Empfehlung für einen passenden Monitor und eine Tastatur gesucht
Servus,
ich bräuchte eure fachspezifische Meinung, was ihr empfehlen würdet. Es geht darum, dass ich für meinen Heimarbeitsplatz einen passenden Monitor + Tastatur suche. Viel Platz habe ich nicht. Es ist die klassische Maße eines klassischen Schreibtisches der auch im Büro vorkommt.
Große Anforderungen habe ich gar keine. Es soll schlichtweg nur den Zweck erfüllen, dass ich einen weiteren Bildschirm habe plus die zusätzliche Tastatur.
Als Budget habe ich mir max. 250 Euro gesetzt.
Samsung Monitor 200 Euro
Logitech Tastatur
Die einzig wichtige Komponente ist für mich die Tastatur. Im Office habe ich eine 0815 Cherrytastatur mit flachen Tasten. Notgedrungen kann ich damit tippen. Flache Tasten waren noch nie meines und bin es eher gewohnt mit erhöhten Tasten zu schreiben.
Monitor ist mir relativ egal. Es handelt sich dabei um eine "notwendige" Investition, da ich mich nach Feierabend selbst um meinen Wissensfortschritt kümmern muss. Das ist mir mit nur dem Bildschirm vom Laptop zu klein.
Ursprünglich war auch angedacht, dass ich meinen 8 Jahren alten Laptop ersetze, jedoch muss das noch warten.
Maus ist vorhanden.
Bin für jeden Vorschlag dankbar.
Grüße
Imperator.
ich bräuchte eure fachspezifische Meinung, was ihr empfehlen würdet. Es geht darum, dass ich für meinen Heimarbeitsplatz einen passenden Monitor + Tastatur suche. Viel Platz habe ich nicht. Es ist die klassische Maße eines klassischen Schreibtisches der auch im Büro vorkommt.
Große Anforderungen habe ich gar keine. Es soll schlichtweg nur den Zweck erfüllen, dass ich einen weiteren Bildschirm habe plus die zusätzliche Tastatur.
Als Budget habe ich mir max. 250 Euro gesetzt.
Samsung Monitor 200 Euro
Logitech Tastatur
Die einzig wichtige Komponente ist für mich die Tastatur. Im Office habe ich eine 0815 Cherrytastatur mit flachen Tasten. Notgedrungen kann ich damit tippen. Flache Tasten waren noch nie meines und bin es eher gewohnt mit erhöhten Tasten zu schreiben.
Monitor ist mir relativ egal. Es handelt sich dabei um eine "notwendige" Investition, da ich mich nach Feierabend selbst um meinen Wissensfortschritt kümmern muss. Das ist mir mit nur dem Bildschirm vom Laptop zu klein.
Ursprünglich war auch angedacht, dass ich meinen 8 Jahren alten Laptop ersetze, jedoch muss das noch warten.
Maus ist vorhanden.
Bin für jeden Vorschlag dankbar.
Grüße
Imperator.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673838
Url: https://administrator.de/forum/home-office-monitor-tastatur-673838.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 08:07 Uhr
32 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Geh in den nächsten Blödmarkt und probier die Dinger vor Ort aus und nimm das mit, was Dir am besten vom Tippgefühl und von der Bildschirmdarstellung gefällt. Ich habe vermutlich ganz andere Vorstellungen von Bildschirm und Tastaturqualität und dein Budget würde mir nicht Mal für die Tastatur, geschweige den Monitor reichen. Und den meisten hier dürfte es ähnlich gehen.
lks
PS: ich sach nur Modell M
Geh in den nächsten Blödmarkt und probier die Dinger vor Ort aus und nimm das mit, was Dir am besten vom Tippgefühl und von der Bildschirmdarstellung gefällt. Ich habe vermutlich ganz andere Vorstellungen von Bildschirm und Tastaturqualität und dein Budget würde mir nicht Mal für die Tastatur, geschweige den Monitor reichen. Und den meisten hier dürfte es ähnlich gehen.
lks
PS: ich sach nur Modell M
Tastatur
ich habe mit mechanischen Tastaturen angefangen (IBM und Cherry), dann eine ganze Weile lang auf billigen Mecha-Kopien auf Folienbasis getippt, anschließend flache Folientastaturen benutzt, dann endlich wieder eine mechanische Tastatur gekauft und seitdem nutze ich nur noch mechanische, auch auf Arbeit.
Ich nutze jetzt seit etlichen Jahren eine sehr preiswerte KLIM Domination, die aber nicht mehr vertrieben wird und die also raus ist. Auf Arbeit steht eine Logitech MX Mechanical, die aber Dein Budget sprengen würde und auch ein paar Macken hat (Beleuchtung geht zu schnell aus). Wunderschön finde ich die Cherry MX 10.0 N RGB, aber auch die sprengt das Budget, zumindest mit deutschem QWERTZ-Layout. Nimmt man sie mit Schweizer Layout, kostet sie nur 79,- 🙈
Mittlerweile gibt es zahlreiche schöne und preiswerte mechanische wie zB
amazon.com/dp/B0CYZHC69C
Monitor
Wie genau sind denn Deine Anforderungen? TN-Panel oder besser IPS oder mehr, welche Auflösung willst Du, ist das mehr für Office oder eher für Gaming oder soll beides gehen, welche Ports soll er haben (DP, HDMI..?)
ich habe mit mechanischen Tastaturen angefangen (IBM und Cherry), dann eine ganze Weile lang auf billigen Mecha-Kopien auf Folienbasis getippt, anschließend flache Folientastaturen benutzt, dann endlich wieder eine mechanische Tastatur gekauft und seitdem nutze ich nur noch mechanische, auch auf Arbeit.
Ich nutze jetzt seit etlichen Jahren eine sehr preiswerte KLIM Domination, die aber nicht mehr vertrieben wird und die also raus ist. Auf Arbeit steht eine Logitech MX Mechanical, die aber Dein Budget sprengen würde und auch ein paar Macken hat (Beleuchtung geht zu schnell aus). Wunderschön finde ich die Cherry MX 10.0 N RGB, aber auch die sprengt das Budget, zumindest mit deutschem QWERTZ-Layout. Nimmt man sie mit Schweizer Layout, kostet sie nur 79,- 🙈
Mittlerweile gibt es zahlreiche schöne und preiswerte mechanische wie zB
amazon.com/dp/B0CYZHC69C
Monitor
Wie genau sind denn Deine Anforderungen? TN-Panel oder besser IPS oder mehr, welche Auflösung willst Du, ist das mehr für Office oder eher für Gaming oder soll beides gehen, welche Ports soll er haben (DP, HDMI..?)
heise.de/select/ct/2018/21/1539321538341994
heise.de/tests/15-Monitore-von-90-bis-220-Euro-im-Test-9816530.h ...
Die Sinnhaftigkeit solcher mehrheitlich überflüssigen "Empfehlungs" Threads ohne jegliche Angabe von Anforderungen und Spezifikationen erkennt vermutlich auch ein selbsternannter Imperator?! 1 Frage und 20 Antworten machen dich bekanntlich nicht schlauer...
heise.de/tests/15-Monitore-von-90-bis-220-Euro-im-Test-9816530.h ...
Die Sinnhaftigkeit solcher mehrheitlich überflüssigen "Empfehlungs" Threads ohne jegliche Angabe von Anforderungen und Spezifikationen erkennt vermutlich auch ein selbsternannter Imperator?! 1 Frage und 20 Antworten machen dich bekanntlich nicht schlauer...
IBM nicht Ford!
Model 029!! 🤣Zitat von @aqui:
heise.de/select/ct/2018/21/1539321538341994
heise.de/tests/15-Monitore-von-90-bis-220-Euro-im-Test-9816530.h ...
Die Links sind paywalled, da fängt er doch nichts mit an.heise.de/select/ct/2018/21/1539321538341994
heise.de/tests/15-Monitore-von-90-bis-220-Euro-im-Test-9816530.h ...
Die Sinnhaftigkeit solcher mehrheitlich überflüssigen "Empfehlungs" Threads ohne jegliche Angabe von Anforderungen und Spezifikationen erkennt vermutlich auch ein selbsternannter Imperator
Du hast in der Sache recht, aber das geht sicherlich auch etwas netter, Herzchen.Chip ist nichts, was ich lese, aber sie haben ganz nützliche Bestenliste zu vielen Geräteklassen
Moin,
Mein Tipp zu den Monitoren:
Schaue bei iiyama. Haben wir @work vor 5 Jahren eingeführt (24“er, 34er sowie 43er). Die Dinger bieten ein sehr gutes Bild (IPS-Panel sei Dank), sind vom Preis überschaubar und haben fast keinen Rahmen. Von den Anschlüssen her auch top.
Maus/ Tastatur: Suche dir nen Saturn/ MediaMarkt/ Expert/ Euronocs auf und teste. Jeder empfindet anders…
Mein Tipp zu den Monitoren:
Schaue bei iiyama. Haben wir @work vor 5 Jahren eingeführt (24“er, 34er sowie 43er). Die Dinger bieten ein sehr gutes Bild (IPS-Panel sei Dank), sind vom Preis überschaubar und haben fast keinen Rahmen. Von den Anschlüssen her auch top.
Maus/ Tastatur: Suche dir nen Saturn/ MediaMarkt/ Expert/ Euronocs auf und teste. Jeder empfindet anders…
@em-pie empfiehlt Iiyama, dem kann ich mich nur anschließen. Ich sitze gerade vor einem 27" ProLite E2783QSU - schon etwas älter und kein IPS-, sondern nur TN-Panel, aber gut und günstig. Auf Arbeit haben wir u.a. zwei Iiyama mit IPS-Panel und 32"-Panel - wenn ich irgendwann Ersatz für den jetzigen Iiyama brauchen sollte, dann wäre das meine Wahl.
Samsung-TFTs kann ich nicht empfehlen. Die Kondensatoren meiner Samsungs (3 Stück) hielten zwei Jahre und gaben dann den Geist auf (das betrifft nur die TFTs, die Smart-TVs sind sehr ok, wir haben einen).
Keyboards von Fujitsu/FTS/Fsas kann ich gleichfalls nicht empfehlen, aber ok das ist halt Massenware und so gut oder schlecht wie jede unter oder um die 20,- Mechas sind halt sehr günstig geworden und weisen imho immer ein besseres Schreibverhalten auf als Folie. Und es gibt sehr flache und preiswerte Modelle.
Aber Tastaturen sind wirklich Geschmackssache und Sys-Imp will einfach ein "Brett mit Knöppen zum Tippen" 😄
Samsung-TFTs kann ich nicht empfehlen. Die Kondensatoren meiner Samsungs (3 Stück) hielten zwei Jahre und gaben dann den Geist auf (das betrifft nur die TFTs, die Smart-TVs sind sehr ok, wir haben einen).
Keyboards von Fujitsu/FTS/Fsas kann ich gleichfalls nicht empfehlen, aber ok das ist halt Massenware und so gut oder schlecht wie jede unter oder um die 20,- Mechas sind halt sehr günstig geworden und weisen imho immer ein besseres Schreibverhalten auf als Folie. Und es gibt sehr flache und preiswerte Modelle.
Aber Tastaturen sind wirklich Geschmackssache und Sys-Imp will einfach ein "Brett mit Knöppen zum Tippen" 😄
Moin @AbstrackterSystemimperator,
mit einem 8 Jahre altem Notebook, wirst du die meisten Features dieses Monitors wahrscheinlich nicht ausreizen können. 🙃
Ja, eine mechanische Tastatur ist schon was feines.
Ich tippsel gerade selber mit einer Razer Huntsman V2. 😁
Als Monitor würde für deine Anforderungen glaube ich auch so was ...
office-partner.de/benq-gw2791-n2008213603
... volkommen ausreichen. Kannst von deinem Budget sogar gleich 2 davon hollen. 😉
Und was eine günstige aber gute mechanische Tastatur angeht, so würde ich dir die folgende ...
amazon.de/CHERRY-Mechanische-Office-Tastatur-Metallplatte-Kabelg ...
... gerne empfehlen.
Gruss Alex
Samsung Monitor 200 Euro
mit einem 8 Jahre altem Notebook, wirst du die meisten Features dieses Monitors wahrscheinlich nicht ausreizen können. 🙃
Die einzig wichtige Komponente ist für mich die Tastatur. Im Office habe ich eine 0815 Cherrytastatur mit flachen Tasten. Notgedrungen kann ich damit tippen. Flache Tasten waren noch nie meines und bin es eher gewohnt mit erhöhten Tasten zu schreiben.
Ja, eine mechanische Tastatur ist schon was feines.
Ich tippsel gerade selber mit einer Razer Huntsman V2. 😁
Bin für jeden Vorschlag dankbar.
Als Monitor würde für deine Anforderungen glaube ich auch so was ...
office-partner.de/benq-gw2791-n2008213603
... volkommen ausreichen. Kannst von deinem Budget sogar gleich 2 davon hollen. 😉
Und was eine günstige aber gute mechanische Tastatur angeht, so würde ich dir die folgende ...
amazon.de/CHERRY-Mechanische-Office-Tastatur-Metallplatte-Kabelg ...
... gerne empfehlen.
Gruss Alex
Iiyama 32"
iiyama ProLite X3270QSU-B1 218,71
iiyama ProLite XB3270QSU-B1 235,99 zus. Swivel+Tilt
iiyama ProLite XUB3297QSNP-B1 292,27 zus. Swivel+Tilt + KVM
iiyama ProLite XUB3293UHSN-B5 347,00 zus. Swivel+Tilt + KVM + 350nits + 135kHz + 4K (3840x2160)
Wenn Du den X3270QSU-B1 und die Logitech G213 nimmst, bist Du bei 265,70,-
Wenn Dir ein 27" mit IPS reicht - die iiyama Prolite XUB beginnen schon bei ca. 134,-, und gehen bis ca. 250,-. Ich würde einen aus der QSU / QSN -Serie nehmen, dann hast Du WQHD 2560x1440 und nicht nur FullHD. Preislich liegst Du dann bei ca. 180 bis 200,-, dann reicht es für die Logitech G213 und evtl. sogar noch eine Pizza on top, wenn Du das erste Mal Netflix auf dem Ding guckst. ☺️Komplette Liste mit iiyama 27" IPS findest Du hier
Oder Du nimmst das FullHD-Sparpaket von @MysticFoxDE, das ist preislich sehr attraktiv und auch ganz gut.
iiyama ProLite X3270QSU-B1 218,71
iiyama ProLite XB3270QSU-B1 235,99 zus. Swivel+Tilt
iiyama ProLite XUB3297QSNP-B1 292,27 zus. Swivel+Tilt + KVM
iiyama ProLite XUB3293UHSN-B5 347,00 zus. Swivel+Tilt + KVM + 350nits + 135kHz + 4K (3840x2160)
Wenn Du den X3270QSU-B1 und die Logitech G213 nimmst, bist Du bei 265,70,-
Wenn Dir ein 27" mit IPS reicht - die iiyama Prolite XUB beginnen schon bei ca. 134,-, und gehen bis ca. 250,-. Ich würde einen aus der QSU / QSN -Serie nehmen, dann hast Du WQHD 2560x1440 und nicht nur FullHD. Preislich liegst Du dann bei ca. 180 bis 200,-, dann reicht es für die Logitech G213 und evtl. sogar noch eine Pizza on top, wenn Du das erste Mal Netflix auf dem Ding guckst. ☺️Komplette Liste mit iiyama 27" IPS findest Du hier
Oder Du nimmst das FullHD-Sparpaket von @MysticFoxDE, das ist preislich sehr attraktiv und auch ganz gut.
Auch Hallo
Die einzig wichtige Komponente ist für mich die Tastatur. Im Office habe ich eine 0815 Cherrytastatur mit flachen Tasten. Notgedrungen kann ich damit tippen. Flache Tasten waren noch nie meines und bin es eher gewohnt mit erhöhten Tasten zu schreiben.
Das ist in der Tat nicht zu unterschätzen!
Auf Siemens-Fujitsu Tastataturenklebte vor rind 25 Jahren ein Label, in etwa mit dem Text:
"Fur sicheres und ergonomisches Arbeiten lesen sie das Handbuch für sicheres und ergonomisches Arbeiten" 🤪😝
Leider finde ich im Netz kein Bild dazu 😝
Du solltest aber deinen Admin mal drauf honweisen, das er verpflichtet ist, die gesundes Arbeiten zu ermöglichen - klingt blöde, ist aber do 🫣🤔
Die einzig wichtige Komponente ist für mich die Tastatur. Im Office habe ich eine 0815 Cherrytastatur mit flachen Tasten. Notgedrungen kann ich damit tippen. Flache Tasten waren noch nie meines und bin es eher gewohnt mit erhöhten Tasten zu schreiben.
Das ist in der Tat nicht zu unterschätzen!
Auf Siemens-Fujitsu Tastataturenklebte vor rind 25 Jahren ein Label, in etwa mit dem Text:
"Fur sicheres und ergonomisches Arbeiten lesen sie das Handbuch für sicheres und ergonomisches Arbeiten" 🤪😝
Leider finde ich im Netz kein Bild dazu 😝
Du solltest aber deinen Admin mal drauf honweisen, das er verpflichtet ist, die gesundes Arbeiten zu ermöglichen - klingt blöde, ist aber do 🫣🤔
Moin @fritzo,
die 8 Jahre alte Möhre des TO's, über die wir übrigens bis jetzt nichts genaues wissen, wird zu > 90%, kein 4K mit > 60 Hz machen.
Daher habe ich dem TO auch den BenQ GW2791 empfohlen, da dessen Full-HD Auflösung das alte Notebook des TO's auch mit 100 Hz bedienen sollte. Und ein Full-HD Bild mit 100 Hz, ist für die Augen auf jeden Fall viel angenehmer , als ein 4K Bild mit 60 oder gar 30 Hz. 😉
Gruss Alex
iiyama ProLite XUB3293UHSN-B5 347,00 zus. Swivel+Tilt + KVM + 350nits + 135kHz + 4K (3840x2160)
die 8 Jahre alte Möhre des TO's, über die wir übrigens bis jetzt nichts genaues wissen, wird zu > 90%, kein 4K mit > 60 Hz machen.
Daher habe ich dem TO auch den BenQ GW2791 empfohlen, da dessen Full-HD Auflösung das alte Notebook des TO's auch mit 100 Hz bedienen sollte. Und ein Full-HD Bild mit 100 Hz, ist für die Augen auf jeden Fall viel angenehmer , als ein 4K Bild mit 60 oder gar 30 Hz. 😉
Gruss Alex
Das Problem bei den Tastaturen in den Märkten ist: Man kann sie nur offline ausprobieren, also nur darauf herum hämmern. Damit erkennt man jedoch nicht wie "schnell" sie sind.
Die meisten "Gaming" Tastaturen sind "sehr schnell". Wenn Du so eine Tastatur nimmst, wirst Du bei Office Arbeiten deutlich mehr Tippfehler erzeugen, da die Taste bereits auslöst, wenn Du nur leicht dran kommst. Die alten mechanischen Tastaturen haben die Tasten erst ausgelöst, wenn die Taste ganz unten war.
So etwas kann man im Media Markt nicht testen.
Tastaturen, bei denen man die Reaktionszeit einstellen kann (mit Hall Technik) sind noch recht teuer.
Bei Maus sowie Tastatur solltest Du weitere Anforderungen stellen:
Sollen sie Kabellos sein? Sollen sie auch per Bluetooth an Laptops verbunden werden können? Sollen sie an mehreren Geräten angemeldet werden können (Multi-Device)?
Die meisten "Gaming" Tastaturen sind "sehr schnell". Wenn Du so eine Tastatur nimmst, wirst Du bei Office Arbeiten deutlich mehr Tippfehler erzeugen, da die Taste bereits auslöst, wenn Du nur leicht dran kommst. Die alten mechanischen Tastaturen haben die Tasten erst ausgelöst, wenn die Taste ganz unten war.
So etwas kann man im Media Markt nicht testen.
Tastaturen, bei denen man die Reaktionszeit einstellen kann (mit Hall Technik) sind noch recht teuer.
Bei Maus sowie Tastatur solltest Du weitere Anforderungen stellen:
Sollen sie Kabellos sein? Sollen sie auch per Bluetooth an Laptops verbunden werden können? Sollen sie an mehreren Geräten angemeldet werden können (Multi-Device)?
Zitat von @MysticFoxDE
Und ein Full-HD Bild mit 100 Hz, ist für die Augen auf jeden Fall viel angenehmer , als ein 4K Bild mit 60 oder gar 30 Hz. 😉
Und ein Full-HD Bild mit 100 Hz, ist für die Augen auf jeden Fall viel angenehmer , als ein 4K Bild mit 60 oder gar 30 Hz. 😉
nicht wirklich ... due Augenfrequenz liegt bei 70 bis 90Hz, bei geübten Gamern auch deutlich mehr - ob das gesund ist ... da scheiden sich die Geister ...
seh-check.de/seh-maerchen/wie-viel-fps-sieht-das-auge/
Alles was schneller oder langsamer aktualisiert wird, ist eher schädlich...
... ist wie früher bei analogen Aufnahmen, wenn ein TV gefilmt wird - "rollende Balken" Die rollenden Balken sieht Mensch aber nicht, weil das vom Gehirn kompensiert wird ...
Man setzt dennoch bei Spielen eher auf schnellere Frequenzen, weil dadurch die Bewegungen des Gegners z.B. schneller erkennbar sind ...
Nachtrag: man muss ja auch berücksichtigen, das höhere Auflösung und höhere Frequenz massiv die Gesamt-Performance beeinflussen können ...
Ich fahr in den nächsten Media Markt und tippse einfach auf erhöhten Tasten herum. Bei denen, die mir gefallen, die kaufe ich face-smile.
Du hast den Teil nicht verstanden, also nochmal:
da die Taste bereits auslöst, wenn Du nur leicht dran kommst. Die alten mechanischen Tastaturen haben die Tasten erst ausgelöst, wenn die Taste ganz unten war. So etwas kann man im Media Markt nicht testen.
Nein, den Auslösezeitpunk kannst Du nicht erfühlen. Nur den Druckpunkt kannst Du erfühlen.
Zitat von @NordicMike:
Das Problem bei den Tastaturen in den Märkten ist: Man kann sie nur offline ausprobieren, also nur darauf herum hämmern. Damit erkennt man jedoch nicht wie "schnell" sie sind.
Die meisten "Gaming" Tastaturen sind "sehr schnell". Wenn Du so eine Tastatur nimmst, wirst Du bei Office Arbeiten deutlich mehr Tippfehler erzeugen, da die Taste bereits auslöst, wenn Du nur leicht dran kommst. Die alten mechanischen Tastaturen haben die Tasten erst ausgelöst, wenn die Taste ganz unten war.
So etwas kann man im Media Markt nicht testen.
Das Problem bei den Tastaturen in den Märkten ist: Man kann sie nur offline ausprobieren, also nur darauf herum hämmern. Damit erkennt man jedoch nicht wie "schnell" sie sind.
Die meisten "Gaming" Tastaturen sind "sehr schnell". Wenn Du so eine Tastatur nimmst, wirst Du bei Office Arbeiten deutlich mehr Tippfehler erzeugen, da die Taste bereits auslöst, wenn Du nur leicht dran kommst. Die alten mechanischen Tastaturen haben die Tasten erst ausgelöst, wenn die Taste ganz unten war.
So etwas kann man im Media Markt nicht testen.
Nicht direkt, aber zumindest der Blödmarkt und sein Bruder der Planet, bieten die Möglichkeit, die Tastatur die man sich ausgesucht hat innerhalb 2 Wichen wieder zurückzugeben, wenn sich daheim rausstellen sollte, daß sie dich nicht so toll ist, wie sie sich im Markt angefühlt hat. Das werden andere große Märkte sicher nicht anders handhaben. Und beim kleinen Händler um die Ecke kann man die Tastatur sicher vor Ort ausprobieren, wenn er sie nicht extra für jemanden bestellen muß. Kostet beim dem kleinen dan aber i.d.R. dann deutlich mehr.
lks
Verstehe, also wird er bei 10 Tastaturen, die im Media Markt herumliegen und mechanische Tasten haben, entweder:
1) alle 10 Tastaturen kaufen, zu Hause ausprobieren und 9 davon wieder zurück bringen
oder
2) eine nach der anderen kaufen, ausprobieren und wieder zurückbringen, das Ganze dann maximal 9 mal wiederholen

1) alle 10 Tastaturen kaufen, zu Hause ausprobieren und 9 davon wieder zurück bringen
oder
2) eine nach der anderen kaufen, ausprobieren und wieder zurückbringen, das Ganze dann maximal 9 mal wiederholen
Zitat von @NordicMike:
1) alle 10 Tastaturen kaufen, zu Hause ausprobieren und 9 davon wieder zurück bringen
... ich schâtze, das auch Media Markt/Saturn da nicht mitspielt, wenn 10 Tastaturen auf dem Kassenbon stehen und zurückgegeben werden ...1) alle 10 Tastaturen kaufen, zu Hause ausprobieren und 9 davon wieder zurück bringen
... die sind ja dann "Rücklâufer" und Wert-gemindert ... 😝
Zitat von @MirkoKR:
Zitat von @NordicMike:
1) alle 10 Tastaturen kaufen, zu Hause ausprobieren und 9 davon wieder zurück bringen
1) alle 10 Tastaturen kaufen, zu Hause ausprobieren und 9 davon wieder zurück bringen
Nein,
Er sucht sich zwei aus, bei denen er meint, die passen vom Tippgefühl her. Erfahrungsgemaß wird eine von denen passen.
... die sind ja dann "Rücklâufer" und Wert-gemindert ... 😝
Deswegen nimmt man nur zwei mit oder fragt vorher ob man die entweder im Markt am Computer probieren darf oder älter aktiv Zuhause.
lks
Moin @NordicMike,
ja, daher sollte man bei der Auswahl der Tastatur auch auf deren Switch Farbe achten,
denn die verrät meistens auch die entsprechenden Eigenschaften.
Siehe auch ...
cherry.de/de-de/unternehmen/news/cherry-blog/artikel/cherry-mx-s ...
razer.com/de-de/gaming-keyboards-accessories/razer-mechanical-sw ...
... .
Bei optomechanischen Tastaturen ...
razer.com/de-de/technology/razer-analog-optical-switch
... kann man den Auslösepunk auch noch im Nachgang frei nach Gusto konfigurieren. 😉
Optomechanische Tastaturen sind jedoch alles andere als günstig.
Gruss Alex
Nein, den Auslösezeitpunk kannst Du nicht erfühlen. Nur den Druckpunkt kannst Du erfühlen. 
ja, daher sollte man bei der Auswahl der Tastatur auch auf deren Switch Farbe achten,
denn die verrät meistens auch die entsprechenden Eigenschaften.
Siehe auch ...
cherry.de/de-de/unternehmen/news/cherry-blog/artikel/cherry-mx-s ...
razer.com/de-de/gaming-keyboards-accessories/razer-mechanical-sw ...
... .
Bei optomechanischen Tastaturen ...
razer.com/de-de/technology/razer-analog-optical-switch
... kann man den Auslösepunk auch noch im Nachgang frei nach Gusto konfigurieren. 😉
Optomechanische Tastaturen sind jedoch alles andere als günstig.
Gruss Alex
Zitat von @MysticFoxDE:
die 8 Jahre alte Möhre des TO's, über die wir übrigens bis jetzt nichts genaues wissen, wird zu > 90%, kein 4K mit > 60 Hz machen.
Stimmt, da hast Du recht. Ok, was einfaches wie BenQ GW2791 ist da besser.die 8 Jahre alte Möhre des TO's, über die wir übrigens bis jetzt nichts genaues wissen, wird zu > 90%, kein 4K mit > 60 Hz machen.
🙈🙈🙈 Ok nimm TN-irgendwas mit FullHD. Dann reicht es auch für ein gutes Keyboard.
Mechanisch hin oder her, Switch rot oder grün
blau.Ich habe relativ große Hände [..] Ich spüre null Feedback und kriege bei der Slim-Variante dieses <insert kind of pain here>
Nimm einen Bass und setz die produzierten Töne über ein Audio-Interface / DSP und ein kleines C++-Binary auf Chars um 😄 Nein, jetzt im Ernst. Ich hatte gedacht, Du willst was flaches, weil Du die FTS erwähnt hattest, denn diese Dinger und Folientastaturen im allgemeinen haben null bis wenig Tastenhub und kein taktiles Feedback.Aber scheinbar willst Du eher sowas wie eine alte Win oder Cherry oder Model M oder Auerbach, aber in halbwegs preiswert. Die gibt es. Nimm eine mechanische möglichst in Fullsize mit 101 Keys (idR haben die große Keys) mit blauen Switches (taktil mit sattem Thok und gutem Feedback) für gutes Tippen. Mecha TKL (Ten-Key-Less) gibt es ab 30,-, Fullsize ein bißchen mehr. Aber Du hast ja bei angesetzten 250,- gesamt und einem Preis von unter 100,- für den FullHD-Monitor dann mehr als genug für das Keyboard, gell ☺️
So eine Handballenauflage würde ich Dir unabhängig von der Tastatur empfehlen, man kann sie ja vor jeder Tastatur hinlegen, darf auch sexistisch sein 
Moin @NordicMike,
ja, aber nur wenn kein Hausdrachen im Haushalt vorhanden ist, sonst hat man ratz fatz das nächste und wahrscheinlich auch viel grösseres Problem an der Backe. 😉🤪
Gruss Alex
ja, aber nur wenn kein Hausdrachen im Haushalt vorhanden ist, sonst hat man ratz fatz das nächste und wahrscheinlich auch viel grösseres Problem an der Backe. 😉🤪
Gruss Alex
Zitat von @MysticFoxDE:
Moin @NordicMike,
ja, aber nur wenn kein Hausdrachen im Haushalt vorhanden ist, sonst hat man ratz fatz das nächste und wahrscheinlich auch viel grösseres Problem an der Backe. 😉🤪
Moin @NordicMike,
ja, aber nur wenn kein Hausdrachen im Haushalt vorhanden ist, sonst hat man ratz fatz das nächste und wahrscheinlich auch viel grösseres Problem an der Backe. 😉🤪
Wieso? Wenn man das Bild von Ihr verwendet zum personalisieren paß es doch.
lks