M365 login abfrage kommt wenn pc länger nicht verwendet wurde oder täuscht das
Hallo,
wenn ein "on-prem-domain win11 pro notebook"
(on-prem-domain ohne azure ad connect)
2-4 Monate im Schrank liegt und man übermorgen beim Onedrive/Teams/Outlook (m365 standard) starten nach den Credentials gefragt wird, ist das dann normales erwartetes Verhalten?
Ob Word/Excel auch die Loginabfrage hatten weiß ich nicht.
wenn ein "on-prem-domain win11 pro notebook"
(on-prem-domain ohne azure ad connect)
2-4 Monate im Schrank liegt und man übermorgen beim Onedrive/Teams/Outlook (m365 standard) starten nach den Credentials gefragt wird, ist das dann normales erwartetes Verhalten?
Ob Word/Excel auch die Loginabfrage hatten weiß ich nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672214
Url: https://administrator.de/forum/m365-login-abfrage-kommt-wenn-pc-laenger-nicht-verwendet-wurde-oder-taeuscht-das-672214.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
ist das dann normales erwartetes Verhalten?
Jepp, das "Refresh Token" womit im Normalfall das "Access Token" erneuert wird, ist per Default max. 90 Tage gültig. Wenn das abläuft und innerhalb dieser Zeit nicht einmal erneuert wurde, muss sich der Client via OAuth neu authentifizieren und sich damit ein neues Access- und Refresh-Token holen.Wer schon mal mit OAuth programmiertechnisch in Berührung gekommen ist kennt das 😉.