Kamikater 5 hours ago
TL;DR:
Wegen DS-Lite kann ich über Fonial nur anrufen, aber nicht angerufen werden. Wer kennt einen alternativen IPv6 VoIP-Anbieter?
Hallo zusammen,
ich habe zurzeit Internet über Vodafone Cable. Eigentlich hat es mein Nachbar und ich zahle ihm die Hälfte. Bei 1 GBit kein Problem. Er hat eine Vodafone Station mit DS-Lite. Für Dual-Stack müsste er sich eine FritzBox für 5 € im Monat mieten. Nach meinen letzten Informationen gibt Vodafone die Logindaten für eine eigene FritzBox nicht her, aber das kann mittlerweile anders sein.
Sein Internetsignal hole ich mir über meinen OpenWrt-Router per WLAN in die Wohnung und spanne damit mein eigenes (W-)LAN auf. Internet läuft super, aber Festnetz-Telefon natürlich nicht. Jetzt habe ich Fonial entdeckt, das ist echt super. Keine Grundgebühr, normale günstige Minutenpreise, eine Flatrate brauch ich nicht. Ne alte FritzBox an den OpenWrt-Router stecken, DECT-Telefon einrichten, fertig.
Es gibt nur einen Haken: "Um über unseren Service Anrufe zu empfangen, benötigen Sie eine eigene IPV4 Adresse, was Kabel-Internet nicht anbietet." Nur ausgehende Gespräche funktionieren.
Kennt jemand eine bezahlbare VOIP-Alternative zu Fonial, die mit IPv6 funktioniert und weniger als 5 € im Monat kostet? Auf einer Vergleichsseite habe ich folgende Anbieter gefunden, aber bevor ich alle einzeln durchgehe und nach Reviews suche, wollte ich in der Runde mal fragen, wer was empfehlen kann, was zu meiner Suche passen könnte. (3CX by multiconnect, Avaya Cloud, Clarity, GEMAKOM, GoToConnect, ma-x communications, NFON, Placetel, q.beyond, reventix, sipgate, STARFACE, SWYX, TeamSIP Centrex, telegra, toplink).
Wegen DS-Lite kann ich über Fonial nur anrufen, aber nicht angerufen werden. Wer kennt einen alternativen IPv6 VoIP-Anbieter?
Hallo zusammen,
ich habe zurzeit Internet über Vodafone Cable. Eigentlich hat es mein Nachbar und ich zahle ihm die Hälfte. Bei 1 GBit kein Problem. Er hat eine Vodafone Station mit DS-Lite. Für Dual-Stack müsste er sich eine FritzBox für 5 € im Monat mieten. Nach meinen letzten Informationen gibt Vodafone die Logindaten für eine eigene FritzBox nicht her, aber das kann mittlerweile anders sein.
Sein Internetsignal hole ich mir über meinen OpenWrt-Router per WLAN in die Wohnung und spanne damit mein eigenes (W-)LAN auf. Internet läuft super, aber Festnetz-Telefon natürlich nicht. Jetzt habe ich Fonial entdeckt, das ist echt super. Keine Grundgebühr, normale günstige Minutenpreise, eine Flatrate brauch ich nicht. Ne alte FritzBox an den OpenWrt-Router stecken, DECT-Telefon einrichten, fertig.
Es gibt nur einen Haken: "Um über unseren Service Anrufe zu empfangen, benötigen Sie eine eigene IPV4 Adresse, was Kabel-Internet nicht anbietet." Nur ausgehende Gespräche funktionieren.
Kennt jemand eine bezahlbare VOIP-Alternative zu Fonial, die mit IPv6 funktioniert und weniger als 5 € im Monat kostet? Auf einer Vergleichsseite habe ich folgende Anbieter gefunden, aber bevor ich alle einzeln durchgehe und nach Reviews suche, wollte ich in der Runde mal fragen, wer was empfehlen kann, was zu meiner Suche passen könnte. (3CX by multiconnect, Avaya Cloud, Clarity, GEMAKOM, GoToConnect, ma-x communications, NFON, Placetel, q.beyond, reventix, sipgate, STARFACE, SWYX, TeamSIP Centrex, telegra, toplink).