Veeam Community Edition - Backup bei Shutdown möglich
Hallo,
ich experimentiere gerade mit der CommunityEdition. Ich habe aber nicht gefunden, dass ein Backup beim Herunterfahren des Rechners ausgeführt werden kann. In der Hilfe oder den FAQs habe ich nichts gefunden.
Es gibt da zwar den Punkt "At the following events". Aber da ist nur Logoff zu sehen oder Lock. Wenn ich LogOff anklicke passiert nichts beim Herunterfahren
Gesichert werden sollen Files auf eine externe Festplatte bzw. später ein NAS.
Gibt es eine Möglichkeit beim Herunterfahren zu sichern ?
Vielen Dank für Eure Beiträge
Christian
ich experimentiere gerade mit der CommunityEdition. Ich habe aber nicht gefunden, dass ein Backup beim Herunterfahren des Rechners ausgeführt werden kann. In der Hilfe oder den FAQs habe ich nichts gefunden.
Es gibt da zwar den Punkt "At the following events". Aber da ist nur Logoff zu sehen oder Lock. Wenn ich LogOff anklicke passiert nichts beim Herunterfahren
Gesichert werden sollen Files auf eine externe Festplatte bzw. später ein NAS.
Gibt es eine Möglichkeit beim Herunterfahren zu sichern ?
Vielen Dank für Eure Beiträge
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673915
Url: https://administrator.de/forum/veeam-community-edition-backup-herunterfahren-673915.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 13:07 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
indirekt vieleicht schon.
Du kannst den Veeam Agent per CLI triggern und eventuell das über die Aufgabenplanung von Windows ausführen.
helpcenter.veeam.com/docs/agentforwindows/userguide/backup_cmd.h ...
Andererseit versucht ja Windows beim Herunterfahren alle Prozesse zu beenden. Was dann mit Veeam passiert ist die Frage.
Evtl wäre auch ein "Shutdown Script´" eine Option
indirekt vieleicht schon.
Du kannst den Veeam Agent per CLI triggern und eventuell das über die Aufgabenplanung von Windows ausführen.
helpcenter.veeam.com/docs/agentforwindows/userguide/backup_cmd.h ...
Andererseit versucht ja Windows beim Herunterfahren alle Prozesse zu beenden. Was dann mit Veeam passiert ist die Frage.
Evtl wäre auch ein "Shutdown Script´" eine Option
Hi,
beim Herunterfahren versucht Windows alle Prozesse zu beenden, ist also eher kontraproduktiv..
Du kannst dir auch ein Script schreiben, welches den Backuprozess startet, siehe @Delta9 s Doku-Link, und anschließend den Shutdown durchführt. Das Script verlinkste dir dann einfach auf den Desktop und benutzt dass statt des Herunterfahren-Buttons von Windows
beim Herunterfahren versucht Windows alle Prozesse zu beenden, ist also eher kontraproduktiv..
Du kannst dir auch ein Script schreiben, welches den Backuprozess startet, siehe @Delta9 s Doku-Link, und anschließend den Shutdown durchführt. Das Script verlinkste dir dann einfach auf den Desktop und benutzt dass statt des Herunterfahren-Buttons von Windows
@ChristianSchwarz
Man weiß ja nicht in welchem Zusammenhang dein Veeam-Server heruntergefahren werden soll.
Man kann natürlich versuchen, den Veeam-Server per Post Job Script bei erledigtem Backup-Job auszuschalten.
Kreuzberger
Man weiß ja nicht in welchem Zusammenhang dein Veeam-Server heruntergefahren werden soll.
Man kann natürlich versuchen, den Veeam-Server per Post Job Script bei erledigtem Backup-Job auszuschalten.
Kreuzberger