C.R.S.Ich freue mich auf euer FeedbackLevel3Beiträge109Kommentare1080C.R.S. vor 2 TagenKommentar in: DNS - Frage zu Zonenübertragung Zonendelegierung 4 KommentareHi, die Zonenübertragung Bonn-Augsburg ist nötig, da Augsburg sekundärer Server im Gesamtnetz sein soll. Ich vermute, dass ...C.R.S. vor 2 TagenKommentar in: DNS - Fragen zu NSlookup, Zonendelegierung 6 KommentareZitat von emeriks: zu 16) Das kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen. Die Anzeige bedeutet, dass für ...C.R.S. vor 3 TagenKommentar in: Altes NAS mit neuen Betriebssystem? 11 KommentareZitat von crusher79: mehr was für die Hobbyisten. Debian war mal beliebt. Wird immer noch gut gepflegt ...C.R.S. vor 5 TagenKommentar in: Netzwerkkarte entfernen - Powershell 18 KommentareZitat von dertowa: Dann gibt es wohl wirklich keine "einfache" Lösung für das Deinstallieren was man über ...C.R.S. vor 6 TagenKommentar in: USB Gerät via LAN an anderem Standort betreiben 4 KommentareHi, die meisten USB-Server werden, wenn sie nicht ausdrücklich isochrone Geräte unterstützen, mit Kameras nicht funktionieren. Also ...C.R.S. vor 7 TagenKommentar in: Arbeitet hier jemand als IT-ler bei DHL? 26 KommentareHandelt es sich bei dem Mäher zufällig um einen Gardena-Mähroboter, der hier leichtfertig in die Freiheit jenseits ...C.R.S. vor 9 TagenKommentar in: Fortigate 600E - Policy Änderungsdatum 5 KommentareDer Link ist für FortiManager, ein Zusatzprodukt. Auf der FortiGate selbst gibt es das nur eingeschränkt unter ...C.R.S. vor 11 TagenKommentar in: Router: Appliance oder virtualisieren? 22 KommentareHi, Meine Beobachtung ist, dass die Hersteller von Routern und Firewallprodukten in den letzten Jahren eher in ...C.R.S. vor 12 TagenKommentar in: Inkrementelles Backup am Beispiel 10 KommentareZitat von enrixk: Frage: Müsste ich dann beim Inkrement am Dienstag neben der der Datei Bericht.docx zusätzlich ...C.R.S. vor 13 TagenKommentar in: Erfahrungen mit Deduplizierung unter Hyper-V 22 KommentareZitat von rzlbrnft: Auf Hyper-V Ebene würd das Dedup Feature so gut wie gar nichts bewirken, da ...C.R.S. vor 15 TagenKommentar in: Erfahrungen mit Deduplizierung unter Hyper-V 22 KommentareZitat von dertowa: Da stimme ich zu, ich würde das aber nicht auf Betriebssystemebene machen lassen, vor ...C.R.S. vor 15 TagenKommentar in: Erfahrungen mit Deduplizierung unter Hyper-V 22 KommentareHi, habe ich lange Zeit eingesetzt unter Server 2016 mit NTFS auf SSDs. Heute würde ich das ...C.R.S. vor 21 TagenKommentar in: Smart Card (Yubikey) - Zertifikat automatisch erneuern 6 KommentareHm, ich habe momentan auch kein identisches Szenario, sehe aber aus dem Gedächtnis sonst keinen Fehler. Was ...C.R.S. vor 21 TagenKommentar in: Sicherheitslücke lässt sich nicht entfernen 7 KommentareHi, ich würde mich da nicht auf Windows-Update-Pakete verlassen, das kann aus diversen Gründen fehlschlagen. Versuch mal, ...C.R.S. vor 22 TagenKommentar in: Unternehmen aus Frankfurt a.M. will auf Schwachstelle der IT-Infrastruktur hinweisen 8 KommentareHi, das kam in 15 Jahren jetzt genau einmal vor, und das auch nur im Kontext eines ...C.R.S. vor 23 TagenKommentar in: IP Kameras refurbishing 9 KommentareEs gibt schon einige Informationen zu diesen Kameras: An der Software zu schrauben (neue Versionen für diese ...C.R.S. vor 24 TagenKommentar in: MinIO Erasure Coding und RAID kombinierbar 2 KommentareHi, EC und RAID schließen sich technisch nicht gegenseitig aus, denn du kannst MinIO ja beliebige Verzeichnisse ...C.R.S. vor 26 TagenKommentar in: Smart Card (Yubikey) - Zertifikat automatisch erneuern 6 KommentareIn der Anleitung sind die Ausstellungsvoraussetzungen, oder wie es auch auf Deutsch heißen mag, nur so erwähnt: ...C.R.S. vor 27 TagenKommentar in: Einloggen mit Bluetooth Token 9 KommentareZitat von vincentgdg: Der Support von digitronic hat es selbst auch nicht hinbekommen. Er meinte, Bluetooth sei ...C.R.S. vor 27 TagenKommentar in: Smart Card (Yubikey) - Zertifikat automatisch erneuern 6 KommentareIn der Anleitung fehlt für diesen Zweck unter Issuance Requirements das Herabsetzen der Erneuerungsbedingungen auf den Besitz ...C.R.S. vor 28 TagenKommentar in: Allgemeines zur Dokumentation 14 KommentareZitat von meandor: In Firmen wo der Chef selbst der ITler ist, besteht die Dokumentation maximal aus ...C.R.S. vor 31 TagenKommentar in: AD in die Cloud? 18 KommentareGünstig ist das im Allgemeinen nicht. Ich habe bislang nur hybride Infrastrukturen gebaut, die naturgemäß zusätzliche Cloud-Dienste ...C.R.S. vor 36 TagenKommentar in: ISO 27001 Fragen 12 KommentareZitat von ukulele-7: Die Arbeitszeit die aufgerufen wird entspricht jedenfalls einer halben Stelle wenn man das in ...C.R.S. vor 36 TagenKommentar in: ISO 27001 Fragen 12 KommentareHi, ISO 27001 stellt keine konkreten technischen Anforderungen, die ergeben sich vielmehr aus eurem Regelwerk. Insofern lässt ...C.R.S. vor 37 TagenKommentar in: MS Defender JA oder NEIN ? 19 KommentareHi, Zitat von ragnarfloki: Nun meine Frage in die Runde geschmissen - Was haltet ihr von der ...C.R.S. vor 39 TagenKommentar in: Suche Stecker 7 KommentareZitat von pretty: Nicht der richtige, aber fast. Es ist ein Molex Mini Fit. Die Kodierung ist ...C.R.S. vor 41 TagenKommentar in: Bitlocker-Management 10 KommentareDie Verschlüsselung bei mir war für die administrative Einrichtung im Hintergrund gedacht, also der Nutzer musste die ...C.R.S. vor 41 TagenKommentar in: Bitlocker-Management 10 KommentareZitat von joerg: Naja, wir wollen zum einen sehen welche Clients noch nicht die Verschlüsselung durchgeführt haben ...C.R.S. vor 41 TagenKommentar in: M365 Message Center: Die Zukunft ist Microsoft Edge - Ende von IE11 2 KommentareHi, was spricht gegen deinstallieren? Grüße RichardC.R.S. vor 45 TagenKommentar in: PfSense 2.6.0 veröffentlicht 8 KommentareC.R.S. vor 48 TagenKommentar in: Interview Fragen zu Penetration-Tester 5 KommentareZitat von shepherd81: Alles andere was die Persönlichkeit angeht, was eher abstrakt oder sehr global ist, brauch ...C.R.S. vor 48 TagenKommentar in: Einloggen mit Bluetooth Token 9 KommentareHi, hast Du mit certgate gesprochen? Evtl. ist eine Anpassung der BT-Standardeinstellungen nötig. Bluetooth ist nicht für ...C.R.S. vor 52 TagenKommentar in: Beste und günstigste Lösung für ein Home Nas 30 KommentareHi, das ist wie ein Vergleich zwischen VW Caddy und einem 7-Tonner. Also ich würde den Server ...C.R.S. vor 55 TagenKommentar in: Mobilfunkstrecken und Zugriff auf beliebige Ports 17 KommentareZitat von mannid: Im wesentlichen wird erstmal eine Möglichkeit gesucht, eine Reihe von Ports über IPv4 von ...C.R.S. vor 55 TagenKommentar in: Nextcloud Active Directory 12 KommentareZitat von brieftaube: Wieso? Der Assistent bietet doch alles was man braucht? Wie so oft bei Open-Source-Software, ...C.R.S. vor 55 TagenKommentar in: Nextcloud Active Directory 12 KommentareHi, das funktioniert grundsätzlich schon, aber Du hast recht, der Konfigurationsassistent ist etwas dürftig - oder wäre ...C.R.S. vor 62 TagenKommentar in: Wie sicher ist MS eigene Bloatware? 17 KommentareZitat von oi-polloi: In dem Fall haben unsere Kunden die Daten derer Kunden nur lokal auf dem ...C.R.S. vor 62 TagenKommentar in: Wie sicher ist MS eigene Bloatware? 17 KommentareZitat von oi-polloi: Das es ein Riskio seitens der Benutzer gibt, ja das sehe ich. So kann ...C.R.S. vor 63 TagenKommentar in: Absicherung mit VM OPNsense 8 Kommentare"alles andere ist komplett dicht" hatte ich eher als Beschreibung der Host-Firewall als der Interface-Zuweisung gedeutet. Die ...C.R.S. vor 63 TagenKommentar in: Absicherung mit VM OPNsense 8 KommentareHi, die Aufteilung auf zwei Appliances ist hier eher Spielerei, ich würde entweder nur eine nehmen oder ...Weiter