rzkIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge38Kommentare18rzk vor 15 JahrenEigene Videos Usern als INternet TV stream anbieten 3 KommentareHallo Leute ich weiß nicht ob ich hier richtig bin!! Ich stell mal einfach meine Frage hier!! ...rzk vor 15 JahrenEigene Videos Usern als INternet TV anbieten 1 KommentarHallo Leute ich weiß nicht ob ich hier richtig bin!! Ich stell mal einfach meine Frage hier!! ...rzk vor 15 JahrenBücherverwaltungs Software 1 KommentarHallo Leute ich weiß nicht ob ich richtig bin. Aber ich stell einfach mal meine Frage hier. ...rzk vor 15 JahrenRegistryeintrag setzen der das deaktivieren der Netzwerkkarte untersagt 1 KommentarHallo Leute, ist es möglich dem Benutzern über einen Registryeintrag das deaktivieren der Netzwerkarte zu untersagen.rzk vor 15 JahrenACER RECOVERY CD WINDOWS XP zur VOLLVersion machen 1 KommentarHallo Leute habe folgendes Problem. Ich habe ein ACER LAPTOP und dabei war eine RECOVERY CD mit ...rzk vor 15 JahrenWindowspasswort Gültigkeitesdauer herausfinden 2 KommentareHallo Leute, wir haben eine unix Domäne und WindowsClients. Wir haben vor kurzem unser Netz erweitert. Die ...rzk vor 15 JahrenFaxsoftware 1 KommentarHallo Leute, ich habe in meinem Laptop ein Modem. Ich möchte gerne damit auch faxen der Windows ...rzk vor 16 JahrenIn Batchdatei Registry auslesen und dann vergleichen 1 KommentarHallo Leute ich habe folgende Frage. Ich habe eine Batch die aus der Registry mit REG QUERY ...rzk vor 16 JahrenClients einmalig am WSUS anmelden 1 KommentarHallo Leute wir haben Rechner/Laptops in der Firma die wir gerne Updaten wollen. Das Problem ist wenn ...rzk vor 16 JahrenKommentar in: WLAN AUTHENTIFIZIERUNG AN HAND KERBEROS RADIUS SERVER 9 KommentareKennt ihr vielleicht ein HOWTO wo beschrieben wird wie man vorgehen musst. Von der Installation angefangen bis ...rzk vor 16 JahrenKommentar in: WLAN AUTHENTIFIZIERUNG AN HAND KERBEROS RADIUS SERVER 9 KommentareBis dahin muss ich erstmal alles aufsetzen. Ich habe zu testzwecken einen DLINK DWL-900AP und die dazu ...rzk vor 16 JahrenKommentar in: WLAN AUTHENTIFIZIERUNG AN HAND KERBEROS RADIUS SERVER 9 KommentareDie meisten user haben ja schon wlankarten drin. Was muss den die WLANkarten können?rzk vor 16 JahrenKommentar in: WLAN AUTHENTIFIZIERUNG AN HAND KERBEROS RADIUS SERVER 9 KommentareJa ob ich mich damit beschäftigt habe ist ja egal, ich muss das machen! Mir bleibt auch ...rzk vor 16 JahrenWLAN AUTHENTIFIZIERUNG AN HAND KERBEROS RADIUS SERVER 9 KommentareHI, ich habe den Auftrag bei uns in der Firma mehrere WLAN ACCESS Points aufzustellen. Die Authentifiezurung ...rzk vor 16 JahrenKommentar in: Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil 11 KommentareEs sieht genau so aus wie oben beschrieben. Es fehlen etwa die Hälfte der Einträge.rzk vor 16 JahrenKommentar in: Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil 11 KommentareHabe gerade nach geschaut. Der hacken ist weg. Noch immer dasselbe Problemrzk vor 16 JahrenKommentar in: Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil 11 KommentareHabe jetzt das adminpak installiert leider hat es nicht gebracht! Woran könnte es noch liegen?rzk vor 16 JahrenKommentar in: Netzwerkdrucker mit Payment versehen 9 KommentareLeider sind die Pakete nur für Debian und RedHat. Gibt es auch ein Packet für SUSE Linux?rzk vor 16 JahrenKommentar in: Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil 11 KommentareDas mache ich auch. Ich melde mich lokal als Admin an und der Rechner ist in der ...rzk vor 16 JahrenKommentar in: Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil 11 KommentareDas ist es ja. Das bei diesem 2003 Server die Hälfte an Gruppenrichtlienen fehlen. Ich kann mur ...rzk vor 16 JahrenNetzwerkdrucker mit Payment versehen 9 KommentareWir haben einen Netzwerkdrucker und diesen möchten wir einwenig kontrollieren. Es soll nicht jeder Drucken der will. ...rzk vor 16 JahrenAnmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil 11 KommentareHi, folgendes Problem. Wir haben einen 2003 Server der in der Domäne ist. Wir haben auch Servergespeicherte ...rzk vor 16 JahrenNach jeder Ausgabe muss man enter drücken 1 KommentarHier ist ein kleiner Quelltext für die Schule leider komme ich da nett weiter. Es sollen die ...rzk vor 16 JahrenMYSQL und Postgres SYNTAX 1 KommentarHI, ich habe die Aufgabe bekommen eine Migration von MySql nach Postgres durchzuführen. Ich bin jetzt auf ...rzk vor 16 JahrenWindows LizenzKey aus einem Image auslesen 3 KommentareHI, ich musste bei uns in der Firma einen Server neu installieren da lief früher XP Pro. ...rzk vor 16 JahrenUsern Gruppenrichtlinien zuweisen über NETLOGON 2 KommentareHabe folgende frage. Wir haben einen WSUS auf einem 2003 Server(ohne AD und auch keine DC) halt ...rzk vor 16 JahrenKommentar in: LDAP und Gruppenrichtlienen 6 KommentareDer WSUS läuft auf win2003 Server aber eben ohne AD.rzk vor 16 JahrenLDAP und Gruppenrichtlienen 6 KommentareFolgendes Szenarium. Wir habe in unserem Unternehmen Linux Server und Windows Clients. Jetzt haben wir uns entschieden ...rzk vor 16 JahrenMYSQL Datenbank nach Postgres migrieren 1 KommentarHallo Leute, ich habe die Aufgabe bekommen heraus zu finden ob es eine möglichkeit gibt eine MYSQL ...rzk vor 16 JahrenKommentar in: Rechner Datenverkehr verfolgen 6 KommentareJa das mit ping -t ist eine idee aber denoch nicht was ich eigentlich brauche. Möchte ja ...rzk vor 16 JahrenRechner Datenverkehr verfolgen 6 KommentareHallo leute, habe da eine Frage. Möchte mir gerne einen DSL Zugang von NetCologne beschaffen mit einer ...rzk vor 16 JahrenZeit Synchronisation bei einem WIN NT SERVER mittels W32time Dienst 3 KommentareHallo Leute, stehe vor einem Problem. Bei Einem Kunden von uns läuft ein Zeiterfassungs Programm auf Server ...rzk vor 16 JahrenSerienbrief erstellen per Email versenden und dabei in Excel ein ja bzw. Datum reinschreibenHallo Leute, habe einen Serienbrief erstellt. Diesen möchte ich per Email versenden. Nach erfolgreichem versenden will ich ...rzk vor 16 JahrenWindows NT von Domäne wechsel in eine Arbeitsgruppe 4 KommentareFolgendes problem: Ein Laptop mit Windows NT war früher in einer Domäne, jetzt wurde er rausgenommen und ...rzk vor 16 JahrenKommentar in: XAMPP unter Windows XP Webserver auch im Intranet erreichbar machen ohne IP einzugeben 2 KommentareDanke dir, funktioniert wunderbarrzk vor 16 JahrenXAMPP unter Windows XP Webserver auch im Intranet erreichbar machen ohne IP einzugeben 2 KommentareHallo Leute, folgene Frage: Habe mir XAMPP installiert und klappt wunder bar bis auf: Möchte diesen Webserver ...rzk vor 16 JahrenKommentar in: Windows NT auf Windows 2003 Server upgraden 2 KommentareWas sind das für tools und wie heißen diese. Dankerzk vor 16 JahrenWindows XP Pro Rechner an 2 verschiedenen Domänen anmelden?? 1 KommentarHi, gibt es die Möglichkeit einen Windwos XP Rechner an 2 verschiedenen Domänen anzumelden. Wir haben einmal ...rzk vor 16 JahrenSambar 6.2 Server 1 KommentarHi, ich bin auf der Suche nach einer Sambar 6.2 Pro lizenz. Ich habe schon im www ...rzk vor 16 JahrenWindows NT auf Windows 2003 Server upgraden 2 KommentareHallo Leute, ist es möglich einen Windows NT Rechner auf Windows 2003 SBS zu upgraden oder ist ...Weiter