersehen. :-( BibersBaum: Danke. - Das nennt man Teamarbeit :-) ...
6
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)