MacBook Pro M1 will kein Microsoft Remote mehr. Welche Alternative?
Mahlzeit Digitalfreunde,
seit Jahren benutzte ich auf Macs (MacBook Pro) das kleine Microsoft Remote Desktop.
Auf dem M1 (ARM) will das aber nicht mehr, bzw. Microsoft hat wohl noch keine ARM-Version dafür entwickelt.
Ich will von diesem MacBook Pro M1 aus per RDB auf Windows Server / Desktops zugreifen.
Ganz früher hab ich mal Royal TS benutzt, was ich so recht gut fand. Gäbe es etwas ähnliches für meinen Mac M1? Gäbe es sowas ggf. sogar kostenlos oder aus dem AppStore recht "billig"?
Danke
Kreuzberger
seit Jahren benutzte ich auf Macs (MacBook Pro) das kleine Microsoft Remote Desktop.
Auf dem M1 (ARM) will das aber nicht mehr, bzw. Microsoft hat wohl noch keine ARM-Version dafür entwickelt.
Ich will von diesem MacBook Pro M1 aus per RDB auf Windows Server / Desktops zugreifen.
Ganz früher hab ich mal Royal TS benutzt, was ich so recht gut fand. Gäbe es etwas ähnliches für meinen Mac M1? Gäbe es sowas ggf. sogar kostenlos oder aus dem AppStore recht "billig"?
Danke
Kreuzberger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673896
Url: https://administrator.de/forum/macbook-pro-m1-remote-desktop-673896.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 01:07 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Halo,
das ganze nennt sich inzwischen WindowsApp und gibs gratis
apps.apple.com/at/app/windows-app/id1295203466?mt=12
grüße
das ganze nennt sich inzwischen WindowsApp und gibs gratis
apps.apple.com/at/app/windows-app/id1295203466?mt=12
grüße
Zitat von @kreuzberger:
Ich verwende diese App ohne M$-Konto, und es funktioniert.
kreuzberger
Leider kann man die WindowsApp nicht ohne MS-Konto verwenden.
Ich verwende diese App ohne M$-Konto, und es funktioniert.
kreuzberger
Dann hat man offensichtlich unter Mac wieder eine Ausnahme gemacht. Bei der Version aus dem Windows Store muss explizit ein "Geschäfts-, Schul- oder Unikonto" vorhanden sein. Microsoft mit ihrem Cloud-Wahnsinn ist mittlerweile ganz schön nervig.
Zitat von @Fenris14:
Leider kann man die WindowsApp nicht ohne MS-Konto verwenden. Deshalb ist das aus meiner Sicht nicht wirklich eine Alternative. Die alte App "Remotedesktop" war in dieser Hinsicht wesentlich besser.
Leider kann man die WindowsApp nicht ohne MS-Konto verwenden. Deshalb ist das aus meiner Sicht nicht wirklich eine Alternative. Die alte App "Remotedesktop" war in dieser Hinsicht wesentlich besser.
die MS Remote Desktop APP unter Mac ist alt, wurde durch die Window App ersetz.
Man braucht dazu aber keinen MS Account, einfach RDP Verbindung über DNS Namen oder IP herstellen.
Habe es letzte Woche erst bei einem Kunden eingerichtet.
gruß sd
Zitat von @silent-daniel:
die MS Remote Desktop APP unter Mac ist alt, wurde durch die Window App ersetz.
Man braucht dazu aber keinen MS Account, einfach RDP Verbindung über DNS Namen oder IP herstellen.
Habe es letzte Woche erst bei einem Kunden eingerichtet.
gruß sd
Zitat von @Fenris14:
Leider kann man die WindowsApp nicht ohne MS-Konto verwenden. Deshalb ist das aus meiner Sicht nicht wirklich eine Alternative. Die alte App "Remotedesktop" war in dieser Hinsicht wesentlich besser.
Leider kann man die WindowsApp nicht ohne MS-Konto verwenden. Deshalb ist das aus meiner Sicht nicht wirklich eine Alternative. Die alte App "Remotedesktop" war in dieser Hinsicht wesentlich besser.
die MS Remote Desktop APP unter Mac ist alt, wurde durch die Window App ersetz.
Man braucht dazu aber keinen MS Account, einfach RDP Verbindung über DNS Namen oder IP herstellen.
Habe es letzte Woche erst bei einem Kunden eingerichtet.
gruß sd
Bei mir funktioniert das nicht. Wenn ich auf "Anmelden" gehe, muss ich eine Email und Passwort eintragen.

Aber wie schon geschrieben, es scheint einen Unterschied zwischen der Version für Mac und Windows für die Windows App.
Leider kann man die WindowsApp nicht ohne MS-Konto verwenden.
Kann man dem Kollegen @silent-daniel nur zustimmen. Das stimmt so nicht! Hier rennt die auf allen MacBooks ohne gruseligen MS Account und arbeitet völlig problemlos! Woher hast du diese vermeintliche Weisheit?Und mal ehrlich: Welcher Mac User läd sich denn freiwillig irgendwas aus dem Microsoft Store wenn er den Apple Store hat??
