Vip0rIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge34Kommentare49Vip0r vor 8 JahrenKommentar in: Erweiterung des RAID 5 Verbunds ohne Neuaufbau mit einem LSI MegaRaid D2616 Hardware-Raid nicht möglich? 4 KommentareJa, ist die aktuellste drauf (2.130.353-1819) :-(Vip0r vor 8 JahrenKommentar in: Erweiterung des RAID 5 Verbunds ohne Neuaufbau mit einem LSI MegaRaid D2616 Hardware-Raid nicht möglich? 4 KommentareJa, da war ich :-( aber es war STRG-H und ich konnte lediglich nen neues logisches Volume ...Vip0r vor 8 JahrenErweiterung des RAID 5 Verbunds ohne Neuaufbau mit einem LSI MegaRaid D2616 Hardware-Raid nicht möglich? 4 KommentareHallo zusammen, wir haben hier nen FTS RX300S7 mit oben genannten Raid-Controller im Einsatz. Derzeit haben wir ...Vip0r vor 8 JahrenKommentar in: Konzeptfrage zu Citrix-Farm mit 3 Terminalserver verteilt auf drei Lokationen 7 KommentareHey, ja die Verteilung der Farm auf mehrere Lokationen macht einfach wenig Sinn. Ich hab das Konzept ...Vip0r vor 8 JahrenKommentar in: Konzeptfrage zu Citrix-Farm mit 3 Terminalserver verteilt auf drei Lokationen 7 KommentareJa vermutlich is die Lizenzaussage einfach nur ne Ausrede weil ich nicht ganz den gewünschten Weg gehe ...Vip0r vor 8 JahrenKommentar in: Konzeptfrage zu Citrix-Farm mit 3 Terminalserver verteilt auf drei Lokationen 7 KommentareHey, danke schon mal. Mehrere Citrix-Farmen wird schwierig, da ich hier von unserer RZ Lizenzprobleme bekomme Wie ...Vip0r vor 8 JahrenKonzeptfrage zu Citrix-Farm mit 3 Terminalserver verteilt auf drei Lokationen 7 KommentareHallo miteinander, ich plane derzeit bei uns den Einsatz von Citrix. Wir haben mehrere Lokationen. Ein großteil ...Vip0r vor 9 JahrenKommentar in: Anmeldezeit eines SBS Clients außerhalber der SBS Domäne 1 KommentarHey, ich würde dir empfehlen mal zum testen eine Gruppenrichtlinie auf den Rechner anzuwenden in der du ...Vip0r vor 9 JahrenKommentar in: Eigenes Zertifikat per Gruppenrichtlinie verteilen - Finde Setting nicht 5 KommentareDanke, aber leider hat auch das nichts gebracht. Habs jetzt auch mal von einem Vista-Client aus probiert ...Vip0r vor 9 JahrenKommentar in: Eigenes Zertifikat per Gruppenrichtlinie verteilen - Finde Setting nicht 5 KommentareNaja, ich verwende schon das Snapin zur Verwaltung der Policy an der Domäne, nicht die lokale gpedit.msc. ...Vip0r vor 9 JahrenEigenes Zertifikat per Gruppenrichtlinie verteilen - Finde Setting nicht 5 KommentareSo ziemlich alles was ich finden konnte deutet daraufhin, dass ich die entsprechende Setting unter Computerkonfiguration - ...Vip0r vor 12 JahrenKommentar in: Simpler und kostenloser SNMP-Manager gesucht 4 KommentareJa klasse, genau so hab ich mir das vorgestellt! Herzlichen Dank!Vip0r vor 12 JahrenKommentar in: Simpler und kostenloser SNMP-Manager gesucht 4 KommentareDanke, klingt gut, leider keine OpenSource. Gibts vielleicht noch ein paar andere Tips? Der Punkt ist einfach ...Vip0r vor 12 JahrenSimpler und kostenloser SNMP-Manager gesucht 4 KommentareHallo miteinander, ich bin derzeit auf der Suche nach einem SNMP-Manager für Windows 2003 Server, welcher mir ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: Simples IP-Forwarding (WinXP) 12 KommentareMir tuts ja wirklich leid, aber irgendwie stell ich mich grad ein wenig. Das erste Setup von ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: Simples IP-Forwarding (WinXP) 12 KommentareGuten morgen nochmal, mit dieser m0n0-Wall komm ich irgendwie nicht wirklich klar :-) Er erkennt beides Netzwerkkarten, ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: Simples IP-Forwarding (WinXP) 12 KommentareDas klingt doch super! Ich werd mich mal dran machen und das ganze mittels IP-Adress-Translation ausprobierenVip0r vor 13 JahrenKommentar in: Simples IP-Forwarding (WinXP) 12 KommentareWürde es funktionieren wenn ich mir 2 NICs in das System stecke. Der einen NIC geb ich ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: Simples IP-Forwarding (WinXP) 12 KommentareMmh, ich hab wohl das Beispiel etwas falsch gewählt. Das Problem ist folgendes: Es gab bis vor ...Vip0r vor 13 JahrenSimples IP-Forwarding (WinXP) 12 KommentareHallo zusammen, ich würde gern ein XP-System vorrübergehend als simplen IP-Forwarder verwenden. Das Ziel soll es sein, ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: OpenSource Proxy mit automatischer Freischaltung ? 3 KommentareAhh, vielen Dank. Da werde ich mir mal Squid ansehen. Die Alternative wäre dann, über die Firewall ...Vip0r vor 13 JahrenOpenSource Proxy mit automatischer Freischaltung ? 3 KommentareHallo miteinander, ich stehe derzeit vor folgendem Problem: Sämtliche Internet-Requests landen bei uns an einem Proxy. (An ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: VBScript. Sleep einbauen? 3 KommentareAja, hervorragend! Die sauberste Lösung wäre wohl das mappen mittels des Wscript.Network Objekts. Da ich mir das ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: Windows Hintergrund vor der Anmeldung 7 KommentareHervorragende Tips. Habs hinbekommen Merci!Vip0r vor 13 JahrenVBScript. Sleep einbauen? 3 KommentareHallo zusammen, ich hab ein VB-Script, welches im groben folgende Dinge durchführt: - Standort ermitteln - Username ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: Windows Hintergrund vor der Anmeldung 7 KommentareNein, diesmal hast du alles richtig verstanden. Mir fehlt jetz nurnoch der Schubser richtung TEMP-Datei :) Ursprünglich ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: Windows Hintergrund vor der Anmeldung 7 KommentareJa, was aber vielleicht an der mangelden Erklärung liegt. Bei Softwareverteilungen ändern wir bei uns im Haus ...Vip0r vor 13 JahrenWindows Hintergrund vor der Anmeldung 7 KommentareHallo zusammen, an einem WinXP(SP2) Client beobachtete ich gerade ein seltsames Phenomen. Ich hab vor der Anmeldung ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: (VBScript) Umgebungsvariable im Anmeldescript auslesen? 6 KommentareMerci, dachte mir halt ich spar mir das probieren wenn einer das ganze schon hinter sich hat ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: (VBScript) Umgebungsvariable im Anmeldescript auslesen? 6 KommentareHi nochmal, weiss nicht ob du mein Problem ganz verstanden hast. Das Beispiel aus der zweiten Antwort ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: (VBScript) Umgebungsvariable im Anmeldescript auslesen? 6 KommentareOh, das natürlich auch ne gute Ideee, werd ich dann mal umcoden. Merci,Vip0r vor 13 Jahren(VBScript) Umgebungsvariable im Anmeldescript auslesen? 6 KommentareHallo miteinander, ich möchte diversen Benutzern per Gruppenrichtlinie ein Anmeldescript zuweisen. In diesem Anmeldescript muss angemeldeten User ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: Berechtigung um Dienste zu konfigurieren? 4 KommentareHi, also mit dem richtigem Server bin ich verbunden. Ich hab auch mehrere ausprobiert, das Bild ist ...Vip0r vor 13 JahrenKommentar in: Berechtigung um Dienste zu konfigurieren? 4 KommentareAlso, nicht das hier etwas falsch verstanden wird. Ich möchte den snmp-verwaltungsdienst konfigurieren. Genauer gesagt möchte ich ...Vip0r vor 13 JahrenBerechtigung um Dienste zu konfigurieren? 4 KommentareHallo miteinander, ich wollte gerade eben etwas an meinem SNMP-Dienst ändern, wenn ich in das Eigenschaftsmenü des ...Vip0r vor 13 JahrenSNMP-Dienst stuerzt haeufig abHallo miteinander, seit einiger Zeit gerät der SNMP-Dienst auf einigen Win2k3-Servern immer in einen Status, den ich ...Vip0r vor 14 JahrenKommentar in: Alarmierung bei Dienstfehler (Programm ausführen) 4 KommentareHey, danke TimoBeil, das hört sich ja schonmal ganz gut an. Ich werd mir mal überlegen ob ...Vip0r vor 14 JahrenKommentar in: Alarmierung bei Dienstfehler (Programm ausführen) 4 KommentareMhh, danke für den Tip, aber die Software kommt bei uns leider nicht in Frage müsste das ...Vip0r vor 14 JahrenAlarmierung bei Dienstfehler (Programm ausführen) 4 KommentareHallo miteinander, in unserer Infrastruktur (w2k3-server/xp-client) gibt es in letzter Zeit des öfteren Probleme die darauf zurückzuführen ...Vip0r vor 14 JahrenKommentar in: quad core oder 2duo 7 KommentareHi, vorerst mal: WinXP unterstützt sowohl core2duo als auch core2quad. Ob die unterschiedlichen Kerne angesteuert werden ist ...Weiter