Automatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS
DerWoWusste (Level 5) - Jetzt verbinden
28.07.2011, aktualisiert 13.01.2019, 17944 Aufrufe, 20 Kommentare, 2 Danke
Eine fast jedem Admin bekannte Unschönheit: ein frisch installierter PC muss erst mehrere Male neu starten, bis Windowsupdate keine Updates mehr anbietet und der Rechner als updatetechnisch auslieferungswürdig gelten kann.
Mit WUInstall kann man den Updatesuch- und Installationsvorgang anstoßen. Ich beschreibe hier das noch wenig bekannte WUInstall und liefere ein Skript, um es weiter zu automatisieren, so dass man das Skript einmalig startet und sich danach nicht mehr darum kümmern muss.
Zunächst läd man von https://web.archive.org/web/20151227002916/http://www.hs2n.at/component/ ... die Freeware WUInstall 1.1 nach \\server\share\wuinstall runter. Wuinstall ist ausdrücklich auch kommerziell legal in dieser Version kostenlos verwendbar.
Dann erstellt man auf dem zu aktualisierenden Client einen Task (Konto:system), der den WSUS beim Systemstart nach Updates durchsucht und diese installiert.
Er startet den PC danach (ggf. mehrfach) automatisch neu und sucht erneut so lange, bis nichts mehr zu finden ist, dann löscht sich der Task selbst.
Ich stelle hier aus
A eine Batch, die das Ganze anlegt und erstmalig startet
B die .reg-Datei, die die WSUS-Einstellungen setzt
C den Task, als xml-Datei exportiert
D die eigentliche Batch, die WUInstall ansteuert und nach Erledigung aller Aufgaben den Task wieder löscht
A: setup.bat
B: set_wsus.reg
C:WUInstall.xml
D:wuinstall_Basic.bat
PS: wuinstall bietet noch weitere Kommandozeilenoptionen
PS2: auch die Bordversion wuauclt /detectnow und danach wuauclt /UpdateNow leistet Ähnliches, jedoch lässt diese sich nicht so einfach skripten. Wer es damit geschafft hat, kann es ja gerne anfügen.
PS3: getestet auf Vista. Auf xp muss der Task anders angelegt werden, da xp den Schalter /xml noch nicht kennt.
Dann erstellt man auf dem zu aktualisierenden Client einen Task (Konto:system), der den WSUS beim Systemstart nach Updates durchsucht und diese installiert.
Er startet den PC danach (ggf. mehrfach) automatisch neu und sucht erneut so lange, bis nichts mehr zu finden ist, dann löscht sich der Task selbst.
Ich stelle hier aus
A eine Batch, die das Ganze anlegt und erstmalig startet
B die .reg-Datei, die die WSUS-Einstellungen setzt
C den Task, als xml-Datei exportiert
D die eigentliche Batch, die WUInstall ansteuert und nach Erledigung aller Aufgaben den Task wieder löscht
A: setup.bat
01.
copy \\server\share\wuinstall\set_wsus.reg %windir%\temp\
02.
copy \\server\share\wuninstall\wuinstall.exe %windir%\temp\
03.
regedit /s %windir%\temp\set_wsus.reg
04.
net stop wuauserv & net start wuauserv
05.
schtasks /create /XML \\server\share\wuinstall\WUInstall.xml /tn WUInstall
06.
copy \\server\share\wuinstall\wuinstall_Basic.bat %windir%\temp\
07.
schtasks /run /tn WUInstall
01.
Windows Registry Editor Version 5.00
02.
03.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
04.
"WUServer"="http://EuerWSUS"
05.
"WUStatusServer"="http://EuerWSUS"
06.
07.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
08.
"UseWUServer"=dword:00000001
01.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
02.
<Task version="1.2" xmlns="http://schemas.microsoft.com/windows/2004/02/mit/task">
03.
<RegistrationInfo>
04.
<Date>2011-07-27T15:02:16.6275347</Date>
05.
<Author>Netbiosdomänenname\EuerKonto</Author>
06.
</RegistrationInfo>
07.
<Triggers>
08.
<BootTrigger>
09.
<Enabled>true</Enabled>
10.
</BootTrigger>
11.
</Triggers>
12.
<Principals>
13.
<Principal id="Author">
14.
<UserId>SYSTEM</UserId>
15.
<RunLevel>HighestAvailable</RunLevel>
16.
</Principal>
17.
</Principals>
18.
<Settings>
19.
<IdleSettings>
20.
<Duration>PT10M</Duration>
21.
<WaitTimeout>PT1H</WaitTimeout>
22.
<StopOnIdleEnd>true</StopOnIdleEnd>
23.
<RestartOnIdle>false</RestartOnIdle>
24.
</IdleSettings>
25.
<MultipleInstancesPolicy>IgnoreNew</MultipleInstancesPolicy>
26.
<DisallowStartIfOnBatteries>true</DisallowStartIfOnBatteries>
27.
<StopIfGoingOnBatteries>true</StopIfGoingOnBatteries>
28.
<AllowHardTerminate>true</AllowHardTerminate>
29.
<StartWhenAvailable>false</StartWhenAvailable>
30.
<RunOnlyIfNetworkAvailable>false</RunOnlyIfNetworkAvailable>
31.
<AllowStartOnDemand>true</AllowStartOnDemand>
32.
<Enabled>true</Enabled>
33.
<Hidden>false</Hidden>
34.
<RunOnlyIfIdle>false</RunOnlyIfIdle>
35.
<WakeToRun>false</WakeToRun>
36.
<ExecutionTimeLimit>P3D</ExecutionTimeLimit>
37.
<Priority>7</Priority>
38.
</Settings>
39.
<Actions Context="Author">
40.
<Exec>
41.
<Command>%windir%\temp\wuinstall_Basic.bat</Command>
42.
</Exec>
43.
</Actions>
44.
</Task>
01.
%windir%\temp\wuinstall /install
02.
if %errorlevel% EQU 10 shutdown -f -r -t 00
03.
if %errorlevel% EQU 2 schtasks /delete /tn WUInstall /f
PS2: auch die Bordversion wuauclt /detectnow und danach wuauclt /UpdateNow leistet Ähnliches, jedoch lässt diese sich nicht so einfach skripten. Wer es damit geschafft hat, kann es ja gerne anfügen.
PS3: getestet auf Vista. Auf xp muss der Task anders angelegt werden, da xp den Schalter /xml noch nicht kennt.
20 Kommentare
- LÖSUNG builder4242 schreibt am 28.07.2011 um 21:31:02 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 28.07.2011 um 21:37:58 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 24.08.2011 um 15:04:12 Uhr
- LÖSUNG dukemaster schreibt am 12.09.2011 um 11:25:58 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 12.09.2011 um 11:49:16 Uhr
- LÖSUNG dukemaster schreibt am 12.09.2011 um 11:25:58 Uhr
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 20.09.2011 um 12:44:10 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 20.09.2011 um 12:56:40 Uhr
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 20.09.2011 um 13:01:03 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 20.09.2011 um 13:08:45 Uhr
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 20.09.2011 um 13:11:10 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 20.09.2011 um 13:21:15 Uhr
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 20.09.2011 um 14:15:04 Uhr
- LÖSUNG AndreasW63 schreibt am 21.11.2011 um 16:17:01 Uhr
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 23.11.2011 um 14:40:43 Uhr
- LÖSUNG AndreasW63 schreibt am 21.11.2011 um 16:17:01 Uhr
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 20.09.2011 um 14:15:04 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 20.09.2011 um 13:21:15 Uhr
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 20.09.2011 um 13:11:10 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 20.09.2011 um 13:08:45 Uhr
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 20.09.2011 um 13:01:03 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 20.09.2011 um 12:56:40 Uhr
- LÖSUNG Belloci schreibt am 19.10.2012 um 14:02:17 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 19.10.2012 um 14:10:50 Uhr
- LÖSUNG Belloci schreibt am 19.10.2012 um 15:00:39 Uhr
- LÖSUNG Belloci schreibt am 19.10.2012 um 15:05:43 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 19.10.2012 um 15:07:53 Uhr
- LÖSUNG Belloci schreibt am 19.10.2012 um 15:31:58 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 19.10.2012 um 15:07:53 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 19.10.2012 um 14:10:50 Uhr
LÖSUNG 28.07.2011 um 21:31 Uhr
Hallo,
brauche ich dazu eine Domänen mit Server WSUS Dienst, oder läuft das standalone mit den Servern von MS?
nettes script
brauche ich dazu eine Domänen mit Server WSUS Dienst, oder läuft das standalone mit den Servern von MS?
nettes script
LÖSUNG 28.07.2011 um 21:37 Uhr
IN der Doku steht, er kann auch Windows Update ansteuern. Eine Domäne wird in keinem Fall gebraucht.
LÖSUNG 24.08.2011 um 15:04 Uhr
Hallo DerWoWusste,
vielen, vielen Dank für die guten Skripten, das hat mir gefehlt!!
Ich habe noch ein paar Änderungen, und vielleicht auch für andere interessant:
Den Tasks unter XP einrichten (setup.bat):
Damit man bzw. andere auch sehen das der Rechner gerade noch Updates installiert, habe ich dem Rechner noch einen Logon-Text vor dem Anmelden (aber nach Strg+Alt+Entf, geht das auch davor?):
(X ist ein Netzlaufwerk)
setup.bat:
WinLogon_Message01.reg:
Die wuinstall_Basic.bat habe ich auch noch etwas erweitert:
- Ich habe mir eine Log-Datei angelegt, damit ich auch während der Installation remote sehen kann, was WUinstall gerade macht (ja, ich mag Logs )
- Ich hatte Probleme bei einigen Rechnern, da startete der Rechner nicht neu: Der Rückgabecode war in den Fällen 11 (SuccededWithErrors), diesen schreibe ich mir auch in den Log-Datei
- Auch bei Rückgabewerte 11 wird der Rechner einfach neu gestartet, der WSUS kriegt das schon hin
- Wenn keine Updates mehr anstehen, wird die Logon-Meldung gelöscht, ein Auto-Logon aktiviert (hier werden noch Triber per RunOnce installiert) und dann der Rechner noch mal neu gestartet:
wuinstall_Basic.bat
wuinstall_Fertig.cmd
WinLogon_No_Message.reg:
AutoLogon_On.reg:
Treiber_Install.reg:
Wichtig ist hier das der Auto-Logon wieder deaktiviert und die Datei mit den Anmeldedaten gelöscht wird (wenn kein Netzlaufwerk verwendet wird)
AutoLogon_Off.reg:
VG
Deepsys
vielen, vielen Dank für die guten Skripten, das hat mir gefehlt!!
Ich habe noch ein paar Änderungen, und vielleicht auch für andere interessant:
Den Tasks unter XP einrichten (setup.bat):
01.
.....
02.
rem Aufgabe erzeugen
03.
schtasks /create /RU System /SC BEIMSTART /TN WUinstall /TR c:\programme\WUinstall\wuinstall_Basic.bat
04.
.....
(X ist ein Netzlaufwerk)
setup.bat:
01.
.....
02.
rem Logon-Meldung eintragen
03.
regedit /s X:\scripts\data\WUinstall\WinLogon_Message01.reg
04.
.....
01.
Windows Registry Editor Version 5.00
02.
03.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
04.
05.
"LegalNoticeCaption"="Update Installation läuft!!"
06.
"LegalNoticeText"="Es werden zur Zeit die automatischen Updates installiert, der Rechner kann jederzeit neustarten!! Bitte warten bis diese Meldung den Abschluss der Update mitteilt."
- Ich habe mir eine Log-Datei angelegt, damit ich auch während der Installation remote sehen kann, was WUinstall gerade macht (ja, ich mag Logs )
- Ich hatte Probleme bei einigen Rechnern, da startete der Rechner nicht neu: Der Rückgabecode war in den Fällen 11 (SuccededWithErrors), diesen schreibe ich mir auch in den Log-Datei
- Auch bei Rückgabewerte 11 wird der Rechner einfach neu gestartet, der WSUS kriegt das schon hin
- Wenn keine Updates mehr anstehen, wird die Logon-Meldung gelöscht, ein Auto-Logon aktiviert (hier werden noch Triber per RunOnce installiert) und dann der Rechner noch mal neu gestartet:
wuinstall_Basic.bat
01.
@echo off
02.
03.
set LogDatei=c:\programme\WUinstall\wuinstall_log.txt
04.
05.
rem WUinstall starten und in Logdateischreiben
06.
c:\programme\WUinstall\wuinstall.exe /install >> %LogDatei%
07.
08.
rem Rückgabewert ausgeben
09.
echo. >> %LogDatei%
10.
echo ------ >> %LogDatei%
11.
echo Rueckgabewert: >> %LogDatei%
12.
echo %errorlevel% >> %LogDatei%
13.
echo ------------------------------- >> %LogDatei%
14.
15.
rem Neustarten oder Fertig?
16.
if %errorlevel% EQU 10 C:\Windows\system32\shutdown -f -r -c "Windows Updates: Neustart ..." -t 5
17.
if %errorlevel% EQU 11 C:\Windows\system32\shutdown -f -r -c "Windows Updates: Fehler! Neustart ..." -t 5
18.
if %errorlevel% EQU 2 c:\programme\WUinstall\wuinstall_Fertig.cmd
01.
@echo off
02.
03.
rem Aufgabe löschen
04.
schtasks /delete /tn WUInstall /f
05.
06.
rem Logon Meldung löschen
07.
regedit /s C:\Programme\WUinstall\WinLogon_No_Message.reg
08.
09.
rem Auto-Logon aktivieren
10.
regedit /s C:\Programme\WUinstall\AutoLogon_On.reg
11.
12.
rem RunOnce Treiber-Installation
13.
regedit /s C:\Programme\WUinstall\Treiber_Install.reg
14.
15.
rem PC neustarten
16.
C:\Windows\system32\shutdown -f -r -c "Updates sind installiert. Letzter Neustart ..." -t 10
01.
Windows Registry Editor Version 5.00
02.
03.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
04.
05.
"LegalNoticeCaption"=""
06.
"LegalNoticeText"=""
01.
Windows Registry Editor Version 5.00
02.
03.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
04.
05.
"DefaultUserName"="Administrator"
06.
"AutoAdminLogon"="1"
07.
"DefaultPassword"="passwort"
Wichtig ist hier das der Auto-Logon wieder deaktiviert und die Datei mit den Anmeldedaten gelöscht wird (wenn kein Netzlaufwerk verwendet wird)
01.
Windows Registry Editor Version 5.00
02.
03.
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Associations]
04.
"DefaultFileTypeRisk"=dword:00006151
05.
"LowRiskFileTypes"=".exe"
06.
07.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess]
08.
"Start"=dword:00000003
09.
10.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wscsvc]
11.
"Start"=dword:00000003
12.
13.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnceEx]
14.
"TITLE"="Treiber Installation"
15.
16.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnceEx\005]
17.
@="AutoLogon deaktivieren"
18.
"1"="regedit /s C:\\Programme\\WUinstall\\AutoLogon_Off.reg"
19.
"2"="cmd /c del /q C:\\Programme\\WUinstall\\AutoLogon_On.reg"
20.
21.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnceEx\010]
22.
@="Treiber Installation"
23.
"1"="C:\\Programme\\WUinstall\\Treiber_Install_01.cmd"
01.
Windows Registry Editor Version 5.00
02.
03.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
04.
05.
"DefaultUserName"="Administrator"
06.
"AutoAdminLogon"="0"
07.
"DefaultPassword"=
Deepsys
LÖSUNG 12.09.2011 um 11:25 Uhr
Hallo,
sehr gute Anleitung, vielen Dank dafür.
Eine Frage an euch: Wo muss was eingetragen werden, wenn man keinen WSUS Server hat und die Updates von MS-Server ziehen möchte/muss? In meinem Fall geht es um Windows 7 x86 und x64 Systeme.
Vielen Dank für das Antworten und einen schönen Tag.
gruß Matze
sehr gute Anleitung, vielen Dank dafür.
Eine Frage an euch: Wo muss was eingetragen werden, wenn man keinen WSUS Server hat und die Updates von MS-Server ziehen möchte/muss? In meinem Fall geht es um Windows 7 x86 und x64 Systeme.
Vielen Dank für das Antworten und einen schönen Tag.
gruß Matze
LÖSUNG 12.09.2011 um 11:49 Uhr
Die WSUS-Eintragung weglassen. Regfile also weglassen und aus A Zeile 3 und 4.
LÖSUNG 20.09.2011 um 12:44 Uhr
Hallo Leute!
Erstmal danke für dieses Tolle Script!
Leider will es bei mir absolut nicht funktionieren..... irgendwas mach ich falsch.
Ich komm nur nicht dahinter was.
Leider lässt sich bei mir der Task nicht ausführen....
Hier der Code: (Alle Dateien liegen am Desktop unter Update)
In der start.bat sollte der Task erzeugt werden:
Code starten:
wuinstall.xml
Das ganze sieht dann im Taskplaner so aus:
http://www8.pic-upload.de/20.09.11/sfrt5ujectls.jpg
http://www8.pic-upload.de/20.09.11/6su5pecava6.jpg
Wenn es dann funktioniert poste ich den fertigen Code....
Ist nochmal etwas abgeändert. ;)
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Danke.
mfG
Joe
Erstmal danke für dieses Tolle Script!
Leider will es bei mir absolut nicht funktionieren..... irgendwas mach ich falsch.
Ich komm nur nicht dahinter was.
Leider lässt sich bei mir der Task nicht ausführen....
Hier der Code: (Alle Dateien liegen am Desktop unter Update)
In der start.bat sollte der Task erzeugt werden:
01.
schtasks /create /XML %userprofile%\Desktop\Update\wuinstall.xml /tn wuinstall
01.
schtasks /run /tn wuinstall
01.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
02.
<Task version="1.2" xmlns="http://schemas.microsoft.com/windows/2004/02/mit/task">
03.
<RegistrationInfo>
04.
<Date>2011-07-27T15:02:16.6275347</Date>
05.
<Author>domain\user</Author>
06.
</RegistrationInfo>
07.
<Triggers>
08.
<BootTrigger>
09.
<Enabled>true</Enabled>
10.
</BootTrigger>
11.
</Triggers>
12.
<Principals>
13.
<Principal id="Author">
14.
<UserId>SYSTEM</UserId>
15.
<RunLevel>HighestAvailable</RunLevel>
16.
</Principal>
17.
</Principals>
18.
<Settings>
19.
<IdleSettings>
20.
<Duration>PT10M</Duration>
21.
<WaitTimeout>PT1H</WaitTimeout>
22.
<StopOnIdleEnd>true</StopOnIdleEnd>
23.
<RestartOnIdle>false</RestartOnIdle>
24.
</IdleSettings>
25.
<MultipleInstancesPolicy>IgnoreNew</MultipleInstancesPolicy>
26.
<DisallowStartIfOnBatteries>true</DisallowStartIfOnBatteries>
27.
<StopIfGoingOnBatteries>true</StopIfGoingOnBatteries>
28.
<AllowHardTerminate>true</AllowHardTerminate>
29.
<StartWhenAvailable>false</StartWhenAvailable>
30.
<RunOnlyIfNetworkAvailable>false</RunOnlyIfNetworkAvailable>
31.
<AllowStartOnDemand>true</AllowStartOnDemand>
32.
<Enabled>true</Enabled>
33.
<Hidden>false</Hidden>
34.
<RunOnlyIfIdle>false</RunOnlyIfIdle>
35.
<WakeToRun>false</WakeToRun>
36.
<ExecutionTimeLimit>P3D</ExecutionTimeLimit>
37.
<Priority>7</Priority>
38.
</Settings>
39.
<Actions Context="Author">
40.
<Exec>
41.
<Command>%userprofile%\Desktop\Update\wuinstall_basic.bat</Command>
42.
</Exec>
43.
</Actions>
44.
</Task>
http://www8.pic-upload.de/20.09.11/sfrt5ujectls.jpg
http://www8.pic-upload.de/20.09.11/6su5pecava6.jpg
Wenn es dann funktioniert poste ich den fertigen Code....
Ist nochmal etwas abgeändert. ;)
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Danke.
mfG
Joe
LÖSUNG 20.09.2011 um 12:56 Uhr
Hi,
tja, wenn der Task beim Systemstart (also VOR der User Anmeldung), darf das wuinstall_basic.bat nicht auf dem Desktop des Users %userprofile% liegen, denn den gibt es in dem Moment gar nicht!
Also, bitte in temp oder irgendwas festes
Auch wird laut deinem Bild die wuinstall.xml ausgeführt ...
VG
Deepsys
tja, wenn der Task beim Systemstart (also VOR der User Anmeldung), darf das wuinstall_basic.bat nicht auf dem Desktop des Users %userprofile% liegen, denn den gibt es in dem Moment gar nicht!
Also, bitte in temp oder irgendwas festes
Auch wird laut deinem Bild die wuinstall.xml ausgeführt ...
VG
Deepsys
LÖSUNG 20.09.2011 um 13:01 Uhr
Zitat von Deepsys:
Hi,
tja, wenn der Task beim Systemstart (also VOR der User Anmeldung), darf das wuinstall_basic.bat nicht auf dem Desktop des Users
%userprofile% liegen, denn den gibt es in dem Moment gar nicht!
Also, bitte in temp oder irgendwas festes
Auch wird laut deinem Bild die wuinstall.xml ausgeführt ...
VG
Deepsys
Hi,
tja, wenn der Task beim Systemstart (also VOR der User Anmeldung), darf das wuinstall_basic.bat nicht auf dem Desktop des Users
%userprofile% liegen, denn den gibt es in dem Moment gar nicht!
Also, bitte in temp oder irgendwas festes
Auch wird laut deinem Bild die wuinstall.xml ausgeführt ...
VG
Deepsys
Hi,
ok gut, daran hab ich nicht gedacht. Aber am Problem änderts nichts.
Den ich versuch den Task ja zu testen während ich angemeldet bin.
Auch ist mir nicht klar warum eben die wuinstall.xml ausgeführt wird und nicht die wuinstall_basic.bat
Auch versteh ich nicht wieso der Task WUinstall heißt (großes WU), das hab ich ja nirgendwo festgelegt?
Ich komm wirklich nicht weiter. xD
mfG
Joe
LÖSUNG 20.09.2011 um 13:08 Uhr
Ähm, doofe Frage: du machst das aber unter Vista oder 7?
Der Name des Tasks wird beim Aufrufen festgelegt:
/tn WUinstall
VG
Deepsys
Der Name des Tasks wird beim Aufrufen festgelegt:
/tn WUinstall
VG
Deepsys
LÖSUNG 20.09.2011 um 13:11 Uhr
Zitat von Deepsys:
Ähm, doofe Frage: du machst das aber unter Vista oder 7?
Der Name des Tasks wird beim Aufrufen festgelegt:
/tn WUinstall
VG
Deepsys
Ähm, doofe Frage: du machst das aber unter Vista oder 7?
Der Name des Tasks wird beim Aufrufen festgelegt:
/tn WUinstall
VG
Deepsys
Sry, hab ich vergessen hinzuschreiben in meinem Zorn. :D
W7 x86
Ja, ich habe aber /tn wuinstall eingetragen. oO
Deshalb bin ich ja so verwirrt.
mfg
LÖSUNG 20.09.2011 um 13:21 Uhr
Hi,
also ich habe das gerade mal getestet (w7 x64) und alles klappt wie es sollte:
C:\Windows\system32>schtasks /create /XML C:\TEMP\wuinstall.xml /tn wuinstall.xml
ERFOLGREICH: Die geplante Aufgabe "wuinstall" wurde erfolgreich erstellt.
Der Task heißt "wuinstall" und will die wuinstall_basic.bat ausführen
Das Ganze muss wohl unter dem Administrator eingegeben werden!
Es gibt den Tasks aber nach deinen Versuchen nicht mehrfach?
Was Besseres fällt mir im Moment auch nicht ein ...
VG
Deepsys
also ich habe das gerade mal getestet (w7 x64) und alles klappt wie es sollte:
C:\Windows\system32>schtasks /create /XML C:\TEMP\wuinstall.xml /tn wuinstall.xml
ERFOLGREICH: Die geplante Aufgabe "wuinstall" wurde erfolgreich erstellt.
Der Task heißt "wuinstall" und will die wuinstall_basic.bat ausführen
Das Ganze muss wohl unter dem Administrator eingegeben werden!
Es gibt den Tasks aber nach deinen Versuchen nicht mehrfach?
Was Besseres fällt mir im Moment auch nicht ein ...
VG
Deepsys
LÖSUNG 20.09.2011 um 14:15 Uhr
Hi,
also der Task wird jetzt angelegt aber das ausführen funktioniert nicht....
Ich hab dir das ganze mal PN geschickt.
mfG
EDIT:
So das ganze funktioniert jetzt.....
Lag an meinem PC.....
Auf nem frisch aufgesetzten funktionierts wunderbar....
Hier noch das fertige Script mit Auswahl XP oder Win 7.
Alles andere wurde vom TE und vom Deepsys übernommen.
Script gibts hier:
http://ul.to/2chn2kxq
mfG
Joe
also der Task wird jetzt angelegt aber das ausführen funktioniert nicht....
Ich hab dir das ganze mal PN geschickt.
mfG
EDIT:
So das ganze funktioniert jetzt.....
Lag an meinem PC.....
Auf nem frisch aufgesetzten funktionierts wunderbar....
Hier noch das fertige Script mit Auswahl XP oder Win 7.
Alles andere wurde vom TE und vom Deepsys übernommen.
Script gibts hier:
http://ul.to/2chn2kxq
mfG
Joe
LÖSUNG 21.11.2011 um 16:17 Uhr
Hallo,
leider scheint der Link zum Download des Scripts nicht mehr zu existieren.
Gibt es noch eine andere Quelle, oder kann mir jemand das/die Scripte mailen ?
mfg
Andreas
leider scheint der Link zum Download des Scripts nicht mehr zu existieren.
Gibt es noch eine andere Quelle, oder kann mir jemand das/die Scripte mailen ?
mfg
Andreas
LÖSUNG 23.11.2011 um 14:40 Uhr
Zitat von AndreasW63:
Hallo,
leider scheint der Link zum Download des Scripts nicht mehr zu existieren.
Gibt es noch eine andere Quelle, oder kann mir jemand das/die Scripte mailen ?
mfg
Andreas
Hallo,
leider scheint der Link zum Download des Scripts nicht mehr zu existieren.
Gibt es noch eine andere Quelle, oder kann mir jemand das/die Scripte mailen ?
mfg
Andreas
Hallo,
hier der neue Link:
http://ul.to/rsfy9rjw
Das ganze funktioniert leider nicht immer richtig....
Vielleicht findet wer den Fehler.... Dann besser ich es aus.
lg Joe
LÖSUNG 19.10.2012 um 14:02 Uhr
Hey,
bin nun deinen schritten gefolgt und habe auch nur positives feedback in der cmd bekommen. In der aufgabenplanung sehe ich den task auch aber er installiert nicht automatisch und fährt auch nicht automatisch runter... wie gesagt, alle dateien wurden ins temp verzeichnis kopiert und sehe sie auch da liegen... hmmm
OS ist Win7 x86
bin nun deinen schritten gefolgt und habe auch nur positives feedback in der cmd bekommen. In der aufgabenplanung sehe ich den task auch aber er installiert nicht automatisch und fährt auch nicht automatisch runter... wie gesagt, alle dateien wurden ins temp verzeichnis kopiert und sehe sie auch da liegen... hmmm
OS ist Win7 x86
LÖSUNG 19.10.2012 um 14:10 Uhr
Es ist doch kein Problem zu sehen, wo es hakt. Der Task führt ein Skript aus - führ es doch einfach mal manuell aus.
Auch solltest Du klar stellen, ob Du mein Skript oder das angepasste genommen hast.
Auch solltest Du klar stellen, ob Du mein Skript oder das angepasste genommen hast.
LÖSUNG 19.10.2012 um 15:00 Uhr
hmm habe das skript von deinem ursprungsbeitrag genommen... werde es gleich mal manuell ausführen... danke erstmal
LÖSUNG 19.10.2012 um 15:05 Uhr
Zitat von DerWoWusste:
Es ist doch kein Problem zu sehen, wo es hakt. Der Task führt ein Skript aus - führ es doch einfach mal manuell aus.
Auch solltest Du klar stellen, ob Du mein Skript oder das angepasste genommen hast.
Es ist doch kein Problem zu sehen, wo es hakt. Der Task führt ein Skript aus - führ es doch einfach mal manuell aus.
Auch solltest Du klar stellen, ob Du mein Skript oder das angepasste genommen hast.
Soo... er sagt, dass des er nicht nach updates suchen kann... "search failed", warum auch immer aber wird wohl an einer einstellung meinerseits liegen!
LÖSUNG 19.10.2012 um 15:07 Uhr
WSUS im Regfile evtl. vergessen anzupassen?
LÖSUNG 19.10.2012 um 15:31 Uhr
Hey, danke für deine Unterstützung... regfile habe ich angepasst, da ich die rechner updaten will ohne in die domäne zu bringen, kann er mit dem namen des servers nichts anfangen
regfile angepasst und die ip des wds eingetragen - schwupps es geht!
Dankeschön!!
regfile angepasst und die ip des wds eingetragen - schwupps es geht!
Dankeschön!!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte