Outlook365 - SendOnBehalf bzw. SendAs
Mahlzeit!
Ich hab ein gar wunderliches Problem. Oder aber ich blicks nicht.
Exchange Online. Neue shared mailbox eingerichtet und gleich einen Besitzer hinterlegt. Das knallt dann die Berechtigungen für Senden Als und Vollzugriff rein.
Als ich dann tags darauf in Outlook365 versucht habe, über die shared mailbox eine Mail zu versenden kam eine Unzustellbarkeits-Meldung.
Sie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden.
Okeh...Outlook365 versendet also automatisch mit "Send On Behalf" und nicht "Send As", während Exchange Online per klickibunti automatisch "Send As" setzt.
Ich hab dann "Send As" entfernt und tatsächlich "Send On Behalf" gesetzt.
In dr Zwischenzeit (es wird ja gesynct) mal im Netz gesucht, wie man Outlook365 dazu bringt, mit "Send As" zu senden. Das scheint ein bekanntes Problem zu sein. Man darf die Mailadresse nicht per Hand eingeben, sondern muss sie über die Globale Adressliste suchen und einfügen lassen.
Ich hab das dann mal ausprobiert. Gesetzt ist "Send On Behalf" und ich hab da jetzt mal manuell die Mailadresse hinzugefügt. Das sollte ja funktionieren.
Pustekuchen. Unzustellbar weil nicht das "Recht im Auftrag". Okeh...ist vielleicht noch nicht durchgesynct.
Das ganze jetzt nochmal, aber die Von-Adresse über die Globale Adressliste ausgewählt.
Tadaa! Mail geht durch und zwar mit "im Auftrag von". Hä? (wtf?)
Laut Netz würde so doch ein "Send As" ausgelöst und ich habe eine Fehlermeldung mit fehlendem Recht "Send As" erwartet.
Das Ganze dann nochmal mit manueller Eingabe der Von-Adresse und ich erhalte wie gehabt eine Fehlermeldung wegen fehlender rechte für "Send On Behalf".
Versendet aus OWA über das freigegebene Postfach kommt auch ein "im Auftrag von" an.
Jetzt habe ich "Send On Behalf" wieder entfernt und "Send As" hinzugefügt.
OWA versendet jetzt über das freigegebene Postfach keine Mail, weil das Recht Senden im Auftrag fehlt. Ist insofern richtig, da ja nur "Send As" gesetzt ist.
Aber: wie versendet man in OWA nun mit "Send As"? Und wie mit Outlook365?
Outlook 2019 machte das noch "richtig". Sobald man in die Von-Zeile das freigegeben Postfach eingab, für das man "Send As" hatte, wurde das auch mit "Send As" rausgeschickt. Für was ist denn "Send As" in Exchange da, wenn es weder Outlook365 noch OWA standardmäßig verwendet? (und ich auch nicht finde, wie man es anderweitig aktiviert)
Wo liegt hier mein Denkfehler?
k.
Ich hab ein gar wunderliches Problem. Oder aber ich blicks nicht.
Exchange Online. Neue shared mailbox eingerichtet und gleich einen Besitzer hinterlegt. Das knallt dann die Berechtigungen für Senden Als und Vollzugriff rein.
Als ich dann tags darauf in Outlook365 versucht habe, über die shared mailbox eine Mail zu versenden kam eine Unzustellbarkeits-Meldung.
Sie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden.
Okeh...Outlook365 versendet also automatisch mit "Send On Behalf" und nicht "Send As", während Exchange Online per klickibunti automatisch "Send As" setzt.
Ich hab dann "Send As" entfernt und tatsächlich "Send On Behalf" gesetzt.
In dr Zwischenzeit (es wird ja gesynct) mal im Netz gesucht, wie man Outlook365 dazu bringt, mit "Send As" zu senden. Das scheint ein bekanntes Problem zu sein. Man darf die Mailadresse nicht per Hand eingeben, sondern muss sie über die Globale Adressliste suchen und einfügen lassen.
Ich hab das dann mal ausprobiert. Gesetzt ist "Send On Behalf" und ich hab da jetzt mal manuell die Mailadresse hinzugefügt. Das sollte ja funktionieren.
Pustekuchen. Unzustellbar weil nicht das "Recht im Auftrag". Okeh...ist vielleicht noch nicht durchgesynct.
Das ganze jetzt nochmal, aber die Von-Adresse über die Globale Adressliste ausgewählt.
Tadaa! Mail geht durch und zwar mit "im Auftrag von". Hä? (wtf?)
Laut Netz würde so doch ein "Send As" ausgelöst und ich habe eine Fehlermeldung mit fehlendem Recht "Send As" erwartet.
Das Ganze dann nochmal mit manueller Eingabe der Von-Adresse und ich erhalte wie gehabt eine Fehlermeldung wegen fehlender rechte für "Send On Behalf".
Versendet aus OWA über das freigegebene Postfach kommt auch ein "im Auftrag von" an.
Jetzt habe ich "Send On Behalf" wieder entfernt und "Send As" hinzugefügt.
OWA versendet jetzt über das freigegebene Postfach keine Mail, weil das Recht Senden im Auftrag fehlt. Ist insofern richtig, da ja nur "Send As" gesetzt ist.
Aber: wie versendet man in OWA nun mit "Send As"? Und wie mit Outlook365?
Outlook 2019 machte das noch "richtig". Sobald man in die Von-Zeile das freigegeben Postfach eingab, für das man "Send As" hatte, wurde das auch mit "Send As" rausgeschickt. Für was ist denn "Send As" in Exchange da, wenn es weder Outlook365 noch OWA standardmäßig verwendet? (und ich auch nicht finde, wie man es anderweitig aktiviert)
Wo liegt hier mein Denkfehler?
k.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 674068
Url: https://administrator.de/forum/outlook-send-as-exchange-online-674068.html
Ausgedruckt am: 29.07.2025 um 20:07 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Aber: wie versendet man in OWA nun mit "Send As"?
Das ist einfach. Oben rechts den Manschkus anklicken und dann auf "Weiteres Postfach öffnen", dann das shared Postfach eingeben. Von dort aus senden.Und wie mit Outlook365?
Also hier funktioniert es im Outlook. "Von:" Feld einblenden lassen, den Namen des Shared Postfach eingeben (nur einen Teil eingeben, damit er den Rest von selbst erkennt). Und dann senden...