Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg
14480 Potsdam (Am Stern)
Germany (Deutschland)
Im Technisches Verfahrensmanagement Basisdienste E-Justiz (Sachgebiet 4.2) ist unter Vorbehalt des Vorliegens der haushaltsmäßigen Voraussetzungen ab sofort die Position
Medientechniker:in (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit am Standort Potsdam zu besetzen.
Die Position wird entsprechend des Aufgabengebietes und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L vergütet.
Deine Aufgaben sind
Dein Profil
unabdingbare fachliche Voraussetzungen:
unabdingbare außerfachliche Voraussetzungen:
wünschenswert:
Digitalisierung gelingt nur gemeinsam. Daher legen wir Wert auf eine lebendige Teamarbeit sowie eine zugewandte Arbeits- und Führungskultur
Was wir bieten:
Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Unsere Mitarbeiter:innen erfahren Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange. Dich erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem sicherheitsrelevanten Bereich. Daher ist Deine Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach BbgSÜG notwendig. Bitte erkläre Dein Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung (für den Fall der Einstellung) bereits in Deinem Anschreiben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Übersende uns Deine Unterlagen mit Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen sowie ggf. Angabe von Teilzeitwünschen, Nachweis einer Schwerbehinderung und Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bei Landesbediensteten für die Position
Medientechniker:in (m/w/d)
2010-E-I-005/25 bis zum 15.03.2025
bevorzugt als pdf-Datei (max. 25 MB) per E-Mail an personal@zenit.justiz.brandenburg.de oder postalisch an unseren
Standort Steinstraße 104 – 106 (Haus 3), 14480 Potsdam. Für weitere fachliche Informationen steht Dir Thomas Rohde unter 0331 20094-420 oder thomas.rohde@zenit.justiz.brandenburg.de gern zur Verfügung.
Medientechniker:in (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit am Standort Potsdam zu besetzen.
Die Position wird entsprechend des Aufgabengebietes und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L vergütet.
Deine Aufgaben sind
- Sitzungssaalmanagement (technische Betreuung und gemeinsame Weiterentwicklung der Sitzungssaalanlagen der Dienststellen in der Justiz)
- Programmierung bestehender Mediensteuerungen im Bereich der Justiz
- Schnittstelle zwischen verschiedenen Beteiligten zur technischer Ertüchtigung der Sitzungssäle
- Technische Inbetriebnahme bei Neuinstallationen in den Gerichtssälen
- Umsetzung und Unterstützung bei der Durchführung von Videokonferenzen im Bereich der Rechtsprechung und Verwaltung
- First-/Second-Level Support im Bereich der Sitzungssäle der Justiz
- Betreuung und Innovationsbegleitung der eingesetzten Saaltechnik
Dein Profil
unabdingbare fachliche Voraussetzungen:
- erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen Hochschul- oder Fachhochschulstudiums (Bachelor/Diplom (FH)) der Fachrichtungen Medientechnik oder einer fachverwandten Studienrichtung. Wir freuen uns auch über Bewerbende, die kurz vor dem Erwerb eines der o.g. Abschlüsse stehen, wobei das Studium bis zum Einstellungstermin abgeschlossen sein muss.
- Alternativ verfügst Du über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in bzw. eine IT-Ausbildung bzw. über eine vergleichbare Qualifikation (nachgewiesen)
unabdingbare außerfachliche Voraussetzungen:
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
- PKW Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen im Land Brandenburg und Berlin
wünschenswert:
- Grundkenntnisse im Bereich Videokonferenztechnik
- Kenntnisse im Bereich Übertragung von Audio- und Videosignalen
- grundlegende Kenntnisse in der Programmierung von Medien¬steuerungsanlagen
- grundlegende Englischkenntnisse im IT-Umfeld
- klares und analytisches Denken und Vorgehen
- hohe Kunden- und Serviceorientierung und Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit, verbindliches Auftreten auch in Stresssituationen
Digitalisierung gelingt nur gemeinsam. Daher legen wir Wert auf eine lebendige Teamarbeit sowie eine zugewandte Arbeits- und Führungskultur
Was wir bieten:
- die Möglichkeit, an gesellschaftlich relevanten Vorhaben mitzuwirken
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- interdisziplinäre Zusammenarbeit in qualifizierten, engagierten sowie aufgeschlossenen Teams
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung (40 h/Woche)
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten)
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- 30 Tage Urlaub p.a. sowie Freistellung an Heiligabend und Silvester
- für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- externe soziale Beratung für private und beruflich veranlasste Themen
- kostenfreie Parkmöglichkeiten am Standort Potsdam
Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Unsere Mitarbeiter:innen erfahren Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange. Dich erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem sicherheitsrelevanten Bereich. Daher ist Deine Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach BbgSÜG notwendig. Bitte erkläre Dein Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung (für den Fall der Einstellung) bereits in Deinem Anschreiben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Übersende uns Deine Unterlagen mit Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen sowie ggf. Angabe von Teilzeitwünschen, Nachweis einer Schwerbehinderung und Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bei Landesbediensteten für die Position
Medientechniker:in (m/w/d)
2010-E-I-005/25 bis zum 15.03.2025
bevorzugt als pdf-Datei (max. 25 MB) per E-Mail an personal@zenit.justiz.brandenburg.de oder postalisch an unseren
Standort Steinstraße 104 – 106 (Haus 3), 14480 Potsdam. Für weitere fachliche Informationen steht Dir Thomas Rohde unter 0331 20094-420 oder thomas.rohde@zenit.justiz.brandenburg.de gern zur Verfügung.