kpunkt

M365 Installation - Apps fehlen bzw. funktionieren nicht - vorherige Version schlägt durch

Mahlzeit!

Mal wieder ein saublödes Microsoft-Problem.
Ausgangslage:
Auf eine Windows 11 Pro ist Microsoft Office 2019 Standard installiert. Das soll ersetzt werden durch M365. M365 Business Premium Lizenz ist vorhanden.
Also Office 2019 deinstalliert und PC neu gestartet. Dann die M365-Installationsdatei (runtergeladen von office.com) ausgeführt und der ganze Sums wird installiert. Outlook kennt auch gleich den am Windows angemeldeten User und alles lüppt. Auch Excel- und Word-Dateien werden anstandslos gestartet.

Dann soll aber eine Excel-Datei an die Taskleiste angepinnt werden. Datei geöffnet, Rechtsklick auf die Taskleistenschaltfläche und auf "An Taskleiste anheften" ausgewählt. Sieht auch alles ganz fein aus. Bis dann diese Datei geschlossen wird.
Sofort ändert sich das Icon dann in die bekannte "leere Seite" wenn irgendwas nicht gefunden wird.
2025-07-09 15_06_43-einstellungen
Ein Mouseover auf das Icon in der Taskleiste gibt auch "Excel" aus und nicht den Namen der gerade angehängten Excel-Datei.
Noch komischer wirds, wenn man dann auf das Icon klickt. Es erscheint dann eine Fehlermeldung:
2025-07-09 15_14_37-c__users__appdata_roaming_microsoft_internet explorer_quick launch_
Unter
C:\Users\<USER>\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar 
findet sich dann tatsächlich auch eine Verknüpfung namens "Excel", die auf
"C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\root\Office16\EXCEL.EXE"  
verweist. Problem: das gibts nicht. An dem Ort war vorher Office 2019 Standard installiert. 32-bit musst da sein, wegen einer Sage100-Installation.
M365 findet sich laut Explorer unter
C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16

Irgendwo scheint da noch was übrig geblieben sein. Und tatsächlich, ich finde auch über das Startmenü von Windows nur eine offensichtlich falsch verweisende Verknüpfung zu Excel.
2025-07-09 15_04_42-office16 – datei-explorer

Und selbst beim Anheften einer Excel-Datei an die Taskleiset fiel mir dann auf, dass da schon ein fehlerhafter Verweis auf die vorherige Excel-Version vorhanden zu sein scheint.
2025-07-09 15_05_55-drucker.xlsx - excel

Ich habe dann versucht, mal alles Office-Gelöt von dem PC zu entfernen und bin nach dem hier vorgegangen:
itv4.de/microsoft-office-restlos-deinstallieren/
Ist alt, sah aber auf dem ersten Blick fast richtig aus. Das alles gemacht, aber es half nix. Auch nach einer erneuten Deinstallation von M365, dem manuellen Entfernen aller Leichen, mehrmaligen Neustarts und einer Neuinstallation bleibt alles beim oben genannten Fehlerbild.
Einzig und malleine ein Schlüssel konnte in der Registry nicht gelöscht werden.
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\Common\Smart Tag\Actions\{B7EFF951-E52F-45CC-9EF7-57124F2177CC}
Fehlermeldung habe ich gerade nicht vorliegen. Wohl was von Zugriff verweigert oder so.

Gibts irgendein Tool, wie man dieses Office-Zeugs komplett runterbekommt?
Irgendwo muss ja das von dem alten Office 2019 noch versteckt sein. Ich finde aber nix.

k.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673770

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-office-installation-problem-673770.html

Ausgedruckt am: 04.08.2025 um 09:08 Uhr

Delta9
Delta9 09.07.2025 um 15:53:07 Uhr
Hi, warum nicht das O365 einfach drüber installiert? Der c2r installer deinstalliert eigentlich zuverlässig alles von der alten Version.
kpunkt
kpunkt 09.07.2025 um 15:59:00 Uhr
Ähm....weil das Problem aktuell besteht und eine Reparatur auch nicht geholfen hat und immer wieder augenscheinlich auf die bereits deinstallierte Version verwiesen wird. Generell bin ich ein Freund der frischen Installation und installiere abweichende Versionen nur seltenst einfach drüber. Vor allem bei Microsoft gabs da immer wieder Probleme.
Office hinterlässt zig Leichen. Auch bei der Deinstallation.
Trotzdem ist das jetzt mal mein Go-to. M365 deinstallieren, Office 2019 neu installieren und schauen, wie das so läuft und dann einfach M365 drüberbügeln.
Aber es gibt also kein Tool, mit dem man Ofice restlos deinstallieren kann?
Drohnald
Lösung Drohnald 09.07.2025 um 20:08:52 Uhr
Zitat von @kpunkt:
Aber es gibt also kein Tool, mit dem man Ofice restlos deinstallieren kann?

saracmd gibt es bei MS: learn.microsoft.com/de-de/microsoft-365/troubleshoot/administrat ...
kpunkt
Lösung kpunkt 10.07.2025 um 06:29:51 Uhr
Danke, lass ich gleich mal durchlaufen.

In der Zwischenzeit habe ich aber auch schon mal die %userprofile%\AppData\Local\iconcache.db gelöscht.
Möglich, dass da auch was im Argen war.
Ich hab gestern noch Office 2019 installiert und alles lief wieder wie gewohnt.
kpunkt
kpunkt 10.07.2025 aktualisiert um 07:09:59 Uhr
Das hat jetzt funktioniert.
Keine Ahnung, ob es evtl. nur der Iconcache war, auf jeden Fall hab ich jetzt ein Tool, mit dem ich Office von der Platte säubern kann.

Jetzt muss ich nur wieder suchen, wie man eine einzelne Excel-Datei an der Taskleiste anheften kann. Mal schauen, wie gut ich mit der Forensuche ins Detail gehen kann.
PS: Suche gut
Google Chrome maximiert starten