r2d2r3po

Hilfe zu Robocopy Sicherung eigener Dateien

Hallo,

ich bin jetzt schon etwas länger auf der Suche nach dem richtigen Syntax zur Sicherung aller Dateien die unter dem Benutzerverzeichnis stehen.

Habt Ihr da mal Beispiele wie bei Euch der Syntax aussieht?

Danke & Gruß, Fred
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673958

Url: https://administrator.de/forum/robocopy-backup-dateien-benutzerverzeichnis-673958.html

Ausgedruckt am: 22.07.2025 um 20:07 Uhr

Penny.Cilin
Penny.Cilin 22.07.2025 um 14:21:42 Uhr
Hast Duc das mit administrativer Berechtigung ausgeführt, oder als normaler Benutzer?
Und lese Dir die korrekte Syntax zu Robocopy
robocopy /? | more
durch.
SlainteMhath
SlainteMhath 22.07.2025 um 14:22:54 Uhr
Moin,

wäre schon hilfreich, wenn du den kompletten Befehl mit postest, der deine Fehlermeldung produziert.

Ansonsten wäre mein Default für das Spiegeln von Daten (!=Backup!)
robocopy .... /COPYALL /MIR /R:0 /W:0 /TEE /NP /LOG:... 

lg,
Slainte
shebang
shebang 22.07.2025 aktualisiert um 14:30:30 Uhr
learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows- ...
Inkl. Beispiele [learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows- ...]

Auch ganz hilfreich *zwinker

Edit:
Zitat von @SlainteMhath:

Moin,

wäre schon hilfreich, wenn du den kompletten Befehl mit postest, der deine Fehlermeldung produziert.

lg,
Slainte
Der war eben noch da :D
kpunkt
kpunkt 22.07.2025 aktualisiert um 14:33:56 Uhr
Irgendwas wie
robocopy "%QUELLE%" "%ZIEL%" /MIR /R:0 /W:0 /MT:8 /XJD /XJF /ZB /LOG(+):"%LOGFILE%"  
Man kann da mit /XD und /XF noch gezielt was ausschließen

PS: Ich denke, das ist so ein allgemeines Problem, dass da auch jede xbeliebige KI eine nette kleines Batch zusammenschustert, an der man sich abreagieren kann.

Zitat von @shebang:

Der war eben noch da :D
Aber auch nur ein Screenshot und nicht wirklich der verwendete Befehl. Da musste man sich zusammensuchen, was gemacht wurde.
shebang
shebang 22.07.2025 aktualisiert um 16:34:15 Uhr
Aber auch nur ein Screenshot und nicht wirklich der verwendete Befehl. Da musste man sich zusammensuchen, was gemacht wurde.
Wahr - aber Robocopy zeigt darin auch den ganzen Befehl an.

Ich habe bewusst den Link zur Doku gepostet, denn keiner weiß wirklich, was bzw. wie der TO eigentlich alles sichern will.

Soller lesen, sich selbst den Befehl basteln.
Natürlich testet der TO im Testbereich.

Gruß

Edit:
Meine grauen Zellen meinen sich zu erinnern:
Seine Fehlermeldung war 'Zugriff verweigert' -> Darum hat @Penny.Cilin korrekt nachgefragt (was vermutlich auch die Lösung sein wird).

Mich nervt das hier schon wieder, das wir hier rumraten müssen...
SlainteMhath
SlainteMhath 22.07.2025 um 15:30:25 Uhr
Und es sah so aus als währen "/" und "\" falsch verwendet worden...

Mich nervt das hier schon wieder, das wir hier rumraten müssen...
dito.

Aber erstmal keine Antwort von TO auf Nachfragen, dafür "heimlich" den Post editiert..
Penny.Cilin
Penny.Cilin 22.07.2025 um 15:42:27 Uhr
Es war wie @shebang richtig geschrieben hat eine Zugriffsverweigerung. Ich meine eine 0x00000076 oder 0x00000078.
Aber wir wissen doch, daß @r2d2r3po immer solche Fragen stellt. - OHNE VORHER Eigeninitiative zu zeigen.

Und so langsam kriege ich auch einen Hals, wenn ein TO (Thread Owner) seine Beiträge heimlich editiert und KEINE Rückmeldungen auf Rückfragen liefert! - Man sollte mal eine Gelbe Karte (Verwarnung) zeigen.

Gruss Penny.
r2d2r3po
r2d2r3po 22.07.2025 um 16:58:05 Uhr
Sorry Leute, ja das editieren war unschön. Ich hatte da den Fehler schon selbst gefunden.
Habe auch schon einiges getestet und .... ich habe auch die Doku zu RC gelesen.

Hatte mal diesen Befehl als Admin getestet, aber da waren nicht alle Dateien übertragen worden
Set "Ziel=e:"
Robocopy.exe "%userprofile%" "%Ziel%" /E /COPY:DATO /TS /V /X /NP /W:1 /R:2 /log:c:\temp\RobocopyLog.txt

Auch damit habe ich nicht das Ergebnis auf das ich mich verlassen kann
Set "Ziel=G:"
Robocopy.exe "%userprofile%\Desktop" "%Ziel%\Desktop" /E /COPY:DATO /TS /V /X /NP /W:1 /R:2 /log:c:\temp\desktop.txt
Robocopy.exe "%userprofile%\Documents" "%Ziel%\Dokumente" /E /COPY:DATO /TS /V /X /NP /W:1 /R:2 /log:c:\temp\Dokumente.txt
Robocopy.exe "%userprofile%\Downloads" "%Ziel%\Downloads" /E /COPY:DATO /TS /V /X /NP /W:1 /R:2 /log:c:\temp\Downloads.txt
Robocopy.exe "%userprofile%\Pictures" "%Ziel%\Bilder" /E /COPY:DATO /TS /V /X /NP /W:1 /R:2 /log:c:\temp\Pictures.txt
Robocopy.exe "%userprofile%\Bilder" %Ziel%\Bilder" /E /COPY:DATO /TS /V /X /NP /W:1 /R:2 /log:c:\temp\Bilder.txt
Robocopy.exe "%userprofile%\Music" "%Ziel%\Musik" /E /COPY:DATO /TS /V /X /NP /W:1 /R:2 /log:c:\temp\Musik.txt
Robocopy.exe "%userprofile%\Videos" %Ziel%\Videos\ /E /COPY:DATO /TS /V /X /NP /W:1 /R:2 /log:c:\temp\Videos.txt


Am Ende habe ich das hier getestet.
robocopy "%userprofile%" "F:" /MIR /R:3 /W:5 /XJ /COPYALL /DCOPY:DAT /V /NP /LOG:"C:\Temp\backup_log.txt"

Ergebnis danach war aber, dass ich von keinem anderen PC auch mehr Zugriff auf die die USB Platte hatte.

Daher habe ich nach Eurem Syntax gefragt.

Liebe Grüße, Fred
Penny.Cilin
Lösung Penny.Cilin 22.07.2025 um 17:10:50 Uhr
Schon mal die Parameter /Z bzw. /ZB versucht?
Und sicherst Du Dein eigenes Profil, oder versuchst Du als Admin verschiedene Benutzerprofile zu sichern?

Außerdem nutze den Parameter /COPY:DAT und NICHT /COPY:DATO !
Was bezweckst Du mit /COPY:DATO ?
Wenn Du die Berechtigungen kopieren willst, nutze stattdessen /SEC oder anschließend ein /SECFIX

Und nur durch probieren und anpassen von Parametern lernt man selbst dazu.

Gruss Penny.
r2d2r3po
r2d2r3po 22.07.2025 um 17:14:36 Uhr
Zitat von @Penny.Cilin:

Schon mal die Parameter /Z bzw. /ZB versucht?
Und sicherst Du Dein eigenes Profil, oder versuchst Du als Admin verschiedene Benutzerprofile zu sichern?

Außerdem nutze den Parameter /COPY:DAT und NICHT /COPY:DATO !
Was bezweckst Du mit /COPY:DATO ?
Wenn Du die Berechtigungen kopieren willst, nutze stattdessen /SEC oder anschließend ein /SECFIX

Und nur durch probieren und anpassen von Parametern lernt man selbst dazu.

Gruss Penny.

Ich möchte ein Userverzeichnis auf eine USB Platte sichern, damit ich diese Daten auf einen neuen PC übertragen kann
Delta9
Delta9 22.07.2025 um 17:26:47 Uhr
Im Userverszeihnis ist so viel Müll ( Edge / Chrome usw.) und maschinengebundene Sachen drin.
Damit kann man auf einem neuen PC nur bedingt was anfangen.
Mein Tipp: Alles sichern und dann ggfs. selektiv wiederherstellen

Wenn du nur den ordner zurück kopierst passen die Rechte nicht, Tools legen DUplikate an und bereinigen den rest nie wieder.
Vision2015
Vision2015 22.07.2025 um 18:41:17 Uhr
Moin...

du hättest auch fastcopy nehmen können... wenn du schon nicht mit Robocopy klar kommst...
fastcopy.jp/

Frank
Crusher79
Crusher79 22.07.2025 um 19:36:10 Uhr
Zitat von @Vision2015:

du hättest auch fastcopy nehmen können... wenn du schon nicht mit Robocopy klar kommst...
fastcopy.jp/

Frank

Hab ich sogar mal gekauft. face-big-smile Aber seit Jahren nicht mehr genutzt.
kreuzberger
kreuzberger 22.07.2025 um 21:59:12 Uhr