Seriendruck mit Briefmarken
Hallo,
ich möchte die von der Deutschen Post zur Verfügung gestellten Internetmarken wie normale Marken auf die rechte obere Ecke eines Umschlags drucken.
Mit einer einzelnen Marke ist das kein Problem. Die Marke wird nach dem Kauf heruntergeladen und über eine Bildschirmkopie in eine Worddatei eingefügt und dann ausgedruckt.
Aber wie gehe ich mit 50 oder 100 Internetmarken um? Bekanntlich stellt die Post die Marken in einer PDF-Datei zur Verfügung. Für das Bedrucken der Umschläge könnte ich mir einen Seriendruck vorstellen, der auf diese Marken zugreift. Aber dazu müssten die Marken in einer Datenbank gespeichert werden.
Mir ist bekannt, dass es eine App gibt, die eine solche Briefmarke bei MS-Worddateien in das Adressfeld einfügt. Aber genau so wollte ich hier nicht vorgehen.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Gruß
Ralph
ich möchte die von der Deutschen Post zur Verfügung gestellten Internetmarken wie normale Marken auf die rechte obere Ecke eines Umschlags drucken.
Mit einer einzelnen Marke ist das kein Problem. Die Marke wird nach dem Kauf heruntergeladen und über eine Bildschirmkopie in eine Worddatei eingefügt und dann ausgedruckt.
Aber wie gehe ich mit 50 oder 100 Internetmarken um? Bekanntlich stellt die Post die Marken in einer PDF-Datei zur Verfügung. Für das Bedrucken der Umschläge könnte ich mir einen Seriendruck vorstellen, der auf diese Marken zugreift. Aber dazu müssten die Marken in einer Datenbank gespeichert werden.
Mir ist bekannt, dass es eine App gibt, die eine solche Briefmarke bei MS-Worddateien in das Adressfeld einfügt. Aber genau so wollte ich hier nicht vorgehen.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Gruß
Ralph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673904
Url: https://administrator.de/forum/seriendruck-internetmarken-drucken-umschlag-673904.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 12:07 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Genau dafür wurde das E-Porto Add-In für Word erfunden
deutschepost.de/de/i/internetmarke-porto-drucken/e-porto-add-in. ...
Das bettet sich perfekt in Word ein und unterstützt auch die Serienbrief-Funktion nativ. Die Codes werden damit on the fly in Word erzeugt und an gewünschter Stelle eingefügt.
Du brauchst nur ein Portokassen-Konto mit ausreichend Guthaben für die Marken, dann kanns losgehen. 👍👋
deutschepost.de/de/i/internetmarke-porto-drucken/e-porto-add-in. ...
Das bettet sich perfekt in Word ein und unterstützt auch die Serienbrief-Funktion nativ. Die Codes werden damit on the fly in Word erzeugt und an gewünschter Stelle eingefügt.
Du brauchst nur ein Portokassen-Konto mit ausreichend Guthaben für die Marken, dann kanns losgehen. 👍👋
Zitat von @raba34:
Mir ist bekannt, dass es eine App gibt, die eine solche Briefmarke bei MS-Worddateien in das Adressfeld einfügt. Aber genau so wollte ich hier nicht vorgehen.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Soweit ich weiß, kann man mit dem Add-In die Marke auch auf Kuverts drucken lassen. Muss man halt vorher auswählen.Mir ist bekannt, dass es eine App gibt, die eine solche Briefmarke bei MS-Worddateien in das Adressfeld einfügt. Aber genau so wollte ich hier nicht vorgehen.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Mahlzeit,
es geht aber auch noch einfacher. Im Shop der Deutschen Post kannst du ja eine beliebige Anzahl an Briefmarken kaufen und bei Ausdruck auch direkt die entsprechende Größe des Briefumschlages wählen.
Du bekommst dann die entsprechende Anzahl der Briefumschläge in der richtigen Druckgröße als PDF.
Falls direkt die Adressen mit gedruckt werden sollen, kann man das bei einem Serienbrief bequem per CSV Import machen.
Viele Grüße
es geht aber auch noch einfacher. Im Shop der Deutschen Post kannst du ja eine beliebige Anzahl an Briefmarken kaufen und bei Ausdruck auch direkt die entsprechende Größe des Briefumschlages wählen.
Du bekommst dann die entsprechende Anzahl der Briefumschläge in der richtigen Druckgröße als PDF.
Falls direkt die Adressen mit gedruckt werden sollen, kann man das bei einem Serienbrief bequem per CSV Import machen.
Viele Grüße
Hi Ralph,
wie du schon schreibst entweder den Briefumschlag 2x bedrucken (1x Logo, 1x Briefmarke) oder du könntest natürlich über ein beliebiges PDF Tool (PDF24) ein digitales "Briefpapier" mit eurem Logo auf die PDF mit dem Porto legen.
Kommt immer drauf an wie oft man sowas macht. Meistens mögen Briefumschläge häufiges Bedrucken nicht. Gerade bei Laserdruckern gibt es häufiger Probleme
wie du schon schreibst entweder den Briefumschlag 2x bedrucken (1x Logo, 1x Briefmarke) oder du könntest natürlich über ein beliebiges PDF Tool (PDF24) ein digitales "Briefpapier" mit eurem Logo auf die PDF mit dem Porto legen.
Kommt immer drauf an wie oft man sowas macht. Meistens mögen Briefumschläge häufiges Bedrucken nicht. Gerade bei Laserdruckern gibt es häufiger Probleme
ein digitales "Briefpapier" mit eurem Logo auf die PDF mit dem Porto legen.
Jepp, nutze ich auch oft mit universellen Tools für solche und andere Druck/PDF-Angelegenheiten FinePrint oder pdfFactory Pro