
SlainteMhath
A team of highly trained monkeys has been dispatched to deal with your issue. Please remain clam and don't touch anything.

SlainteMhath on Feb 06, 2019, in German
Massenausstellung SMIME Zert
Moin zusammen, ich darf demnächst ca. 250-300 S/MIME Zertifikate einkaufen. Dabei hab' ich natürlich keine Lust die Namen und Emails einzeln in Webformulare einzutragen. MeineQuestionEncryption, CertificatesSecurity
3 Comments
0
1700
0

SlainteMhath on Dec 07, 2017, in German
Dateirechte-Verwirrung Windows 2012R2
Moin, ich steh wohl grad total auf der Leitung - Folgendes Szenario: Auf dem Folder E.\Test sind folgende Rechte konfiguriert: Gruppe_A => Vollzugriff User_B =>QuestionMicrosoftWindows Server
4 Comments
0
3029
0

SlainteMhath on Nov 22, 2017, in German
Arrays vergleichen mit Powershell
Moin, ich sitze hier vor einen Problem mit Powershell, das mich schier wahnsinnig macht. Hintergrund: Die auf einem Windows 2012r2 Server laufenden Dienste sollen gegenQuestionMicrosoftWindows Server
5 Comments
2
10406
0

SlainteMhath on Jul 13, 2017, in German
The Internet of Dongs - endlich wird sich mal um die wichtigen Dinge gekümmert!
(Dem Forum fehlt dazu noch eine ioT(D)-Kategorie :)GeneralHumor (lol)Off Topic
3 Comments
0
2353
0

SlainteMhath on Jun 20, 2016, in German
Batch: SET geht nicht?!
Moin, ich steh gerade auf dem Schlauch bei einer Batch (unter Windows 7) Mein Code ergibt erwarten würde ich Was mach ich falsch?! Kann michQuestionDevelopmentBatch, Shell
3 Comments
0
2336
0

SlainteMhath on Mar 05, 2015, in German
Win2008r2 RDP auf Konsole
Moin, ich steh gerade auf dem Schlauch. Ich habe einen Win2008r2 Server auf den muss eine GUI auf der Konsole dauerhaft laufen. Wenn ich michQuestionMicrosoftWindows Server
Add
0
2856
0

SlainteMhath on Feb 12, 2014, in German
DNS-Server des CCC als Werbeschleuder missbraucht
Moin, hatten hier nicht einige über dubiose Umleitungen von Microsoft Seiten berichtet? lg, SlainteGeneralDNSNetworks
2 Comments
2
3626
0

SlainteMhath on Nov 26, 2013, in German
AP 802.11n g b für Privatgebrauch - Empfehlungen?
Mahlzeit Kollegen :) Wie im Betreff schon steht suche ich nach Produktempfehlungen für einen WLAN AP für den Privatgebrauch mit folgenden Eckwerten Haben muss er:QuestionLAN, WAN, WirelessNetworks
12 Comments
0
5426
0

SlainteMhath on Oct 22, 2013, in German
BlackBerry Enterprise Express: Datei cluster-service.xml gesucht
Moin, freundlicherweise hat mir der BBEX (5.0.x) die Datei "cluster-service.xml" genullt - d.h. sie hat Bytes auf der Platte. Auswirkung: Die Adminstrations-Website funktioniert nichtQuestionExchange ServerMicrosoft
Add
0
2929
0

SlainteMhath on Jul 19, 2013, in German
We re all in!
Moin, eben eine Mail von MS mit der üblichen Werbebotschaft erhalten. Bedenklich fand ich dann nur die Signatur: Soll man das jetzt als Drohung verstehen?QuestionHumor (lol)Off Topic
4 Comments
1
3826
0

SlainteMhath on Jun 04, 2013, in German
Google-Forscher veröffentlicht Zero-Day-Exploit für Windows
Bin gespannt wie lange es dauert bis die erste Malware damit um die Ecke kommtGeneralMicrosoft
6 Comments
1
4815
0

SlainteMhath on Apr 25, 2013, in German
Und ich dachte das gibt es nur bei Stromberg...
Eben gesehen beim Ausmisten alter Benutzerprofile: Gut das wir mittlerweile den Contentfilter angeschaltet haben :)QuestionHumor (lol)Off Topic
10 Comments
4
5012
1

SlainteMhath on Feb 01, 2013, in German
Amazon.com war angeblich knapp 50 Minuten durch DDoS offline
Fun Fact: Amazon macht pro Minute 100.000USD Umsatz O.oGeneralInternetCloud
Add
1
3966
0

SlainteMhath on Apr 25, 2012, in German
Benutzerprofile eines bestimmten Users wird nicht geladen oder erstellt.
Moin, folgende Situation: Wenn sich der Benutzer MustermannMax am Rechner PC1 anmeldet, bekommt er ein temporäres Profile verpasst. Im Eventlog steht dann folgendes Weiter werdenQuestionWindows User ManagementMicrosoft
3 Comments
0
19853
0

SlainteMhath on May 25, 2011, in German
Wie mache ich Printserver unter Windows ausfallsicher?
Moin, ich stehe momentan vor der Herausforderung einen Printserver unter Windows ausfallsicher auslegen soll. Die Parameter: - KEIN Windowscluster,das wäre dann auch zu einfach :)QuestionMicrosoftWindows Server
4 Comments
0
12754
1

SlainteMhath on Feb 15, 2010, in German
Website verzweifelt gesucht - News agregator
Helau/Alaaf! :) Vor 1-2 Wochen hab' ich einen Bericht über einen neuen RSS/News Website gelesen. Die Site sammelt Nachrichten aus (RSS) Feeds und präsentiert dieseQuestionInformation ServicesInternet
2 Comments
0
6249
0

SlainteMhath on Jul 24, 2009, in German
Name der aktiven Netzwerkkarte(n) ermiteln
Moin, um eine globale Umstellung der DNS und WINS Einstellungen auf den Clients soll per netsh-Script zu realisieren, müsste ich den/die Namen der aktiven NetzwerkkartenQuestionDevelopmentBatch, Shell
8 Comments
0
32877
1

SlainteMhath on Apr 17, 2009, in German
Tool zum Verwalten bzw Setzen von Rechten INNERHALB eines Postfachs gesucht
Hallo Admins :) Umgebung: Exchange 2007 mit Outlook 2000/XP/2003 Clients ich stehe vor der folgenden Situation: Ein User hat sich in seinem Postfach ein OrdnerstrukturQuestionExchange ServerMicrosoft
Add
0
4112
0

SlainteMhath on Sep 12, 2008, in German
Imageing Lösung für Linux Server gesucht
Moin, ich bin auf der Suche nach einer Imageing Lösung für meine Linux Kisten. Google hab ich shcon befragt aber irgendwie kommt da ausser AcronisQuestionLinux ToolsLinux
3 Comments
0
5832
0

SlainteMhath on Jan 07, 2008, in German
ODBC (User-DSN) Datenquelle mit Password per Script anlegen
Hi Leute, ich suche nach einer Möglichkeit, ODBC Datenquellen (User-DSN) automatisiert (per Loginscript) anzulegen. Bei DSNs, die zur Verbindung zur Datenbank keinen user/passwort benötigen istQuestionMicrosoft
3 Comments
0
41179
1

SlainteMhath on Nov 26, 2007, in German
Ethernet Bridge mit Monitorport gesucht
Moin, ich bin auf der suche nach einem kleine Geräte, über das ich schon mal in der c't gelesen habe - leider sind mir Hersteller,QuestionLAN, WAN, WirelessNetworks
2 Comments
0
5536
0

SlainteMhath on Sep 25, 2007, in German
Zeile aus Datei einlesen und in zwei Variablen speichern.
ich brauch mal eben jemand, der mich in die richtige Richtung schubst :) Ich habe eine Datei mit folgendem Aufbau: Ziel ist jeweils den PfadQuestionDevelopmentBatch, Shell
2 Comments
0
8976
0

SlainteMhath on Aug 27, 2007, in German
In welchem LDAP-Feld steht das Terminal-Server Profile (Windows 2003 AD-Domäne)
Hi, ich bastle gerade an einer Anwendung, die auf das Active Directory zugreift und per LDAP-Query Daten der Benutzerkonten ausliest. Allerdings finde ich nicht woQuestionWindows User ManagementMicrosoft
2 Comments
0
11702
0

SlainteMhath on Aug 13, 2007, in German
Windows 2003 R2 - SP2 in die Installations CDs integrieren (Slipstreaming)
Benötigt wird: - Die beiden R2 Installations-CDs - ca 2 GB freien Platz auf der HDD - Ein CD Brennprogramm Deiner Wahl - Das ToolTutorialMicrosoft
6 Comments
0
37857
1

SlainteMhath on Jul 26, 2007, in German
Externer Mail Server als Fallback im K-Fall - ist das praktikabel?
Wir arbeiten gerade an einer Strategie für den K-Fall in unserem RZ. D.h. wohin mit den Mails, falls das RZ abbrennt, der Blitz einschlägt oderQuestionE-MailInternet
Add
0
4454
0

SlainteMhath on Mar 12, 2007, in German
Welche Rechte sind nötig um einen Client in eine AD-Domäne aufzunehmen?
Hallo Admins, nachdem ich jetzt Google und die einschlägigen Websites erfolglos durchsucht habe, stell ich die Frage mal hier: Welche(s) Recht(e) muss ich einem User,QuestionWindows User ManagementMicrosoft
3 Comments
0
9388
0

SlainteMhath on Oct 25, 2006, in German
Separate GPO für Anmeldung am Terminalserver und Client
Umgebung: - Windows 2000 AD-Domäne - 150 Clients - 200 Userkonten - 5 Terminalserver Szenario: Ich hab' hier User die arbeiten sowohl lokal an IhrenQuestionMicrosoftWindows Server
4 Comments
0
7996
0

SlainteMhath on Aug 03, 2006, in German
Mailbox wird nicht erstellt (Exchange 2000)
Das Umfeld: Wir haben eine Active Directory Domain (Windows 2000) mit 2 Sites. In jeder Site stehen jeweils 1 bzw 2 DCs, 1 Exchange 5.5QuestionExchange ServerMicrosoft
Add
0
4379
0

SlainteMhath on Aug 03, 2006, in German
"services" wird überschireben (W2k Cluster)
Das Umfeld: Wir haben hier einen Windows 2000 Cluster am laufen, auf dem unser SAP System und der dazugehörige SQL Server laufen. Die SQL +QuestionMicrosoftWindows Server
2 Comments
0
5331
0