Datensicherung - Backup für Windows Server
Hallo zusammen, da demnächst unsere Lizenz für Veritas Backup ausläuft, wollte ich mich erkundigen welche Backup Software aktuell zu Empfehlen ist. Aktuelle Konfiguration sieht so ...
19 Comments
0
1602
1
Spoolersubsystem-Anwendung - doppelt im Task-Manager
Hallo zusammen, wir haben bei uns einen Druckserver (Windows Server 2016) in der Domäne. Dieser macht seit einigen Wochen Probleme. Die Druckerwarteschlange beendet sich und ...
Add
0
600
0
RODC oder seperate Domäne für Außenstelle?
Hallo, ich brauche mal euren Rat, was hier besser wäre Und zwar geht es um eine Firma mit einer Außenstelle, wo aber ungewiss ist, ob ...
14 Comments
0
1153
1
Office 365 Anmeldung an einem anderen PC in der Domäne
Hallo erstmal, seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob und wie es möglich ist, bei der Anmeldung an einem anderen Rechner in ...
5 Comments
0
1035
1
Outlook 2019 auf Remote Desktop Session Host zeigt Geistertermine an
Hallo Leute, Ich habe ein Outlook 2019 auf einen Windows Server 2022 Remote Desktop Session Host. Der User ruft mich an und sieht Termine im ...
2 Comments
0
518
1
Veeam - Modern Authentication Token Lifetime
Hallo Zusammen Wir verwenden Veeam B&R 12 für die Datensicherung unserer Kunden. Dabei versenden wir die Backup Benachrichtigungen via E-Mail über die Option "Modern Authentication" ...
4 Comments
0
635
1
Veeam BuR, Tape-Backup bricht ab
Mahlzeit Digitalfreunde, ich bin hier etwas ratlos, aber ggf. hat da jemand ein Idee. Da ist ein Server 2012 (ohne R2) als reiner Fileserver, also ...
40 Comments
0
1327
1
Meldung "Netzlaufwerke können nicht wiederhergestellt werden", sind aber da
Mahlzeit! Ich hab da ein kleines Problem, das mich persönlich stört. Ausgangslage: Zugekaufte Firma mit eigenem DC, auf dem sich auch Freigaben befanden. User hatten ...
4 Comments
0
803
2
Aktive AD PC scannen
Hallo liebe Powersehell Gemeinde. Ich habe einen Weg ausgearbeitet um in meiner Domäne aktive PC zu scanen. Gibt es eine Möglichkeit diese noch zu beschleunigen? ...
14 Comments
0
1699
0
AD - Einstufige PKI auf zweistufige PKI migrieren
Hallo zusammen, wir haben bei uns derzeit eine einstufige PKI. Das CA-Zertifikat läuft 2027 aus und ich plane die CA durch eine zweistufige PKI zu ...
6 Comments
0
904
1
Sicherung physikalischer Server als Hyper-V VM
Hallo zusammen, ich habe hier einen physikalischen Windows 2012 R2 Server, der spätestens zu Beginn des neuen Jahres abgelöst wird, tendenziell früher. Ich möchte mir ...
10 Comments
0
1272
1
Azure Update Manager in Multi-Tier Umgebung
Hallo, ich teste derzeit Azure Update Manager. In der Umgebung ist eine Ressourcenbrücke zur VMWare Umgebung, sodass die Verwaltung grundsätzlich möglich ist. Die Herausforderung ist, ...
Add
0
560
0
Etikettendrucker druckt nur aus eigener Software
Moin, ich bin hier seit 2 Tagen am Verzweifeln. Ich versuche einen Etikettendrucker "SATO WS408" an einem Windows-Client (Windows 7) innerhalb einer Domäne zum Laufen ...
8 Comments
0
1023
1
SMB Freigabe - Kapazität und freien Platz abfragen
Mahlzeit Digitalfreunde, ich grübele gerade darüber, wie man die Größe und den freiern Platz von SMB Freigaben im Netzwerk (remote) per Powershell abfragen könnte. Und ...
7 Comments
0
986
1
PC-Images auf externe Festplatte am Server?
Hallo liebe Admin-User, bisher habe ich immer ab und zu ein Image von mehreren PCs gemacht mit einem Tool mit dem Namen "Aomei Backuper". Das ...
22 Comments
0
1778
0
GPO Programmstart mit Variablen nach RDP-Verbindung
Hey an alle, mit folgendem Problem beschäftige ich mich gerade. Backround: Wir haben Program XY und in den Eigenschaften der Verknüpfung kann man dem Program ...
5 Comments
0
1030
1
HPE Proliant Gen8 hohe Festplattenaktivität
Hallo zusammen, folgende Infos: HPE Proliant Microserver Gen8 (Intel E3-1280v2 @3,6 GHz, 16GB RAM), Dynamic Smart Array B120i Raid im integrierten Steckplatz mit angeschlossener SSD ...
18 Comments
0
1070
0
RemoteApp Sitzung getrennt bevor App öffnet
Hallo Zusammen, ich habe eine kurze Frage. Ich habe einen Terminalserver auf einem Windows Server 2019 laufen mit einer RemoteApp. Das starten der App dauert ...
Add
0
511
0
Wie viele User pro RemoteDesktopServer?
Hallo zusammen, ich habe allgemeine Frage da ich ab und zu verschiedene Meinungen hierzu höre: Ab wie vielen Usern die auf einem Terminalserver Arbeiten würdet ...
16 Comments
0
1436
2
Windows AD Accounts in lokale Accounts migrieren
Hallo zusammen, ich habe einen Artikel gesehen, dass es Möglich ist, die AD User Accounts in lokale Accounts zu kopieren: Siehe: Das geht aber nicht. ...
10 Comments
0
773
1
Patchday Mai - Achtung bei KB5037765!
Moin, habe mich gerade an die Installation der Windows Updates gemacht. Bei zumindest allen physischen Windows 2019-Servern scheitert das Update KB5037765 bei etwa 5% mit ...
55 Comments
5
9389
5
Frage Citrix Drucker Oft bei Wechsel auf Drucker geht Setting auf Letter
Hallo, wenn ich auf Citrix "Xenapp" Drucker Settings kontrolliere , dann sind immer alle Settings ok. Picke ich zufällige Sessions an. Dann steht auch immer ...
1 Comment
0
509
1
RDP Verbindung bricht ständig ab
Hello Zusammen, aktuell habe ich bei einem Kunden ein sehr merkwürdiges Problem und zwar, bricht jedes mal nach ca 5-10 Sekunden die RDP Verbindung auf ...
7 Comments
0
800
0
Windows Server Backup - Onedrive nicht zu sichern?
Moin alle zusammen, ich habe eine Frage: auf einem Server 2022 (lokaler Domaincontroller für 3 Clients) gibt es ein Verzeichnis, welches mit Microsoft Onedrive (M365 ...
8 Comments
0
790
2
Azure auth an RDS Farm
Hallo, habe ein etwas kompliziertes Problem. Ich habe eine On Premis AD Umgebung per Azure AD Connect an das Azure angebunden. Anbei eine Grafik. Kleiner ...
3 Comments
0
1190
1
Ordner über Gruppenrichtlinie sichern
Hallo, ich habe ein "Windows Server 2012 Standard" dieser ist als Domänencontroller eingerichtet. Es hängen bereits Clients in der Domäne und User können sich auch ...
6 Comments
0
1337
2
"Festplattenpartitionen erstellen und formatieren" Gruppenrichtlinien erlauben
Hallo, ich bin noch ziemlich neu in dem ganzen Thema. Ich habe meine eigene Domäne und ein Client mit angemeldetem User. Es wurde noch keine ...
3 Comments
0
1053
3
Einen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?
Guten Tag zusammen, ich hätte gerne ein paar Meinungen zu einem Print-Server. Lohnt es sich bei vielen Druckern einen eigenen Server, nur für die Druckerverwaltung ...
32 Comments
0
6610
3
SSTP VPN - Server "Remote Zugriff" zeigt Ports blockiert an, obwohl freigegeben?
Guten Morgen zusammen, ich bräuchte mal wieder Hilfe: auf dem Server mit der SSTP-Konfiguration wird im "Remotezugriff" Toll ein "Fehler" angezeigt undter "VPN connectivity" -> ...
4 Comments
0
832
0
Excel 365 Trusted Locations GPO zieht nicht
Hallo zusammen, ich habe eine GPO erstellt . Meinen User als Test reingestellt . Und die GPO natürlich auch mit dieser OU verlinkt. (Onprem) Setting ...
12 Comments
0
837
0
Bildschirm geht nach 30 Sekunden aus
Die Monitore aller Windows-Laptops in unserer Domäne, gehen im gesperrten Zustand (lock screen), nach 30 Sekunden in den stand-by Modus. Wir möchten jedoch, dass der ...
4 Comments
0
1026
1
Office 365 Probleme mit SSO
Hallo Zusammen, nach dem Microsoft 365 Update auf Version 2403 Build 16.0.17425.20176 habe ich auf meinen Terminalservern das Problem, dass das Single Sign On nicht ...
5 Comments
0
1610
1
Subdomain-Weiterleitung funktioniert nur außerhalb des Firmennetzwerks
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem welches ich nicht in den Griff bekomme. Ich habe eine Subdomain in der Domänenverwaltung bei IONOS angelegt welche den ...
7 Comments
0
859
1
Bitlocker auf Microsoft Servern - Best Practices
Ich habe mich umgesehen, aber keine klare Linie gefunden. Welche Best Practices kennt ihr, wenn es darum geht, Laufwerke unter Windows Server (2019 und 2022) ...
19 Comments
0
3210
2
SCCM ist einer Domäne , bestimmte Server Workgroup sollen Windows Updates
Hallo, wir haben ein SCCM System , das sich in einer Domäne befindet. Nun haben wir viele Server in einer Workgroup , die nicht dieser ...
3 Comments
0
630
1
Fehler bei Rollout von NewTeams auf Windows Server 2019
Hallo Community, in einer Windows Server 2019-basierenden Remotedesktop-Serverfarm, bestehend aus zwei Sitzungs-Hosts, von denen einer auch die Rolle des Connection-Brokers übernimmt sollen die Benutzer die ...
1 Comment
0
1045
1
Netzwerkdrucker per ifmember abfragen und dann verbinden
Hallöle Adminkollegen, ich bin grad an einem Login-Skript dran, welches mir die Netzlaufwerke UND jetzt auch die Drucker mappen soll. Die Laufwerke lassen sich nach ...
15 Comments
0
1247
1
Performancetest Windowsserver
Hallo, ich möchte gerne von Vmware auf Proxmox umstellen. Hardware ist ein Dell R740 mit lokalem Storage. Darauf laufen ein paar virtuelle Server wi AD, ...
3 Comments
0
1493
4
Datensicherung - keine Bereitschaft zur ext. Auslagerung
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum Umgang, wenn ein Kunde partout keine ext. Auslagerung von seiner Datensicherung veranlasst. D.h. etliche Angebot für beispielsweise ...
19 Comments
0
2058
1
Updates auf Domain Controllern
Hallo Zusammen, wie geht man am besten vor wenn ums Thema Updates von Domain Controllern (Server 2022) geht, wenn man dazu keine hochprivilegierten Konten verwenden ...
11 Comments
0
1094
1
0x80070709 Der Druckername ist unzulässig
Hallo zusammen, unser Printserver macht aktuell ein wenig Probleme. Auf manchen Windows-Computern in der Domäne werden die über GPO zugewiesenen Drucker nicht hinzugefügt. Der Anschluss ...
4 Comments
0
791
1
Kein ping möglich
Hallo zusammen. Seit Freitag kann ich plötzlich kein ping mehr auf die Geräte im Netzwerk machen. Bis dahin hat es problemlos funktioniert. In der Firewall ...
21 Comments
0
1195
2
Server 2012R2 DC soll durch Server 2019 ersetzt werden
Ich habe folgendes Problem: ein DC mit Server 2012R2 soll durch einen Server 2019 ersetzt werden. Der Server 2019 wurde zur Domäne hinzugefügt, auf dem ...
6 Comments
0
1449
2
Server2019 oder später. 2 mal Anmeldung mit dem gleichen User am Terminalserver
Folgendes Thema/Anforderung: Mitarbeiter soll in 3 Räumen mit dem gleichen Login sich anmelden können auf einem Terminalserver (2019). Hier sollen die Desktops dann aber nicht ...
1 Comment
0
863
2
Adobe Acrobat Reader öffnet größere Dateien nicht vom Netzlaufwerk
Hallo zusammen, es handelt sich um eine Windows-Server 2022 Umgebung mit Active Directory. Von einem zentralen Fileserver werden Netzlaufwerke über Gruppenrichtlinien bei den Nutzern eingebunden. ...
7 Comments
0
967
0
DNS -Fehler! Client kann nicht zur Domäne hinzugefügt werden
Hello liebe Gemeinschaft, ich habe da mal ein Problem. Bei uns läuft ein Win Std 2022 als Host-Server mit zwei VMs. VM1 soll ersetzt werden ...
19 Comments
0
1429
2
Windows Firewall besser umfangreicher einsetzen
Hallo zusammen, es gibt eine Anfrage bei uns, dass der Kunde extra noch Windows Firewall einsetzen möchte und alles mögliche sperren und nur das nötigste ...
5 Comments
0
893
1
Mstsc.exe schließt sich einfach - RemoteFX stürzt immer noch ab
Hallo werte Adminas und werte Admins, ein paar, via VPN angebundene Clients haben Probleme mit der RDP Verbindung. Laut User schließt sich die mstsc.exe ohne ...
13 Comments
0
802
1
ERP Software (SQL DB) lädt beim Start am Client im Netzwerk langsam ?
Moin ins Forum, wir haben in der Firma eine ERP Software M-Soft Business 5 im Einsatz u. suchen Verbesserungsmöglichkeiten mit der Geschwindigkeit beim Laden der ...
29 Comments
0
1892
0
Windows Server Berechtigungen Vererbung funktioniert nicht richtig
Hallo, ich habe einen Windows Server mit Freigaben (Shares). Berechtigung für den Share und NTFS ist gesetzt. Ich habe ein Ordner von Windows Server Sicherung ...
2 Comments
0
764
2