iazraeli

ESX 6.7 Speichererweiterung/Austausch SSDs RAID1

Moin zusammen.
Ich bin ein Junior IT-Admin mit jetzt drei Jahren Berufserfahrung, nachdem ich seit Mitte letzten Jahres die Infrastruktur nun leider alleine verwalte.

Zustand in house:
Hardware: PowerEdge R630
Software: ESX 6.7
SSDs des ESX: 2x 500GB RAID 1
HDDs des ESX: 6x 500GB RAID 10
weitere Steckplätze nicht frei.
Der ESX ist Teil eines Clusters mit 3 anderen ESX.
VMS werden über ein VSphere VCenter verwaltet.


Eine VM ist verteilt auf die HDDs und die SSDs. Auf den SSD läuft nur eine virtuelle Datenbankplatte dieser VM. Diese ist vollgelaufen und nach einer anschließenden Vergrößerung von 50GB meinerseits läuft ein Veeam-Backup seit letzten Donnerstag nicht mehr, da der Speicher der SSD nicht ausreicht. Speicherort des Backups ist jedoch ein NAS. Die Datenbank-Platte kann ich nicht mehr verkleinern auf einen kleineren Wert. Weder über ESX noch über das VCenter.

Frage: Kann ich die SSDs zumindest austauschen und gegen größere auswechseln, ohne Datenverlust zu fürchten?
Oder kann es wegen des RAID-Controllers zu massiven Problemen kommen?
Wäre es zur Not möglich, den Speicherplatz der RAID1 SSDs mit einer externen Platte zu erweitern, zumindest, dass das Backup wieder läuft?


Liebe Grüße.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673969

Url: https://administrator.de/forum/esx-speichererweiterung-raid-server-673969.html

Ausgedruckt am: 23.07.2025 um 16:07 Uhr

shebang
shebang 23.07.2025 aktualisiert um 11:46:17 Uhr
Moin,

und gegen größere auswechseln, ohne Datenverlust zu fürchten?
Wenn der Controller die Kapa unterstützt, ja. Stück für Stück tauschen (immer Rebuild abwarten!).

Oder kann
Kann natürlich immer sein, sollte aber nicht.

Ist trotzdem heiß. Hol für ein "Notbackup" ne externe HDD und bügel zumindest ein Vollbackup darauf.

Gruß
IAzraelI
IAzraelI 23.07.2025 um 11:58:00 Uhr
Moin,
danke dir für die fixe Antwort.

und gegen größere auswechseln, ohne Datenverlust zu fürchten?
Wenn der Controller die Kapa unterstützt, ja. Stück für Stück tauschen (immer Rebuild abwarten!).

Danke dir. Das muss ich noch prüfen. Und der Rebuild wird natürlich abgewartet.

Ist trotzdem heiß. Hol für ein "Notbackup" ne externe HDD und bügel zumindest ein Vollbackup darauf.

Ergo einfach die Platte dranhängen an den ESX und die Daten kopieren? Wüsste nicht, wie ich sonst über den Veeam-Server die Daten drauf bekäme.


Liebe Grüße.
Crusher79
Lösung Crusher79 23.07.2025 um 12:24:43 Uhr
Moin,

DaSi, Da,Si, DaSi - egal was du tust!

USB 3.x Platten kosten ja nix mehr. 1,5 TB + 500 GB - sollte eine 3 TB Platte ja reichen...

Beim RAID werden die Platten vorher initialisiert. Bei Klein vs. Groß gewinnt immer die Kleine. 500GB + 1000GB gemeinsam, wenn man quasi damit "clonen" möchte würde ja bedeuteten, dass das virtuelle Volume 1 TB hat. Es wird immer der kleinste gemeinsame Nenner gesucht. 500 + 1.000 = 500 virt. Volume.

Wenn der Controller genug Anschlüsse hat, wäre parallel 2x Vol mit 1 TB ( 2x 1 TB SSD) denkbar.

Geh am Besten immer davon aus, dass du alle Daten verlierst. Darum ist DaSi so wichtig. Wo was liegt steht in der Config der VM. Das kann man auch hart von Hand im Notfall ändern. Wichtiger ist, dass die VMDK - der "grobe Rumpf" - intakt ist.

Manche Speicher werden auch direkt der VM zur Verfügung gestellt. Wir reden aber bei dir schon von einer "großen VMDK", die als virt. Datenplatte bez. ist?

USB Platten fressen kaum Brot. Klar gibt es Richtlinien wie man Backups sicher verwahrt. In deinen Fall wäre es damit schon mal eine große Sicherheit.

Statt USB kannst du auch eine Platte "reinhängen". An SATA Port eine große Platte anschließen. Manche Server haben nur keine Stromversorgung - Backplane. Oder man kommt schlecht ran.

Beim Tausch einer RAID Platte wird meist ein Automatismus angestoßen oder steht nur zur Wahl. Platte als Spare einhängen, defekte ersetzen oder als Einzel-Platte laufen lassen.

Einzelplatte hieße, dass du durchaus sichern kann. Nur dann wäre der RAID weiterhin kaputt. 1x Kaputt, 1x Single Platte. Wenn es überhaupt an den Port geht, da er ja schon für RAID konfiguriert wurde.

Da drehst du dich also im Kreis. 2x großes virt. Volume parallel aufziehen, oder eben Auslagern in eine Sicherung. Alternativ kann man auch die Ordner komplett kopieren - Wenn man aber nicht weiß was eine Delta-Disk ist und wofür die anderen Files da sind ist es schwer.

PS: Du hast ein VCenter - damit kann man auch die komplette VM auf den USB Storage verschieben, sofern der als solches erkannt wird.

Eig. ist es noch recht simpel. Wenn man unerfahren ist, wären ggf. sogar 2x USB Platten sinnvoll. 1x Backup und die andere für das Verschieben via VCenter.

Normal kann man aus Backup die VM wiederherstellen. 2x USB Platten Variante kostet halt mehr, du kannst nur flexibler "Spielen". Hast doppelten Boden.

DaSi sollte aber auch reichen. Nur man übersieht gern im Stress mal etwas. Gehe also von kompletten Datenverlust aus und setze da an! Dann dürfte wenig passieren.
IAzraelI
IAzraelI 23.07.2025 um 13:57:35 Uhr
Zitat von @Crusher79:

Moin,

DaSi, Da,Si, DaSi - egal was du tust!

Datensicherheit vermutlich?

USB 3.x Platten kosten ja nix mehr. 1,5 TB + 500 GB - sollte eine 3 TB Platte ja reichen...

Beim RAID werden die Platten vorher initialisiert. Bei Klein vs. Groß gewinnt immer die Kleine. 500GB + 1000GB gemeinsam, wenn man quasi damit "clonen" möchte würde ja bedeuteten, dass das virtuelle Volume 1 TB hat. Es wird immer der kleinste gemeinsame Nenner gesucht. 500 + 1.000 = 500 virt. Volume.

Ja eben. Deswegen wäre es ja schwierig, die Platten einfach auszutauschen. :/

Wenn der Controller genug Anschlüsse hat, wäre parallel 2x Vol mit 1 TB ( 2x 1 TB SSD) denkbar.

Also der ESX hat 2 USB 2.0 Anschlüsse und aufgemacht habe ich den ESX jetzt mal nicht. Er ist verdammt heiß und ich habe gesehen, dass die Lüfter nicht laufen. Schön, dass es dafür nicht mal eine Warnung gibt... Hast du zufällig dafür auch eine Idee?

Geh am Besten immer davon aus, dass du alle Daten verlierst. Darum ist DaSi so wichtig. Wo was liegt steht in der Config der VM. Das kann man auch hart von Hand im Notfall ändern. Wichtiger ist, dass die VMDK - der "grobe Rumpf" - intakt ist.

Das habe ich gestern im VCenter auch bemerkt. Meine eigentliche Idee war, den Platz einer anderen Platte zu verkleinern (in dem ich sie lösche und den überschüssigen Platz der DB Platte extra zu nutze). Musste dann auch eine VMDK Datei manuell rauslöschen und zwei weitere verwaiste Datein. Dumm nur, dass heute Nacht ein Scan job dafür sorgte, dass eben jene SSD volllief (da Dateien, die eigentlich für jene andere Platte gedacht waren, welche auf einer HDD lag, nun auf die SSD gingen) und die Maschine heute morgen im freeze state war. Durch einen gestern erstellten Snapshot konnte ich das ganze noch retten.

Manche Speicher werden auch direkt der VM zur Verfügung gestellt. Wir reden aber bei dir schon von einer "großen VMDK", die als virt. Datenplatte bez. ist?
Ja naja. bzw. sind es tatsächlich drei Platten der VM. Von insgesamt 6 Stk. Die virtuellen Platten der SSD haben je 60, 100 und 200GB. Anbei die Bilder dazu.


USB Platten fressen kaum Brot. Klar gibt es Richtlinien wie man Backups sicher verwahrt. In deinen Fall wäre es damit schon mal eine große Sicherheit.

Statt USB kannst du auch eine Platte "reinhängen". An SATA Port eine große Platte anschließen. Manche Server haben nur keine Stromversorgung - Backplane. Oder man kommt schlecht ran.

Der hier ist zum Glück ganz oben im Rack. Einfach öffnen ist kein Problem, oder? Die Lüfter laufen eh nicht, was schon katastrophal ist...

Beim Tausch einer RAID Platte wird meist ein Automatismus angestoßen oder steht nur zur Wahl. Platte als Spare einhängen, defekte ersetzen oder als Einzel-Platte laufen lassen.

Einzelplatte hieße, dass du durchaus sichern kann. Nur dann wäre der RAID weiterhin kaputt. 1x Kaputt, 1x Single Platte. Wenn es überhaupt an den Port geht, da er ja schon für RAID konfiguriert wurde.

Da drehst du dich also im Kreis. 2x großes virt. Volume parallel aufziehen, oder eben Auslagern in eine Sicherung. Alternativ kann man auch die Ordner komplett kopieren - Wenn man aber nicht weiß was eine Delta-Disk ist und wofür die anderen Files da sind ist es schwer.

Hier wird es vermutlich auf die Sicherung oder Ordnerkopie hinauslaufen. Welche die einzelnen Platten sind, weiß ich ja inzwischen. Bin ja ganz froh, dass es extra ein Forum gibt hier für alle Admins. face-smile

PS: Du hast ein VCenter - damit kann man auch die komplette VM auf den USB Storage verschieben, sofern der als solches erkannt wird.

Das kann ich ausprobieren. Danke.

Eig. ist es noch recht simpel. Wenn man unerfahren ist, wären ggf. sogar 2x USB Platten sinnvoll. 1x Backup und die andere für das Verschieben via VCenter.

Danke für den Tipp.

Normal kann man aus Backup die VM wiederherstellen. 2x USB Platten Variante kostet halt mehr, du kannst nur flexibler "Spielen". Hast doppelten Boden.

DaSi sollte aber auch reichen. Nur man übersieht gern im Stress mal etwas. Gehe also von kompletten Datenverlust aus und setze da an! Dann dürfte wenig passieren.

Die Angst hatte ich heute morgen schon. Bin da erstmal bedient. :D
clipboard-image
clipboard-image
shebang
Lösung shebang 23.07.2025 aktualisiert um 14:44:40 Uhr
Direkt aufgehört zu lesen bei:
Er ist verdammt heiß und ich habe gesehen, dass die Lüfter nicht laufen. Schön, dass es dafür nicht mal eine Warnung gibt... Hast du zufällig dafür auch eine Idee?

Da gabs 100% eine Info -> Entweder im Monitoring (von Dir eingerichtet) per Mail vom ESX selbst oder via IPMI/ILO/iDRAC, ...

Was ist heiß? Gibt es konkrete Temperaturen?

Hast du zufällig dafür auch eine Idee?
Lüfter ersetzen. Wenn keine auf Lager -> Server herunterfahren oder sonst wie kühlen bis Ersatz da ist.

Ohje ... klingt wie eine tickende Bombe.

Gruß

Edit:
Einfach öffnen ist kein Problem, oder?
Bitte bitte ruf deinen Dienstleister an, dass der Asap kommen soll und Dir den Job bewahren soll. Gefühlt würde ich sagen, Du bist noch nicht soweit. So viele Fragen, die Du als Admin eig. mindestens schonmal selbst gemacht haben solltest bevor Du in eine Firma aktiv wirst face-sad
IAzraelI
IAzraelI 23.07.2025 aktualisiert um 15:13:02 Uhr
Zitat von @shebang:

Direkt aufgehört zu lesen bei:
Er ist verdammt heiß und ich habe gesehen, dass die Lüfter nicht laufen. Schön, dass es dafür nicht mal eine Warnung gibt... Hast du zufällig dafür auch eine Idee?

Da gabs 100% eine Info -> Entweder im Monitoring (von Dir eingerichtet) per Mail vom ESX selbst oder via IPMI/ILO/iDRAC, ...

Zur Verteidigung: Ich habe es übernommen von einem Sysadmin, welcher hier 10 Jahre arbeitete. Per Mail kam nie etwas, im VCenter steht auch nix. Habe direkt als Frischling nach der Ausbildung angefangen. Jetzt bin ich auf dem iDrac drauf und sehe das hier:


Was ist heiß? Gibt es konkrete Temperaturen?

Hinten an den Anschlüssen und logischerweise vorne an den Platten.


Hast du zufällig dafür auch eine Idee?
Lüfter ersetzen. Wenn keine auf Lager -> Server herunterfahren oder sonst wie kühlen bis Ersatz da ist.

Wir haben in dem Laden keine da und ich habe das Gefühl, dass die nie ersetzt wurden. Ich mach mich auf die Suche und bestell welche. Das dumme: Ich bin nächste Woche nicht im Haus.
Sind hotswap vermutlich. Ich geh die Anleitung durch.

Ohje ... klingt wie eine tickende Bombe.

Das Gefühl habe ich leider seit Beginn an. Ist es auch und ich habe die Personen (Vorgesetzte, CEO genau darauf hingewiesen, dass es insgesamt eine Zeitbombe ist. Und ja, ich bin seit Wochen überfordert und es wird nicht besser.
Bisher immer noch keine andere Stelle gefunden.

Gruß

Edit:
Einfach öffnen ist kein Problem, oder?
Bitte bitte ruf deinen Dienstleister an, dass der Asap kommen soll und Dir den Job bewahren soll. Gefühlt würde ich sagen, Du bist noch nicht soweit. So viele Fragen, die Du als Admin eig. mindestens schonmal selbst gemacht haben solltest bevor Du in eine Firma aktiv wirst face-sad

Leider. Es auf die harte Tour zu lernen mit einer komplexen hybriden Infrastruktur, null Testsystemen und nur einer Produktivumgebung ist nicht spaßig. Und einen Dienstleister habe ich nicht.

Ich danke dir für deine Hilfe und hoffe nicht, dass das jetzt teilweise zickig rüberkam. Sollte es nicht.
clipboard-image
clipboard-image
shebang
shebang 23.07.2025 aktualisiert um 15:25:33 Uhr
Ich danke dir für deine Hilfe und hoffe nicht, dass das jetzt teilweise zickig rüberkam. Sollte es nicht.
Ähm, ich muss Dir danken für dein Verständnis und dass Du dennoch nicht aufgibst. Die meisten Admins hassen das, wenn sie sowas lesen müssen und rennen dann gekränkt weg.
Stark, dass Du das nicht negativ oder gar böse aufgefasst hast!

Ist es auch und ich habe die Personen (Vorgesetzte, CEO genau darauf hingewiesen, dass es insgesamt eine Zeitbombe ist. Und ja, ich bin seit Wochen überfordert und es wird nicht besser.
Bisher immer noch keine andere Stelle gefunden.
Richtig uncool - lass Dir das schriftlich bestätigen bzw. schicke die Info immer Schwarz auf Weiß - idealerweise mit Unterschrift, dann bist Du raus, wenns brennt.
Rede mit deinen Vorgesetzten oder überlege Dir, ob das die richtige Bude für Dich ist.
Absoluter Pluspunkt für Dich: Du gibst nicht auf und lässt Dich auch nicht kleinreden! Weiter so. face-smile

In deinem Screen: Warnung deaktiviert.
Sämtliche Mailwarnung auch deaktiviert. -> direkt mal zusammenbauen, schlage ich vor.

Ideal sind die Temps natürlich nicht aber ganz so brutal wie ich dachte (CPU glüht bei 90°c, RAID controller färbt schon das Blech blau, die SSDs schmelzen) ists nicht. ~65°c ist knackig aber noch nicht brenzlig (natürlich stirbt der DIE deutlich schneller aber abschalten sollte er nicht), vermutlich(?) drosselt die CPU(kommt auf das Model an) nichtmal.

ist nicht spaßig
Fühle ich, da war ich auch.

Und einen Dienstleister habe ich nicht.
Verlange einen!

Bisher immer noch keine andere Stelle gefunden.
Du suchst nicht, wetten? Markt sollte offen für Dich sein.

Respektvolle Grüße
IAzraelI
IAzraelI 23.07.2025 um 16:43:41 Uhr
Ähm, ich muss Dir danken für dein Verständnis und dass Du dennoch nicht aufgibst. Die meisten Admins hassen das, wenn sie sowas lesen müssen und rennen dann gekränkt weg.
Stark, dass Du das nicht negativ oder gar böse aufgefasst hast!
Krass, okay. Naja, ich möchte ja Wissen von euch. Da bringt es nix, aufmüpfig und zickig zu sein.

Ist es auch und ich habe die Personen (Vorgesetzte, CEO genau darauf hingewiesen, dass es insgesamt eine Zeitbombe ist. Und ja, ich bin seit Wochen überfordert und es wird nicht besser.
Bisher immer noch keine andere Stelle gefunden.
Richtig uncool - lass Dir das schriftlich bestätigen bzw. schicke die Info immer Schwarz auf Weiß - idealerweise mit Unterschrift, dann bist Du raus, wenns brennt.
Rede mit deinen Vorgesetzten oder überlege Dir, ob das die richtige Bude für Dich ist.
Absoluter Pluspunkt für Dich: Du gibst nicht auf und lässt Dich auch nicht kleinreden! Weiter so. face-smile

Naja, kleinreden manchmal schon. Hingewiesen wurde natürlich per E-Mail. Immer schön Beweise erzeugen. face-smile

In deinem Screen: Warnung deaktiviert.
Sämtliche Mailwarnung auch deaktiviert. -> direkt mal zusammenbauen, schlage ich vor.

Schob geschehen. face-smile

Ideal sind die Temps natürlich nicht aber ganz so brutal wie ich dachte (CPU glüht bei 90°c, RAID controller färbt schon das Blech blau, die SSDs schmelzen) ists nicht. ~65°c ist knackig aber noch nicht brenzlig (natürlich stirbt der DIE deutlich schneller aber abschalten sollte er nicht), vermutlich(?) drosselt die CPU(kommt auf das Model an) nichtmal.

Interessanterweise werden mir die Lüfter so angezeigt, dass sie laufen laut des Drac, wenn ich hinten reingucke, gibt es allerdings nur Hitze, die sehr schwach rausgeblasen wird. Und Hitze ist extrem stark in der Mitte. Nicht ganz vorne. Oh man.

Und einen Dienstleister habe ich nicht.
Verlange einen!
In Ordnung.


Du suchst nicht, wetten? Markt sollte offen für Dich sein.

Well, du hast teilweise Recht. Ich lasse mir gerade mehr Zeit, als ich sollte. Allerdings ist es besser psychisch. Hier im Umkreis gibt es einiges. Hatte auch schon einige Gespräche, ist nur meistens kritisch ohne Lappen. Und wurde auch abgelehnt, wenn es persönlich nicht passte. Fachlich hätte es aber gepasst und damit kann ich auf jeden Fall was anfangen.
Respektvolle Grüße