dolbysound

Phys. Gerät in VMware einbinden (netzwerktechnisch)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und freue mich auf meinen ersten Post. Sorry für eventuell Sprachfehler, habe eine andere Mutter Sprache.
Ich habe folgendes vor, evtl. kann mir einer weiterhelfen in Bezug auf Netzwerk/Vmware Integration.

Ich habe ein phys. Gerät (Scanner) und 4-5 VMs, welche aktuell KEIN Netzwerk in Vsphere haben (ist quasi meine Testumgebung mit 4-5 VMs, die mit dem Scanner kommunizieren sollen.)

Meine Überlegung wäre wie folgt, bin ich richtig unterwegs oder gibt es einen anderen/besseren Weg ?

- neues (Test)VLAN anlegen und an den Switchen kommunizieren, die auf der Route liegen
- Scanner Port entsprechend auf Access stellen
- neue Portgruppe mit dem neuen VLAN auf vsphere Ebene erstellen (dann den VMs quasi den virtual switch zuordnen)
- und dann? Ich möchte dass die Kommunikation der Geräte nur untereinander geschieht, kein Kontakt zum Produktivumfeld.


Vielen Dank schonmal.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 674071

Url: https://administrator.de/forum/vmware-scanner-testnetzwerk-vlan-674071.html

Ausgedruckt am: 29.07.2025 um 20:07 Uhr

Bingo61
Bingo61 29.07.2025 um 12:37:33 Uhr
Hi,
wenn du ein VLan anlegst, ist der Kontakt nur auf dem VLan . Wenn da kein Produktiv Gerät mit im Vlan ist .. hast Ziel erreicht.
Scanner würde ich persönlich auf eine Freigabe zugreifen lassen. Gruppe in AD anlegen, dort nur User rein die Scanner nutzen sollen ( dürfen) Der Gruppe dann die Rechte in der Freigabe geben.
Zur Hilfe kannst hier nachlesen Netzwerk-VmWare
DolbySound
DolbySound 29.07.2025 um 12:51:26 Uhr
Zitat von @Bingo61:

Hi,
wenn du ein VLan anlegst, ist der Kontakt nur auf dem VLan . Wenn da kein Produktiv Gerät mit im Vlan ist .. hast Ziel erreicht.
Scanner würde ich persönlich auf eine Freigabe zugreifen lassen. Gruppe in AD anlegen, dort nur User rein die Scanner nutzen sollen ( dürfen) Der Gruppe dann die Rechte in der Freigabe geben.
Zur Hilfe kannst hier nachlesen Netzwerk-VmWare

Hi,
VLAN ist noch frei, also da kommen wirklich nur die Testsachen rein. Sollte ich bei Anlegen von VLAn was bestimmtes beachten (z.B. Gateway)?
Scanner wird über eine Software direkt kontaktiert es werden keine Daten abgelegt oder so. Wirklich direkter Kontakt über ein Software
aqui
aqui 29.07.2025 aktualisiert um 13:38:43 Uhr
Sollte ich bei Anlegen von VLAn was bestimmtes beachten (z.B. Gateway)?
Nein, du musst lediglich dein VLAN auf dem internen vSwitch und dem externen physischen Switch anlegen und fertig ist der Lack. Gateway (Router) wäre ja auch kontraproduktiv wenn du eine vollkommen isolierte Umgebung haben willst!
Vielleicht hilft dieser Thread noch zur Thematik?! Für dich natürlich ohne Router o. Firewall!! face-wink
DolbySound
DolbySound 29.07.2025 um 13:56:23 Uhr
Zitat von @aqui:

Sollte ich bei Anlegen von VLAn was bestimmtes beachten (z.B. Gateway)?
Nein, du musst lediglich dein VLAN auf dem internen vSwitch und dem externen physischen Switch anlegen und fertig ist der Lack. Gateway (Router) wäre ja auch kontraproduktiv wenn du eine vollkommen isolierte Umgebung haben willst!
Vielleicht hilft dieser Thread noch zur Thematik?! Für dich natürlich ohne Router o. Firewall!! face-wink

vielen Danke für Rckmeldung und Link.
Gateway wäre kontraproduktiv, wollte nur sicherstellen. Letztlich möchte ich im Netz nur bleiben, Teilnhmer sollen nicht raus gehen können.
aqui
aqui 29.07.2025 um 14:18:04 Uhr
Teilnhmer sollen nicht raus gehen können.
Dann hast du mit einem isolierten Layer 2 VLAN alles richtig gemacht! face-wink