
Daten von SD-Karte wiederherstellen
Erstellt vor 2 Tagen
Dann könnte man den Beitrag als gelöst betrachten :-) ...
11
KommentareFinanzamt - Digitalisierung ist eben nicht gleich Automatisierung
Erstellt vor 2 Tagen
Ich habe versucht meinem Kollegen mit einer Bluecard zu helfen, war das Schlimmste, was ich je gehört habe. Nach meiner Erfahrung trifft immer ein Problem ...
18
KommentareMicrosoft Lizenzfrage
Erstellt vor 2 Tagen
Office 2024 Pro Plus für 45 Euro (Normalpreis ~720 Euro) - sounds legit. Ganz ehrlich, dann crack es halt. Das sind 45 Euro für falsche ...
10
KommentareMassive Ausfälle bei den Clouds von Google und Cloudflare
Erstellt vor 2 Tagen
Am Ende sollen es tatsächlich drei autarke Stacks werden, von denen dann zwei auch ausfallen können. Eigentlich keine schlechter Aufbau, wenn man davon ausgeht, das ...
6
KommentareFSLogix - Windows Server 2022 - Remote Apps
Erstellt vor 2 Tagen
Das dürfte eigentlich gar nicht gehen, zumindest kann ich das im Broker nicht entsprechend konfigurieren. Bei FSLogix wird die Profile Disk vom RD-SH exklusiv gemountet. ...
9
KommentareFinanzamt - Digitalisierung ist eben nicht gleich Automatisierung
Erstellt vor 3 Tagen
Da kann man nur spekulieren. Um welche "Daten" und "Buchungen" ging es denn überhaupt? Ich schätze mal, das ein einzelner Finanzbeamte nicht einfach eine Steuererstattung ...
18
KommentareWindows Server 2022 Komplettsicherung. Welches Medium?
Erstellt vor 3 Tagen
Was wäre das Problem bei der Kopie einer internen Platte? Ich habe die früher immer gescannt, um die SN zu dokumentieren wenn so ein Ding ...
54
KommentareWindows Server 2022 Komplettsicherung. Welches Medium?
Erstellt vor 3 Tagen
Das schöne ist, das bei Veeam keine Kosten für beliebig viele immutable Repos entstehen, zumindest war das so, als ich mich damit befasst habe. Wollte ...
54
KommentareWindows Server 2022 Komplettsicherung. Welches Medium?
Erstellt vor 3 Tagen
So ein immutable Storage kann man sich auch auf Consumer-Hardwarebasis selber bauen. Macht die Hardware schlapp, stellt man sich einfach zwei hin. Ist halt nur ...
54
KommentareNetzwerk-Freigabe auch für Dienste begrenzt?
Erstellt vor 3 Tagen
Die Einschränkungen der EULA gelten grundsätzlich. Ich glaube auch nicht, das in der EULA ein Limit von 20 Usern definiert ist, da kann ich mich ...
6
KommentareUserCAL Definition 2025
Erstellt vor 4 Tagen
External Connector Licence ist mit SQL 2019 abgeschafft worden. Daher bleibt für SQL für eine öffentliche Webseite wohl nur die Core Lizenz. Für Windows Server ...
15
KommentareGigastone NAS SSD
Erstellt vor 4 Tagen
Ich sag mal so, wo, wenn nicht in einem Homelab mit Backup, kann man denn mal einen günstigen Noname Speicher verbauen? Ich würde das Testen, ...
28
KommentareUserCAL Definition 2025
Erstellt vor 5 Tagen
Ich meinte das primär ironisch, niemand hat "gar keine User". Tatsächlich gibt es extrem wenig Situationen wo kein User hinter einem Dienst steht. Backup wäre ...
15
KommentareStromausfall Terminalserver spinnt
Erstellt vor 5 Tagen
Es gibt eine Richtlinie Computerkonfiguration Administrative Vorlagen Windows-Komponenten/Remotedesktopdienste/Remotedesktopsitzungs-Host/Sicherheit Bei der Verbindungsherstellung immer zur Kennworteingabe auffordern die könnte aktiv sein. Dann würde zwar das lokale speichern ...
9
KommentareUserCAL Definition 2025
Erstellt vor 5 Tagen
Natürlich, jeder User oder Device braucht eine CAL. Aber gibt es keine User, brauchst du halt keine CALs. ...
15
KommentarePatchempfehlung für den kommenden Patchday Juni 2025
Erstellt vor 7 Tagen
Und alles natürlich zum Steuertermin nach einem langen Wochenende, passt. ...
3
KommentareUserCAL Definition 2025
Erstellt vor 7 Tagen
Funktionskonten brauchen gar keine CALs, Dienste z.B. Du kannst also auch ohne User arbeiten (lassen). Solange keiner auf die Dienste zugreift, brauchst du keine CAL ...
15
KommentareKeePass nur ohne lokales Abfließen
Erstellt vor 9 Tagen
Bei ner SQL DB wäre es grundsätzlich auch machbar, eine Auditlog zu schreiben. Du könntest vorhandene Passwörter geschwärzt anzeigen und wenn derjenige das Passwort tatsächlich ...
12
KommentareUmfrage: Eure Einschätzung zur Erlernbarkeit von Cloudtechnologien
Erstellt vor 9 Tagen
Ich bezog mich jetzt auf Teams als Plattform, nicht nur die Videochat-App. Im Prinzip ist Teams eine Art OS. Es integriert alles, aber das funktioniert ...
20
KommentareKeePass nur ohne lokales Abfließen
Erstellt vor 9 Tagen
Du suchst ein Passwort Management System, eventuell wäre Bitwarden was für dich. Ich hatte mir mal eines angesehen, das am Ende zu teuer war, aber ...
12
KommentareUmfrage: Eure Einschätzung zur Erlernbarkeit von Cloudtechnologien
Erstellt vor 9 Tagen
Stimmt, E-Mail ist so gesehen kein gutes Beispiel. Aber ich fand einfach den Gedankengang interessant und mit Plattformen wie Teams haben wir durchaus Datensilos mit ...
20
KommentareUserCAL Definition 2025
Erstellt vor 9 Tagen
Man spricht i.d.R. von natürlichen Personen, nicht von biologischen :-) Aber im Grundsatz handelt es sich bei MS bei allen on premises Software Lizenzen um ...
15
KommentareUmfrage: Eure Einschätzung zur Erlernbarkeit von Cloudtechnologien
Erstellt vor 9 Tagen
Nicht zwingend, aber alle Kunden haben die selben Voraussetzungen und die Kunden sind dann alle gleich geschaltet, so das die Kunden alle nur noch die ...
20
KommentareUmfrage: Eure Einschätzung zur Erlernbarkeit von Cloudtechnologien
Erstellt vor 9 Tagen
Es gibt in der IT und vor allem im Consulting durchaus Befürworter der Cloud. Und ich kann auch viele Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse nachvollziehen. Als GL ...
20
KommentareZählen wenn eindeutig (unique)
Erstellt vor 9 Tagen
Du kannst es sicherlich auch mit einer Hilfsspalte machen, die B übernimmt, wenn AG = yes. Dann zählst du UNIQUE in der Hilfsspalte. ...
4
KommentareUmfrage: Eure Einschätzung zur Erlernbarkeit von Cloudtechnologien
Erstellt vor 9 Tagen
Meine Hauptaussage poste ich mal auch hier, damit sich jeder daran erfreuen kann. In "meiner Generation" hat man IT an lokalen Systemen erlernt. Auch wenn ...
20
KommentareWoher bekommt Ihr Eure Email-Zertifikate?
Erstellt vor 10 Tagen
In der Praxis sind verschlüsselte E-Mails immer pain in the ass. Daher bin ich froh, das End-zu-End bei uns nicht gefordert ist sondern Client Server ...
32
KommentareProfilspeicherung bei "als Admin" starten
Erstellt vor 10 Tagen
Ah verstehe. Habe auch einen Verwaltungs-Terminalserver um die Administration sauber zu trennen. Allerdings warte ich die Server per lokaler GUI über VMware. Daher brauche ich ...
13
KommentareProfilspeicherung bei "als Admin" starten
Erstellt vor 10 Tagen
Also ich habe auch eine Terminalserver-Umgebung und muss sagen, das ich mich eigentlich nie an den Clients anmelden muss. Was genau sind das denn für ...
13
KommentareWieder mal Sicherheitslücken inkl. 0 day Exploit in Google Chrome
Erstellt vor 10 Tagen
Vor allem ist der Post jetzt doppelt :-( ...
4
KommentareWoher bekommt Ihr Eure Email-Zertifikate?
Erstellt vor 11 Tagen
APIs bietet vermutlich jeder Zertifikatsanbieter an. PSW wird auch bei Sectigo über API laufen, bietet aber auch selbst eine API. Nur muss das eben dann ...
32
KommentareCOM Domain offline schalten - Vertragspartner unbekannt
Erstellt vor 11 Tagen
Blöd, das es eine com Domain ist. Bei de hätte ich gesagt, am besten gleich die Domain einklagen bzw. einen Dispute bei der DeNIC stellen, ...
8
KommentareWoher bekommt Ihr Eure Email-Zertifikate?
Erstellt vor 11 Tagen
Stimmt. Die Zertifikate sind ja auch alle mit E-Mail Validation, man muss schon einiges an Aufwand betreiben. Habe das dann aus der E-Mail Archivierung gefischt ...
32
KommentareWoher bekommt Ihr Eure Email-Zertifikate?
Erstellt vor 11 Tagen
Also wenn man ein Gateway oder eine eigene CA haben möchte kann man mit Ciphermail ne ganze Menge coole Sachen machen. Ich habe dort auch ...
32
KommentareWindows-Gruppenrichtlinien für Windows 11 ready machen
Erstellt vor 11 Tagen
Wirklich Probleme hatte ich noch nie aber ich sichere mir immer die admx bevor ich sie überschreibe. Klar könnte man die alte auch neu runter ...
6
KommentareWoher bekommt Ihr Eure Email-Zertifikate?
Erstellt vor 11 Tagen
Ich kaufe die bei PSW Group. Billig ist das nicht aber der Service war immer gut und hilfreich. ...
32
KommentareMicrosoft iSCSI Initiator verabschiedet sich
Erstellt vor 11 Tagen
Dann setz das doch mal auf gelöst, kannst du zur Not auch rückgängig machen. ...
9
KommentareSchwache Nutzer können userbezogene GPOs umgehen
Erstellt vor 11 Tagen
Proxy-Konfiguration fällt mir da mal spontan ein. Ich verstehe das Argument. Aber das Richtlinien umgangen werden können, möchte man i.d.R. nicht. ...
20
KommentareGoogle Chrome: Sicherheitslücke EUVD-2025-16695 - Exploit und Update verfügbar
Erstellt vor 11 Tagen
Edge Chromium betroffen? ...
5
KommentareCOM Domain offline schalten - Vertragspartner unbekannt
Erstellt vor 11 Tagen
Eventuell wäre Hetzner als Hoster bereit, mit dem Domaininhaber / seinem Kunden Kontakt aufzunehmen, und ihn auf den Umstand hinzuweisen. Die dürfen natürlich nicht einfach ...
8
KommentareSchwache Nutzer können userbezogene GPOs umgehen
Erstellt vor 12 Tagen
Ohne mich jetzt mit den Möglichkeiten von Intune und Microsoft 365 auszukennen: Ist es nicht so, das GPOs dort nicht zum Einsatz kommen? Ich würde ...
20
KommentareAkzeptierte Spionage
Erstellt vor 12 Tagen
Darüber, wen die These betrifft oder nicht betrifft, habe ich überhaupt keine Aussage getroffen. Auch nicht, ob ich die "These" für richtig, falsch oder widerlegbar ...
38
KommentareAkzeptierte Spionage
Erstellt vor 12 Tagen
Ich verstehe nicht so ganz, was dieser Post soll. Neuer Nutzer, 1 Beitrag, ziemlich schlechter Titel, ein Zitat aus 2017(?!), keine Erklärung, kein Ziel, keine ...
38
KommentareNeuer Windows Server 2025 nicht erreichbar per RDS
Erstellt vor 13 Tagen
Also das ist alles ziemlich wirr. 1) Warum eigentlich dieser IP-Wechsel beim alten Server, warum nicht einfach einen neuen Server mit einer IP im selben ...
23
KommentareLokale KI-Lösungen
Erstellt vor 16 Tagen
Ich glaube, da machst du besser mal einen neuen Thread für auf. Das hier lesen nur Leute, die nach dem Thema suchen oder den Thread ...
8
KommentareAblaufplan für Besuch von Strafermittlungsbehörden
Erstellt vor 16 Tagen
Wenn ich alle Gelegenheiten aufzählen würde, wo die IT besser gleich mit am Tisch gesessen hätte, kämen da bestimmt ein paar mehr Vorfälle dazu. Eine ...
18
KommentareAblaufplan für Besuch von Strafermittlungsbehörden
Erstellt vor 18 Tagen
Sonst würden sie ja auch gar keine Daten bekommen bzw. dürften sie gar nicht raus gegeben werden. Das mag sich den Meisten sicherlich direkt als ...
18
KommentareAblaufplan für Besuch von Strafermittlungsbehörden
Erstellt vor 19 Tagen
Mein Arbeitgeber ist StB / WP. Wir haben natürlich gelegentlich mal beim Mandanten den Zoll oder die Steuerfahndung stehen, das geht in diversen Branchen ja ...
18
KommentareAlternativen zu Windows-Terminal-Server (RDS Session-Hosts)?
Erstellt vor 20 Tagen
FSLogix ist i.d.R. das Beste, was man machen kann und läuft hier auch super stabil. Damit lässt sich dann ein Profil durch löschen erneuern oder ...
26
KommentareAlternativen zu Windows-Terminal-Server (RDS Session-Hosts)?
Erstellt vor 20 Tagen
ok. Davon bin ich als Realist ausgegangen, helfen tut das aber nicht. Vielleicht beschreibst du mal ein solches Problem konkret. Das würde ich schon als ...
26
Kommentare