Techniker:in oder Fachinformatiker:in mit einschlägiger Berufserfahrung (m/w/d)

Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg

14480 Potsdam (Am Stern)

Germany (Deutschland)


Hinzugefügt am

05.02.2025


Autor

SGPersonal


Referenznummer

2010-E-I-021/24


Wo findet die Tätigkeit statt

Regionalweit


Anstellungsart

Festanstellung


Arbeitszeit

Vollzeit


Berufserfahrung

Mit Beruferfahrung


Im Bereich Netzwerk-Infrastruktur (Sachgebiet 3.3) ist unter Vorbehalt des Vorliegens der haushaltsmäßigen Voraussetzungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

Techniker:in oder Fachinformatiker:in mit einschlägiger Berufserfahrung (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Mögliche Dienstorte sind Potsdam oder Brandenburg an der Havel.
Die Position wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO vergütet. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe ist abhängig von deiner beruflichen Vorerfahrung.

Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich. Zur Prüfung der Verfassungstreue (§ 7 Abs. 1 Nr. 2 Beamtenstatusgesetz u. § 3 Abs. 1 Landesbeamtengesetz) findet gemäß § 3a des Landesbeamtengesetzes für die ausgewählte Bewerberin/den ausgewählten Bewerber vor einer erstmaligen Berufung in ein Beamtenverhältnis eine Regelanfrage bei der für den Verfassungsschutz zuständigen Behörde in Brandenburg nach § 2 Abs. 1 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes statt.

Deine Aufgaben

Du trägst die Verantwortung für die Netzwerkumgebung des ZenIT - bestehend aus Switchtechnik, Router, Firewall und TK-Infrastruktur. Selbstständig und eigenverantwortlich stellst du den Betrieb und die Weiterentwicklung der Infrastruktur sicher. Du entwickelst Strategien und Szenarien zur zukünftigen Gestaltung und Management der Netzwerke (WAN/LAN), der aktiven Komponenten sowie der Netzwerkdienste. Für diese Aufgaben steht Dir ein erfahrenes Team zur Seite, Du solltest aber auch in der Lage sein, Dich selbständig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Zu Deinen künftigen Aufgaben gehören:

  • verantwortungsvolle Mitgestaltung des weiteren Aufbaus der Firewall- und Netzwerksinfrastruktur des ZenIT; aktive Mitwirkung bei Planung, Auswahl und Beschaffung von Technik und Technologien, Automatisierung von Netzwerkservices,
  • selbständige Mitarbeit in Projekten hinsichtlich der Weiterentwicklung der IT Netze des ZenIT; Sicherstellung der Dokumentation und der Berichterstattung, Koordination von (Teil-)Aufgaben in kleineren Teams,
  • eigenständige Konzeptionierung, Entwicklung, Etablierung und Betrieb des Netzwerkes und der aktiven Komponenten, eigenständige Bearbeitung von Arbeitsabläufen,
  • Erstellung und Umsetzen von Vorgaben, Richtlinien und Standards,
  • Ansprechpartner/in für alle Fragestellungen rund um Bereitstellungen von Netzwerkservices sowie bei (Um-)Baumaßnahmen,
  • verantwortlich für die Erarbeitung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und -standards, Bearbeiten von Arbeitsabläufen
  • Erstellung und Umsetzung von Dokumentationen,
  • Koordination der Arbeit mit externen Dienstleistern.

Dein Profil

unabdingbare Anforderungen:
  • erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums (Bachelor/Diplom (FH)) oder einer Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in oder staatlich geprüften/r Techniker/in
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld
  • technologisches Verständnis, übergreifende und belastbar abrufbare Kenntnisse und Erfahrung in der Bereitstellung, Konfiguration und Betrieb von aktiven Netzwerkskomponenten in größeren IT-Umgebungen
  • mehrjährige Berufserfahrung in Projektarbeit; Koordination von Terminen, Aufgaben und externen Partnern
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. C1-Niveau)
  • PKW Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen in Brandenburg und Berlin
wünschenswert:
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Installation, Konfiguration und Administration von peripheren Netzwerkskomponenten (z. B. Loadbalancer, Proxyserver, Management-systeme zur Verwaltung der aktiven Netzkomponenten)
  • Erfahrungen bei der Automatisierung von IT-Prozessen und IT-Abläufen; Kenntnisse im Einsatz von Powershell, VB Skript o. ä.
  • erste Erfahrungen bei der Führung kleinerer Teams
  • soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • klares und analytisches Denken und Vorgehen, eigenständiges Arbeiten
  • hohe Kunden- und Serviceorientierung, verbindliches Auftreten gegenüber externen Partnern, auch in Stresssituationen

Was wir bieten:

  • die Möglichkeit, an gesellschaftlich relevanten Vorhaben mitzuwirken
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit in qualifizierten, engagierten sowie aufgeschlossenen Teams
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung (40 h/Woche)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten)
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • 30 Tage Urlaub p. a. sowie Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • externe soziale Beratung für private und beruflich veranlasste Themen
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten am Standort Potsdam

Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Unsere Mitarbeiter:innen erfahren Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange. Dich erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem sicherheitsrelevanten Bereich. Daher ist Deine Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach BbgSÜG notwendig. Bitte erkläre Dein Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung (für den Fall der Einstellung) bereits in Deinem Anschreiben.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Übersende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen, Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach BbgSÜG sowie zur Personalakteneinsicht (bei Landesbediensteten), Angabe von Teilzeitwünschen und ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung für die Position

Techniker:in oder Fachinformatiker:in mit einschlägiger Berufserfahrung (m/w/d)
2010-E-I-021/24 bis zum 28. Februar 2025

bevorzugt als pdf-Datei (max. 25 MB) per E-Mail an personal@zenit.justiz.brandenburg.de oder postalisch an unseren Standort Steinstraße 104 – 106 (Haus 3), 14480 Potsdam. Für weitere fachliche Informationen steht Dir René Lange unter der Telefonnummer 03381 39 9830 oder unter rene.lange@zenit.justiz.brandenburg.de gerne zur Verfügung.