Eigener Rustdesk Server, keine Verbindung mehr
Hallo,
ich habe/hatte bei Hetzner einen Rustdesk Selbst-Host Server, der bis vor ein paar Tagen ohne Probleme lief.
Urplötzlich konnte kein Client (egal ob Windows oder Linux) mehr eine Verbindung aufbauen.
Lösche ich die Eintragung unter ID-Server, dann wird sofort eine Verbindung aufgebaut.

Nun habe ich bei Hetzner die Firewall geprüft, alles in Ordnung und alle anderen Anwendungen (VPV, NPM...) laufen ohne Probleme. Seit 2 Jahren habe ich da nichts geändert.

Nun habe ich die Container geprüft und musste feststellen, dass der "hbbs -r" keine Ports mehr anzeigt, nicht startet.
Mehrere Neuinstallationen brachten keinen Erfolg.
Nun habe ich es direkt über meine öffentliche IP Versucht. Also Proxmox die zwei Container gestartet, in der Fritzbox die entsprechenden Ports freigegeben und ein altes Backup wie auch eine Neuinstallation versucht.
Neuinstallation:
Der Rustdesk HTTP Server für die Client Installationsdateien ist von außen über die URL (DDNS) erreichbar.
Die Clients bauen jedoch weiterhin keine Verbindung zur eingetragenen IP/DNS Adresse auf
Laut dem NPM ist alles in Ordnung

Backup:
Spiele ich ein Backup zurück, mit einer Installation, welche einst mal lief, dann schaut die Abfrage vom Container so aus...

Alles Container laufen, aber trotzdem verbindet sich kein Client.
Hat jemand eine Idee an was das liegt? Wie geschrieben, vor ein paar Tagen lief noch alles super.
Ich habe keine Idee mehr, wo ich noch ansetzen soll, alle anderen Anwendungen, die über NPM, Hetzner, VPN... intern/extern laufen, sind erreichbar und laufen Fehlerfrei, nur Rustdesk macht Probleme.
ich habe/hatte bei Hetzner einen Rustdesk Selbst-Host Server, der bis vor ein paar Tagen ohne Probleme lief.
Urplötzlich konnte kein Client (egal ob Windows oder Linux) mehr eine Verbindung aufbauen.


Nun habe ich bei Hetzner die Firewall geprüft, alles in Ordnung und alle anderen Anwendungen (VPV, NPM...) laufen ohne Probleme. Seit 2 Jahren habe ich da nichts geändert.

Nun habe ich die Container geprüft und musste feststellen, dass der "hbbs -r" keine Ports mehr anzeigt, nicht startet.

Nun habe ich es direkt über meine öffentliche IP Versucht. Also Proxmox die zwei Container gestartet, in der Fritzbox die entsprechenden Ports freigegeben und ein altes Backup wie auch eine Neuinstallation versucht.
Neuinstallation:
Der Rustdesk HTTP Server für die Client Installationsdateien ist von außen über die URL (DDNS) erreichbar.

Laut dem NPM ist alles in Ordnung

Backup:
Spiele ich ein Backup zurück, mit einer Installation, welche einst mal lief, dann schaut die Abfrage vom Container so aus...

Alles Container laufen, aber trotzdem verbindet sich kein Client.
Hat jemand eine Idee an was das liegt? Wie geschrieben, vor ein paar Tagen lief noch alles super.
Ich habe keine Idee mehr, wo ich noch ansetzen soll, alle anderen Anwendungen, die über NPM, Hetzner, VPN... intern/extern laufen, sind erreichbar und laufen Fehlerfrei, nur Rustdesk macht Probleme.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673982
Url: https://administrator.de/forum/rustdesk-server-verbindungsprobleme-hetzner-673982.html
Ausgedruckt am: 24.07.2025 um 03:07 Uhr
1 Kommentar
Guten Morgen,
hat denn der Server bei Hetzner noch genug freien Speicherplatz auf seiner Platte? Die Logs von Containern sind nicht zu unterschätzen, das würde das Phänomen erklären.
Die Containerlogs sollten auch Hinweise liefern können.
Ich bin selbst noch nicht bei hetzner, denke aber anhand der Problembeschreibung nicht, dass es am am Provider liegt.
Wie/wo laufen denn die anderen funktionstüchtigen Anwendungen? Auch auf dem selben Server? Oder nur "auch" bei Hetzner?
Grüße
hat denn der Server bei Hetzner noch genug freien Speicherplatz auf seiner Platte? Die Logs von Containern sind nicht zu unterschätzen, das würde das Phänomen erklären.
Die Containerlogs sollten auch Hinweise liefern können.
docker logs --tail 100 <container ID>
Ich bin selbst noch nicht bei hetzner, denke aber anhand der Problembeschreibung nicht, dass es am am Provider liegt.
Wie/wo laufen denn die anderen funktionstüchtigen Anwendungen? Auch auf dem selben Server? Oder nur "auch" bei Hetzner?
Grüße