bama1971

Microsoft lehnt Mails ab. Microsoft hat aber kein Problem mit meinen Mails

Hallo @all

Nachdem ich gestern ja mit meinem Yahoo/AOL Problem den richtigen Tipp bekommen habe, versuche ich es gleich noch einmal.

Wir bekommen zu Mails, die an outlook, live, hotmail gehen, folgenden Fehler

host eur.olc.protection.outlook.com[52.101.73.31] said:
550 5.7.1 Unfortunately, messages from [XXX.XXX.XXX.XXX] weren't sent.  
Please contact your Internet service provider since part of their network is on our block list (S3150).
You can also refer your provider to http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
[Name=Protocol Filter Agent]
[AGT=PFA]
[MxId=11BB6D32E8DA9F3F]
[AMS0EPF000001AD.eurprd05.prod.outlook.com 2025-06-30T18:00:17.514Z 08DDB699767C0D79]
(in reply to MAIL FROM command) 

Ich bin dann irgendwann auf die Seite von Microsoft gestoßen, wo man sich von dieser Liste entfernen lassen kann

https://olcsupport.office.com/

Als Antwort bekomme ich von Microsoft, das es kein Problem mit meinem Mailserver gibt.

Hi ,
 
Thanks for your patience while we investigated your request.
Below your IP address(es) and their status(es) are listed.

XXX.XXX.XXX.XXX;

Nothing was detected to prevent your mail from reaching Outlook.com customers. Please follow the instructions below.

Still need help?

If you have additional questions or still experiencing deliverability issues or want further investigation, please reply to this email with the following information and an advocate will respond to you by via email.

    Relevant IP addresses(es)
    Detailed description of the problem you are having
    specific error message(s)

Recommended actions and resources to improve your deliverability:
Maintaining or improving a good IP reputation requires vigilance and oversight with no fail-safe remedy. Please refer to this link for more information Outlook.com Postmaster


Thanks again,

Outlook.com Deliverability Support

Wir können noch immer keine Mails an diese Konten schicken.

Hat hier evtl. noch jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673648

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-outlook-mail-blocker-673648.html

Ausgedruckt am: 03.07.2025 um 10:07 Uhr

Visucius
Visucius 02.07.2025 um 08:36:11 Uhr
Goto Top
Langsam erkennt man ein Muster, meinste nicht? 🤭
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 02.07.2025 aktualisiert um 08:45:35 Uhr
Goto Top
Moin,

since part of their network is on our block list

Da wird ein ganzer IP-Block Deines Providers geblockt. Und je nachdem wie das implementiert wurde, findet ggf. die Beschwerdestelle Deine IP-Adresse nicht in ihrer Liste, weil der ganze Block an anderer Stelle geblockt wird. face-smile

Also: Deinen Provider kontaktieren und mit dem das ausdiskutieren.

lks

PS: Du solltest Die Wahl Deines Anbieters überdenken. face-smile
Penny.Cilin
Penny.Cilin 02.07.2025 um 08:48:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @BAMA1971:

host eur.olc.protection.outlook.com[52.101.73.31] said:
Please contact your Internet service provider since part of their network is on our block list (S3150).

Ich bin dann irgendwann auf die Seite von Microsoft gestoßen, wo man sich von dieser Liste entfernen lassen kann

https://olcsupport.office.com/

Steht doch ganz klar in der Fehlermeldung: Wendet euch an Euren INTERNET Service Provider!!! und nicht an den Mail Service Provider!
Oder ist Microsoft Euer INTERNET Service Provider???

Gruss Penny.
BAMA1971
BAMA1971 02.07.2025 um 08:52:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Also: Deinen Provider kontaktieren und mit dem das ausdiskutieren.

PS: Du solltest Die Wahl Deines Anbieters überdenken. face-smile

Der Provider bekommt die gleiche Antwort. face-sad

Leider habe ich keine andere Wahl für einen Anbieter, es gibt nur den einen und alle anderen bauen hier nicht aus.
BAMA1971
BAMA1971 02.07.2025 um 08:55:26 Uhr
Goto Top
Zitat von @Visucius:

Langsam erkennt man ein Muster, meinste nicht? 🤭

Nein kein Muster. Alle Mails an Kunden und Lieferanten die eigene Mailserver haben oder bei google, gmx ect sind haben keine Probleme.
shebang
shebang 02.07.2025 um 08:56:21 Uhr
Goto Top
es gibt nur den einen
Dann rufe Highlander an und kläre das mit dem.

Gruß
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 02.07.2025 aktualisiert um 09:14:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @BAMA1971:

Zitat von @Lochkartenstanzer:

Also: Deinen Provider kontaktieren und mit dem das ausdiskutieren.

PS: Du solltest Die Wahl Deines Anbieters überdenken. face-smile

Der Provider bekommt die gleiche Antwort. face-sad

Leider habe ich keine andere Wahl für einen Anbieter, es gibt nur den einen und alle anderen bauen hier nicht aus.

Das halte ich für ein Gerücht, daß Du für die Auswahl deines .Maildienstleisters oder Serverhosters keine Alternative hast. Für den ISP mag das zwar gelten. Aber der ist für die Mailgeschichten unerheblich.

Also: Kontaktiere deinen Mailanbieter oder Serverhoster, je nachdem wer Deine Mails auf den Weg bringt und lege ihm die Fehlermeldung vor. Alternativ: wechsle den einfach.

lks

PS: Hier im Forum gibt es genug Dienstleister inklusive meiner Wenigkeit, die Dir die Alternativen gern aufzeigen. face-smile
Geomatrix
Geomatrix 02.07.2025 aktualisiert um 09:25:18 Uhr
Goto Top
Kann mir das mit dem ISP auch nicht vorstellen, egal wo die anderen ISP kaufen sich ja auch auf die Leitungen der jeweils anderen. Dazu gab es ja sogar Gerichtsurteile das die Netze sich öffenen müssen das man als Endkunde nicht nur von einem ISP abhängig ist.
Ausgenommen waren irgendwie nur lokale Kabelanbieter irgendwie so.

Und selbst wenn nicht dann klemm ich mir halt ein Business Starlink Schüssel aufs Dach und mach damit mein ISP also hat man in jedem Fall minimum 2 Anbieter. Und wenn meine Emails nicht rausgehen weil mein ISP irgendwie mir einen IP Block zugeteilt hat welcher auf der Block List ist, würde ich da ordentlich Lärm machen.

Tickets erstellen, Emails schreiben, Account Manager den Tag versüßen etc... wenn das nicht innerhalb von ein paar Tagen bearbeitet wird, gleich Anwalt einschalten.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 02.07.2025 um 09:43:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @Geomatrix:

Kann mir das mit dem ISP auch nicht vorstellen, egal wo die anderen ISP kaufen sich ja auch auf die Leitungen der jeweils anderen.

Wobei es ja eigentlich unerheblich ist, welchen ISP man hat. wenn man sich irgendwo einen mailproxy in ein Rechenzentrum stellt.

ISP-Adressbereiche, vor allem für Privatkundenanschlüsse werden gerne Mal komplett geblockt. Daher versenden viele ha schon seit Jahren über einen smarthost in einem Rechenzentrum.

lks
DivideByZero
DivideByZero 02.07.2025 um 09:53:40 Uhr
Goto Top
Moin,

es scheint ja in der Tat so, dass der TO Mails direkt vom Endkundenanschluss, ggf. sogar Privatkundenanschluss, versendet. Das ist in Businessumgebungen nicht empfehlenswert. Z.B. sehr preisgünstig Ionos VPS als (eigener) Smarthost, aber auch da muss man sich heutzutage darauf einstellen, dass man erst einmal einiges an Kommunikationsarbeit (z.B. mit T-Online) hinter sich bringen muss, bis die IP problemlos läuft.

Gruß

/=
aqui
aqui 02.07.2025 um 10:39:14 Uhr
Goto Top
und mach damit mein ISP
Du bist der Betreiber vom Starlink Netz?! Wieder mal was gelernt...!
Blackmann
Blackmann 02.07.2025 aktualisiert um 10:47:50 Uhr
Goto Top
Neben Deinen hier meine eigenen Erfahrungen:

Zustellung Mail
dogado und lsa.de waren nicht in der Lage das Problem einzugrenzen oder zu lösen.
Ich habe Zeit und Nerven investiert für eine GoodWill-Mail, es ist zum :>(((

Natürlich konnte man den technischen Support des LSA auch nicht per Mail erreichen und die
Hotline am Telefon war """sehr kompetent""" ...

Adventskalender und Mailbestätigung
Wie im Thread beschrieben, hat MS Mails von heise und softmaker sofort in den SPAM-Ordner geschickt.
Es ging hier um triviale Mails die einfach abgelehnt/in's Nirvana verschoben wurden.


Die Entwicklung die ich in bestimmten Bereichen so sehe --> BAUM!

BG BM
Geomatrix
Geomatrix 02.07.2025 um 14:02:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

und mach damit mein ISP
Du bist der Betreiber vom Starlink Netz?! Wieder mal was gelernt...!

Ja sry falsche Wortwahl. Hast ja Recht.
Wollte eigentlich nur auf den Punkt hinaus man hat immer minimum 2 mögliche Anbieter.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 02.07.2025 um 14:21:16 Uhr
Goto Top
Moin @BAMA1971,

 550 5.7.1 Unfortunately, messages from [XXX.XXX.XXX.XXX] weren't sent.  

schick mir mal die entsprechende IP die du hier maskiert hast per PN zu.
Dann kann ich mal genauer nachschauen, warum MS die Mails von dieser nicht akzeptieren möchte.

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 02.07.2025 um 14:27:19 Uhr
Goto Top
Moin @Geomatrix,

Wollte eigentlich nur auf den Punkt hinaus man hat immer minimum 2 mögliche Anbieter.

in dem Fall leider nicht wirklich.

clipboard-image
Quelle:
https://www.starlink.com/de/support/article/c3caacdf-1c1f-98db-b821-bbb3 ...

😔

Gruss Alex
C.R.S.
C.R.S. 02.07.2025 aktualisiert um 15:02:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

sofern SPF/DKIM/DMARC umgesetzt sind bzw. zumindest zum Mail-Volumen passen und du auf keiner öffentlichen Blacklist bist, antworte auf die Mail von Microsoft mit nochmal denselben genauen Angaben zu Server-IP, Domain und Fehler.
Die automatisierte Prüfung deckt nicht alles ab. Die manuelle Entstörung kann mehrfach mit je einem Monat Abstand erforderlich sein, je nachdem, ob sie dir trauen.

Grüße
Richard
Delta9
Delta9 02.07.2025 um 15:07:34 Uhr
Goto Top
ja, wie bei fast allen guten ISP.

Hab aber woanders gelesen das Port 587(SMTPS) bzw. Port 465 auch gehen sollten.

Über Port 25 kommt heutzutage eh nix mehr sinnvolles rein
MysticFoxDE
MysticFoxDE 02.07.2025 um 18:23:09 Uhr
Goto Top
Moin @Delta9,

Über Port 25 kommt heutzutage eh nix mehr sinnvolles rein

also bei uns und auch allen anderen Umgebungen die ich kennen, kommen heutzutage noch nach wie vor 100% der externen Mails über Port 25 rein. 🙃

Gruss Alex
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 02.07.2025 um 19:07:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @Delta9:

ja, wie bei fast allen guten ISP.

Hab aber woanders gelesen das Port 587(SMTPS) bzw. Port 465 auch gehen sollten.

Ja die Clients, die die Mail dem eigeen Mailserver oder ihrem smarthost einliefern, aber nicht, wenn Du jemand anderen "was in den Briefkasten wirfst".


Über Port 25 kommt heutzutage eh nix mehr sinnvolles rein

Externe Mails kommen ausschließlich über Port 25 rein. An allen anderen Ports darf kein externer wegen Maileiinlieferung "rumfummeln". Der bekommt dann sofort von der Firewall was auf die Finger.

Und wenn Du über 25 nur Müll reinbekommst, machst Du was falsch oder "redest" mit den falschen Leuten.

lks