indianbrainbreaker

Teilmigration von Exchange 2019 nach Microsoft 365 mit Fly, Filterung

Hallo zusammen,

wir planen aktuell eine Migration von einem lokalen Exchange 2019 Server zu Microsoft 365 mit dem Fly Tool.

Die Installation des Tools auf dem Exchange-Server war erfolgreich, und die Verbindung sowohl zur Quelle als auch zu Microsoft 365 funktioniert einwandfrei.

Wir stehen nun vor folgendem Problem:
Einige Postfächer überschreiten die 50 GB-Grenze von Microsoft 365, wodurch eine vollständige Migration nicht möglich ist.

Ziel ist es daher, nur E-Mails aus einem bestimmten Zeitraum (z. B. der letzten 5 Jahre) zu migrieren, um unterhalb der Speichergrenze zu bleiben.

In den Migrationsrichtlinien haben wir jedoch nur eine Option gefunden, die sich auf das Archivpostfach bezieht:

  • E-Mails, die vor einem bestimmten Datum empfangen wurden, ins Archivpostfach verschieben

Eine vergleichbare Filtermöglichkeit für das primäre Postfach konnten wir nicht finden.

Wir haben bereits versucht, über die Funktion „Customized Features“ folgende Parameter zu verwenden:

receivedDate=>2010-01-01
receivedDate=ge:2010-01-01

Diese hatten allerdings keine Wirkung.

Hat jemand bereits erfolgreich eine Migration so durchgeführt mit Fly, dass nur E-Mails aus den letzten X Jahren im *primären Postfach* übernommen wurden? Gibt es dafür eine unterstützte Syntax oder einen Workaround?

Wenn es alternative Tools für die Migration gibt, die besser funktionieren und preislich im ähnlichen Rahmen liegen, freue ich mich auch über entsprechende Empfehlungen.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673774

Url: https://administrator.de/forum/exchange-365-migration-fly-tool-673774.html

Ausgedruckt am: 04.08.2025 um 12:08 Uhr

Vision2015
Vision2015 09.07.2025 um 19:23:54 Uhr
Moin....

wir planen aktuell eine Migration von einem lokalen Exchange 2019 Server zu Microsoft 365 mit dem Fly Tool.

echt jetzt... für sowas braucht es keine Tools, die du kaufen musst, du hast alles was du brauchst, fehlt nur etwas Hirnschmalz!

OK...
1.
erzeuge doch PST Files, so wie sie gebraucht werden.... ( ok, das ist einfach face-smile )

2.
schöner ist, öffne auf deinem Exchange IMAP... und mach nen Import auf der 365 Admin Console!
wenn es ärger mit den Kalender gibt, mach nen Kalender Export, und Import... Fertig!

3. Exchange Hybridkonfiguration... Postfacher verschieben, Freigaben, Öff-Order etc... fertig ist der Lack!

also brauchst du nix Kaufen!

Frank
nepomuk00
nepomuk00 09.07.2025 um 20:15:47 Uhr
Moin,

ich kenne Fly nicht, aber habe mit Codetwo Migration sehr gute Erfahrungen gemacht, kostet pro Postfach 12 €.

Nepomuk
NordicMike
NordicMike 10.07.2025 aktualisiert um 06:39:33 Uhr
Yo, Hybridkonfiguration einrichten, ein Postfach nach dem anderen verschieben und danach den 2019 abschalten. Das geht ohne Offtime und ohne Tools.

Für die Postfächer über 50GB gibt es zwei Optionen:

1) Exchange Online Plan 2 oder E3/E5 nehmen, dann hat der User 100GB frei

oder

2) Vor der Migration eine PST anlegen und per Hand verschieben oder eine automatische Archivierungsrichtlinie einrichten und abwarten, bis das Postfach klein genug ist.