Member: stoperror
stoperror
I look forward to your Feedback
stoperror
In Excel XML bzw. Excel.xlsx Mehrfachzugriff erlauben?
Gibt es eine Möglichkeit den Mehrfachzugriff im Excel-xml 2003 zu hinterlegen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit das z. B. über das Netzwerk zuzulassen? Oder
4 Comments
0
6760
1
stoperror
Fehler in Entwurfsansicht bei ASPx nach Umstellung von Visual Studio 2008 auf 2010
Ich hatte in Visual Studio 2008 ein ASPX angelegt mit und konnte dieses auch in der Entwurfsansicht als grafische Darstellung sehen. Die gesamte Solution wurde
Add
0
4435
0
stoperror
MSSQL - 2 x select into Tabelle mit drop dazwischen funktioniert nichtSolved
Ich hab mal ne SQL-FrageBeim folgenden SQL funktioniert der erste Teil allein bis einschliesslich zum ersten drop table und der zweite Teil danach auch separat.
3 Comments
0
3980
0
stoperror
Excel-xml (2003) - Zahlen werden zu Raute-Zeichen aber nur bei einem UserSolved
Die Zelle ist bei dem einen User zu schmall für den Inhalt. Deshalb werden die # angezeigt. Macht er die Zellen breiter, dann sieht man
3 Comments
0
12735
0
stoperror
C-Sharp - Culture via Code auf en-US setzen, um Datumsformatierungsfehler auf englischem BS lokal zu debuggen
Der folgende Code löste auf dem englischen BS den Fehler: String was not recognized as a valid Datetime aus. Convert.ToDateTime(entry.Field("vonDatum").ToString()) Es liegt an der culture.
Add
0
3098
0
stoperror
MSSQL xquery - Attribute eines XML-Tags in eigene Tags umwandeln
Das folgende ist noch nicht ganz das, was ich möchte. Die Richtung dürfte aber schon stimmen select logdate, XMLContent, XMLContent.query( 'for $Entry in descendant-or-self::MyTag return
Add
0
3279
0
stoperror
MS SQL Server 2005 - Verkettung mit FOR XML PATH Probleme mit Feld, das Source heisstSolved
select reasontext + ' (' + 'erstellt am: ' + convert(varchar(10),creationdate,104) + ' ' + convert(varchar(8), creationdate, 108) + - InformationSource hinzugefügt ' InformationSource:
1 Comment
0
4922
0
stoperror
Problem mit Summenprodukt in ExcelSolved
Hallo zusammen, Das folgende Summenprodukt ergibt false: =SUMMENPRODUKT((($A$2:$A$1988 = $A4)*($C$2:$C$1988 = $C4)*($H$2:$H$1988=$H4) *($J$2:$J$1988 = $J4)) )>1 Das nächste Summenprodukt ergibt true: = ((($L4 = 1)
2 Comments
0
4873
0
stoperror
Aus C-Sharp Webservermodul auf UNC-Share-Freigabe unter anderem Benutzer zugreifen
Hallo zusammen, Ich möchte aus C# - Code in einem Webserver-Modul auf einen UNC-Share zugreifen, der aber nur für einen bestimmten Benutzer freigeschalten ist. FTP-Zugriff
1 Comment
0
3411
0
stoperror
Kann man eine Grafik bei Excel als XML abspeichern mitnehmen bzw. eine Grafik in dem zu importierenen Excelxml ablegen?
Hallo, Ich möchte den umgekehrten Weg gehen. Aus einer DB werden Daten ausgelesen in ein Excel-xml geschrieben und formatiert. Da kommt auch schon ein schönes
Add
0
3550
0
stoperror
MSSQL-Update mit Bedingung und TabellenvariablenSolved
Hallo zusammen, Ich möchte ein bedingtes Update auf eine Tabellenvariable machen. Aber ich weiss leider nicht, wo mein Fehler liegt. Mit einer temporären Tabelle funktioniert
5 Comments
0
7910
0
stoperror
Kostenloses Tool zur inhaltlichen Bereinigung einer DB gesucht (bzw. als Word-Macro für Serienbrief)Solved
Hallo, Es wär schön, wenn das Tool gleich die Daten in der DB (MS-SQL) bereinigen könnte. Aber vielleicht kennt auch jemand ein Wordmakro (Office 2003),
4 Comments
0
6082
0
stoperror
Probleme beim XML - Parsen eines AttributwertsSolved
Ich lese das Attribut "myAttribut" erfolgreich aus XmlNode docElement = doc.DocumentElement; XmlNode XMLInput = docElement.SelectSingleNode("myAttribut"); Aber ich schaffe es nicht, daraus wieder ein XML-Dokument zu
Add
0
2954
0
stoperror
Brauche Unterstützung für Script mit osql zum Ermitteln der mssql-DB-GrößeSolved
Hallo, der Inhalt des Batch sieht so aus: echo off SET "OUTPUT=C:\DBGroesse.txt" ::DBSize ermitteln: osql -S (local)\XXX -E -i GetDBSize.sql -o %OUTPUT% Der Inhalt der
2 Comments
0
6998
0
stoperror
Freigabe von Unterordner des Posteingangs nicht sichtbar
Wir haben auch schon Outlook neu gestartet. Oder muss man da noch an einer Exchange-Einstellung was ändern (globale Einstellungen oder so?)? Es handelt sich um
1 Comment
0
12708
0
stoperror
SBS 2003 zu PDC machen: wie?
Danke für die Infos.
3 Comments
0
4747
0
stoperror
Windows SBS 2003 als PDC für SuSE Linux Server - wie?
Kann ich den SBS 2003 zum PDC machen, so dass er die User und Passwörter verwaltet und ich sie nur dort ändern muss? Und der
2 Comments
0
6796
0
stoperror
Outlook 2003 mit Cache-Modus auf Exchange: Änderung an global. Adressliste wird nicht angezeigt
Erst wenn ich in den Online - Mode wechsle, wird die Aktualisierung angezeigt. Wechsle ich danach wieder in den Cache-Modus steht dort wieder die alte
3 Comments
0
16747
0
stoperror
SBS2003: unzustellbare Mails Fehlermeldung an Sender?
Wo kann ich einstellen, dass in solchen Fällen sowohl der Sender als auch der Admin eine Fehlermail erhält?
Add
0
3971
0
stoperror
Outlook 2003: mehrere Mails als Junk-Email markierenSolved
Ich würde aber gerne auch mehrere Junkmails in einem Rutsch so markieren. Geht das?
6 Comments
0
19367
0
stoperror
Outlook 2003: bei Ordnern Anzahl gelesener als auch ungelesener Mails anzeigen?
Kann man das auch so konfigurieren, dass die Gesamtanzahl der Mails auch noch dahinter steht? (5/30) 5 ungelesen von 30 oder zumindest 5 ungelesene 30
5 Comments
0
10753
0
stoperror
Regel für Abwesenheit ohne Nachricht an Empfänger zu senden?Solved
Es geht darum, dass unsere User sich selbst eine Weiterleitung auf dem Server (NICHT Client-basiert!) einrichten können sollen und dort auch Ausnahmen für die Weiterleitungsregel
9 Comments
0
15775
0
stoperror
Meldung: Löschen von Objekten, die das Enddatum für die Objektwiederherstellung überschritten haben... abgeschlossenSolved
Was genau bedeutet das? Werden hier nur tatsächlich von den Usern gelöschte Objekte endgültig gelöscht? Ich möchte nur sichergehen, dass der Server nicht automatisch irgendwelche
3 Comments
0
7986
0
stoperror
Outlook kann den Konflikt lösen?!Solved
Bisher habe ich sicherheitshalber immer auf Nein, bei obiger Meldung (Konflikt automatisch beheben) geklickt. Kann man ohne Bedenken Outlook das Problem beheben lassen oder kann
4 Comments
0
9323
0
stoperror
Outlook 2003: "nur-Client" Regel?
D.h. ja, dass diese Regeln nur bei geöffnetem Outlook-Client ausgeführt werden. Wie kann man Regeln aber auch direkt auf dem Server anwenden? Als konkretes Beispiel
5 Comments
0
26912
0
stoperror
"normaler" Newsreader für Firefox? Oder Alternativen für Outlook Express?
Bei Mozilla war der ja dabei. Da war das einfach. Aber was nimmt man nun bei Outlook und Firefox. Ich habe bisher nur RSS-Newsfeed-Erweiterungen für
2 Comments
0
8053
0
stoperror
Mulberry als Migrationstool um von Mozilla nach Outlook umzusteigen?
Wisst Ihr dazu genaueres? Danke für die Info.
Add
0
2995
0
stoperror
SBS 2003 VPN - Lokaltest erfolgreich, aber wie arbeitet man nun damit?
Ich hatte irgendwie angenommen, dass vielleicht meine Netzlaufwerke gemappt werden. Habe mal eine Verbindung getrennt, danach VPN gestartet, aber das Laufwerk ist nicht neu hinzugekommen
Add
0
4307
0
stoperror
Die Datenbank "Erste Speichergruppe\Postfachspeicher (Servername)" besitzt 3 MB freien Speicherplatz, nachdem die Onlinedefragmentierung abgeschlossen wurde.
Muss ich den Speicherplatz für den Postfachspeicher irgendwo erweitern? Wenn ja wo und wie? Danke für Eure Hilfe.
1 Comment
0
7489
0
stoperror
SBS 2003: Fehler bei Mailzustellung soll an Anwender gehen
Momentan bekommen unsere Anwender keine Fehlermail. An den Administrator-Account gehen anscheinend nur einige. Ich würde es gerne so einstellen, dass die Anwender die Fehlermails kriegen
1 Comment
0
3733
0
stoperror
Ausgelagerte .pst-Dateien (Datendateiverwaltung) retten?
Hallo, ist wohl schon mehrfach passiert, dass .pst-Dateien kaputtgegangen sind und sich nachher nicht mehr öffnen liessen. Gibt es eine Möglichkeit diese Dateien zu retten?
2 Comments
0
11195
1
stoperror
SBS 2003: ohne Postfachbegrenzung?
Hallo, ich habe bisher die User auf unserem SBS 2003 Standard immer mit dem Standardwert für den Postfachspeicher angelegt. Nun gab es aber bereits den
1 Comment
0
7620
1
stoperror
VB6: Range-Objekt Word nach Style suchen, Fehler, wenn Style nicht vorhanden!
Folgender Fehler wird in VB ausgegeben (beim Debuggen): Laufzeitfehler '5834' Ein Element mit dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden. Funktion: Public Sub parseStyle() Dim p
1 Comment
0
9448
0
stoperror
Regulärer Ausdruck mit VB6
Hallo, ich möchte in einem String, der in etwa so aussehen kann: "Text, , . , Text2. , ." folgende Ersetzung durchführen. Satzzeichen (Punkt oder
3 Comments
0
5132
0
stoperror
SBS 2003: Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, weil das Postfach des Empfängers voll ist.
Hallo, ich habe den SBS out-of-the-box installiert und suche nun die Einstellung, damit dieser Überlauf nicht mehr kommt. Ich möchte die Postfachbegrenzung abschalten. Das Häckchen
Add
0
8230
0
stoperror
Visual Basic Projekt: Active X Dll, Probleme beim Debuggen
Beim Starten des Projekts wird ein Worddokument geöffnet (das steht in den Projekteigenschaften unter Debuggen). Nun soll durch einbinden eines Symbols in der Symbolleiste, die
7 Comments
0
12365
0
stoperror
XP - Zubehör: Imaging nicht in Komponentennachinstallation?
Ich kann unter Zubehör nur Paint hinzufügen oder entfernen. Imaging (Kodak) find ich nicht mehr. Ich brauch das Programm um tiffs zu betrachten. Bei früheren
3 Comments
0
6039
0
stoperror
Nachricht kann nicht übermittelt werden: Fehlercode -2147220979.
Diese Meldung hatte ich heute im Serverstatusbericht. Was bedeutet das? Und was kann ich tun?
2 Comments
0
9453
0
stoperror
Exchange Intelligent Message Filter auch für Windows Small Business Server 2003?
Danke im Voraus.
1 Comment
0
4794
0
stoperror
kritische Securitymeldung auf SBS 2003: Ereigniskennung 537
Während der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Anmeldetyp: 3 Anmeldevorgang: Kerberos Authentifizierungspaket: Kerberos Statuscode: 0xC000006D Substatuscode: 0xC0000133 Quellport: 2251 Die Quellnetzwerkadresse verweist auf einen Rechner,
3 Comments
0
10517
0