Postfachproblem exchange
Hallo gemeinschaft,
ich bin bei strato und habe dort eine domain mit 6 email postfächern
ist es möglich, dass ich nur ein postfach z.b. info@meinedomain.de zum exchange mache und die anderen bei strato als imap konto weiter laufen lasse - oder müssen alle postfächer exchange konto werden
ich bin bei strato und habe dort eine domain mit 6 email postfächern
ist es möglich, dass ich nur ein postfach z.b. info@meinedomain.de zum exchange mache und die anderen bei strato als imap konto weiter laufen lasse - oder müssen alle postfächer exchange konto werden
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673767
Url: https://administrator.de/forum/strato-email-postfach-exchange-673767.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 01:07 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @jensgebken:
wie soll dass dann gehen - ich trage doch einen dns eintrag ein - doch nicht nur bei einem mailpostfach - oder?
wie soll dass dann gehen - ich trage doch einen dns eintrag ein - doch nicht nur bei einem mailpostfach - oder?
Via Subdomain und ordnungsgemäßes Autodiscover z.B.
Trommel
Zitat von @jensgebken:
okay - das übersteigt dann meine Möglichkeiten - so einfach ist es dann doch nicht
- werde dann wohl oder übel für alle mailfächer eine Lizenz kaufen müssen
okay - das übersteigt dann meine Möglichkeiten - so einfach ist es dann doch nicht
Das ist eigentlich gar nicht so schwer. Man muß sich halt nur mit der Thematik beschäftigen.
lks
Moin...
welche Exchange Version wirst du nutzen wollen?
und nein, du brauchst keinen MX umbiegen, oder gar das Revers Mapping richtig einzurichten etc.. sondern lass dein uns unbekanter MS Exchange doch seine Mails mit Popcon oder ähnlichen abholen, und der versand wird über ein strato Konto mit einem ausgehendem Connector gemacht...
natürlich ist das nicht schön, aber funktioniert einwandfrei!
ob das ganze Geraffel für ein Postfach sich lohnt, kannst eh nur du wissen...
einfach mal nachlesen, was die Software so alles kann, mit der du Arbeiten möchtest, ich bin mir sicher, das übersteigt nicht deine Möglichkeiten..
Frank
abe nun ein problem mit outlook 2016 und autodiscover...
ah ja...okay - das übersteigt dann meine Möglichkeiten..
nun, das wissen wir, was wir aber nicht wissen, warum schreibst du nur die hälfte deiner Fragestellung, warum ist es so schwer nachzulesen, mit was Outlook 2016 supportet wird?welche Exchange Version wirst du nutzen wollen?
und nein, du brauchst keinen MX umbiegen, oder gar das Revers Mapping richtig einzurichten etc.. sondern lass dein uns unbekanter MS Exchange doch seine Mails mit Popcon oder ähnlichen abholen, und der versand wird über ein strato Konto mit einem ausgehendem Connector gemacht...
natürlich ist das nicht schön, aber funktioniert einwandfrei!
ob das ganze Geraffel für ein Postfach sich lohnt, kannst eh nur du wissen...
einfach mal nachlesen, was die Software so alles kann, mit der du Arbeiten möchtest, ich bin mir sicher, das übersteigt nicht deine Möglichkeiten..
Frank
Ich habe hier mehrere Exchange Server aufgesetzt bei denen das so umgesetzt werden musste. Der originale MX zeigt auf den Provider, Mails werden, wie von Frank bereits gesagt, per Pop geholt und die Mails werden per SMTP Smarthost geschickt. Parallel werden noch einige Konten per IMAP beim Provider abgerufen.
Trommel