
Brisante Pentagon-Dateien auf Amazon-Server gefunden - Borns IT- und Windows-Blog
Erstellt am 06.06.2017
Wieso? Ist doch alles gecloud. ;-D ...
2
KommentareBeschädigte Lokale Profile durch Roamingprofile ?
Erstellt am 06.06.2017
Hallo, nur mal so in den Raum geworfen. Soweit ich weiß, verwendet Windows 10 einen Schnellstartmodus. Ich würde mal den Startmodus anpassen und den ...
6
KommentareWindows als RouterGateway konfigurieren - ähnlich wie PFSense
Erstellt am 06.06.2017
Zitat von : Auch wenn es der TO bestimmt nicht hören will. Aber manch einer ist eben unbelehrbar. Das nennt man auch Beratungsresistent. Gruss ...
19
KommentareUSB-Stick mit Batch Datei erkennen
Erstellt am 05.06.2017
Zitat von : oder vg Moin, sind das URL Umleiter? Wenn ja, dann hat sich das Thema für mich erledigt. Wenn URL Shortener eingesetzt ...
8
KommentarePowershell: Mehrere Domains einlesen
Erstellt am 02.06.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> So liest er nur die aktuelle Domain ein in der ich gerade bin. >> Habe ...
9
KommentareNetzwerk mit NAC absichern sinnvoll?
Erstellt am 02.06.2017
Moin, man kann dies auch mit Windows Server 2012 implementieren. Unter Microsoft nennt sich sowas NAP (Network Access Protection). Das kann man mit Netzwerkrichtlinien ...
6
KommentareHyper-V virtuelle HDD zusammenführen funktioniert nicht wegen zu wenig HDD-Platz
Erstellt am 02.06.2017
Zitat von : Servus zusammen, Guten Morgen, Wir haben einen Hyper-V-Server übernommen der völlig überfüllt ist. Ich habe nur noch wenige GB freien Speicherplatz. ...
6
KommentareWie verbietet man Löschrechte auf Netzwerklaufwerken aber erlaubt Änderungen?
Erstellt am 01.06.2017
Das einzige was mir hierzu noch einfällt, ist die Möglichkeit die Überwachung zu aktivieren. D.h. es wird eine E-Mail generiert, wenn eine Datei oder ...
19
KommentareWie verbietet man Löschrechte auf Netzwerklaufwerken aber erlaubt Änderungen?
Erstellt am 01.06.2017
Zitat von : Hi Penny, wie soll das klappen? Das komplette löschen des Dateiinhaltes ist auch nur ne Änderung. Die Datei ist dann zwar ...
19
KommentareBackup Fileserver
Erstellt am 31.05.2017
Zitat von : Hallo Zusammen, Hallo, ich bin dabei ein Fileserver auf Windows Ebene aufzusetzen, jetzt meine Frage, wie bekomme ich das mit der ...
3
KommentareVerzeichnisse synchronisieren unter bestimmten Umständen
Erstellt am 31.05.2017
Zitat von : Hallo Leute, Hallo, Ich habe eine Anforderung die man wahrscheinlich mit Robocopy lösen könnte wobei ich jedoch ein Programm (kann ruhig ...
3
KommentareIP sperren?
Erstellt am 30.05.2017
Dann wirst Du es nicht umsetzen können. Den ein Admin ist ein Admin, ist ein Admin Und ein Administrator kann sich aufgrund der Berechtigungen ...
29
KommentareIP sperren?
Erstellt am 30.05.2017
Zitat von : Hallo, Hallo, wüsste gerne, ob man die IP eines Win 10 PC sperren kann? das sind ein bißchen wenig Informationen. Ist ...
29
KommentareWindows Server Komplettspiegelung
Erstellt am 30.05.2017
Zitat von : Hi Leute, Hallo ich habe zwei baugleiche Server, auf beiden läuft Windows Server 2016. OK. Ich möchte gerne einen Server als ...
19
KommentareWie verbietet man Löschrechte auf Netzwerklaufwerken aber erlaubt Änderungen?
Erstellt am 30.05.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Das will ich jetzt so nicht stehen lassen, ich habe derzeit keinen W2K8 oder W2K8R2 zur ...
19
KommentareWie verbietet man Löschrechte auf Netzwerklaufwerken aber erlaubt Änderungen?
Erstellt am 30.05.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Stichwort FineGraindePolicy. >>> >>> Ich weiß allerdings nicht, ob Windows ...
19
KommentareUmgangsformen auf der Seite
Erstellt am 30.05.2017
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> >> Und vielleicht noch einmal in diesem Zusammenhang: >> >> >> *hust* Vielleicht mal in ...
27
KommentareWie verbietet man Löschrechte auf Netzwerklaufwerken aber erlaubt Änderungen?
Erstellt am 30.05.2017
Stichwort FineGraindePolicy. Ich weiß allerdings nicht, ob Windows Server 2008 resp. R2 diese Funktionalität bereits bietet. Bei W2K12 kann man Ändern erlauben, aber löschen ...
19
KommentareUmgangsformen auf der Seite
Erstellt am 29.05.2017
Hallo Frank, es scheint leider nicht nur in Foren, sondern auch in der realen Welt mittlerweile gang-und-gebe zu sein, gewisse Höflichkeitsregeln/Umgangsformen einfach wegzulassen. Nach ...
27
KommentareFestplatten Ruhezustand Windows Server 2016
Erstellt am 29.05.2017
ahaeuser Bisher hast Du leider keine weiteren Informationen bzgl. Deiner Umgebung geliefert. Ist das ein Server, ist das ein Desktop, wo ein Serverbetriebssystem installiert ...
11
KommentareFestplatten Ruhezustand Windows Server 2016
Erstellt am 28.05.2017
Zitat von : Ich habe das Problem dass meine Festplatten nicht in Ruhezustand gehen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Moin, mal wieder einer der keinen ...
11
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 25.05.2017
Zitat von : - wenn wir bei uns Bild.de blocken, würde man uns am höchsten Fahnenmast aufhängen ;-). Das wäre das erste, was ich ...
58
KommentareAutoDiscover Song
Erstellt am 24.05.2017
Nee dann lieber von Keith Jarrett die Solo Konzerte diskret im Hintergrund: The Köln Concert Solo Concerts Bremen/Lausanne Sun Bear Concerts Concerts (Bregenz/München) Paris ...
2
KommentareWindows 7 unbeliebte Internetseite sperren
Erstellt am 24.05.2017
Zitat von : Hi Password, danke für deine Antwort, ich habe es probiert, leider hat es nicht geklappt. Was heißt, leider hat es nicht ...
16
KommentareWindows und die IPv6-Adressen (EUI-64)
Erstellt am 23.05.2017
Auch von meiner Seite ein Lob. IPv6 ist für einige noch neu. Und solche Informationen sind immer gerne willkommen. Danke und Gruss Penny. ...
3
KommentareAutomatisches Backup von Lokalen Ordnern
Erstellt am 22.05.2017
Schau Dir mal die Funktion Ordnerumleitung genau an. Dies betrifft nämlich die unter anderem Ordner Dokumente, Bilder, Videos und die darin enthaltenen Unterordner. D.h. ...
18
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 22.05.2017
Zitat von : Hi, würde auch erst das pers. Gespräch suchen (so handhabe ich das). Und der MA stellt die Frage, woher die Information ...
58
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 22.05.2017
Wenn die aufgerufene Seite von seiten der GF als unerwünscht deklariert wurde. Dann würde ich die Seite auf local Host umlegen (wurde bereits beschrieben). ...
58
KommentareVernatwortlichkeit Ordnerstruktur
Erstellt am 22.05.2017
Zitat von : Hallo an alle, vielen Dank für die Infos. Das mit der höflichen Anrede werde ich das nächste mal bestimmt machen. Kann ...
5
KommentareVernatwortlichkeit Ordnerstruktur
Erstellt am 22.05.2017
Zitat von : Zur Begrüssung hat es anscheinend nicht gereicht, siehe Regel Nr. 1: Netiquette. Ich habe eine Frage zur Dateiablage innerhalb einer Firma. ...
5
KommentareWie erstelle ich ein Intranet
Erstellt am 22.05.2017
Zitat von : Bin veranstaltungstechniker und es gibt nicht immer Internet deswegen ein Intranet mit TeamViewer und Daten Austausch und irgendeine Art von Kommunikation ...
20
KommentareWie erstelle ich ein Intranet
Erstellt am 21.05.2017
Sorry, das ist eine selten dämliche Frage. Was willst Du machen, bzw. was ist der Sinn des ganzen? Gruss Penny ...
20
KommentareAutomatisches Backup von Lokalen Ordnern
Erstellt am 21.05.2017
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo, ich habe die Aufgabe bekommen dafür zur sorgen das alle User nur noch Ihre Daten auf der Server ...
18
KommentareVeeam BR 10: Neue Endpoints und Continuous Data Protection, komplette Managementintegration des Agenten
Erstellt am 20.05.2017
Hallo, Continuous Data Protection kenne ich schon seit 2005 bei IBM Tivoli Storage Manager. Das war damals ein zusätzliches Produkt/Feature zum normalen Backup/Recovery. Gruss ...
9
KommentareWindows Server 2003 System Backup - nicht nur Filesystem und Systemstatus
Erstellt am 17.05.2017
Zitat von : Hallo, >> Es müsste auch nur einmalig erfolgen. Kennt ihr da was? Mal Tante Edith oder Oma Google gefragt? Nöö hat ...
5
KommentareWindows Server 2003 System Backup - nicht nur Filesystem und Systemstatus
Erstellt am 17.05.2017
Zitat von : Hallo, Hallo gibt es eine Möglichkeit ohne einer teuren Backupsoftware ein komplettes System Abbild eines Windows Server 2003 im laufenden Betrieb ...
5
KommentareUpdate Firefox ESR 45.9.0 auf ESR 52.0
Erstellt am 17.05.2017
Du könntest Dir mittels Firefox Profile Manager Dein Profil sichern und ggf wiederherstellen. Gruss Penny. ...
7
KommentareSuche E-Mail-Hoster mit hoher
Erstellt am 17.05.2017
Kurz gesagt: Kein Konzept, keine Standards ...
40
KommentareWer kennt das nicht
Erstellt am 17.05.2017
Zitat von : Ah der Internet Explorrer ist ein brauser? Nicht Brauser denn der braust nämlich nicht. Gruß an die IT-Welt, J Herbrich Gruss ...
5
KommentareGPO greift auf unterer OU nicht
Erstellt am 16.05.2017
Was ist den die Lösung Deiner Frage? Dein(e) Beitrag/Frage ist als gelöst markiert. Hast Du mal mit dem Modelling Wizard der Gruppenrichtlinien nachgeschaut? Gruss ...
7
KommentareSuche E-Mail-Hoster mit hoher
Erstellt am 16.05.2017
<Satire> HA wird doch maßlos überbewertet. Solange nichts ausfällt, sind das nur unnütze Kosten. Totes angelegtes Kapital. </Satireende> ...
40
KommentareNetstat -r Frage
Erstellt am 16.05.2017
Zitat von : Hallo, ich finde allerdings den Eintrag des Gateway in Zeile 2 schon eher bedenklich 8.8.8.8 Wie lautet denn die öffentliche IP-Adresse ...
6
KommentareStellenmarkt: IT-Profis haben zu hohe Gehaltsvorstellungen
Erstellt am 16.05.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> >> Tja, selbst wenn man Zertifikate vorweisen kann, will man diese stellenweise mit 45 000 ...
15
KommentareSuche E-Mail-Hoster mit hoher
Erstellt am 16.05.2017
Zitat von : Könnte ein Mod bitte den Titel anpassen: "Suche E-Mail-Hoster mit hoher Versandrate" Das kannst Du auch selber machen. Also bitte kümmere ...
40
KommentareStellenmarkt: IT-Profis haben zu hohe Gehaltsvorstellungen
Erstellt am 16.05.2017
Tja, selbst wenn man Zertifikate vorweisen kann, will man diese stellenweise mit 45 000 - 48 0000.-€ abspeisen. Und da geht es nicht nur ...
15
KommentareNetzwerkplan alla aqui
Erstellt am 16.05.2017
Aqui: Danke für die Info. Gruss Penny. ...
9
KommentareNetzwerkplan alla aqui
Erstellt am 16.05.2017
Zitat von : Hallo Zusammen, ich sehe immer öfter Netzwerkpläne von aqui Kannst du mir aqui sagen, mit welchen Programm du diese Pläne zeichnest, ...
9
KommentareMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Erstellt am 15.05.2017
Hallo emeriks, hast Du Deine Frage auch mal im dt. VMware Forum gestellt? Ich denke da bekommst Du eher eine Antwort auf Deine Frage. ...
13
KommentareMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Erstellt am 15.05.2017
OK, dann ist die Option freigegebenes Clustervolume (CSV) oder auch Cluster Shared Volume möglicherweise draussen. Das wäre jetzt mein Hinweis gewesen. Diese Funktion gibt ...
13
KommentareMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Erstellt am 15.05.2017
Um welches OS handelt es sich bei dem Cluster? Bei W2K12 R2 gibt es bzgl. Clusterfunktionalität weitere Features. Ich denke mal das Shared Volume ...
13
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)