fr4nki

Anmeldedaten für Netzlaufwerke müssen bei VPN eingegeben werden

Hallo zusammen,

auf meinem Arbeitslaptop habe ich mehrere Netzlaufwerke verbunden.
Der Laptop ist Mitglied einer Domäne.

Folgendes Szenario:

Ich bin mit dem Laptop außerhalb des Büros, starte den Laptop, stelle eine Internetverbindung her, verbinde mich via VPN ins Firmennetz und versuche ein Netzlaufwerk zu öffnen.
Nun werde ich nach meinen Anmeldedaten für die Domäne gefragt.
Vorgeschlagener Benutzername ist der Benutzername der VPN Verbindung.

Kann man hier nicht etwas machen, dass sich Windows 10 Pro die Anmeldedaten für die Netzlaufwerke merkt?

Gruß
Chris
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 312783

Url: https://administrator.de/forum/anmeldedaten-fuer-netzlaufwerke-muessen-bei-vpn-eingegeben-werden-312783.html

Printed on: July 18, 2025 at 08:07 o'clock

Pjordorf
Pjordorf Aug 16, 2016 at 20:26:10 (UTC)
Hallo,

Zitat von @Fr4nki:
Kann man hier nicht etwas machen, dass sich Windows 10 Pro die Anmeldedaten für die Netzlaufwerke merkt?
Die Verbingsdaten dein Laufwerke vorher im LAN einmalig im Tresor verewigen sollte dir helfen.

Gruß,
Peter
agowa338
agowa338 Aug 16, 2016 at 22:10:11 (UTC)
Hast du zufälligerweise 2 Verschiedene Benutzer? Einen nur für VPN und einen für die Windows Anmeldung?
keine-ahnung
keine-ahnung Aug 17, 2016 at 09:47:42 (UTC)
Moin,
WIE stellst Du das VPN her? S2S-Kopplung über den Router oder VPN-Client auf dem Laptop? Bei letzterem ist das Verhalten logisch, da Du ja nicht am DC autorisiert bist ...

LG, Thomas
Fr4nki
Fr4nki Oct 14, 2016 at 17:01:50 (UTC)
Zitat von @keine-ahnung:

Moin,
WIE stellst Du das VPN her? S2S-Kopplung über den Router oder VPN-Client auf dem Laptop? Bei letzterem ist das Verhalten logisch, da Du ja nicht am DC autorisiert bist ...

LG, Thomas

Ich nutze die VPN Software von Windows.
Der DC ist, nachdem die VPN Verbindung aufgebaut ist, erreichbar.
Fr4nki
Fr4nki Oct 14, 2016 at 17:02:54 (UTC)
Zitat von @agowa338:

Hast du zufälligerweise 2 Verschiedene Benutzer? Einen nur für VPN und einen für die Windows Anmeldung?

Windows User: BENUTZER-NAME
VPN User: B-N
Kennwörer unterschiedlich