
Lösung: UniFi CloudKey - IP-Adresse ändern
Erstellt am 31.12.2020
Moinsen, zunächst: sorry, hatte doch noch ne veraltete Controller-SoftwareEben alles auf neuesten Stand gebracht, nach laaaangem reboot, erneuter Provisionierung ist jetzt alles wie gehabt. ...
12
KommentareLösung: UniFi CloudKey - IP-Adresse ändern
Erstellt am 31.12.2020
Moinsen, hier ebenfalls cloudkey, neueste Firmwarezwei APs dran. Wenn ich den Aufruf via browser mache mit dann komme ich direkt auf die Seite, auf ...
12
KommentarePihole DNS Ausgefallen - Nichts funktioniert mehr
Erstellt am 27.12.2020
Moinsen, nimm mal den eh nicht funktionierenden Pihole raus aus den DNS Angaben. Fritzbox nimmt nicht einfach alternativ den 2. Eintrag sondern wählt afaik ...
10
KommentarePortweiterleitung für VPN Zugang
Erstellt am 22.12.2020
Moinsen, abgesehen von der LTE Frage Die "j" Modelle sind ziemlich schwach auf der Brust, die kommen nicht so aus den Puschen mit größerem ...
9
KommentareWLAN Mesh System mit Multi-SSID
Erstellt am 11.12.2020
Moinsen, Zitat von : Das WLAN ist in Zeiten von Home Office leider im Schlafzimmer einfach zu schwach und die Lösung über einen Repeater ...
9
KommentareProblem mit DNS Auflösung am Fritzbox Gast Lan Port
Erstellt am 11.12.2020
Moinsen, laut AVM geht das ja durchaus so: Macht die Fritzbox den Internetzugang selber? Wie bereits gefragt: macht die Fritz DHCP? In den Einstellungen ...
3
KommentareExposed host -Sicherheitsrisiko?
Erstellt am 11.12.2020
Moinsen, kann das hier aus dem hobbykelleradmin-Bereich genau so bestätigen. Problemlos einfacher Aufbau: WAN Fritzbox mit DECT Telefon und alternatives Gastnetz pfsense switch und ...
14
KommentareMehrfache Backups mit Synology HyperBackup möglich?
Erstellt am 01.11.2020
Moinsen, afaik wird das so nicht angeboten. Du könntest meines Wissens nach lediglich die Rotation der Versionen so einstellen, dass hier stündlich etwas passiertist ...
2
KommentareKaufberatung Switch und Firewall für Neubau
Erstellt am 31.10.2020
Moinsen, als Router / Firewall Idee käme vielleicht auch noch good old pfSense in die nähere Auswahl, dazu wie schon gesagt ein guter switch ...
9
KommentareSicherheit für LAN in Studenten WG
Erstellt am 31.10.2020
Moinsen, aus Sicht eines Hobby Anwenders würde ich einfach einen Router zwischen schalten mit NAT. Deine Tochter hätte dann afaik einen eigenen Netzwerkbereich, kein ...
17
KommentareFritzbox 7490 im Firmen Netz VPN nicht möglich
Erstellt am 10.06.2020
Moinsen erneut, die Fritzbox als VPN-SERVER kann kein openVPN, sehr wohl aber per PWL den Zugang auf den dahinterliegenden openVPN-Server durchreichen, ich denke, so ...
35
KommentareFritzbox 7490 im Firmen Netz VPN nicht möglich
Erstellt am 10.06.2020
Moinsen, die Fritzbox würde ich im beruflichen Bereich ebenfalls als überfordert bezeichnen (je nach Größe der MA-Zugriffe). Da kommt es ja bereits im Heimbereich ...
35
KommentareBlutiger Linuxanfänger
Erstellt am 08.06.2020
Moinsen, ich kann da auch nur empfehlen: wenn du eh keine Vorerfahrung mit LINUX hast, dann nimm eine gut dokumentiert, alltagsfreundliche Variante. Und, auch ...
28
KommentareVPN Heimnetzwerk mit Fritzbox , Asus Router und ein Netgear Switch
Erstellt am 31.05.2020
Moinsen. was ich nicht verstehe: warum mit denm Anbieter-VPN auf dein Heimnetz zugreifen statt dort einen eigenen VPN Server zu erstellen, mit dem du ...
4
KommentareSynology HyperBackup auf FreeNAS funktioniert nicht
Erstellt am 31.05.2020
Moinsen, vorweg: ich nutze hier für Remote Backups mit Hyperbackup ein 2. Synology NAS mit HB Vault, daher nur ganz wenig Erfahrung mit deinem ...
6
KommentarePfSense, intern (Switch usw.) und extern (OpenVPN) genutzte .net Domain und DNS über Pi-hole gewährleisten
Erstellt am 05.05.2020
Moinsen, kurz nachgefragt: könnte nicht einfach in der pfsense unter System General Setup unter DNS-Server Settings die IP des PiHole eingetragen werden? Dann sollten ...
3
KommentarePfSense VLan Netzwerkaufbau
Erstellt am 05.05.2020
Moinsen, so erster Kaffe hier noch eine Übersicht über Vermeidung von Scheunentoren und gezielteren (generellen) Regeln (von aqui, nicht von mir): etwas weiter unten ...
14
KommentarePfSense VLan Netzwerkaufbau
Erstellt am 05.05.2020
Moinsen, vermutlich hab ich es Anbetracht der frühen Stunde (ahem) übersehen: wie ist es auf dem Management Interface mit einem zusätzlichen ssh-Zugang für das ...
14
KommentareVerständnisfragen zum VLAN-Tutorial
Erstellt am 01.05.2020
Moinsen, vorweg: bin selber kein Profi nur Hobby admin und keine Ahnung von glasfaser Besonderheiten. Dennoch kann ich dir zu deiner Netzwerk Topologie sagen, ...
8
KommentareAbsichern des default VLANs - Radius - eure Meinungen
Erstellt am 25.04.2020
Moinsen aqui, hab Dank für deine erklärenden Worte. Ich werde jetzt erst einmal den sg350 einrichten, dann den in den Keller als neuen coreswitch ...
2
KommentareLaie und openVPN-Log
Erstellt am 17.04.2020
Moinsen, na, für mich hat sich die Fragestellung bereits mehrfach gelohnt: aqui, du Fuchs! Das mit den Ephemeral Ports hatte ich zuvor nie gehört, ...
12
KommentareLaie und openVPN-Log
Erstellt am 16.04.2020
Moinsen, so, fertig. Habe einen 2. openVPN-Server angelegt, diesmal mit udp. Dank der bereits bekannten Anleitung ging es ja auch wieder schnell von der ...
12
KommentareLaie und openVPN-Log
Erstellt am 16.04.2020
Moinsen, habt Dank für die Antworten. aqui: ja, das hatte ich auch so gelesen. Bin auch nur auf tcp gegangen, weil es ja auch ...
12
KommentareLaie und openVPN-Log
Erstellt am 15.04.2020
Moinsen, Danke für deine Antwort und klar darf man fragenEs hat den einfachen Grund, dass ich VPN wenn nur mit dem Smartphone nutze, kleine ...
12
KommentarePfsense Update auf 2.4.5 - schon Erfahrungswerte?
Erstellt am 27.03.2020
Moinsen, naja, hier läuft es ja auch nur im Heimbetrieb (aber was mein Sohn mit mir macht, wenn ich das Internet genau JETZT töte, ...
15
KommentarePfsense und FB
Erstellt am 20.03.2020
Moinsen, AVM rät wohl mittlerweile davon ab, die FB Router in den reinen Modem-Modus zu versetzen und (wie oben schon angemerkt) entfernt die Konfigurationsmaske ...
3
KommentareKaufberatung Switch und USG
Erstellt am 08.03.2020
Moinsen, na, dann viel Spaß beim Lesen. In den Tutorials zu pf sense hier wirst du so viele Querverweise und links finden, dass sich ...
10
KommentareKaufberatung Switch und USG
Erstellt am 08.03.2020
Moinsen, ich bin auch kein admin und habe lediglich für meinen Heimnetzwerkgebrauch vor kurzem hier um Support und Ideen gesucht (und dank der user ...
10
KommentareVPN "Site to Site" zwischen 2 Standorten
Erstellt am 05.01.2020
Moinsen, im Synology Forum weise ich auch immer wieder darauf hin, dass die NAS zwar diverse VPN Protokolle KÖNNEN und als VPN-Server eingesetzt werden ...
17
KommentareCa. 120 Ubiquiti Unifi AP-AC Pro in einem Netz
Erstellt am 09.12.2019
Moinsen ich bin keiner der hier so zahlreich vertretenen Netzwerkprofis. Ich komme aber beruflich in vielen vielen Altenheimen rum. Kleine, riesige, Altbauten und gerade ...
25
KommentareWPA2-Enterprise mit Computerauthentifizierung unter Linux
Erstellt am 18.11.2019
Moinsen, meintest du die einfache Authentifizierungsmaske unter den Netzwerkeinstellungen? So wie hier? Viel Erfolg! Grüßle th30ther ...
3
KommentareRouter - L3 Switch für Vlan Aufbau
Erstellt am 14.11.2019
Moinsen, entgegen dem Mainstream hier bin ich auch kein Profi und ebenfalls am Lernen. Daher nur eine laienhafte Antwort: beide Varianten gehen. Für Variante ...
5
KommentarePfSense, openVPN und FreeRadius -Anfängerfrage
Erstellt am 03.11.2019
Kurzes Tutorial: Den OpenVPN Zugang der pfSense mit Benutzernamen PLUS Passwort PLUS Zertifikat PLUS 2-Faktor-Authentifizierung absichern Moinsen, wie so viele andere nutze ich im ...
7
KommentarePfSense, openVPN und FreeRadius -Anfängerfrage
Erstellt am 03.11.2019
Moinsen nochmals, besten Dank für die Wünsche, aqui. Scheint schon zu reichen, wenn DU Erfolg wünscht. Jetzt klappt alles: openVPN Einwahl mit User/Passwort+Zertifikat+2fa. Yuhuu! ...
7
KommentarePfSense, openVPN und FreeRadius -Anfängerfrage
Erstellt am 03.11.2019
Moinsen, ja, das war ja mal wieder in der Tat ein kapitaler Denkfehler. Aber so lern ich es vielleicht doch nochDer Aufbau hier ist ...
7
KommentareAnfängerfragen zu freeRADIUS auf pfSense im Heimnetzbetrieb
Erstellt am 17.10.2019
Moinsen, grummelBevor es mir jemand anderes um die Ohren haut, tu ich das verdient selber. Hab die Antwort auf die Rückfrage selber gefunden, jaja, ...
6
KommentareAnfängerfragen zu freeRADIUS auf pfSense im Heimnetzbetrieb
Erstellt am 17.10.2019
Moinsen aqui, ja, es läuft als Kaskade und die VLANs sind via pfSense angelegt, nicht am cisco. Missverständlich ausgedrückt: der cisco ist 802.1x fähig, ...
6
Kommentare2 Uplinks versch. Netze auf einem Switch
Erstellt am 22.09.2019
Moinsen werter Herr Flubby, ich bedanke mich für Ihre Einschätzung meines superduper Heimnetzwerkes und meiner Person. Weiterhin viel Erfolg beim Administrieren ihrer Firma! Vielleicht ...
10
Kommentare2 Uplinks versch. Netze auf einem Switch
Erstellt am 17.09.2019
Moin aqui, naja, ihr beide hattet ja auch alles gesagt zu dem Thema. Ich hab mich na nur laut gewundert, aber was weiß ich ...
10
Kommentare2 Uplinks versch. Netze auf einem Switch
Erstellt am 16.09.2019
Moinsen Flubby, alles was die beiden Vorschreiber geschrieben haben plusdass ich deine Frage nicht so recht verstehen kann: entweder du bist der Admin in ...
10
KommentareVLAN und IP-Routing im Heimnetz einrichten
Erstellt am 08.09.2019
Moinsen. willkommen hierIch habe vor kurzem als Laie (kein Admin) auch etws ähnliches zu Hause gemacht, hier aber mit APU Board und pfSense. Auch ...
6
KommentareNAS-interes Backup von einer Platte auf die andere - welche Backup-Software?
Erstellt am 05.08.2019
Moinsen, ja, eben. Es scheint also auch bei deinem Hersteller keine allumfassende Lösung für alles zu gebenGrüssle th30ther ...
36
KommentareNAS-interes Backup von einer Platte auf die andere - welche Backup-Software?
Erstellt am 05.08.2019
Moinsen nochmals, also, ahem, da muss ich dir jetzt nach kurzer Recherche mal zwei links geben: 1. um die Frage nach Qnaps Domain Controller ...
36
KommentareNAS-interes Backup von einer Platte auf die andere - welche Backup-Software?
Erstellt am 05.08.2019
Moinsen, auch hier leider nur eine Erfahrung aus Synologynutzung heraus. Aber vermutlich ist es bei deinem Hersteller ähnlich, sonst eben mal auf den dort ...
36
KommentareIch möchte mein Heimnetz umbauen. Welches ist die beste Variante?
Erstellt am 23.07.2019
Moinsen, sorry, an dieser Stelle nur ganz kurz (wenig Zeit und zu heiß zum Denken): bei den von dir aktualisierten Geräten würde ich persönlich ...
15
KommentareFritzBox und SynologyNAS VPN
Erstellt am 21.07.2019
Moinsen, also, du benötigst die portfreigabe, weil dein nas als vpn Server agiert, richtig? Und du willst in sehr naher Zukunft die fb gegen ...
31
KommentareIch möchte mein Heimnetz umbauen. Welches ist die beste Variante?
Erstellt am 18.07.2019
Moinsen nochmals, naja, wenn du SOOO viele Geräte im Netz betreibst, dann ist das in der Tat ein wenig anders. Hättest du aber auch ...
15
KommentareUniFi AP AC Pro - Probleme mit Einrichtung
Erstellt am 18.07.2019
Moinsen, hmvielleicht einfach nur die Konten Adminzugang + PASSWORT und Gerätezugang + PASSWORT verwechselt? Fand es am Anfang auch etwas hakelig, gerade auch noch ...
4
KommentareIch möchte mein Heimnetz umbauen. Welches ist die beste Variante?
Erstellt am 18.07.2019
Moinsen, habe mein eigenes Netzwerk auch vor kurzem umgebaut, daher auch noch meine 2 Cent in den Topf geworfen: wenn ich die anderen Teilnehmer ...
15
KommentareRealisierung Gästenetzwerk mit VLAN
Erstellt am 16.07.2019
Moinsen shadynet, Danke für deinen Hinweis, dann spare ich mir den Versuch. Bei mir rennt weder Captive Portal noch VouchervergabeIch werde den CloudKey trotzdem ...
18
Kommentare