the.other
the.other
Hobbykelleradmin

Netzwerkausrüstung für zu Hausegelöst

Erstellt am 07.03.2023

Moinsen, ich störe nur kurz mit einer kurzen Zwischenfrage: warum die Empfehlung Apu statt Netgate 4100? Wenn sich der TE sogar schon mit mGBit ...

11

Kommentare

Hilfe zu Fritz-Box 7580

Erstellt am 23.02.2023

Moinsen, meine laienhafte Meinung dazu: wenn sicher feststeht, dass AVM jedweden support (also eben auch die Sicherheitsupdates) einstellt für das Modell, dann sicher nicht ...

5

Kommentare

Switch(e) in Netzwerkgelöst

Erstellt am 19.02.2023

Moinsen, ein switch = einmal einrichten, pflegen, konfigurieren viele switche = mehrfach einrichten, pflegen, konfigurieren, mehr Fehlerquellen, ggf. mehr Stromto be continued. :) ...

10

Kommentare

Wie trenne ich VLANs in der Pfsense (Anfänger)gelöst

Erstellt am 01.02.2023

Moinsen, na dannViel Erfolg beim Einsteigen! ;) ...

6

Kommentare

Wie trenne ich VLANs in der Pfsense (Anfänger)gelöst

Erstellt am 01.02.2023

Moinsen, da müssen aussagekräftige Regeln hin, die den Verkehr in deinem Fall dann erlauben/verbieten. Wenn du zwischen den VLANs eh alles auf allow any-any ...

6

Kommentare

Wie trenne ich VLANs in der Pfsense (Anfänger)gelöst

Erstellt am 01.02.2023

Moinsen, kann denn der unbekannte zwischengeschaltete switch VLAN? Ist der managed? Allgemein: wenn deine VLANs in der pfsense angelegt sind, ebenso auf dem (wenn ...

6

Kommentare

VLAN Aufteilung und Routing

Erstellt am 24.01.2023

Moinsen, auch wenn ich nur als Hobbykelleradmin "arbeite" im Heimnetz: Cisco selber (und allgemein auch) schlagen vor, dass das default VLAN (1) keinen produktiven ...

6

Kommentare

Pihole lokale Auflösung nicht möglichgelöst

Erstellt am 08.01.2023

Moinsen, alternativ richtest du dir unbound neben dem Pihole ein und fragst damit direkt bei den Authorative DNS Servern an und umgehst die DNS ...

3

Kommentare

Netzwerkaufbau mit OPNsense und VLAN Switchgelöst

Erstellt am 06.01.2023

Moinsen und danke für deine Antwort :) ...

38

Kommentare

Netzwerkaufbau mit OPNsense und VLAN Switchgelöst

Erstellt am 05.01.2023

Moinsen, Das ist jetzt zwar OT, aber kurze Frage an @Visucius Warum die Tendenz zum Wechsel? Nur aus Interesse :) ...

38

Kommentare

Netzwerkaufbau mit OPNsense und VLAN Switchgelöst

Erstellt am 05.01.2023

Moinsen, Ja, günstig ist cisco nicht. Die Firmware findet sich dagegen problemlos auf deren Internetseite Ganz günstig wäre am anderen Ende der Skala dann ...

38

Kommentare

Netzwerkaufbau mit OPNsense und VLAN Switchgelöst

Erstellt am 04.01.2023

Moinsen, ich nutze hier (ebenfalls privat, nix berufliches) einen ähnlichen Aufbau, wie der dir ggf. vorschwebt. Der eigentliche Router steht im Keller, von dort ...

38

Kommentare

PfSense ping von Firewall auf Device geht nicht - Ping in anderes VLAN geht nichtgelöst

Erstellt am 11.12.2022

Moinsen, Afaik reagiert windows da etwas seltsam, wenn die firewall einfach komplett ausgeschaltet wird. Wenn ich den Beitrag recht erinnere, dann ist das vollständige ...

13

Kommentare

PfSense ping von Firewall auf Device geht nicht - Ping in anderes VLAN geht nichtgelöst

Erstellt am 10.12.2022

Moinsen, sorry, da habe ich wohl für Verwirrung gesorgt: natürlich hat jedes LAN/VLAN seine Interface IP als Gateway für die im Subnetz befindlichen Clients. ...

13

Kommentare

PfSense ping von Firewall auf Device geht nicht - Ping in anderes VLAN geht nichtgelöst

Erstellt am 10.12.2022

Moinsen, warum haben denn die VLANS alle ein Gateway eingetragen? Hier ist es so: VLANs haben KEIN Upstream gateway (none) LAN hat KEIN Upstream ...

13

Kommentare

AdGuard und OPNSense - IP Adressen Hostname Auflösung klappt nicht

Erstellt am 30.11.2022

Moinsen, nutze hier keine opensenseDarf denn Adguard auf dns Port 53 zugreifen? Also: sind die nötigen Regeln vorhanden für das Interface? Dann noch die ...

5

Kommentare

Alternative VPN FB und Synologygelöst

Erstellt am 17.10.2022

Moinsen, Du Kanals ersten Schritt probieren, deinen ISP freundlich zu fragen, ob dir "echtes" IPV4 freigegeben wird ohne extra Kosten. Manchmal wird dem Wunsch ...

16

Kommentare

WireGuard vs. OpenVPN (Verschlüsselung, Authentifizierung)

Erstellt am 13.09.2022

Moinsen, kannst du hierfür Zitat von @Mr.IT.Sec: WireGuard wird als sichere (oder sogar derzteit sicherste) VPN-Technik bezeichnet. eine Quelle anführen? Das soll nicht provokant ...

6

Kommentare

Hilfe bei Portbasierten VLANs und 802.1Q VLANsgelöst

Erstellt am 23.08.2022

Moinsen, ich hab keinen Netgear Switch, das vorweg zugegeben. Theoretisch (da du ja nur diesen einen switch zu verwenden scheinst) kannst du von der ...

5

Kommentare

VLAN Tagging Problem über mehrere HP Switche(SFP Module) + Unifi Gast WLAN

Erstellt am 09.08.2022

Moinsen, ich kenne nur solche (von den günstigen TP Link mit 5 Port bis zu den soho ciscos sg200, 300, 250 und 350), die ...

22

Kommentare

Legale Neuinstallation: Windows Betriebssystem auf leeren neuen Rechnergelöst

Erstellt am 30.06.2022

Moinsen, wäre es nicht ausgerechnet ein nagelneues Notebook würde ich dir ebenfalls raten, einfach windows an die Seite zu legen und auf Linux zu ...

32

Kommentare

Yubikey oder Alternativen - Praxiserfahrungen?

Erstellt am 13.06.2022

Moinsen, Zitat von @istike2: ok, alles klar. Vielen Dank für eure Rückmeldungen. @RJX184, welchen Key setzt du ein? Ich denke, es ergibt Sinn auf ...

9

Kommentare

Opnsense OpenVPN (Firewall)-Problemgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Moinsen, ist jetzt mal geraten: - hast du in der *sense für WAN_Interface auch die "Block private Networks" Regel deaktiviert? (denn mit vorgeschaltetem Fritzbox-Router ...

8

Kommentare

Beste und günstigste Lösung für ein Home Nasgelöst

Erstellt am 26.03.2022

Moinsen, wenn es dir nur um einen Ort für backups geht, du all die vielen bunten Dreingaben der üblichen NAS Hersteller Qnap und Synology ...

30

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.03.2022

PS Zitat von trebron: Ich weiß nicht warum, aber nun kann ich Websites aufrufen. Verändert an der pfsense habe ich nichts. Auch an meinem ...

25

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.03.2022

Moinsen, Also erstmal: super, dass es läuft. Der Befehl unter Linux lautet ifconfig -a , wie ich hier auch schon etwas versteckt geschrieben hatte ...

25

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.03.2022

Moinsen, also, wenn deine pfsense administrator.de pingen kann, dann löst die pfsense den Namen ja auch korrekt auf. Es geht also generell in deinem ...

25

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.03.2022

Moinsen, also: dein Client hängt hinter der pfsense am LANdie pfsense mit ihrem WAN an einem LAN der Fritzbox. Dein pfsense WAN bekommt den ...

25

Kommentare

Upgrade NAS Synology DSM von 6.2 auf 7gelöst

Erstellt am 14.03.2022

Moinsen, du kannst ja zur Sicherheit einfach mal deine Kalender exportieren (zusätzlich zum gelungenen backup). Nach erfolgter Aktualisierung (allerdings nicht von 6.2 kommend) laufen ...

10

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.03.2022

Moinsen aqui, ja eben, das hatte mich auch schon mal in die Verwirrung geschicktist eben ne Firewall. Aber wenn mensch von Fritzbox kommt, dann ...

25

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.03.2022

Moinsen, und nimm (da ja kein IPv6 am Start) mal die Einstellung unter "general settings" (LAN Interface) IPv6 configuration rausDu hast da "Track Interface" ...

25

Kommentare

Upgrade NAS Synology DSM von 6.2 auf 7gelöst

Erstellt am 22.02.2022

Moinsen, du kannst auch vielleicht noch (kurz) warten, denn heute kam die Meldung rein über eine Sicherheitslücke, die zwar unter der DSM 6er gefixt ...

10

Kommentare

Synology DS409 - Ein Raid initialisieren mit bestehender HDD?

Erstellt am 21.02.2022

Moinsen, also nach ein paar Jahren mit den Synos kann ich dir raten: a) ein aktuelleres Model zu finden (kommt auch auf deinen Einsatzzweck ...

10

Kommentare

Private Bilder Von IPhone Speichern ( Kinder Fotos , Feiern usw ) nur wo?

Erstellt am 08.12.2021

Moinsen, ob und wenn ja welches RAID du willst, musst du selber wissen: hier mal ne Übersicht, was du dann vom hdd Platz hast ...

11

Kommentare

Private Bilder Von IPhone Speichern ( Kinder Fotos , Feiern usw ) nur wo?

Erstellt am 08.12.2021

Moinsen, hier laufen auch Synology NAS (wenn auch ein wenig kräftiger als deine 218j). Ich würde das Geld (und die Mühe) sparen und bei ...

11

Kommentare

Wir müssen über Corona und das Impfen redengeschlossen

Erstellt am 02.12.2021

Moinsen, ich bin ja hier im Forum eher der Exot weil kein beruflicher IT Background und lediglich Hobbykeller-Admin. Mein beruflicher Hintergrund liegt im Gesundheitswesen, ...

59

Kommentare

DNS-Namensauflösung im lokalen Netz einrichten (ohne Internet)gelöst

Erstellt am 01.12.2021

Moinsen, zunächst: wenn du doch den Zugriff aufs NAS aus dem selben Netzwerk lokal vornehmen willst, warum dann über die olle Synology quickconnect "Lösung" ...

3

Kommentare

PFSense Hardwaregelöst

Erstellt am 26.07.2021

Moinsen, sicherlich lernt ein jede*R andersBevor ich die pfsense auch nur im Karton in den Fettfingern hatte habe ich hier (und anderswo) gefühlt 2 ...

33

Kommentare

PFSense Hardwaregelöst

Erstellt am 26.07.2021

Moinsen, da der Aussagegehalt in diesem Post gerade gen unterirdisch tendiert: ist zwar schon etwas her, aber afaik musst du die einzeln konfigurieren. Dazu ...

33

Kommentare

PFSense Hardwaregelöst

Erstellt am 22.07.2021

Moinsen, läuft hier auch auf einem APU, sogar "nur" 2d4. Mit "Plätzen" meinst du dann sicherlich versorgte Clients im Netzwerk? Reicht imho dicke aus, ...

33

Kommentare

PfSense als Firewall und Proxygelöst

Erstellt am 06.07.2021

Moinsen nochmal aus dem Hobbykeller, wie gesagt: hier auch doppelt NAT. Gefühlt hab ich da nix zu leiden: Homeoffice mit Videokonferenzen und Kram ohne ...

19

Kommentare

PfSense als Firewall und Proxygelöst

Erstellt am 06.07.2021

Moinsen, ich mache mal den Anfang, da kommen bestimmt noch mehr Antworten. (edit: und Zack, schon überholt worden) Vorab: ich hab nur gefährliches Halbwissen, ...

19

Kommentare

Pfsense openVPN (tcp) Clients werden nicht im dashboard angezeigtgelöst

Erstellt am 04.04.2021

Moinsen, freue mich, dass ich als Hobbykelleradmin dich aqui auch mal mit ner Neuigkeit überraschen durfte. Sofern ich deinen Beitrag richtig interpretiere ;) Grüßle ...

8

Kommentare

Pfsense openVPN (tcp) Clients werden nicht im dashboard angezeigtgelöst

Erstellt am 04.04.2021

Moinsen, wenn ich nicht einem Aprilscherz aufgesessen bin: Hm Grüßle th30ther ...

8

Kommentare

Pfsense openVPN (tcp) Clients werden nicht im dashboard angezeigtgelöst

Erstellt am 03.04.2021

Moinsen, ja, das werd ich mal versuchen (mit udp 443), danke für den Tip. Im pfsense / Netgear Forum schon gefragt (doppelt hält ja ...

8

Kommentare

Pfsense openVPN (tcp) Clients werden nicht im dashboard angezeigtgelöst

Erstellt am 02.04.2021

Moinsen aqui, hoffe, dir geht*s gut. Ja, ich weiß (dank dir), dass TCP mit openVPN keine gute Lösung ist. Ich spiele auch eher rum, ...

8

Kommentare

Feedback zum geplanten Netzwerkgelöst

Erstellt am 17.03.2021

Moinsen, aus meiner Hobbykeller-Admin-Sichtweise könntest du (für den privaten Gebrauch) auch den Aufbau so gestalten: WWW-Fritzbox, daran dein Nextcloud-NAS (in der quasi DMZ)-pfsense an ...

8

Kommentare

NAS Externer Laufwerkzugriff

Erstellt am 04.01.2021

Moinsen, weil ich paranoid genug bin, um meinen Fileserver nicht als VPN Server ins Netz zu stellen bzw nicht will, dass eine PWL dann ...

8

Kommentare

NAS Externer Laufwerkzugriff

Erstellt am 04.01.2021

Moinsen, dazu musst du dir im ersten Schritt mal überlegen, wie du von extern zugreifen willst. Mittel der Wahl wäre vermutlich, dir einen VPN ...

8

Kommentare

Lösung: UniFi CloudKey - IP-Adresse änderngelöst

Erstellt am 31.12.2020

oh mannHab hier aber auch kein gen2 ...

12

Kommentare